Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#346 Beitrag von Lilalola »

Hallo, da war ich nun recht lange abwesend.

Jara - ja, s. unten, die Kur hat drei Wäschen lang gehalten. Das mach ich wohl nie wieder. Tatsache, deine Shampoobarvorstellungen klingen tatsächlich so, als würden wir da auf einen gemeinsamen Nenner kommen! Kaffee find ich, genauso wie Bier, sehr interessant. Und natürlich Macadamianussöl! (Memo an mich selbst: geh welches kaufen!!) Da können wir ja morgen nochmal drüber sprechen :).

_

Ich hab am Mittwoch gewaschen, und dabei ein neues Produkt ausprobiert, nämlich die Wunderbutter-Kur von Garnier (Fructis?).
Das Ergebnis war in Ordnung, allerdings hätte ich mir mehr Pflege gewünscht - trotz des Cupuacu-Butter Klätsches, der nach der Wäsche IMMER NOCH in so manch einer Strähne hing :motz:

Da meine Behawebestellung ankam, habe ich am Donnerstag den Sebummix gebastelt, ich zitiere hier aus dem Sebummix-Thread:
Lilalola hat geschrieben:Ich habs grad eben zusammengemixt und mich dabei stark an Schnappstasses Rezept orientiert.
schnappstasse hat geschrieben:
3TL (15%) Squalan

3TL (15%) Jojobalöl
2TL (10%) Lanolin (Für die Wachsesther, außerdem enthält es auch Cholesterin oder -rol oder wie auch immer.)

7TL (35%) Kokosöl
3TL (15%) Rizinusöl (Triglyceride)
2TL (10%) Olivenöl
Ich habe halbe TL genommen, vom Lanolin gar nur einen, weil das so klebt. Außerdem hab ich das Monoi Öl als Kokosöl genommen, und nur 4 halbe TL. Außerdem hab ich 3 halbe TL mit Babassu ersetzt.
Ein bisschen Vitamin E hab ich auch noch hinzugefügt, sowie einen Rest Macadamianussöl.
Derzeitig lagert der Sebummix im Kühlschrank, da er außerhalb des Kühlschrankes schnell flüssig wird; vielleicht sollte ich ihn in eine Flasche umfüllen?
Gewiss habe ich mit der Dosierung am Donnerstag übertrieben, aber der Mix kommt mir schon recht schwer-reichhaltig vor, der Fett-Glanz ist jedoch ein anderer als bei anderen Ölen und ich habe auch ein bisschen das Gefühl, dass es besser wegzieht, aber das will noch getestet werden.

Heute habe ich dann wieder gewaschen und dokumentiere es auch:
Wash: Jaras Rise&Shine, 15%ÜF: Babassu, Bier, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Walnussöl, äth. Öle
Rinse: Balea Vanille+Mandelöl (as usual)
Teerinse: 4 Beutel Meßmer 6-Kräuter-Mischung (Hibiskus, Zitronengrad, Brombeerblätter, Hagebutten, Pfefferminze, Zitronenverbeneblätter) mit zwei Spritzer Zitronensaft, einem Klecks Honig, Aloe Vera und 5 Tropfen Brokkolisamenöl

Ergebnis: Weil ich mich morgen mit Jara treffe, hab ich die Rise&Shine ausgewählt, um Jara zu zeigen, dass die Seife bei mir ein gutes Zuhause gefunden hat :D. Ich hab allerdings die Längen mitgewaschen, ich weiß nicht, warum, aber ich habs gemacht und hoffe, das rächt sich nicht in der Form von Klätsch :lol:. Den Nacken hab ich natürlich ausgespart.
Sie trocknen noch, aber die Strähnen, die schon trocken sind, fühlen sich sehr gepflegt an. Die Kräuter-Früchtetee-Teerinse mag ich gern, ich glaube, sie macht die Haare schön weich. Irgendwann werd ich auch nochmal eine Schwarztee-Rinse testen, aber da hatte ich heute keine Lust drauf.

