Bratapfel(ine)s Weg zur Taille BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#361 Beitrag von Rana »

Liebe fräulein_von_c, ich danke dir! Dass ich jemals so einen Ohnmachtssmiley bekomme... :oops:

Hallöchen, Blondfee, vielen Dank auch dir! Und wieso verwirrt es dich? Soll ich es wieder rückgängig mache? :ugly:

Liebe Namaste: Danke, danke, danke, das leite ich an Jara weiter ;). Wo wir auch gleich bei der lieben sind: Die kleinen Pröbchen habe ich von ihr persönlich - ich denke, sie anzuschreiben ist hier die Möglichkeit. Und dabei wollte ich eigentlich "nur" berichten und gaaaar nicht anfixen, thihihi.
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#362 Beitrag von Jara »

Du schreibst ihr ne PN ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#363 Beitrag von Rana »

Ich wollte noch dezent einarbeiten, ob meine Annahme über einen Nachrichtenaustausch stimmt... Freut mich, dass du das auch so verstanden hast. :knuddel:
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#364 Beitrag von Jara »

Ach ja, meine liebe Bratapfeline: Da die Seife ja auch eine Zeit reifen muss, sollten wir uns vielleicht auch bald zum Sieden treffen und du müsstest dir dann überlegen, welche Seifen du haben möchtest und wie du sie beduftet haben magst.
Namaste, da ich pro Seifenansatz 250 g mache, fällt bestimmt auch noch das ein oder andere Stück für dich ab :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#365 Beitrag von Rana »

...dann weiß ich jetzt wenigstens, dass die nächste Seife, die ich testen werde, deine Son of Yule (mit J der Y? Das weiß ich grade nicht :oops: :oops: ) sein wird. Dann kann ich dir auch sagen, erzählen, welche es sein sollen. Und wegen der Beduftung schreibe ich dir gleich mal.
Ich freu' mich schon so. :tanz:
2a F ii
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#366 Beitrag von Rana »

Son of Yule (7% ÜF)


INCIS: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Erdnussöl, Distelöl, Jojobaöl. Lauge angesetzt mit Rooibostee

Pre-Wash: Traubenkernöl in den Spitzen und über Nacht
Rinse eins: 1,5 l Wasser + 2 EL Limettensaft
Wash: Son of Yule
Rinse zwei: 1,5 l Wasser + 2 EL Limettensaft + 1 Tropfen Traubenkernöl
Condi: ein kleines bisschen Alverde Amaranth

Fazit: Superklätsch. Der Ansatz ist flauschig weich und glänzend, die gesichtsumrahmenden Strähnen auch. Die Spitzen sind trocken wie eine Wüste und der Rest der Haare fühlt sich an, als würde es noch feucht sein (ist es aber nicht), klebt aneinandern und sieht aus, als hätte ich 10 Tage nicht gewaschen. Unglaublich. Ich bin sehr frustriert und habe keine Lust mehr. Ich möchte doch so gern mit Seife waschen :heul:

Gestern ist mir aufgefallen, als ich die Jara-Seifen, mit denen ich bisher gewaschen habe, verglichen habe, dass Kokosöl an erster Stelle der INCIS scheinbar nichts für mich ist. Die Kami hatte dies zum Beispiel und es endete im Jucken. Steht davor ein anderes Öl (meistens Olivenöl), scheint das für meine Kopfhaut eher weniger ein Problem zu sein.

*edit* fügte das Fazit ein und *editedit* merkt an, dass ich davon auch Fotos gemacht habe und sie nachher hier hochladen werde.
2a F ii
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#367 Beitrag von Rana »

Hier einmal das Grauen - so geht es also auch:

Superklätsch

Bild

und meine Spitzen

Bild
2a F ii
Sanna

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#368 Beitrag von Sanna »

Ojeoje - was hast Du gemacht ? :ugly:
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#369 Beitrag von Rana »

:nixweiss: Nichts anderes als bei der letzten Wäsche. :cry:
2a F ii
Bernstein

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#370 Beitrag von Bernstein »

So sieht also Klätsch aus - dann hatte ich das doch schonmal :roll:
Und zwar von der "Rosmarin-Lavendel" von Steffi und letztens von der "Gold von Marokko" :x
Mit einer oder zwei Shampoowäschen habe ich es wieder weggekriegt.
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#371 Beitrag von Jara »

Och nein, das ist ja schade! Ich hab auch als letzte mit der Son of Yule gewaschen, die bis dahin immer super war! Und jetzt: Leicht schuppige Kopfhaut und schneller nachfettender Ansatz. Dafür ist der Rest der Haare pappsatt und artig, besser als bei dir also. Vielleicht funktioniert die Seife bei dem Namen ja nur rund um Weihnachten :roll:

Edit merkt an: Vielleicht sind 7 % ÜF doch zu viel des Guten für dich? Wird auf jeden Fall bei unserer Seifensiederei beachtet und ich denke, wir sollten nicht höher als 6 % gehen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#372 Beitrag von Rana »

Liebe Bernstein,
bei näherer Überdenkung ist mir nicht ganz klar, ob es jetzt Klätsch ist oder ob die Traubenkernölkur nicht ganz rausgewaschen werden konnte. Ich habe an anderer Stelle ja schon gemerkt, dass meine Haare Traubenkernöl als sehr reichhaltig empfinden. Vielleicht war es einfach zuviel? Ich tendiere also eher zu der "Ölkur nicht ausgewaschen"-Version. Im Nachhinein. Vielleicht sollte ich nicht immer gleich alles berichten, sondern abwarten?

Liebste Jara, mich freut, dass deine Haare so artig sind und wer weiß - vielleicht wirkt die Son of Yule tatsächlich nur um Weihnachten? ;) Ich werde, wie wir besprochen haben, bei der nächsten Wäsche wirklich die Ayurvedic Herb mal ausprobieren. Dann kann ich mal sehen, ob es am Traubenkernöl oder an der Überfettung lag.

________________________________

Ein paar Überlegungen gab es also heute aus gegebenem Anlass: Weil der vermeintliche Klätsch am Ansatz und in den vorderen Längen rund um den Kopf nicht ausgetaucht ist, und, wie oben schon erwähnt, das Traubenkernöl für meine Haare eh ziemlich reichhaltig ist, denke ich, dass es eher der "Ölkur konnte nicht ausgewaschen werden"- Fall war. Ich bin eindeutig zu ungeduldig mit dem Condi nach der Wäsche. Aber der muss leider wirklich sein, ansonsten sind meine Längen zu trocken.
Auch möchte ich eigentlich ungern immer mit Shampoo zwischenwaschen, wenn etwas nicht klappt. Das geht mir ein wenig auf die Nerven, weil es das Testen dann doch weiter hinauszögert und ich wirklich noch viele zu testen habe und dies auch tun möchte.
Ich werde als nächstes mit der Ayurvedic Herb von CV waschen und das eindeutig ohne vorherige Ölkur. Vielleicht ist meinen Haaren das einfach zuviel. Die Pflege, die meine Spitzen dann brauchen, kann ich nach der Wäsche dann immer noch in Form von LOC zuführen.
Außerdem "plagen" mich Haarschmuckgedanken. Der Mann im Hause möchte gern Werkzeug kaufen. Nun, was hat das mit mir und Haarschmuck zutun? Der Gedanke war, dass er sich nicht so verschwenderisch fühlt, wenn ich für mein Hobby auch ungefähr gleichwertig Geld ausgebe. Für den ein oder anderen klingt das sicherlich seltsam und abwegig - ich habe mich gefreut, denn ich überlege eh schon ein Weilchen, ob ich mir von ein bisschen Gespartem nicht mal eines oder zwei von den teureren Stücken kaufen könnte. Bisher war ich da ein bisschen zu sehr studentisch und wollte sparen, wo es nur geht.... aber "wenn er sich was gönnt, wieso ich eigentlich nicht?" :stupid: Die Frage ist jetzt, was genau bei mir einziehen soll: Grah-toe, Senza limiti oder eine Ficcare? Ich bin mir überhaupt nicht sicher und brauche Hilfe. Bei Grah-toe lachen mich die kleinen zweizinkigen Forken so an, bei Senza limiti eine KPO, eine Norsi oder so eine andere mit einer richtig schönen metallenen Kugel.. Bei den Ficcaren wäre ich mir überhaupt nicht sicher. Was soll ich nur tun?


Ich gratuliere nun jedem, der sich durch den Text gewühlt hat und nun noch etwas schreiben wollen würde ;). War ja echt ein bisschen viel, hier.. aber das musste ich mir mal von der Seele schreiben.
2a F ii
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#373 Beitrag von Blondfee »

Hab mich durchgewühlt :kicher:

Aaaalso erstens: an der Stelle mit "ohne Ölkur Seife Testen" war ich auch schon. Es macht das ganze einfach so schwer vergleichbar weil man eben nie weiss, ob eventueller Klätsch von der Seife oder der Kur kommt. Wenn man ohne Kur seift und die Haare eher trocken sind kann man immer noch versuchen, das beim nächsten Mal mit Kur auszugleichen und wenn sie gesättigt sind braucht man ja keine Kur :) Langer Rede kurzer SInn: Ich habs bei meinen Seifentests dann auch so gemacht, höchstens etwas Khadi Amla in der Kopfhaut. Find ich besser.

Zweitens: BEi mir und meinem Deckel würde das heissen, dass er schleunigst auf Shoppingtour gehen muss :ugly: Spass beiseite, ich find die Idee irgendwie süss, wieso nicht? Und jeder Grund, Haarschmuck zu kaufen, ist ein guter Grund :kniep:

Isch drück disch
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#374 Beitrag von Rana »

Oh Gott, bist du süß :knuddel: . Und ich freu' mich, dass du dich durchgewühlt hast!

Also zu erstens: Supi, dann mache ich mal so fröhlich weiter. :)

Zu zweitens: Hihi, vielen Dank. Ich hab' mich gefreut wie bolle, das kannst du mir glauben. :mrgreen:

Genauso viele Smileys wie Sätze, oh man.
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#375 Beitrag von Jara »

Hallo Liebes :bussi:
Hm, Grah-Toe, Senza Limiti, Ficcare... GENAU diese Fragen stell ich mir auch immer! Antler wollte ich schon seit dem ich sie das erste Mal gesehen hab (und sobald ich welche in meiner Größe sehe, werd ich vermutlich schwach... da hilft nur seltener gucken), Senza Limiti... also... spätestens seit dem letzten Treffen in Flensburg will ich auch eine Norsi und eine KPO! Und Ficcare, da hab ich den Hype anfangs ja gar nicht verstanden, genau so wenig wie bei Flexis. Nun ja. Über Flexis reden wir hier besser gar nicht erst :lol: Aber Ficcares... irgendwie haben sie ja was, aber so viel Geld... du siehst, ich bin gedanklich genau so weit wie du ;) Vorstellen kann ich mir bei dir alles davon sehr, sehr gut, was die Entscheidung nun wirklich nicht einfacher macht.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt