Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

#346 Beitrag von (s)AINT! »

Lizz hat geschrieben:Warum willst du deine Locken loswerden? Wenn du Sie sowieso wachsen und angleichen lässt hängen sich die Locken nach einer Zeit von selbst aus.
Ich mag aber keine Locken. :roll: Gehöre zu der Sorte Frauen die das haben will was sie nicht hat. :roll: :roll:
Das die sich raushängen ist mir klar ^^ aber das dauert ja noch..
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#347 Beitrag von LizardQueen »

Hey saint!

So gehts mir auch :lol: als ich noch kürzere Haare hatten, standen meine Haare wirklich extrem vom Kopf ab, aber je länger sie werden, desto platter werden sie auch. Die Locken sind zwar nach wie vor vorhanden, aber immerhin bin ich kein Wischmob mehr.
So, ich gehe bei deiner Haarstruktur stark davon aus, dass deine Locken sich raushängen werden, je länger sie sind. Da das noch dauert, würde ich sie einfach nach dem Waschen in einen Keulenzopf stecken oder große Lockenwickler benutzen. Man sollte alles ausprobiert haben, bevor man zum Glätteisen greift, bei meiner Haarstruktur ist aber leider nur das drin.

Grüße
LQ
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#348 Beitrag von katzemyrdin »

@(s)AINT! : Curly Girl verstärkt die vorhandenen Wellen zwar, aber richtig starke Locken wirst du davon nicht bekommen.
Benutzeravatar
umbrella
Beiträge: 266
Registriert: 22.09.2008, 12:58
Wohnort: Paderborn

#349 Beitrag von umbrella »

Guten Morgen ^^

ich wollte mir in den nächsten Tagen eine WBB zulegen, allerdings habe ich in einem Thema in der Notfallecke gelesen, dass eine WBB eher schlecht sein soll für Locken :( na toll, ich dachte ich hätte endlich was gefunden womit ich Schuppen und Staub ausbürsten kann. Nur ausspülen hilft in den meisten Fällen nicht ...

In wie fern schadet es denn den Locken sie zu schweinerln :?:
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#350 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Umbrella!
Man kann nicht so pauschal sagen, dass eine Wildschweinborstenbürste lockigem Haar schadet. Meine WBB liebe ich. Es ist eine, die extra für dickes, langes, lockiges Haar gedacht ist. Die Borsten sind sehr steif (steifer als bei einer Standardbürste) und stehen weit auseinander.
Diese Bürste kann bei mir auch schon mal das Haarewaschen ersetzen. Fettig sehen meine dicken Locken sowieso nie aus und diese Bürste ist eine eindeutige Erleichterung für die Kopfhaut. Ausserdem glättet sie die einzelnen Haare, wenn sie zu kraus werden.
Es ist richtig, dass Locken nach dem Bürsten erstmal sehr voluminös aussehen, weil sie ja alle aufeinanderliegen. Das kann man aber ganz einfach mit einem Feuchtigkeitsspray und einem Magic-Star-Kamm (eine wahre Forke von Kamm) wieder beheben. Natürlich sehen die Locken dann nicht so aus wie frisch gewaschen, aber die Alternative wäre ja tägliches Waschen, was ja auch nicht so toll ist.
Ich habe auch schon die viel zitierte Curly-Girl-Methode ausprobiert und komme damit überhaupt nicht zurecht.
Also leg Dir ruhig eine WBB zu, aber sieh Dir genau an, ob sie für Dich geeignet ist. Lockenköpfe können leider nicht jedes Modell kaufen.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#351 Beitrag von LizardQueen »

@wuschlon: Hast du zufällig ein Foto von deinem Modell? Ich hab nämlich immer nur die WBBs gefunden, die genau gar nicht für mich geeignet sind. Was hast du für einen Haartyp?
Wollte auch immer eine WBB haben, aber ich les überall, dass man noch mehr Spliss bekommt.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#352 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Lizard Queen!
Ein Foto kann ich zur Zeit leider nicht machen, aber vielleicht hilft es Dir, wenn ich Dir sage, dass ich sie bei Douglas gekauft habe (bzw. für einen Gutschein eingetauscht habe). Leider haben nicht alle Filialen diese Bürsten und es ist jetzt auch schon einige Jahre her, dass ich dort war.
Sie hatten damals Bürsten für alle Haartypen, die auch entsprechend gekennzeichnet waren. Der Unterschied zu meiner vorigen WBB ist wirklich enorm. Aber Vorsicht! Douglas ist eine regelrechte Apotheke von den Preisen her. Ohne Gutschein hätte ich den Laden niemals betreten. Auch die Bürsten sind unverschämt teuer.
Ich würde eher sagen, dass man weniger Spliss hat, wenn man regelmässig die Haare mit der WBB geschmeidig macht.
Benutzeravatar
umbrella
Beiträge: 266
Registriert: 22.09.2008, 12:58
Wohnort: Paderborn

#353 Beitrag von umbrella »

@wuschlon Dankeschön für deine Antwort :D Curly Girl ist auch nicht ganz das richtige für mich ...

Auf der Internetseite von Douglas kann man sich einige Bürsten ansehen, allerdings stand nur bei den Plastebürsten Normales Haar, Lockiges Haar, Feines Haar, die restlichen sind alle für normals Haar ... vielleicht haben sie die Bürste auch nicht mehr im Sortiment, kann ja auch sein.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#354 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich habe mir die Douglas-Seite mal angesehen. Meine Bürste scheint es dort nicht zu geben. Aber im Internet gab es sie damals, als ich sie gekauft habe, auch nicht, wenn ich mich richtig erinnere.
Von der Borstenbestückung sollte eine Lockenbürste eher so aussehen:
http://www.douglas.de/douglas/Hairsalon ... 21568.html
(wobei genau diese Bürste jetzt wohl eher zu weich sein wird) als so:
http://www.douglas.de/douglas/Hairsalon ... 20037.html

Achtung! Dies sollen keine Produktempfehlungen sein, sondern nur optische Beispiele. Die verlinkten Bürsten kenne ich nicht.
Die Borsten sollten sehr hart sein sonst kommt man bei sehr dickem lockigem Haar nicht bis zur Kopfhaut durch.

P.S.:@Lizard Queen: Meine Locken scheinen eine Stufe schwächer zu sein als Deine, weil Du ja Angst hast, Deine Haare könnten sich in eine Afrokrause verwandeln. Meine sind eindeutig europäisch.
Wieso hast Du eigentlich Angst vor Afrohaaren? Das kann doch toll aussehen. Schade, dass Du Deine Locken immer glättest. Die sehen bestimmt schön aus.
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#355 Beitrag von Wirbelwind »

Also ich hab mehrere schon ausprobiert, und muss sagen, dass sie für meine Locken nix sind..
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#356 Beitrag von cassiopeia »

Wo hier gerade die WBB etwas diskutiert wird....

Ich benutze überhaupt keine WBB mehr, weil ich das Gefühl habe, dass die den Haarbruch verstärkt.

Mal an die, die ebenfalls keine Wildsau benutzen: Gibt es Alternativen zur Reinigung der Kopfhaut?

Meistens so kurz vor der Wäsche habe ich doch das Gefühl, dass sich leichte Ablagerungen bilden, außerdem würde ich doch gern versuchen, das Waschen noch ein paar Tage rauszuzögern.

Ich habe schon überlegt, diese Massagebürsten zu benutzen, um die Kopfhaut zu reinigen.

Wie macht Ihr das? Oder lasst Ihr die Kopfhaut komplett in Ruhe?
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#357 Beitrag von LizardQueen »

@wuschlon: Ich finde meine Locken doof :lol: es sind zwar wirklich schön definierte Locken, aber ich meine, zu meinem Gesicht passen die nicht. Nochmal: Welchen Haartyp hast du nach Fia?

@cassiopeia: Ich lasse meine Kopfhaut in Ruhe. Gereinigt wird die nur am Waschtag und ich wasche wöchentlich.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#358 Beitrag von Tari »

Mir geht`s da wie Cassiopeia.

Ich habe meiner WBB wegen vermehrtem Spliss und extrem trockenen Haaren auch abgeschworen. Ich kämme jetzt nur noch. Meinen Haaren geht es seitdem viel besser.

An der Kopfhaut habe ich auch noch nichts Negatives bemerkt. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, daß ich vor der Wäsche Ablagerungen auf der Kopfhaut habe, also besteht bei mir kein Handlungsbedarf was die Reinigung der Kopfhaut vor der Wäsche anbetrifft. :wink:
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#359 Beitrag von cassiopeia »

Hmm, es ist nun nicht so, dass da dicke Ablagerungen oder Schuppen oder so sind, es ist mehr ein Gefühl. Na ja, und halt, dass sie an Tag 4 dann doch meist anfängt zu jucken, die liebe Kopfhaut. Ich würde aber so gerne auf einmnal waschen die Woche kommen.

Momentan versuche ich es mit CO-Ansatzwäsche zwischendurch. Vielleicht ist das eine Übergangslösung.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#360 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Lizard Queen!
Entschuldugung, dass mit dem Haartyp hatte ich vergessen. Ganz sicher bin ich mir nicht. In meiner Signatur habe ich 3a/b angegeben, weil sich die Haare an unterschiedlichen Stellen des Kopfes unterschiedlich stark locken (vorn neben den Gesicht am meisten) und es auch von der Tagesform abhängt, wie stark mein Haar gekringelt ist. c-Haare wären ja, wenn ich das richtig verstanden habe, diese ganz kleinen engen Löckchen, oder? Die habe ich jedenfalls nicht.
Gerade lese ich, dass Du es schaffst, nur einmal die Woche zu waschen *Neid*
Schaffst Du das nur mit geglätteten Haaren oder auch, wenn du sie lockig trägst (falls Du das überhaupt mal tust?)? Nach einer Woche nichtwaschen habe ich nur noch Stroh auf dem Kopf, und ohne WBB fängt meine Kopfhaut schon nach kurzer Zeit an zu jucken. Aber glücklicherweise komme ich mit der Wildschweinborstenbürste auch gut zurecht. Bei mir verursacht sie keinen Haarbruch oder Spliß (eher im Gegenteil).
Übrigens finde ich Deine Haare auf den Fotos auch geglättet sehr schön. Man sieht gar nicht, dass es künstlich ist.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten