der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#346 Beitrag von salica »

@Sonnenblümchen: ich wohne auch in Berlin und hab dass Problem nicht, wenn du Berliner Wasser gewöhnt bist, sollte das eigendlich nicht das Problem sein. Oder bist du in den letzten Jahren aus einer Gegend mit weicherem Wasser hergezogen?

Ich hab den Verdacht auf den Kalk reagieren nur diejenigen komisch die ihn nicht gewohnt sind. Meine Haare werden komisch wenn ich mal wo anders "gutes" weiches Wasser habe..
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#347 Beitrag von Yulan »

Kann ich so nicht bestätigen. Ich lebe hier mit ebenfalls sehr kalkhaltigem Wasser seit ich 1 Jahr alt bin. Da ich stramm auf die 40 zugehen, müsste ich eigentlich daran gewöhnt sein ;)... komplette Fehlanzeige.
Mit leicht angesäuertem Wasser komme ich eindeutig besser zurecht. Leider ist das nicht ideal für WO, weils halt nicht direkt aus der Brause kommt.
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#348 Beitrag von BananaBee »

Yulan hat geschrieben:BananaBee, in der LHC (klick) gibt es eine Zusammenfassung, allerdings auf englisch. Suchst du so etwas? Feste Regeln gibt es auch da nicht, aber eine Menge hilfreicher Infos.
Dankeschön :knuddel: ! Sowas meinte ich.
Kann auch englisch, werde das jetzt also mal durcharbeiten.
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#349 Beitrag von eco-ela »

Huhu !
Habe mittlerweile meine *rechne* 10. WO hinter mir und es wird immer besser :D
Das klebrige Gefühl wie andere habe ich glaub ich wegen der sauren Rinse nicht. Wobei ich mittlerweile von Apfelessig auF Zitronensäure umgestiegen bin wegen dem Geruch, täglich oder beinahe war das doch bissel penetrant.
Fettig und bissal strähnig sind sie immer noch, aber es wird besser. Wenn ich jetzt mit meinen Händen durch die Haare geh sind sie kaum noch fettig (schade :lol: ) Die Spitzen sind sogar relativ trocken gewesen nach der 9. Wäsche, hab jetzt mal die Rinse abgeschwächt, hoffe es bringt was.
Vielleicht kann ich sie sogar schon bald wieder offen tragen, beim Pony hab ich michs schon einmal getraut 8)

Das beste bisher ist aber die extrem kurze Trocknungszeit mittlerweile. Es dauert nur mehr so ne halbe bis eine Stunde *juchu* am Anfang warens ja so 5 oder 6 :evil:

Die Waschtage jetzt waren: 15. 16. 17. 19. 20. 21. 23. Mai *glaub*
Also noch ganz schön oft. Bin mir aber fast sicher, dass die Kopfhaut weniger fettet, als zu *richtigen* Waschzeiten und auch NW/SO. Vielleich klappt ja sogar ne größere Rauszögerei :lol:
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#350 Beitrag von MyDarkFlower »

Ich hatte nach 2 Monaten WO (und ab und zu Seifenkraut), was wunderbar funktioniert hat, den Drang, mir mal wieder die Haare mit Shampoo zu waschen (NK, war noch was von vorher da, nehme ich alle Jubelwochen mal zum Beine rasieren) - warum? Keine Ahnung. Zum Unterschied gucken?

War das ein dämlicher Einfall! :( Die Haare sind grässlich fusselig/fluffig und verklettet und meine Kopfhaut ist so was von furztrocken - juckt wie irre, ich würde sie mir am liebsten vom Kopf kratzen.

Gestern abend Mata-Haaröl drauf, heute früh wieder, die Kopfhaut säuft sofort alles weg, ist dann wieder trocken, der Rest Öl wandert in die Längen und macht sie strähnig - zum Auswachsen ist das.