__

Eigentlich wollte ich auch heute mit dem selbstgemachten Shampoobar von Tiffy waschen, aber der ist mir in der Hand zerbröselt, sodass ich ihn nochmal gestern mit Wasser und Brokkolisamenöl nochmal neu geformt habe. Im Ofen zu trocknen bringt aber nichts (da bleibt er so komisch feucht), aber ich hab ihn jetzt auf der Terasse direkt in die Sonne platziert, ich hoffe, dass ich ihn irgendwann benutzen kann.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#347 Beitrag von Lilalola »

Nachtrag: Habe heute in der Sonne gesehen, wie hell meine Längen werden.
Überlege, mit einer schwarzen nicht-so-haltbaren Tönung rüber zu gehen.
Schwarz lässt mich einfach n Ticken ausdrucksstärker aussehen, das mag ich ganz gern.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#348 Beitrag von Jara »

Nur mal kurz reingerufen: Dein Sebum-Mix ist super, ich bin total begeistert davon! Nicht nur, dass der Duft mir sehr gut gefällt (liegt das am Monoi Vanille?), meine Spitzen, die gestern Abend eine Portion davon abbekommen haben, sind nun wunderbar weich, glänzend, gepflegt und rundum zufrieden :) Vielleicht muss ich mir auch Squalan besorgen...

Zu den Färbeideen der Längen weiß ich leider nichts, da ich damals, als meine Haare noch schwarz gefärbt waren, ganz unbedarft die permanente Chemiefarbe genommen wurde. Ich weiß auch nicht, wie dunkel man mit PHF werden kann, ob da wirklich "richtiges" Schwarz möglich ist.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#349 Beitrag von Lilalola »

Hallo Jara - na, das freut mich ja zu lesen! Ja, die Beduftung erfolgt wahrscheinlich primär durch das Monoi Vanille :). Zum Färben schreibe ich unten mehr.

__
Heute habe ich Bilder mitgebracht. In der Uni ist jetzt wieder mehr zu tun, und mein Privatleben beschäftigt mich derzeitig auch etwas mehr. Dadurch rücken die Haare etwas in den Hintergrund, zumal wir seit dem Schnitt eh eine Phase durchleben, die wir alle kennen, nämlich jene, die uns als Jugendliche überfiel, wenn unsere Mütter sagten: "Ich bin so enttäuscht von dir." ..
An dem einen Tag sagen meine Haare das zu mir (zum Beispiel nach dem Schnitt), an dem anderen Tag sage ich das zu meinen Haare (zum Beispiel bei akuter Überpflegung durch Seife/Sebummix/generell zu viel LI).
Apropos.

Seife scheint sich für die wärmeren Monate für mich erledigt zu haben. Ich hab neulich ja, wie geschrieben, mit Jaras Rise&Shine (15%ÜF) gewaschen und hatte prompt richtig eklige Haare. Wahrscheinlich werde ich mich nicht selbst abhalten können, es nochmal mit niedriger ÜF Seifen zu probieren (da liegt zb auch noch eine unangebrochene "Haarseife Zicke" von Mehlhose in der Seifenkiste), aber, liebe Zukunfts-Lila: TU ES NICHT!

Vom Schnitt habe ich Bilder dabei.
Sie befinden sich im Spoiler, da ich zu faul war, den Hintergrund wegzuschneiden.
Vor dem Schnitt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Schnippschnapp:
Bild
Nach dem Schnitt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Offen gestanden erkenne ich auf diesen Bildern nicht wirklich einen Unterschied. Vom Gefühl her ist es immer noch genauso eklig in den Spitzen und die Haare sind eben (gefühlt) wirklich kürzer. Naja. Ich habe im Löwen im zunehmenden Mond geschnitten, was schnelleres Wachstum bringen soll, also mal schauen. Eigentlich glaube ich nicht an sowas, aber schaden kann es ja nicht.

