[Anleitung] Rose Bun aka Kordeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#361 Beitrag von eco-ela »

Och ich finde den schon schön :) und wir sind ja wohl vielleicht fast sowas wie Haarzwillinge.
Das Basishaargummi verdecke ich manchmal, bevor ich die Kordelzöpfe mache, mit einer Haarsträhne, die ich um den Pferdeschwanz wickle und dann mit einem Topsy Tail im Haargummi befestige.
Für die Enden der Kordelzöpfe gehen gut die mini Silikongummis.

Ok ich geb zu, ich mag die Frisur echt gerne :oops:
Nummer zwei, drei und vier sind aber ohne Basishaargummi.
Bild Bild
Bild Bild
Bild
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Teilzeitbaronin
Beiträge: 109
Registriert: 03.02.2012, 15:19

#362 Beitrag von Teilzeitbaronin »

Stimmt, deine Haare sehen auf den Bildern meinen recht ähnlich, nur dass meine einen Tick dunkler sind. Ich habe mir heute mal andere, unauffälligere Haargummis gekauft und werde es die Tage nochmal versuchen. leider kann ich nicht viel rumprobieren, weil meine Haare so empfindlich sind.
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)

Haarfarbe: in Mutation begriffen...

Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche

Ziel: Steißbein
Teilzeitbaronin
Beiträge: 109
Registriert: 03.02.2012, 15:19

#363 Beitrag von Teilzeitbaronin »

Teilzeitbaronin hat geschrieben:Stimmt, deine Haare sehen auf den Bildern meinen recht ähnlich, nur dass meine einen Tick dunkler sind. Ich habe mir heute mal andere, unauffälligere Haargummis gekauft und werde es die Tage nochmal versuchen. leider kann ich nicht viel rumprobieren, weil meine Haare so empfindlich sind.
Edit: HA! Ich hab`s! Und er sieht ganz gut aus. Der Trick war wohl, jeden Kordelzopf direkt vor dem Feststecken nochmal zu drehen und wirklich haarfarbene Gummis und Klemmen zu benutzen. Habe allerdings statt Haarklammern kleine Krebse genommen, halte ich für schonender, mit Haarklemmen/Haarnadeln rupfe ich mir immer Haare aus.

Blöd nur, dass man für den Rose Bun drei Haargummis benötigt. Die sind ja eher schädlich, deshalb werde ich ihn mir wohl nicht so oft machen. Sind die Silikongummis schonender?
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)

Haarfarbe: in Mutation begriffen...

Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche

Ziel: Steißbein
Benutzeravatar
Katia
Beiträge: 104
Registriert: 11.03.2012, 09:34

#364 Beitrag von Katia »

Sonnenschein93 hat geschrieben:Gibt es da einen Trick, dass das ganze besser hält? Eigentlich finde ich den ganz hübsch, aber egal wie sehr ich kordel, das dreht sich irgendwie wieder aus, wenn ich die Kordel zum Dutt wickel...
Duttdrehrichtung = Kordeldrichtung, dann sollte das nicht passieren. Also, wenn Du die Strähnen im Uhrzeiger drehst, die Kordel gegen den Uhrzeigersinn, dann auch den Dutt GEGEN den Uhrzeigersinn. Ich muss da vorher immer nachdenken, weil ich nur gegen den Uhrzeigersinn dutten kann.

Ich finde den auch total schön, aber bei mir wird das nur so ein kleines Knötchen :roll: und die Goldmedaille im Schönkordeln gewinne ich auch nicht, daher habe ich ihn noch nie draußen getragen.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#365 Beitrag von Ivy »

Teilzeitbaronin hat geschrieben:Sind die Silikongummis schonender?
Nein. Meiner Ansicht nach nicht. Sie sind bequem zu platzieren, einfach in der Handhabung, sehr unauffällig, relativ günstig aber was sie nicht sind ist haarschonend. Ich mache es daher meistens so, dass ich sie aufschneide (sollten sie sich nich von selbst schon zerstört haben, was bei mir immer mal wieder der Fall ist ^^). Somit bist du auf der sicheren Seite.
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#366 Beitrag von eco-ela »

Ich schließ mich Ivy teilweise an. Schonender als andere Haargummis sind sie auch nicht, aber sehr unauffällig und praktisch.
Hab schon oft gelesen, dass jemand sich den Gummi am Ende rausschneiden musste.
Mir ist das zum Glück noch nicht passiert, liegt wohl ein bisschen an der Haarstruktur. Ich verlier sie öfter mal, weil sie einfach vom Zopfende flutschen.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Teilzeitbaronin
Beiträge: 109
Registriert: 03.02.2012, 15:19

#367 Beitrag von Teilzeitbaronin »

Hm, nee, dann bleib ich lieber bei den kleinen gepolsterten für die Zopfenden...

Irgendwo weiter vorne hat jemand ein Tuch mit eingekordelt... wie funktioniert das genau, wird das Tuch in den "Hauptzopf" mit reingenommen und dann einfach anstelle einer Haarsträhne mit eingekordelt?
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)

Haarfarbe: in Mutation begriffen...

Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche

Ziel: Steißbein
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#368 Beitrag von Noangel »

Hm... nun hab ich alle Seiten durch und geübt, dass die Haare qualmen, aber irgendwas mach ich immer noch falsch... :cry:
Die Frisuren, die ich dabei rauskriege, sehen zwar ganz witzig aus, sind jedoch niemals so einem Rosebun gleichzusetzen.

Ich habs mit einer Kordel am abgebundenen Pferdeschwanz versucht. Heraus kam das:

Bild


Dann hab ich es mit zwei Kordeln am abgebundenen Pferdeschwanz versucht. Und das Ergebnis ist so:

Bild


Schließlich habe ich es ohne abgebundenen Pferdeschwanz mit zwei Kordeln versucht. Und heraus kam das:

Bild


Was mach ich bloß falsch?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

#369 Beitrag von Anniekay »

Noangel274 hat geschrieben:Hm... Was mach ich bloß falsch?
Evtl. kannst Du mit diesem Video was anfangen

http://www.youtube.com/watch?v=ZbcjtXJSj9E
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#370 Beitrag von Noangel »

Oh, da werd ich mal zuhause nachschauen. Ich kriegs hier nicht aufgerufen.
Dankeschön.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#371 Beitrag von saena »

Ivy hat geschrieben:
Teilzeitbaronin hat geschrieben:Sind die Silikongummis schonender?
Nein. Meiner Ansicht nach nicht. Sie sind bequem zu platzieren, einfach in der Handhabung, sehr unauffällig, relativ günstig aber was sie nicht sind ist haarschonend. Ich mache es daher meistens so, dass ich sie aufschneide (sollten sie sich nich von selbst schon zerstört haben, was bei mir immer mal wieder der Fall ist ^^). Somit bist du auf der sicheren Seite.
ich hab die silikonhaargummis von blax und ich würde sie schon allein des preises wegen nicht aufschneiden. ausserdem finde ich sie haarschonend. die billigen silikonhaargummis von müller&co find ich dagegen nicht viel haarschonender als andere haargummis.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#372 Beitrag von sünje »

Danke für die Tipps! :D Ich habs gestern mit zwei Kordeln versucht und diesmal auch in die richtige Richtung gedreht. Das Ergebnis gefällt mir ganz gut :wink:
Bild
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Katia
Beiträge: 104
Registriert: 11.03.2012, 09:34

#373 Beitrag von Katia »

Schöner Dutt und schöne Spange :nickt:
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#374 Beitrag von Blandine »

Teilzeitbaronin hat geschrieben: Irgendwo weiter vorne hat jemand ein Tuch mit eingekordelt... wie funktioniert das genau, wird das Tuch in den "Hauptzopf" mit reingenommen und dann einfach anstelle einer Haarsträhne mit eingekordelt?
So isses. (Da müsste irgendwo ein Foto von mir sein.)
Pferdeschwanz mit Haargummi machen, ganz normal. Einen dünnen Schal um Ansatz und Haargummi legen, so dass die beiden Enden möglichst gleich lang sind - ich fixiere ihn gern mit einem einfachen Knoten, damit er nicht abrutscht. Dann wird der Pferdeschwanz halbiert. Ich verkordele jeweils ein Schalende mit einem Haarstrang.
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

#375 Beitrag von Nickike »

@Noangel: Fester kordeln, zusehen, dass es sich beim dutten nicht aufwickelt. Wenn du mit Bobby Pins feststeckst, nach jeder Runde am Kopf fest machen, nicht erst am Schluss. Denn dadurch wird es so "Turmartig".
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Antworten