Ich kipp mir jetzt noch ne Portion Fett auf den Kopf und mache um alle Shampoos ab jetzt nen gaaaaaaanz grossen Bogen.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Laena
Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2010, 22:46

#351 Beitrag von Laena »

Hallo, ich dachte mir, ich füge auch mal meine Erfahrungen hier ein :)
Eigentlich wollte ich ja immer mal Kräuter und dies und das und jenes ausprobieren, aber ich bin schlicht zu faul gewesen :lol: und um Ostern rum, wollte ich irgendwann mal noch nicht wieder mit Shampoo waschen und hab einfach nur mit Wasser gewaschen.
Das klappte prima, ich hab dann alle 3 oder 4 Tage einfach nur mit Wasser gewaschen, richtig sauber wurden sie irgendwie nicht, darum hab ich nach ungefähr zwei Wochen nochmal mit Shampoo gewaschen... und es war furchtbar, ich mochte meine Haare gar nicht mehr, die Kopfhaut juckte etc. also wieder nur noch Wasser. Seit drei Wochen jetzt habe ich nur noch 1x die Woche mit Wasser gewaschen und die Haare werden jetzt dabei auch fast sauber.
Achso, ich trage die Haare eigentlich fast immer offen, auch nachts (für alles andere bin ich zu faul ;)). Diese Woche (meine Haarwoche fängt Samstags an) waren die Haare aber - ich vermute wegen der Hitze und dem damit verbundenen Schwitzen - nach ca. 3 Tagen nicht mehr offen in der Öffentlichkeit tragbar.
Da ich schon immer viel zu lange (bis zu 20 Minuten) unter der Dusche stehe und auch recht warm dusche, ist da auch keine Umstellung nötig gewesen.
Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#352 Beitrag von Feuer300 »

Ich bin seit 2,5 Monaten WO only und habe bis jetzt zweimal gehennat. Letzte Mal am Mittwoch. Diesmal aber ohne Oel in der Paste, 2 Stunden eingewirkt und mit Wasser ausgewaschen. Oel in die Spitzen rein. Alles okay, keine Probleme, kein jucken und die Haare sind auch nicht sehr trocken danach! Ich sehr froh, dass das faerben meine Haarlis nicht wieder auf "null" katapultiert :lol:
...und mein Waschrythmus ist von 3 Tagen auf locker 6 Tage gehopst.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#353 Beitrag von salica »

Seit 4-5 Wochen ist die ganz üble Birkenpollenflugzeit in meiner Gegend vorbei :-)
Die Pollen waren ein Grund für deutlich öfteres WO als sonst, sonst hätte mein Liebster nur noch mit Atemmaske neben mir überlebt...

Und innerhalb der letzten 4einhalb Wochen gab nun nur 2x WO und einen großen Regenguss. Und meinen Haaren gehts prima damit :-) und die Kopfhaut zickt auch viel weniger (tut sie aber so im Frühsommer immer weniger als im Winter).

Aus lebenspraktischen Gründen sind die Haare meist gut verpackt, aber auch heute (Tag 3 nach Regenguss und Tag 16 nach der letzte echten WO-Wäsche) kann ich die Haare auch in der Öffendlichkeit noch offen tragen.

Gegen Staub und Schuppen hilft die WBB..
Und nach der Bürsterei glänzen die Haare schön.

Ach ja, meine WBB wird noch mit meinen Shampooresten gewaschen ;-)
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#354 Beitrag von eco-ela »

Ich bin jetzt bei 5 1/2 Wochen WO und 2 1/2 ohne saure Rinse. Das Ergebnis wird von Mal zu Mal besser und den Waschrythmus konnte ich von jedem auf alle 2-3 Tage ausdehnen :) Ich mach wohl eine schlimmere Umstellung als die meisten anderen hier durch und war schon kurz vorm aufgeben, aber es wird besser. 3 Monate will ich auf jeden Fall durchhalten, am liebsten für immer und mit 1 mal pro Woche oder seltener. Offen tragen können wäre aber irgendwann mal wieder schön :(
Ach ja inzwischen wasche ich statt kalt warm kalt nur noch einfach mit lauwarmen Wasser aus Faulheit.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
bonnemine
Beiträge: 47
Registriert: 02.01.2011, 19:25
Wohnort: Hessen

#355 Beitrag von bonnemine »

Ich melde mich auch mal wieder. Ich hatte es zwischendurch ja mal probiert nur mit Wasser. Das hat 2 x super funktionert. Dann war nur noch Fett auf meinem Kopf und so konnte ich echt nicht zur Arbeit gehen. Also habe ich wieder Shampoo benutzt. Aber wenn ich jetzt so lese, wie toll es bei euch klappt, mag ich es wirklich nochmal gerne testen. Ich fahre ja bald in den Urlaub. Da kann ich es vielleicht nochmal in Ruhe probieren.
Haarlänge: 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Wunschlänge: Hüfte
Haarfarbe: sehr helles blond (natur)
Haarstruktur: 1bFiii

-Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne- (Arab. Sprichwort)
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#356 Beitrag von flyingkitten »

salica hat geschrieben:@Sonnenblümchen: ich wohne auch in Berlin und hab dass Problem nicht, wenn du Berliner Wasser gewöhnt bist, sollte das eigendlich nicht das Problem sein. Oder bist du in den letzten Jahren aus einer Gegend mit weicherem Wasser hergezogen?

Ich hab den Verdacht auf den Kalk reagieren nur diejenigen komisch die ihn nicht gewohnt sind. Meine Haare werden komisch wenn ich mal wo anders "gutes" weiches Wasser habe..
Das geht mir auch so....kaum
Weg aus Berlin->sch....Haare.....
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Hello_Kitty_xx
Beiträge: 227
Registriert: 16.10.2009, 14:54
Wohnort: nähe Stuttgart

#357 Beitrag von Hello_Kitty_xx »

Soooo ich bin dabei :D bin zurzeit öfter am See und meine haare werden dabei relativ sauber einfach nur durchs nasswerden nach der Wäsche bleibt zwar etwas fett aber das zieht weg ^^ . Ich wasche eig. Jeden Freitag c/o diese Woche fällt das aus da meine haare heute noch aussehen wie sonst so Montag abends und auch weil ich nächste Woche nicht gut aussehen muss. Daher ist nächsten Freitag die erste wo dran. Bevor ich allerdings den waschrhytmus verkürzen muss würde ich wieder zu Co wechseln. Ich drei mich und hoffe dass sich meine schuppen verabschieden:D
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#358 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Also ich hab gestern abend eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche gemacht und werde jetzt nochmal WO probieren.
Es ist sicherlich ratsam in der Anfangszeit oft zu waschen, damit sich gar nicht erst so viel Fett "anstaut" oder?
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#359 Beitrag von salica »

@Sonnenblümchen: Also gezwungenermaßen öfter waschen musst du nicht. Ich machen das eigendlich so wie früher auch, wenn die Haare für mich danach aussehen als bräuchten sie eine Wäsche dann gibts eine.

Wenn dieser Zustand schneller erreicht sein sollte, dann spricht naturlich nix gegen öfter waschen. Hab grad in deinem Tagebuch gelesen du willst es mit Seewasser probieren. In diesem Fall würd ich sagen, mach das so oft wie der Sommer und deine Zeit, Lust und Laune ein Seebad ermöglichen ;)

Aber sei nicht enttäuscht wenn der Effekt der selbe ist wie mit Leitungswasser.
Wenn dein Badesee ein Berliner Badesee ist, ist die Chance relativ hoch dass die Wasserhärte/Kalkgehalt nicht viel anders sind als die aus deiner Wasserleitung... die Seen hier speisen sich aus dem selben Grundwasser... oder kennst Du die Wasserwerte von deinem See und weißt dass er weiches Wasser hat?

Lieben Gruß und viel Spaß beim Baden ;)

(Edit kümmert sich um Räschtscheipunk)
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#360 Beitrag von becksgold »

hm also ich probiere im moment auch wieder die w/o-methode, allerdings will ich ab und zu schon noch mit (verdünntem) shampoo waschen. bei mir wars prima, um meinen waschrythmus hinauszuverzögern (habe letzten winter jeden morgen gewaschen und mich gewundert, warum sie sowohl trocken als auch superschnell fettig sind -.- bis ich bekehrt wurde),
bin jetzt ganz schnell auf 3-4 tage gekommen. wenn ich mich blöd fühl und die haare aber nicht mit shampoo waschen will, spüle ich sie ordentlich mit wasser durch, das ist gut für meine empfindliche kopfhaut und die haare liegen dann auch super und schauen nicht fettig aus :o
Antworten