Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#346 Beitrag von Greymalkin »

So schöne Bilder, die du hier wieder zeigst! :shock: Das auf dem Boot ist echt genial, könnte auch in einer erstklassigen Reisereportage auftauchen und sicherlich viele zu einem Indienbesuch motivieren. Offen sehen deine Haare auch toll aus, so lang und glänzend seidig! Ich hätte einen Trimm nicht für nötig gehalten, aber aus einem sehr guten Zustand ist jetzt eben ein noch besserer geworden - und frische Spitzen sind auf jeden Fall was Nettes.
Auch dein Blumenzopfbild ist insgesamt total stimmig und schön. Und mir gefällt neben dem Zopf auch das Kleid sehr. (Wo hast du das her..?) :D
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#347 Beitrag von *Kitty* »

Deine Haare sind wunderschön, egal, welcher ZU! Der Blütenzopf ist traumhaft, sowas muß ich auch mal probieren, wenn das Wetter wieder schön ist.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#348 Beitrag von fiZi »

Ich komme zwar nicht mehr so oft hier vorbei wie ich das gerne will, und für ein Kommentar reicht es meistens auch nicht weil ich die Zeit immer so lange mit rumlesen ausnutze, bis die Kinder quengeln, aber ich lese hier trotzdem nach wie vor fleissig mit und bewundere deine wunderschönen Haare und Indienbilder! Deine Mähne ist ja echt schon super lang geworden und glänzt immer noch so toll <3
Und von deinem selbstgemachten Haarschmuck bin ich echt beeindruckt!

Ganz liebe Grüße
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#349 Beitrag von Zosia »

Wow der Blütenzopf ist der Wahnsinn! :O
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#350 Beitrag von Nic82 »

Die Bilder sind sehr schön bei deinen tollen Haaren sieht aber auch alles super aus
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#351 Beitrag von Rury-chan »

Bin auch gnaz verliebt in den schönen Blütenzopf... Jetzt kann der Frühling kommen :wink:

Und bin auf weiter IndienDetails gespannt - einmal Indien, immer Indien :mrgreen:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#352 Beitrag von pogokiki »

Also für mich hätteste die Kante nicht trimmen müssen (ich bin "eine von denen", wo unten kaum was ankommt) Ich find vorher und nachher beide Versionen toll!

Und was für ein hübscher Blümchenzopf *hachmach*
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#353 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ihr Lieben, vielen vielen Dank euch :oops:

Also, Fischle hatte meinen ZU gemessen und es war irgendwie wieder bei 7cm, wenn ich mich recht entsinne :gruebel: Das Ding ist, dass ich den gar nicht mehr messe eigentlich. Die Haare sind zwar fleißig am Nachwachsen, aber aktuell habe ich wieder mal HA und ich weiß nicht, wie lange der noch anhalten wird... Ich sehe und merke, dass mein ZU insgesamt weniger geworden ist, aber ich will mich da nicht mehr verrückt machen und nehme sie so, wie sie sind. Ich versuche halt, durch gesunde Ernährung (und aktuell wieder Eisen) ihnen zu helfen.

