Hallo ihr Lieben, ich melde mich mal wieder aus der Versenkung! 
Es ist eine Ewigkeit her, dass ich hier war und ich hatte einige Zeit mehr oder weniger mein Haar Mojo verloren.
Ich bin seit Anfang Juli in Indien, zwischenzeitlich war ich einige Zeit in Nepal, jetzt bin ich seit einigen Tagen wieder zurück in Varanasi.
Und jetzt hab ich wieder ein bisschen Zeit und Muße und will mal wieder ein bisschen updaten 
Ich fang mal mit den Haaren an:
Seit zwei Monaten haben sie leider ziemlich gelitten. Den letzten Monat in Deutschland hatte ich einfach keine Zeit für aufwändige Haarpflege, sodass ich die Kräuterwäsche aufgegeben hab, keine Ölkuren mehr gemacht hab und sogar Silicondis und Öle benutzt hab, weil ich mal wieder dieses flutschige Haare Gefühl haben wollte, außerdem werden meine Spitzen grade immer hakiger, so dass ich gehofft hab, sie dadurch beim Kämmen ein bisschen vor Brechen und Reißen schützen zu können.
Sobald ich dann in Indien war, wurde alles noch viel schlimmer.
Wegen der unglaublichen Hitze und Luftfeuchtigkeit hab ich irgendwann angefangen, täglich zu waschen. Zudem hab ich sie ziemlich oft offen getragen und gepancakte Flechtezöpfe getragen. Das hätte ich meinen Haaren noch vor nicht allzu langer Zeit niemals angetan, denn dieses aufziehen schadet ihnen schon ziemlich. Ich hab auch meistens mit offenen Haaren geschlafen, wodurch sie morgens ganz filzig waren und gekämmt hab ich auch nicht grade sanft.
Dadurch wurden sie auch immer rauer und strohiger.
Das einzig positive ist, dass der HA wieder aufgehört hat, allerdings stören mich die nicht besonders vollen Längen schon ziemlich und durch den Neuwuchs hab ich einen ziemlichen Heiligenschein, der durch die hohe Luftfeuchtigkeit auch schön absteht und sich kringelt.
Deswegen hab ich beschlossen, sobald ich wieder in Deutschland bin, einiges zu kürzen, damit die nicht mehr so gesunden Längen weg sind und sie irgendwann wieder voller werden. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass ich mit der derzeitigen Länge beim Offentragen echt Schwierigkeiten hab. Ich hab ein paarmal sogar mit dem Gedanken gespielt, zurück auf Taille zu gehen, damit ich sie wieder einfacher offen tragen kann und sie wieder voller werden.
Vor 2-3 Tagen hat sich bei mir aber (zum Glück!!!) der Schalter umgelegt, denn ich weiß, wie sehr ich es letztendlich bereuen würde. (Die blöde Pony-Strähnen Aktion hat mir das deutlich gezeigt).
Jetzt hab ich beschlossen, sie wieder aufzupäppeln und die Schäden so gut es geht zu beseitigen, und in D wieder anzufangen, zu trimmen. Von hinten gefällt mir die gerade Kante irgendwie auch nicht mehr so gut, deshalb überlege ich, ein sanftes U zu schneiden, ich denke, das sähe harmonischer aus.
Mein Regenerationsplan sieht so aus:
Ich hab den Silicondi verbannt und mir ein paar neue Pflegesachen zugelegt (ich sitz ja hier an der Quelle
)
Ich hab mir ersten wieder Amla und Shikakai zugelegt, ab morgen werd ich wieder mit Kräutern waschen.
Außerdem öle ich seit einigen Tagen wieder gründlich, und schon nach dem ersten mal haben sie nach der Wäsche auf einmal wieder angefangen zu glänzen, dieses Stumpf-Struppige wird immer weniger.
Dafür hab ich mir zwei Haaröle geholt, mit denen ich schon gute Erfahrungen gemacht hab, zudem sind sie auch wirklich 1ßß% natürlich, also ohne Mineralöle und den ganzen Mist.
Eins für die Längen und eins für die KH. Und ein silifreier Condi.
Alle von der Marke Biotique.
Biotique mag ich ziemlich gerne, sie arbeiten mit ayurvedischen Prinzipien, sind auch wirklich natürlich und behaupten es nicht nur und bisher mochte ich die meisten Sachen von ihnen ziemlich gerne.
Dann hab ich mir noch ein paar NEMs zugelegt, um auch von Innen ein bisschen was zu tun, und zwar Spirulina+Amla und Brahmi. In
den nächsten Tagen will ich noch ein bisschen die Ayurveda Apotheken plündern, da gibt es echt wahre Schätze.
Meinen Waschrythmus will ich wieder auf wenistens 2-3 Tage reduzieren, mit Waschkräutern statt Shampoo waschen, wieder täglich ölen und vor der Wäsche gründliche Ölkur machen, sanft kämmen, wieder konsequent hochstecken, und die Spitzen so gut es geht schützen, bis ich sie Zuhause trimmen kann.
Ich bin wirklich froh, dass ich wieder die Kurve gekriegt hab, ich weiß echt nicht, was in der letzten Zeit auf einmal los war.
Zuletzt noch ein Bild, das einzige Haarbild, das es bisher gibt, in Svayambhunath in Nepal.

Ist auch nur zufällig entstanden, deshalb stehen die Haare nicht so im Vordergrund, ich mags aber trotzdem ganz gerne 
Jetzt noch zur Antwortrunde:
Lilalola: vielen Dank für deine aufmunternden Worte

Du hast Glück, dass es "nur" 1-2cm waren, aber ich kann sehr genau verstehen, wie du dich danach gefühlt hast, das ist echt krass, wie sehr Haare und Psyche da miteinander zusammenhängen... Und ja, ich sehe das ähnlich wie du, das ist eine Art Kompensation für irgendwas anderes...
Mai Glöckchen: Danke!

Mir hat es damals wirklich gut getan, diese aufmunternden Worte von Leuten zu hören, die mich verstehen und nicht glauben, ich bin ein bisschen gestört. Ich hab es damals versucht, als Lehre zu sehen...

Und jaa, ich brauch einen neuen Titel, ich muss mir mal was kreatives einfallen lassen

Zumal ich grade nicht mal weiß, was meine nächsten Ziele sind
Blondfee: Danke!!

Oh wow, ich wusste gar nicht, dass du dir einen Pony geschnitten hast!

Das kann ich mir vorstellen, dass du das jetzt bereust, diese rausfallenden Haare machen mich auch total wahnsinnig, und sobald sie länger werden, stilzen sie dann überall aus dem Zop/Dutt raus
Rury-chan: vielen Dank du Liebe

Inzwischen ist es viel besser, ich hab mich damit arrangiert und hab meine Lehre daraus gezogen, beim nächsten mal weiß ich es besser...
Und vielen Dank für die lieben Worte

Wenn ich sowas höre, bekräftigt mich das echt in meiner Entscheidung, sie nicht aufzugeben
Also ich muss euch allen noch mal sagen, dass ich mich damals echt über eure Worte gefreut habe, denn sie haben mich wieder aufgebaut und es ist wirklich schön, wenn es Leute gibt, die einen verstehen...
Ich melde mich demnächst wieder mit neuen Bildern und ein paar Berichten aus Nepal; jetzt faulen mir langsam die Finger ab, ich bin das lange Tippen gar nicht mehr gewöhnt

[/i]