Auf diesem Schnitt gründete sich aber das gesamte merkwürdige Verhältnis zu meinen Haaren diesen Monat.
Letztlich, ich sprach es schon im vorherigen Post an, juckte es mich ín den Fingern, das Verhältnis zu meinen Haaren mithilfe einer Farbveränderung zu kitten (ja, das klingt verdächtig nach: "versuchen, die Beziehung durch ein Kind zu retten").
Die Spitzen waren nämlich so:
Bild
Ich habe sie mir an den Kopf gelegt, um zu zeigen, wie meine NHF aus meinem Kopf herauswächst - und wie das dann in den Spitzen aussieht.

Tja.. Ich las ein wenig, und dann schlich ich im Rossmann um die Casting Creme Gloss Tönung in "schwarzbraun" herum. Ich hatte bereits vor 2 Jahren mal mit dieser Farbe getönt, um herauszufinden, wie sehr sich etwas, was quasi als 'schwarz' durchgeht, von meiner NHF abhebt. Zunächst nahm ich sie nicht mit. Dann besprach ich diesen Gedanken mit einer Freundin am Telefon und sie sagte: "Ja, mach das doch, das sieht bestimmt richtig gut aus!!" und tadaa.. klatschte mir am nächsten Morgen Kokosöl ins Haar (ich hatte hier nämlich gelesen, dass das die Tönung weniger aggressiv macht), düste so zu DM und kaufte mir die L'Oreal Casting Ceme Gloss Tönung in 'schwarzbraun'.
Nach einer halben Stunde Einwirkzeit des Kokosöls hab ich mir die Tönung dann in die Haare gepampt.
20min Einwirkenlassen..
Auswaschen.. (witzigerweise ist das Kokosöl ohne Probleme rausgegangen.), den beigelegten Sili-Condi für die "Glanzversiegelung" hab ich mit meinem HM Vanilla Queen Condi gemischt, um wenigstens etwas Pflege zu haben.
Trocknen.
Bild
Hi.

BildBild
vor dem Färben - nach dem Färben

.. Ja, die Tönung ist die übelste Chemie und mir ist auch ein bisschen schwindelig geworden, als ich las, was für ein Müll darin enthalten ist, aber auf PHF hatte ich einfach keinen Nerv. Außerdem färbe ich mir ja nicht ständig die Haare. Ich hab versucht, durch das Kokosöl die Schäden zu vermindern und jetzt kann mans eh nicht mehr ändern :roll:
Angeblich soll sie 8 Wochen halten.
Ich weiß noch vom letzten Mal von vor zwei Jahren, dass die Tönung sich langsam auswusch und dann quasi in meine NHF überging, sodass ich nie einen Ansatz o.ä. hatte. Damals hatte ich bereits einen ähnlichen Waschrhytmus wie heute, es sollte also ein vergleichbarer Wert sein.

Jedenfalls, das ist mir wichtig zu betonen, hat sich das Verhältnis zwischen mir und meinen Haaren dadurch etwas verbessert. Wir sind jetzt nicht mehr voneinander enttäuscht, sondern nur noch miteinander betrübt - und das ist ein Fortschritt, heey.

Ich kümmere mich auch wieder liebevoller um sie. Sie nehmen derzeitig sämtliche LI's sehr dankbar auf, sodass ich mehrmals täglich das Sprüh-LI mit Aloe, Keratin und Brokkolisamenöl sprühen kann, und dann Macadamianussöl drüberöle und dann noch von der leckeren Kirschblüten-Coldcream von HM drüber. Möglicherweise kommt das aber auch durch den Silikon-Condi, der bei der Tönung dabei war. Flutschen tun sie nämlich auch wie ne Eins.
//

Heute habe ich dann wieder gewaschen.
Prewash: reeeichlich LI, Sebummix, Spitzenbalsam..
C: italienischer Condi
W: Hipp Babyshampoo Sensitive, unverdünnt
C: italienischer Condi plus Silicondi
Öl-Ausdrück: 4 Tropfen Macadamianussöl pro Seite, in den gesamten Längen mit Fokus auf die Spitzen.


Ergebnis: vielleicht ein klitzekleinesbisschen überpflegt, aber das zieht weg, da bin ich mir sicher.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
schiggy

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#350 Beitrag von schiggy »

Das Ergebnis der Tönung sieht super aus :)
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#351 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Huch, da hab ich ja einiges verpasst hier :lol: Das Ergebnis der Tönung gefällt mir auch sehr gut und wenn du deine Haare jetzt wieder lieber magst ;) Manchmal ist das einfach so.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#352 Beitrag von Kiona »

Das Ergebnis ist wirklich schön geworden. Und den Fotos nach musst du dir wirklich keine Gedanken über einen Ansatz machen: der Ansatz ist ja höchstens minimal dunkler geworden, oder?
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#353 Beitrag von Lilalola »

Hallo,

Schiggy - Danke! Schön, dich hier wieder zu sehen.

Sunshine - Danke auch an dich. Ja, *seufz* manchmal ist das mit den Haaren so. Der Haar-Mojo - den hast du ja jetzt auch in dein TB aufgenommen. Gar keine so schlechte Idee.

Kiona - Auch an dich ein Danke! Der Ansatz ist quasi gar nicht dunkler geworden, was ich wirklich angenehm finde.

__

Ich hab am Dienstag mit dem selbstgemachten Shampoobar von Tiffy gewaschen. Den hatte ich mit Aloe Vera und Brokkolisamenöl ja nochmal neu geformt, nachdem er mir auseinander gebröselt war. INCIs also so ungefähr: Macadamianussöl, Brokkolisamenöl, Aloe Vera, SLSA, Wasser.

C: Italienischer Condi
W: Tiffys Shampoobar
C: Italienischer Condi

Ergbnis: Sehr gut! Jara, ich glaube, wir sollten wirklich mal Shampoobars bauen! Allerdings sind natürlich wieder mehr Haare ausgefallen als sonst, SLSA halt :roll:

Ich trage derzeitig viel offen um sie so gut wie möglich zu genießen. Wenn ich die Haare geduttet trage, dann im Kometenknoten, der sieht schön locker aus - und ist für die Spitzen ähnlich schädlich wie offen tragen ;)

Am Freitag war ich auf einer Party und habe dafür einen Papanga-Pferdeschwanz getragen.

Heute war ich im Freibad, weil das Wetter so gut ist und eh Waschtag ist.
Dazu habe ich meine Haare zuerst feucht gemacht und mit Monoi Öl geölt. Die Spitzen haben noch etwas Rizinusöl bekommen. Dann habe ich die Haare stramm geflochten (Engländer). Vorm Schwimmen bin ich unter die Süßwasserdusche gegangen und hab die Haare schon mal nass gemacht, nach dem Schwimmen (50m-Bahn, puh!) bin ich wieder unter diese Dusche gegangen, um möglichst das Chlor rauszuspülen.
Nach dem letzten Badegang hab ich in die Süßwasser-nassen Haare den 100% Pure Condi geknetet, in der Hoffnung, mit längerer Einwirkzeit das Öl besser lösen zu können.

Zuhause habe ich dann wie folgt gewaschen:

Prewash: Öl und 100% Pure Restorative Honey Condi
Wash: Steffis Hexenküche - Salbei Shampoobar: Salbeiblättertee, Tonerde/Illit, KokosTensid, SalbeiBlätter gemahlen, Sodium Cocoyl Isethionate, Traubenkernöl, Emulsan, SalbeiHydrolat, Avocadobutter, Jojobaöl, Zuckertensid, ätherisches Salbeiöl

Ergebnis: Ähh.. Schaum? Schaaaaum? Wo bist du?? Gabs nicht wirklich. Entsprechend hoch war mein Verbrauch des Shampoobars. Gleichzeitig brannte es auf meinem Gesicht ganz komisch, das könnte allerdings auch vom Sonnenschutz kommen. Das muss ich nochmal untersuchen. Der Bar riecht nach Godiva von Lush, also sehr interessant - im Haar bleibt davon allerdings nix. Sauber sind die Kopfhaare geworden, die Längen sind hier und da noch etwas klätschig. Ich glaube aber, der Bar zieht recht stark Farbe, das Wasser war verfärbt.
Den Bar werde ich nochmal testen.

__

Monatsbilder wird es diesen Monat wohl nicht geben. Der Schnitt steckt mir noch in den Knochen und ich hab jetzt ca. dieselbe Länge wie zu Beginn des Monats. Deshalb werde ich diesen Monat aussetzen.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#354 Beitrag von Airemulp »

Yay, die Farbe sieht toll aus! \:D/
Ich finds eh wichtiger, dass man sich an seinen Haaren erfreut als dass sie achsolang und achsogesund sind. Was nützen einem die schönsten Haare, wenn sie nie jemand sieht? Und was nützt einem NHF, wenn man sich damit nicht wohlfühlt? Nix, genau :)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#355 Beitrag von Estrella »

Hihi na du tobst dich ja gerade aus mit deinen Haarlis - erst der ungeplante Mikrotrimm und nun die Tönung :D Aber Hauptsache du und deine Haare nähert euch wieder an und habt euch lieb ;) Sieht auf jeden Fall gut aus :)

Apropos Trimm: Vielleicht bist du auch eher der Typ, der seltener aber dafür mehr aufeinmal abschneiden sollte? Gerade wenn du gerne Ergebnisse und Verbesserungen sehen möchtest. Ich habe ja lange Zeit jeden oder jeden Monat 0,5-1 cm getrimmt und konnte dadurch bis zur Taille eine ganz annehmbare Kante halten. Der Kracher war es aber auch nicht und seit Errreichen der Taille haben die monatlichen Mikrotrimms leider auch nicht mehr den gewünschten Effekt gehabt. Deswegen schneide ich nun seltener, aber dafür meistens mehr als 1 cm. Noch besser wäre es wahrscheinlich, wenn ich nur 2 oder 3 Mal pro Jahr schneiden würde, aber dafür habe ich leider zu viel Spliss und Taper.

Dein Sebummix ist übrigens richtig toll! :verliebt: Der Duft ist megalecker und meine Haare werden von dem Zeug (als O beim LOC für Längen und Spitzen) richtig lockig/wellig :shock: :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#356 Beitrag von daughty »

Das Ergebnis der Tönung gefällt mir auch sehr gut! :)

Irgendwie habe ich im Moment das Gefühl, es ist "Haarschneidezeit". Wenn man sich im Forum so umschaut, bekommt man jedenfalls den Eindruck.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#357 Beitrag von Lilalola »

Hallo ihr drei!

Plumeria - Danke für dein positives Zusprechen. Ich seh das genau wie du: was nützen einem die schönsten Haare, wenn man sich selbst nicht an ihnen erfreuen kann!? Bzgl. NHF: Die Tönung ist ja quasi meine NHF. Nur eben mit dem Vorteil, dass die Spitzen nicht ganz so ausgeblichen sind, weil der Weathering-Effekt überdeckt wird.

Estrella - Bzgl. des Scheidens hab ich häufiger über deine Worte zu dem Thema nachgedacht und denke, dass das wirklich ne gute Idee ist! Ich halte mich jedoch fortan primär daran fest, dass ich mich nach der Masterarbeit mit einem NK-Friseurbesuch belohnen werde (im passenden Mond natürlich :P ) und bis dahin die Schere wegsperre.
Freut mich, dass du den Sebummix magst.. Ich weiß es grad nicht, aber hab ich vielleicht Brokkolisamenöl dazugefügt? Daher könnte der Well-Effekt kommen :)

daughty - Danke auch an dich. Ich bin derzeitig kaum aktiv im Forum, sodass ich das nicht so gut mitbekommen habe.. aber vielleicht liegts daran, dass im Sommer häufiger mal offen getragen wird und somit die Schneidegedanken mehr Luft zum Atmen haben?