Ich hab einige Tage Pause vom LHN gemacht, weil ich etwas gemacht habe, von dem ich einige Tage ziemlich niedergeschlagen war und meine Haare ignorieren wollte.
Ich hab vor ca einer Woche in einem Spontananfall so eine Art Face Framing Layers geschnitten. Schon beim Schneiden und als ich die langen Strähnen fallen und auf dem Boden liegen sah wurde mir ganz anders und irgendwie weich in den Knien. Ich hab erst am nächsten morgen gemerkt, wie viel es war, weitaus mehr als ich beabsichtigt hatte, außerdem sind sie nur etwas länger als Kinnlang, passen also in keinen Zopf.
Ich könnt euch nicht vorstellen, wie unglücklich ich war über meine Dummheit und hatte einige Tage das Gefühl, das fast körperlich zu merken, als hätte ich mir ein Körperteil amputiert. Das Ding ist, dass ich auch niemandem erzählen konnte, dass es mir nicht so gut geht, weil jeder denken würde ich hab nicht mehr alle Klammern an der Leine, dass ich wegen ein paar Haaren so rumheule.
Ich konnte einfach nicht fassen, wie ich meine komplett gleichlangen Haare, die ich so gerne mochte, so "verstümmeln" konnte. Und auch wenn jemand anders vermutlich fast keinen Unterschied sehen würde, konnte ich sie fast nicht mehr ansehen, sie kamen mir hässlich vor, das Gefühl von den ins Gesicht fallenden Strähnen war mir echt unerträglich und es fühlte sich an wie einer dieser Harschneidealpträume, nur das ich wusste dass ich leider nicht aufwachen werde.
Gleichzeitig war ich aber geschockt, was für ein unheimliches Gewicht ich meinen Haaren beimesse.
Ich hab versucht, das beste draus zu ziehen und was draus zu lernen:
erstens weiß ich jetzt, wie sehr ich emotional an meinen Haaren hänge und werde mich hüten, in Zukunft einfach so etwas abzuschneiden. Meine Schere hab ich meiner Mitbewohnerin gegeben, die hat sie irgendwo in ihrem Zimmer versteckt.
Zweitens versuch ich aber auch in Zukunft rein äußerlichen Dingen nicht so ein wahnsinniges Gewicht beizumessen. Ich hab jedoch gemerkt, dass es nicht nur reine Eitelkeit ist, die dafür verantwortlich war, dass ich so unglücklich war, sondern irgendwie eher das Gefühl, dass meine Haare eine Art Körperteil sind, und da schneidet man ja auch nicht aus einer Laune heraus einfach was ab...
Naja, inzwischen hab ich mich damit abgefunden und eine Lösung gefunden, mit der eigentlich alles aussieht wie vorher. Wenn ich sie leicht eindrehe und mit zwei Haarkrebsen an den Seiten befestige, sieht man eigentlich gar nicht, dass sie kürzer sind. Damit kann ic eigentlich auch jede Frisur machen, ohne das es anders aussieht. Bis sie wieder nachgewachsen sind, will ich so wenig wie möglich davon sehen. Und sobald sie lang genug sind, dass sie wieder in Zöpfe passen (was 3-4 Monate dauern sollte), werde ich sie auch nicht mehr so stark wahrnehmen. Das Problem kommt dann nur, wenn sie so lang sind, dass sie im Flechtzopf ankommen. Mit meinen schönen, ordentlichen Flechtzöpfen, bei denen fast kein Haar rausschaut, wars das dann erst mal für die nächsten Jahre.
Aber immerhin werden sie für mich eine Erinnerung an das Gefühl sein, falls ich jemals wieder auf dumme Gedanken kommen sollte...

Sorry für das lange Gejammer, aber es war gut, dass noch aufzuschreiben, anfangs wollte ich es einfach verdrängen, aber jetzt wo ich mich damit abgefunden hab geht es echt besser.

Damit es hier nicht zu langweilig wird, hab ich noch ein paar Bilder.
Heute hab ich mal wieder ein paar Bilder mit neuer Kante (Silberfischchen hat noch mal 1-2cm getrimmt und meinen leicht schiefen Trimm begradigt.) Sie haben wieder Duttwellen, aber die Kante sieht man trotzdem.
Bild Bild
(auf weiß und dunkel) an den Seiten

Bild
Ein Bild vor zwei Wochen in Tübingen mit Silberfischchen, beide mit Apfelblütenzöpfen.
Und weil ich es grade durch Zufall entdeckt hab ein Foto von uns aus dem September 2014.
Bild
Ich liebe solche Vergleichsbilder, auf denen man sieht, wie viel sich getan hat...

Noch einmal Mibau mit Apfelblüten
Bild

So, das wars für heute :)
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 07.11.2017, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#354 Beitrag von Lilalola »

Oh, Mirabellenbaum :knuddel:.
Ich hab den Text gelesen und hab sehr mit dir gefühlt, weil ich genau so eine dumme Handlung neulich auch gemacht habe. Bei mir waren es zwar nur 1,5-2cm Spitzen, aber dieser Schnitt war einfach sinnlos, da sich weder meine Kante noch das Anfassgefühl verbessert haben. Ich weiß also ein bisschen, wie du dich fühlst. So bescheuert. Wobei ich immer noch das Gefühl habe, dass das eine Übersprungshandlung war - also, dass irgendwas anderes gerade nicht am rechten Fleck sitzt und man versucht, es dadurch zu kitten. Als ob das funktionieren würde.

Versuch, diese Strähnen so gut wie möglich zu ignorieren und irgendwie mit ihnen klar zu kommen. viel mehr aufmunterndes kann ich nicht schreiben, außer:
Kopf hoch!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#355 Beitrag von Mai Glöckchen »

Huhu Mibau!

Oh weh... das mit den Strähnen ums Gesicht tut mir so leid zu lesen, dass du damit so unglücklich bist. :( Was du schreibst, darübe, dass du deine Haae als Körperteil empfindest, das kann ich so nachfühlen.
Einmal drücken! :knuddel:
Kann ich gut verstehen, dass du bei der Erkenntnis dann etwas Abstand zum Forum haben wolltest.

Aber schön, dich doch zu lesen. Grad jetzt, da ich hier etwas rumscrolle. Ich bewundere deine Haare ja sehr für die Satte farbe und den Glanz und kein rausstehendes Haar. Wahnsinn. Die Blütenzöpfe haben es mir auch sehr angetan, so schöne Bilder!

Und du brauchst einen neuen PP-Titel. ;) Willkommen im Club! :lol:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#356 Beitrag von Blondfee »

Ohje, ich kann das sehr gut nachvollziehen... Ich bereue meinen Ponyschnitt von vor einem halben Jahr oder so auch sehr inzwischen, weil mich die halblangen Haare neben meinem Gesicht total stören bei offenen Haaren. Aber es wächst ja wieder :knuddel: Und deine Haare sind immer noch traumhaft schön!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#357 Beitrag von Rury-chan »

Lass dich drücken du Liebe! Ich hoffe die Zeit hat schon ein paar Wunden geheilt und du leidest nicht mehr ganz so akut an dem Schnitt. Dass es weh getaen hat kann ich sehr gut nachvollziehen. Und auch, dass du erschrocken bist welchen stellenwert deine Haare haben. Ich bin auch immer wieder erstaunt wie wichtig sie mir sind.
Ich hoffe es geht dir isgesammt etwas besser?

Wunderschön sind sie auf jedenfall noch immer und die Länge haut mich mehr als um. Irgendwann werde ich auch soweit sein. Irgendwann.. Der Vergleich mit Silberfischchen ist super. Ich liebe solche Vergleichsbilder :verliebt:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#358 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hallo ihr Lieben, ich melde mich mal wieder aus der Versenkung! :winke:
Es ist eine Ewigkeit her, dass ich hier war und ich hatte einige Zeit mehr oder weniger mein Haar Mojo verloren.
Ich bin seit Anfang Juli in Indien, zwischenzeitlich war ich einige Zeit in Nepal, jetzt bin ich seit einigen Tagen wieder zurück in Varanasi.
Und jetzt hab ich wieder ein bisschen Zeit und Muße und will mal wieder ein bisschen updaten :)

Ich fang mal mit den Haaren an:

Seit zwei Monaten haben sie leider ziemlich gelitten. Den letzten Monat in Deutschland hatte ich einfach keine Zeit für aufwändige Haarpflege, sodass ich die Kräuterwäsche aufgegeben hab, keine Ölkuren mehr gemacht hab und sogar Silicondis und Öle benutzt hab, weil ich mal wieder dieses flutschige Haare Gefühl haben wollte, außerdem werden meine Spitzen grade immer hakiger, so dass ich gehofft hab, sie dadurch beim Kämmen ein bisschen vor Brechen und Reißen schützen zu können.
Sobald ich dann in Indien war, wurde alles noch viel schlimmer.
Wegen der unglaublichen Hitze und Luftfeuchtigkeit hab ich irgendwann angefangen, täglich zu waschen. Zudem hab ich sie ziemlich oft offen getragen und gepancakte Flechtezöpfe getragen. Das hätte ich meinen Haaren noch vor nicht allzu langer Zeit niemals angetan, denn dieses aufziehen schadet ihnen schon ziemlich. Ich hab auch meistens mit offenen Haaren geschlafen, wodurch sie morgens ganz filzig waren und gekämmt hab ich auch nicht grade sanft.
Dadurch wurden sie auch immer rauer und strohiger.
Das einzig positive ist, dass der HA wieder aufgehört hat, allerdings stören mich die nicht besonders vollen Längen schon ziemlich und durch den Neuwuchs hab ich einen ziemlichen Heiligenschein, der durch die hohe Luftfeuchtigkeit auch schön absteht und sich kringelt.
Deswegen hab ich beschlossen, sobald ich wieder in Deutschland bin, einiges zu kürzen, damit die nicht mehr so gesunden Längen weg sind und sie irgendwann wieder voller werden. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass ich mit der derzeitigen Länge beim Offentragen echt Schwierigkeiten hab. Ich hab ein paarmal sogar mit dem Gedanken gespielt, zurück auf Taille zu gehen, damit ich sie wieder einfacher offen tragen kann und sie wieder voller werden.
Vor 2-3 Tagen hat sich bei mir aber (zum Glück!!!) der Schalter umgelegt, denn ich weiß, wie sehr ich es letztendlich bereuen würde. (Die blöde Pony-Strähnen Aktion hat mir das deutlich gezeigt).
Jetzt hab ich beschlossen, sie wieder aufzupäppeln und die Schäden so gut es geht zu beseitigen, und in D wieder anzufangen, zu trimmen. Von hinten gefällt mir die gerade Kante irgendwie auch nicht mehr so gut, deshalb überlege ich, ein sanftes U zu schneiden, ich denke, das sähe harmonischer aus.

