Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#346 Beitrag von LillyE »

Schöner Nautilus, Fornarina und wie toll deine Haare in der Sonne glänzen.

Den Nautilus mache ich hin und wieder ganz gerne. Vor allem dann, wenn ich mir mal wieder einbilde, dass ich die Haare offen tragen möchte und unterwegs regen sie mich dann doch auf. :lol:

Den Elastic Braid werde ich auf keinen Fall machen, ich sehe da das Unglück mit den vielen kleinen Haargummis schon auf mich zukommen. :lol:

Den Amish Braid habe ich gestern geduttet und ich trage ihn auch noch heute als Dutt. :)
Ilona
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2020, 16:21

Re: Frisurenprojekt 2021

#347 Beitrag von Ilona »

Eure Frisuren sind wieder sehr schön gewoden! Mit gefallen die sehr ordentlichen Zöpfe besonders gut. Ich habe immer ein Problem mit abstehenden Haaren.

Frisurentechnisch habe ich die Lynx-Banane getestet. Meine Haare kriege ich da irgendwie nicht unter. :lol:

Bild

Und heute habe ich den Fünfer-Siebener probiert. Er ist bei mir recht lose und unordentlich. Aber das Flechtmuster ist hübsch!

Bild

Aus Bequemlichkeit ist er geduttet worden.

Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#348 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ilona,

Willkommen im LHN und schön, dass du hier bist. :) Klasse, dass du dich gleich an solche komplizierten Frisuren heranwagst. Dein Fünfer/Siebener sieht sehr ordentlich und akkurat aus. Und die Duttung auch.

Bei der Banane ist der Trick, die Haare erst aufzufädeln bzw. zusammen zu legen, bevor man sie en bloc in den Twist einschlägt, der dann natürlich entsprechend groß sein muss. Im Bananenthread gibt es mittlerweile viele Videos dazu.

Dir hier noch viel Spaß und viel Erfolg! :D

@Lilly und Janina,
Danke. :) Ich glaube, das ist auch der beste Nautilus, den ich jemals gemacht habe. :yippee: : Hoffentlich kommen noch mehr von der Sorte.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisurenprojekt 2021

#349 Beitrag von undine11 »

Nautilus habe ich heute schon 2 mal gemacht...
Ich finde mir fehlt die Länge die ich voriges Jahr noch hatte.
Da war es bequem. Jetzt zipfeln die Spitzen.
Aber da wollen wir uns doch nicht einschüchtern lassen!
Die Woche bringts!
......................................................
Der Nautilus von Fornarina sieht stark aus...
Auch der geduttete 7er macht was her! :gut:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Frisurenprojekt 2021

#350 Beitrag von Coraleen »

So, fertig. Habe gestern stundenlang Friesen UND Fotos gemacht. Extra für euch :)

Tataaa!!

Orchid Bun
Bild

Log Roll
Bild
Bild
Bild

Banane
Bild
Bild
Bild

:fruechte:

Jetzt habe ich noch den Amishbraid. Leider kann man wieder nicht viel erkennen. Irgendwie ist meiner nicht so richtig gerade geworden. Nach den ganzen anderen Fotos war ich nicht mehr motiviert das nochmal zu versuchen.
Habe ich zu stramm geflochten oder woran liegt das?

Bild
Bild

Jetzt wollte ich noch so viele Kommentare schreiben...mal sehen, was ich von den letzten Seiten noch erinnere.

@Fornarina
Ich liebe Deinen Carousel-Braid!! Deinen Nautilus auch. (Jetzt könnte ich so weiter fortfahren, aber diese zwei gehen mir nicht mehr aus dem Kopf). Noch was: Dein Avatar gefällt mir mega!!

@Yerma
Dein Flechtkunstwerk mit Band ist sehr schön geworden!!
@Janina
Bei Dir auch. Ich mochte den mit den Akzentzöpfen aber auch sehr.
"Bei Bedarf elegant" finde ich cool. 8)
Die Forke aus dem Schlaufendutt ist eine 60th Street, Barb Style, Pink camo (glaube ich). Hab sie gebraucht gekauft.

@Undine
Deine bananenähnliche Frisur (hab vergessen welche es war) sieht richtig gut aus. Das Blatt passt echt toll dazu.

@Ilona
Schöne Friesen! Den 5er/7er würde ich auch gerne können.

@FelisTraumhaar
Sooo schöne Fotos wieder!

@LillyE.
Deinen Amishbraid habe ich heute einer Freundin gezeigt (ich hatte den Braid heute an ihr ausprobiert) und sie war ganz begeistert vom Glanz in Deiner NHF und dem Farbenspiel, dass alleine schon im grau vorhanden ist.

@all
Ich freue mich so auf den Elastic-Braid!!! Schade bloß, dass der so viel Länge frisst...Macht den außer Janina und Yerma noch jemand?
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisurenprojekt 2021

#351 Beitrag von undine11 »

Länge zeigen ist nicht....
Die Zotteln sollen wachsen, nicht splissen!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2021

#352 Beitrag von FelisTraumhaar »

Hey ihr Lieben

Tolle Frisuren habt ihr wieder hier eingestellt. Besonders beeindruckend fand ich ja den Fünfer mit Bändern (Janina und Yerma ihr Heldinnen...kennen tut man es ja auch von Sila, da sieht es so einfach aus) aber ich habe es einfach nicht geschafft diese Frisur hinzubekommen. Immer fallen mir irgendwo die Strähnen aus den Händen. Aber ich verspreche, ich bleibe definitiv dran, denn ich finde den soooo schön :verliebt:

Cora dein Orchid sieht klasse aus!

LillyE: Deine Tigerauge ist super schön!!!

Amishbraid

Ich finde den wie schon erwähnt ja super. Hält echt Bombe und ist fest ins Repertoire aufgenommen ;-)

Bild

Lynx-Banane

Naja, wird vielleicht irgendwann mal ausgehfähig, wenn ich noch bissel üben kann ;-) Noch fallen hier und da noch die Strähnen raus...

Bild
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2021

#353 Beitrag von Freija »

Ihr postet alle immer so fleißig, da hab ich fast ein schlechtes Gewissen dass ich hier nur zu monatlichen Updates komme :oops:

Besonders bewundert habe ich alle Bananen, das ist eine Frisur, die ich mit meiner Länge einfach nicht mehr schön finde. @Yerma hat das Problem mit dem Alienkopf ja schon zur Sprache gebracht, bei mir ist das noch deutlich ausgeprägter :( Ich könnte höchstens versuchen, die Längen raushängen zu lassen so wie @Ilona das gemacht hat, aber ich fürchte das ist mir im Alltag auch wieder zu unpraktisch...

Wie auch immer, hier jedenfalls zuerst mal der Orchid Bun (noch mit Schnee im Hintergrund :verliebt: )
Bild

Und diese Woche habe ich mich an einem französichen 5er-7er versucht, der gefällt mir echt gut :) Ich habe dünne Haarstränge statt Bändern genommen, ich habe im Moment gar keine da die lang genug wären :/ Auf Arbeit dann als Pinless hochgesteckt.
Bild Bild
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#354 Beitrag von Fornarina »

Hallo Freija,

schade, das dir die Banane so nicht gefällt. Ich mach sie gerade deswegen so gerne, weil dann der Kopf länger ist. Dein 5/7er sieht sehr schön aus. Ich würde wahrscheinlich auch eher Haare statt Bändern nehmen. Und dein Orchid-Bun sieht auf dem kleinen, eingebetteten Foto wirklich sehr organisch aus - wie eine Orchidee eben. :gut:

@Feli,
dein Amish-Zopf sieht sehr schön aus. Warum eigentlich hast du unten normal von oben englisch geflochten, wo du doch oben holländisch geflochten hast? Ich hätte da aus Bequemlichkeit weiter in der Flechtrichtung geflochten, oder wolltest du es extra so?

Und was ist das denn bitteschön für eine traumhafte, geschmackvolle Spange in der Banane? Die gefällt mir richtig gut - die Banane auch. ;). Kannst du uns bitte den Hersteller oder Anbieter verraten? :)

@Coraleen,
ich bin gerührt, dass du dich noch an meinen Carousel Braid erinnerst. :) Über das Kompliment über meinen Avatar habe ich mich auch gefreut. Diesen Kamm hatte ich auch frisch nach meiner Anmeldung in meinem allerersten Avatar, als ich noch nicht so viele Frisuren konnte.

