Mich nerven die Spitzen auch häufig, aber ich hab jetzt erstmal beschlossen, nicht zu schneiden. Warum? Naja, zum einen muss ich eh erstmal lernen, mit meinen Haaren umzugehen. Was mögen sie, was nicht? Wie frisier ich schonend? etc pp. Und da denke ich mir: Spitzen sind immer mit am angegriffensten. Wenn ich jetzt lerne mit kaputten Spitzen umzugehen, dann wird mir das in Zukunft auch helfen

Der zweite Grund ist: Wenn ich jetzt den Großteil des kaputten wegschneide, bin ich echt auf ner ungünstigen Länge für die Spitzen. Irgendwo im Bereich Schulter bis APL. Die Hochsteckmöglichkeiten werden minimiert (gerade für mich Frisurenlegastheniker) und offen Tragen ist in dem Bereich auch stressig für die Spitzen, weil sie über die Schultern reiben.
Darum mein Fazit für mich: Erstmal Länge halten. Achja, ich schneide übrigens nicht monatlich sondern nur alle 3, weil ich schon gerne einen Unterschied nach einem Schnitt sehen möchte. So ein bisschen Motivation brauch ich dann doch