Mein Regenerationsplan sieht so aus:

Ich hab den Silicondi verbannt und mir ein paar neue Pflegesachen zugelegt (ich sitz ja hier an der Quelle :) )
Ich hab mir ersten wieder Amla und Shikakai zugelegt, ab morgen werd ich wieder mit Kräutern waschen.
Außerdem öle ich seit einigen Tagen wieder gründlich, und schon nach dem ersten mal haben sie nach der Wäsche auf einmal wieder angefangen zu glänzen, dieses Stumpf-Struppige wird immer weniger.
Dafür hab ich mir zwei Haaröle geholt, mit denen ich schon gute Erfahrungen gemacht hab, zudem sind sie auch wirklich 1ßß% natürlich, also ohne Mineralöle und den ganzen Mist.
Eins für die Längen und eins für die KH. Und ein silifreier Condi.
Alle von der Marke Biotique.
Biotique mag ich ziemlich gerne, sie arbeiten mit ayurvedischen Prinzipien, sind auch wirklich natürlich und behaupten es nicht nur und bisher mochte ich die meisten Sachen von ihnen ziemlich gerne.

Dann hab ich mir noch ein paar NEMs zugelegt, um auch von Innen ein bisschen was zu tun, und zwar Spirulina+Amla und Brahmi. In
den nächsten Tagen will ich noch ein bisschen die Ayurveda Apotheken plündern, da gibt es echt wahre Schätze.

Meinen Waschrythmus will ich wieder auf wenistens 2-3 Tage reduzieren, mit Waschkräutern statt Shampoo waschen, wieder täglich ölen und vor der Wäsche gründliche Ölkur machen, sanft kämmen, wieder konsequent hochstecken, und die Spitzen so gut es geht schützen, bis ich sie Zuhause trimmen kann.

Ich bin wirklich froh, dass ich wieder die Kurve gekriegt hab, ich weiß echt nicht, was in der letzten Zeit auf einmal los war.

Zuletzt noch ein Bild, das einzige Haarbild, das es bisher gibt, in Svayambhunath in Nepal.
Bild
Ist auch nur zufällig entstanden, deshalb stehen die Haare nicht so im Vordergrund, ich mags aber trotzdem ganz gerne :wink:

Jetzt noch zur Antwortrunde:
Lilalola:
vielen Dank für deine aufmunternden Worte :knuddel: Du hast Glück, dass es "nur" 1-2cm waren, aber ich kann sehr genau verstehen, wie du dich danach gefühlt hast, das ist echt krass, wie sehr Haare und Psyche da miteinander zusammenhängen... Und ja, ich sehe das ähnlich wie du, das ist eine Art Kompensation für irgendwas anderes...

Mai Glöckchen: Danke! :knuddel: Mir hat es damals wirklich gut getan, diese aufmunternden Worte von Leuten zu hören, die mich verstehen und nicht glauben, ich bin ein bisschen gestört. Ich hab es damals versucht, als Lehre zu sehen... :schwitz:
Und jaa, ich brauch einen neuen Titel, ich muss mir mal was kreatives einfallen lassen :gruebel: Zumal ich grade nicht mal weiß, was meine nächsten Ziele sind :lol:

Blondfee
: Danke!! :bussi: Oh wow, ich wusste gar nicht, dass du dir einen Pony geschnitten hast! :shock: Das kann ich mir vorstellen, dass du das jetzt bereust, diese rausfallenden Haare machen mich auch total wahnsinnig, und sobald sie länger werden, stilzen sie dann überall aus dem Zop/Dutt raus #-o

Rury-chan: vielen Dank du Liebe :knuddel: Inzwischen ist es viel besser, ich hab mich damit arrangiert und hab meine Lehre daraus gezogen, beim nächsten mal weiß ich es besser...
Und vielen Dank für die lieben Worte :oops: Wenn ich sowas höre, bekräftigt mich das echt in meiner Entscheidung, sie nicht aufzugeben :wink:

Also ich muss euch allen noch mal sagen, dass ich mich damals echt über eure Worte gefreut habe, denn sie haben mich wieder aufgebaut und es ist wirklich schön, wenn es Leute gibt, die einen verstehen... :knuddel:

Ich melde mich demnächst wieder mit neuen Bildern und ein paar Berichten aus Nepal; jetzt faulen mir langsam die Finger ab, ich bin das lange Tippen gar nicht mehr gewöhnt :lol:[/i]
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 07.11.2017, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#359 Beitrag von beCAREful »

Hey Mirabellenbaum,

schön, mal wieder von Dir zu lesen - Du kommst ja wirklich rum auf der Welt ... Indien und Nepal, wie toll!

Und ich bin froh, dass Du Deine Haare nun doch lieber mehr pflegen als abschneiden willst, sie werden bestimmt ganz schnell wieder schön, wenn Du sie nur richtig verwöhnst.

Viel Spaß noch in Indien :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#360 Beitrag von Silberfischchen »

Das U kann ich Dir dann gern schnippeln wenn Du willst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten