
Nami, das ist lieb von dir. Freu mich schon auf Sonntag

Louet


Sim1, du hast recht, man könnte die Farbe als etwas hart einschätzen. Das war auch meine Intention zu sagen, ich versuch, sie rauszuziehen.
Jessi, danke dir


Princess, ja, das sind sie auch. Es ist eine Intensivtönung, quasi die "Vorstufe" einer Coloration.
Harriet, schön, dass du bei mir reinschaust. Vielen lieben Dank

Luzie, ich freu mich auch schon.

Also, ihr Lieben, im Großen und Ganzen gefällt mir die Farbe an sich, sie könnte nur für mich ein bisschen mehr ins Bräunliche gehen. Dieser Rotbraun-Ton hat mir immer sehr gefallen.
Aber so ist das eben mit der Experimentierfreudigkeit - und wenn man ausnahmsweise mal eine andere Friseurin an die Haare ranlässt.
Ich hab jetzt bis heute nicht die Haare gewaschen. Heute bin ich mit Muskelkater und heiserpiepsig wie Mickeymouse auf Helium von unserer Silvesterparty zurück gekommen. Hier übrigens meine Silvesterfrisur:
Ein relativ unspektakulär nach oben geklappter Holländer mit Cocktaildeko.
War egal, ob da noch was von dran war, ich hatte mir ohnehin vorgenommen, heute die Haare zu waschen.
In der Regel blutet die Farbe generell bei den nächsten Haarwäschen aus. Das war schon immer so und auch diesmal nicht anders.
Ich hab mal meine Alterra-Haarkur mit Macadamianus- und Sesamöl vermischt, mir auf die kompletten Haare (nicht nur die Längen sondern auch die an der Kopfhaut) gemanscht und die olle Plastikhaube von der letzten Hennakur drüber gestülpt.
Ob die Pflege an sich was genützt hat, wage ich zu bezweifeln. Meine Haare sind ja nach dem Friseurbesuch ohnehin mit Silikon zugekleistert, ich schätze, da wird nicht allzuviel durchkommen. Aber es gab mir ein gutes Gefühl und außerdem hat die Kur schon ordentlich Farbe rauslaufen lassen.
Die anschließende Haarwäsche (den Rest Alverde Volumenshampoo und anschließend das Alverde Family Shampoo) hat auch dazu beigetragen, dass meine Badewanne lilabraun ausgespült wurde.
Natürlich habe ich mir prompt wieder ein Handtuch eingesaut, das ich deshalb kurzerhand zum "Schmadderhandtuch" erklärt habe

Erstaunlicher Weise fühlen sich meine Haare, die nunmehr nur noch leicht feucht sind, nicht so doll weich wie sonst manchmal nach einer Kur an sondern schön griffig. Vielleicht konnten meine Haare die Kur nicht aufnehmen, weil noch ein Silifilm drum ist...

Macht aber nix, der wird ohnehin im Laufe der Zeit abgebaut.
Meine Vorsätze für 2013:
- Projekt Schnittfrei durch 2013 erfolgreich abschließen
- Projekt Sparen und Aufbrauchen erfolgreich abschließen
- Haare schön gepflegt weiterwachsen lassen (na wer hätte das gedacht?)
- Hüfte endgültig knacken und in Richtung Steiß wandern (aber das wird dann ein neues PP sein)