__

Ich habs schon in daughtys Antwort bemerkt: Ich bin derzeitig nicht so aktiv. Das hat mehrere Gründe (ich hab gearbeitet, das letzte Unisemester zieht kurz vor Schluss nochmal an, privat ists auch etwas spannender bei mir geworden), primär bemerke ich jedoch für mich selbst auch, dass die Abwesenheit der Beziehung zwischen meinen Haaren und mir ganz gut tut. Ich denke einfach weniger über sie nach, experimentiere nicht so viel mit Ölgemansche (natürlich hatte ich nach der Schwimmbadölkur Ölklätsch..! :roll: ), und freue mich, dass sie zaghaft anfangen, am unteren Rücken zu kitzeln. Das heißt auch: Monatsbilder für Juli wird es auch wieder geben!

Als Nachtrag hier noch zwei Wäschen:

Am Sonntag gewaschen.
C: Alcina Saure Spülung
W: Retro Herbal Essences
C: italienischer Condi
Teerinse (kräuterig-rot) mit 5 Tropfen Brokkolisamenöl, Aloe Vera und 3 Tropfen Keratin.

Ergebnis: Hach, endlich mal wieder schöne Haare! Habe sogar auch von meiner Mutter am Montagabend ein Kompliment bekommen: "heute sehen deine Haare schön aus!"

Schöne Haare zu haben tat mal richtig gut!

Gestern hab ich wieder gewaschen.

C: italienischer Condi+HM Vanilla Queen Condi
W: Steffi's Salbei Shampoobar
C: Reste italienischer Condi+Alcina Sauer Spülung
Öl-Ausdrück: links zwei Tropfen Macadamia, rechts drei Tropfen Macadamia.

Ergebnis: Schön, wenngleich etwas struwwelig, aber das kann auch von meiner nur bedingt schlauen Art, mit offenen Haaren zu schlafen, kommen. Der italienische Condi ist jetzt leer. Einerseits bin ich ganz froh, ein Produkt aufgebraucht zu haben, andererseits war der Condi echt nicht schlecht! Jedoch ist die Beschaffung nicht ganz so unkompliziert, weswegen ich ihn wohl nicht nachkaufen werde.

:winke:
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#358 Beitrag von Lilalola »

Wäsche, So, 20.06.
Prewash: In den Längen Macadamianussöl+Lulu Haircream (über Nacht), auf dem Kopf Lush: Roots (ca. 25min)(hatte ich als Probe im Laden bekommen, sehr klebrig.
Wash: Restlicher selbstgemachter Shampoobar + Hipp Sensitive Babyshampoo
C: Alcina Sauerspülung
Öl-Ausdrück: links drei Tropfen Macadamia, rechts vier Tropfen Macadamia.

Ergebnis: Am Kopf ist das Haar schön weich, aber die Längen waren etwas trocken-klätschig. Die Unterwolle eklig.

Wäsche, 23.06.2016
C: 100% Pure
W: Herbal Essences Retro (2x für die Unterwolle)
C: 100% Pure
LO: Aloe Vera und 2 Tropfen Macadamia

Ergebnis: Sauberer Kopf, recht strohige Spitzen.

---

Heute war ich eigentlich recht niedergeschlagen, weil ich die BRexit Entscheidung einfach nicht fassen kann. Außerdem hat meine Generation, also, die, die mit den Konsequenzen leben müssen, für die EU gestimmt.. Danke, liebe Eltern.
Auch tut mir Schottland leid, die 2014 sich noch für GB entschieden haben und jetzt, obwohl sie für die EU gestimmt haben, die Laune der english twats ertragen müssen! Unfassbar. Zumal bei mir derzeitig Gedanken fruchteten, zwischen Uni und Ref nochmal auf die Insel zu gehen.. Naja.

Traurig lief ich also in den Rossmann, um die SBC zu holen, und was sprang mir da entgegen?? Ein Aufsteller der Herbal Essences Retro Shampoos!
Selbstverständlich habe ich sofort eine Flasche mit Rosenduft gegriffen und mitgenommen. Als Trost für diesen traurigen Tag.
Als Grundreinigung und als Alternative zu Shampoobars (Sommer) und Seifen (Winter) ist das Herbal Essences Retro nämlich unschlagbar.
(Mir ist bewusst, dass ich dieses Shampoo jenseits von codecheck.info beschwöre, aber für mich hängen da Jugend- und Schottlanderinnerungen dran, sodass mir evtl Krebserregende Stoffe relativ sind.)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#359 Beitrag von Jara »

Hach, der Brexit, an dem kommt man heute nicht vorbei... besonders schön ist, dass man erst nach der Wahl googelt, was ein Austritt für Konsequenzen hätte, ich glaube, das ist so ziemlich mein Highlight bei der Geschichte.

So, wie du immer von dem Retro-Rosenshampoo schwärmst, könnte ich ja fast in Versuchung kommen das auch mal zu testen ;) Früher hab ich auch gerne mal mit HE gewaschen, heute sehe ich sie in erster Linie wegen der Tierversuche mehr als kritisch. Und es ist ja nicht so, dass ich nichts zum Waschen zu Hause hätte.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

#360 Beitrag von Lilalola »

Jara - Mist, das mit den Tierversuchen hättest du nicht sagen dürfen :/. Das wusste ich nicht und hab nun zwiegespaltene Gefühle dem Shampoo gegenüber.
Was Brexit angeht, so trage ich seit Tagen aus Solidarität meinen Schal aus Aberdeen und bejubele Nicola Sturgeon.

__

Am Sonntag hab ich gewaschen:

C: SBC
W: Reste des Salbei Shampoobars von Steffis Hexenküche
C: SBC
Teerinse: drei Beutel der 6-Kräutermischung mit: Aloe Vera, reichlich Keratin, 5 Tropfen Brokkolisamenöl und natürlich einem Klecks Honig.

Ergebnis: Ok, aber nicht umwerfend. Hab jedoch eine "neue Frisur" gefunden, zu der mich eine Kommilitonin inspiriert hat: Ein Dutt mitten auf dem Kopf: Dazu klippe ich den Pony weg, kämme dann die Haare über Kopf zu einem ganz hohen Pferdeschwanz, mache den mit einem Papanga fest, und dann mache ich mir mitten auf dem Kopf einen Cinnamon, den ich dann mit Scroos festschraube. Voila, fertig ist der "Blogger"-Dutt für längere Haare!
Der Dutt ließ sich auch ganz bequem tragen ohne viele Haarwurzelschmerzen.

Gestern, nach dem Trailen, hab ich wieder gewaschen. Das Wetter ist derzeitig etwas herbstlich, weswegen ich es gewagt habe, mit Seife zu waschen!

W: Haarseife Zicke von Mehlhose, 8%ÜF: Kokosöl, Mandelöl, Kakaobutter, Olivenöl, Rizinusöl, Weizenkeimöl, Ziegenmilch, Honig
Condirinse: Balea Vanille+Mandelöl mit Zitrone
Rinse: Wasser mit Zitrone und Keratin, auf den Kopf und in die Längen, leicht ausgespühlt.

Ergebnis: Die Seife schäumte sehr angenehm und hatte einen dezenten, warmen Duft.
Die Haare trockneten schneller als bei der nicht-Seifenwäsche. Vom Ergebnis selbst bin ich sehr begeistert: weicher, glänzender Ansatz, saftige Längen, überhaupt kein Klätsch! Meine Haare fühlen sich zum ersten Mal seit Wochen so an als wären sie tatsächlich zufrieden und würden insich ruhen. Juhu, wir mögen uns heute!

--
Auch ist der Juli ab morgen da, was heißt, dass es wieder Längenbilder geben wird. Ich luschere ja Abends immer mal im Spiegel, wie die Lage aussieht und ich bin zuversichtlich. Für die Dichte der Kante hat dieser Schnitt im Mai tatsächlich was gebracht.. Wobei da auch mit reinspielt, dass ich meine Haare viel ignoriert habe, sodass ich kaum zu S&D angeregt wurde.

Am Wochenende sollte ich es schaffen, Bilder zu machen.

Bis dann! :winke:
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Antworten