Also mit diesem Video (http://smg.photobucket.com/albums/v438/ ... 2_0001.flv) funktioniert es bei mir halbwegs....
Auch wenn die Linke"Schlaufe" eigentlich mehr aus einem Büschel Resthaare besteht...und zum rumdrehen ist dementsprechend gar nix mehr vorhanden
Sieht dann so aus...
Irgendewie nicht so wie es aussehen Sollte (außerdem hab ich vermutlich den Stab falsch durchgesteckt...aber das ws auf dem Bild aussieht wie eine Herunterhängende Schlaufe sind nur ein Büschel Haare was sich gerade vorteilhaft gelegt hat...)
Hab gerade meinen Lieblingshaarstab beim Ausprobieren zerbrochen.
Der erste Versuch sah aus wie ein unordentlicher Lazy Wrap Bun :
Beim zweiten Mal hab ich aber dann die 2. Schlaufe weiter durchgezogen und dann sah es so aus:
Ist das richtig? Wenn man von der nicht vorhandenen Ordentlichkeit absieht... Dutts, bei denen man Schlaufen irgendwo durchziehen muss sind nicht soo mein Ding.
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Also der zweite sieht schon nicht verkehrt aus, auch wenn es aus der Ferne immer schwer zu beurteilen ist. Das Prinzip ist eben wie (Finger-)häkeln, dann stimmts
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Ich hab ja heute auch einen fällt mir auf *lach*
Hier ist er:
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Wirklich total schön die Forke. Aber ich denke das das nicht so einfach ist mit dem Halte in den Haaren. Ich hab mir jetzt erst mal eine 5-Zinkige Baerreis bestellt und dann, wenn ich die behersche, dann kann ich schmacht sabber weiter zu den weniger Zinkigen gehen. Bis dahin muss ich hier
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Bei mir sieht der Kelte gerne mal etwas messy aus - und das mag ich ja gar nicht .
Gestern ist mir dann in den Sinn gekommen, ich könnte die Haare ja mal etwas twisten und siehe da - der Kelte lässt sich dadurch viel leichter machen und sieht ordentlich aus.
ich habe eine Frage zum Kelten, weil ich bei YT ganz unterschiedliche Anleitungen gefunden habe.
Die Schlaufe, die man durchzieht, legt man die nur nach links oder stülpt man sie links über den anderen Haarstrang drüber?
Und wo genau fädelt man den Haarstab durch?
Beim Kelten gibt es allgemein verschiedene Versionen den zu machen. Das Prinzip ist immer Schlaufe durch Schlaufe. Je nachdem wie und wo man die Schlaufe ablegt, kommen da unterschiedlich aussehende Dutts raus.
Siehe zum Beispiel hier
Die Frau in dem Video macht den kelten nochmal etwas anders, da sie Schelife nochmal twistet. Das, was so aussieht wie drüberstülpen, ist glaub nur eine Art durchziehen. Eigentlich zieht man die Schlaufe halb durch und macht sie dann fest, die restlichen haare werden um die Basis gewickelt.
Am Anfang der Diskussion hats ein paar Erklärungen, zum Teil mit Foto, guck doch da einfach mal nach
sag mal kann es sein dass meine haare mit etwas über 80cm zu kurz sind? ich kriegs einfach nicht hin das prinzip ist mir klar, nur gehen mir immer irgendwie die haare aus ^^
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>