Son of Yule (7% ÜF)
INCIS: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Erdnussöl, Distelöl, Jojobaöl. Lauge angesetzt mit Rooibostee
Pre-Wash: Traubenkernöl in den Spitzen und über Nacht
Rinse eins: 1,5 l Wasser + 2 EL Limettensaft
Wash: Son of Yule
Rinse zwei: 1,5 l Wasser + 2 EL Limettensaft + 1 Tropfen Traubenkernöl
Condi: ein kleines bisschen Alverde Amaranth
Fazit: Superklätsch. Der Ansatz ist flauschig weich und glänzend, die gesichtsumrahmenden Strähnen auch. Die Spitzen sind trocken wie eine Wüste und der Rest der Haare fühlt sich an, als würde es noch feucht sein (ist es aber nicht), klebt aneinandern und sieht aus, als hätte ich 10 Tage nicht gewaschen. Unglaublich. Ich bin sehr frustriert und habe keine Lust mehr. Ich möchte doch so gern mit Seife waschen
Gestern ist mir aufgefallen, als ich die Jara-Seifen, mit denen ich bisher gewaschen habe, verglichen habe, dass Kokosöl an erster Stelle der INCIS scheinbar nichts für mich ist. Die Kami hatte dies zum Beispiel und es endete im Jucken. Steht davor ein anderes Öl (meistens Olivenöl), scheint das für meine Kopfhaut eher weniger ein Problem zu sein.
*edit* fügte das Fazit ein und *editedit* merkt an, dass ich davon auch Fotos gemacht habe und sie nachher hier hochladen werde.