Dein Orchid-Bun sieht sehr schön aus mit der Florence. Die wollte ich früher immer mal haben, aber jetzt irgendwie nicht mehr. ;) Und deine Maple-Burl-Banane gefällt mir auch sehr gut. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#355 Beitrag von Yerma »

Zunächst eine Frage an Ilona und Freija zum 5er-7ener: ist die Haarsträhne, die am selben Platz immer hin und herwandert früher oder später als die übrigen Stränge geendet? War die dünner/dicker/gleichgross wie die anderen? Würde die Frisur gerne mal ohne Band probieren, das habe ich noch nie gemacht.
Fornarina hat geschrieben: Und was ist das denn bitteschön für eine traumhafte, geschmackvolle Spange in der Banane? Die gefällt mir richtig gut - die Banane auch. ;). Kannst du uns bitte den Hersteller oder Anbieter verraten? :)
Das möchte ich auch wissen. :pfeif:


Ela oh nein... :keks: du Arme. Ich kann dich so gut verstehen. Flechten fällt mir zwar leicht, aber dieser Frust über gewisse Frisuren, die einfach auf Teufel komm raus nicht funktionieren wollen... zum Glück wars nur die Schnur, die du zerschneiden musstest. Deine Ficcare ist übrigens sehr schick!

Fornarina \:D/ dein Nautlius sieht super aus! Ich schaue mir heute Abend dein und Rafunzel Videos mal an, ich habe allerdings die Befürchtung, dass meine Haare zu kurz dafür sind. Ich finde es jedoch nicht so schlimm, wenn im Threadtitel "aber wie" stehen bleibt. :) Ich bin zwar ein Strukturfanatiker, aber im LHN geht das manchmal zu weit - sympathisch, wenn der Ursprungstitel bestehen bleibt und eine etwas persönlichere Note bekommt.

Ilona Wie schön, dich wieder zu sehen! Du warst ja wirklich fleissig - der 5er-7ener ist wirklich toll geworden und Respekt, dass du dich an so eine komplizierte Frisur rangetraut hast!!

Undine Wieviel länger waren deine Haare vor einem Jahr?

Coraleen Also den Helmut hast du dir redlich verdient :helmut: , hätten wir Fleissternchen, würdest du viele gesammelt haben - was ein Marathon! Am Besten hat mir die Banane gefallen - die ist so wunderschön bei dir!!! Genau so würde ich gerne, dass sie bei mir aussieht, aber man kann eben nicht alles haben. Die solltest du definitiv öfter tragen!

Zum ungraden Amish Braid: erstens, so ungrade ist der doch gar nicht?! [-X Zweitens: ich glaube, bei der Frisur ist es sehr schwer, einen Knick beim Umgreifen zu vermeiden. Durch die eingeflochtenen Zöpfe ist der so steif. Meistens hilft es nach dem Flechten die Flechtrunden ein wenig gleichmässiger zu ziehen (während der Zopf auf dem Rücken ist, wenn du mit den Händen nicht rankommst, lass ihn in einer Schlaufe grade runterhängen). Das schlaufige runterhängen vorm Umgreifen ist auch mein allgemeiner Trick um Knicke beim Umgreifen zu verringern, einen kleinen wird es eigentlich immer geben, Frage ist nur wie weit man es sieht. ;)

Feli Deine Glänzehaare. :ohnmacht: und vor allen Dingen die Banane - die sieht echt toll aus!!! Deine Fotos sind immer so wunderschön, ich hoffe, ich bekomme das eines Tages auch besser hin. Und danke - aber Flechten ist mir seit meiner LHN-Anfängerzeit leicht gefallen - aber dutten und feststecken, oh je... Das ist echt nicht mein Spezialgebiet.

Freija [-X nix da, schlechtes Gewissen! Jeder nimmt an diesem Projekt so teil, wie es ihm selber passt. Das soll Spass machen und nicht in eine Verpflichtung ausarten! Mit der Banane versuche ich noch den Vorschlag, sie mit einer Ficcare oder Flexi runterzudrücken - mache dann noch Fotos und zeige sie hier. Grade mag ich nicht wieder aufstehen. Sowohl der Orchid wie der 5er-7ener sehen toll aus!

______________

Ich hatte heute den durchgezogenen Pferdeschwanz. Kommt wohl eher nicht in mein Repertoire :nixweiss: vor LHN war das vielleicht ne tolle Frisur, aber mittlerweile...

Einmal mit und ohne Flexi. Weiss grade nicht, welche Version mir besser gefällt.

Bild
Bild Bild

Bild
Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisurenprojekt 2021

#356 Beitrag von undine11 »

vor einem Jahr waren sie 30 cm länger.
In einem autoagrresiven Anfall einer Coronadepression hab ich zur Schere gegriffen...
Ging schnell.
Und jetzt bin ich nackig!
Aber egal. Jetzt bewundere ich erstmal Eure Frisuren......
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#357 Beitrag von Yerma »

:shock: hui. 30 cm ist echt eine Hausnummer!! Ich alte Dokumentierfanatikerin fände es bei mir sehr interessant, zu dokumentieren, welche Frisuren nicht mehr gehen und welche dafür besser funktionieren.

Wahnsinn! Aber manchmal tut so ein Schnitt auch gut. Ich habe im Sommer ordentlich Haare gelassen, bestimmt so um die 15-20 cm (?) , aber nur weil ich dachte, ich würde dadurch meine trockenen Spitzen loswerden. :mrgreen: Hat nicht geklappt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#358 Beitrag von LillyE »

Ilona, deine Lynx Banane erinnert mich sehr an meine. Ich habe ja auch die Haare nicht untergebracht. :lol: Deinen Fünfer-Siebener finde ich toll, auch als Dutt. :)

Coraleen, schöner Orchid-Bun und Respekt, dass du die Banane geschafft hast und sie ist wunderschön geworden. Vielen Dank für das Kompliment deiner Freundin. :)

Feli, dein Amish Braid ist toll geworden. :) Die Lynx Banane sieht bei dir richtig elegant aus und der Haarschmuck ist ein Traum.

Freja, schöne Frisuren. Der Fünfer-Siebener sieht richtig toll aus, ich bekomme an den Gedanken schon einen Knoten in meinen Kopf. :lol:

Yerma, der durchgezogene Pferdeschwanz gefällt mir fast ohne Flexi fast besser. Aber ich finde die Frisur nicht schlecht, da kann man mal Länge zeigen und die Haare gehen nicht im Weg um und es ist doch kein profaner Pferdeschwanz.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#359 Beitrag von Fornarina »

@Yerma,
dann schützen die trockenen Spitzen unten vielleicht die Haare weiter oben. Also ich hab einmal einen geflippten Pferdeschwanz gemacht - nie wieder, auch wenn es toll aussieht, vor allem bei dir mit deiner dafür noch annehmbarer Länge. :) Für manche Frisuren ist das ja unabdingbar, aber falls mir doch mal eine Frisur mit dem Anfang über den Weg laufen würde, die ich unbedingt probieren muss, würde ich versuchen, mit einer Spange zu tricksen.

@Undine,
das ist ja heftig. :shock: Wo doch viele Leute während Corona mit den Haaren alles mögliche ausprobiert haben, eben weil es ja keiner sieht im Home Office.

Ich habe, wenn wir schon eingangs so viel darüber diskutiert haben, jetzt nachträglich noch den Orchid-Bun gemacht - mit meiner neuen Helix-Forke von Furnival's Workshop.

BildBild
Bild

Ich habe infolge meiner Haarlänge beide Schlaufen doppelt gelegt, zuerst die untere, dann die obere, bevor ich das Basisgewickel unten verstaut habe.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisurenprojekt 2021

#360 Beitrag von undine11 »

Die Helixforke sieht ja scharf aus......Total schön!
Der durchgezogene Pferdeschwanz gefällt mir ohne Schmuck besser. Da kommen die schönen Haare zur Geltung-nicht der Schmuck.
Flechtwerke sehe ich gerne und finde sie schön.
Meine Haare eher nicht.
Irgendwie verweigern sie die Zusammenarbeit-erst wollen sie sich nicht verbinden, dann wollen sie sich nicht wieder von einander lösen.......
Ob sie ein eigenes Bewußtsein haben? :shock: :-?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten