Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#361 Beitrag von schnappstasse »

Versteh ich nicht falsch, nehm ich dir auch nicht krumm. :D

Naja, manchmal denke ich schon, so immer alles Sch*** finden geht mir selber irgendwann mal auf die Eier***. :lol: Da hab ich mir das selber legitimiert.
Bild
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#362 Beitrag von Ommel »

ich weiß gar nicht was du hast Tasse, ich sehe genauso aus wenn ich meine Haare so nach hinten werfe, damit sie nicht aufliegen. Weich sind meine auch, aber ich sehe auch aus, wie frisch explodiert. Ich glaube wir haben echt ne ätzende Struktur.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#363 Beitrag von Mayfay »

:shock: Ich habe meinen Namen gehört, da komme ich angedüst. :lol:
Äh Mayfay, jetzt hast du aber genau meine Haare beschrieben! Bis auf das eine Wort (Feen) passt das ja genau.


Na ja, ich habe einfach nur Deine gesehen und von meinen gesprochen. :lol: Mir passiert das einfach immer, wenn ich das kanadische Shampo und den Condi benutze. Es macht kein Kopfhautjucken, ist das Gesündeste was ich damals entdecken konnte im Langhaarforum, habe 2 1/2 Monate drauf gewartet und meine Haare, ähm ja. Bis auf die Kopfhaut...schnauf, gefällt es mir gar nicht. Sicher, sie sind weich, gepflegt aber eben pflüsch pfluffig. Mein Fazit, ich find die Inc tollig, meine Haare eher nicht.
Ich muss noch meinen Ekel vor Shampoobars überwinden. Da liegt jetzt so ein Klumpen im Bad, auf der Unterseite aufgequollen.
Ich habe so ein Haut-Peeling-Plastik-Schwamm für 50 Cent im Rossmann gekauft, den enttüdelt, ein Viereck ausgeschnitten, mit Faden außen herum zu gewebt, die Kordel die dran war oben eingezogen und da ist mein Shampobar zum Trocknen drinnen. Organza Säckchen wollt ich nicht extra bestellen. Dann schleimt auch nichts.
Diesen Bar hat mir Mayfay geschickt. Das genaue Verhältnis kenne ich nicht, aber es ist der mit Distelöl. Vielleicht kann Mayfay was dazu sagen
Jaa die Zusammensetzung, da müßte ich jetzt unser neues Kitten vom Schoß schmeißen, nach oben düsen und in meinem Ablagestapel wühlen.... :mrgreen: bin grad zu faul. :oops: Wenn es wichtig ist, suche ich es gerne noch für Dich raus. Das SLSA verdünne ich aber immer stark und habe einen hohen Ölanteil drinnen. Daher sind sie dann meist auch etwas weicher oder wie Du sagst, im nassen Zustand "schleimiger". Geht aber auch fester, mit weniger Öl, dann steigt aber auch der SLSA Anteil.

Wie war denn die Wäsche jetzt eigentlich? Konnte nichts über den Ponyzustand lesen, oder ich bin drüber weg gehuscht, bei den vielen Dingen, die ich gerade behalten mußte um zu antworten. #-o
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#364 Beitrag von Niffindor »

*reinschnei* ... Organza-Säckchen kannst eins von mir haben, wenns halt noch Zeit bis zum nächsten Treffen oder so hat. *wieder rausschnei*
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#365 Beitrag von schnappstasse »

Ommel: Aber genau das ist doch das Problem. Ne ätzende Struktur ist einfach... naja, ätzend. *JAMMER* Immer aussehen, als hätte man sich seit Jahren die Haare nicht gepflegt. :roll:

Mayfay:
Mayfay hat geschrieben:[...]ist das Gesündeste was ich damals entdecken konnte im Langhaarforum, habe 2 1/2 Monate drauf gewartet und meine Haare, ähm ja. Bis auf die Kopfhaut...schnauf, gefällt es mir gar nicht. Sicher, sie sind weich, gepflegt aber eben pflüsch pfluffig. Mein Fazit, ich find die Inc tollig, meine Haare eher nicht.
Ich krieg das halt auch nicht zusammen mit hautfreundlichen INCIs und gepflegten Haaren. Deswegen sind Shampoobars auch erstmal wieder raus. ich hab es immer noch nicht ausprobiert, wie er zu den Haaren ist, aber an den Händen merke ich, dass das SLSA sich deutlich austrocknender bemerkbar macht als die anderen Tensidkombinationen, die ich in den letzten Jahren gewohnt bin. Außerdem bin ich wieder auf dem "Fertigprodukte-Trip". Also alles fertig zu kaufen, nichts selber zu machen. (Das ändert sich aber in den nächsten Tagen bestimmt wieder. Da komme ich wieder auf den "Selbstgemacht-Trip", also ALLES selber machen, nichts kaufen. Eine Kombination aus beidem ist leider ausgeschlossen. das verkraftet mein armes kleines Zwangsneurosenhirn nicht. :roll: )

Die Produkte habe ich auch schon lange rausgesucht. Da ich aber noch für ca. ein Jahr Selbstgemachtes hier habe, dauert das noch etwas, bis ich den neuen Pflegeplan ausprobieren kann, der bis jetzt nur in meinem Kopf steht. (Ich kenn mich aber. Ich werde wahrscheinlich die Produkte doch vor der Zeit kaufen und das Selbstgemachte dann täglich zenmtimeterdick auf meine Haut schmieren bis ich sagen kann "Juchhu, siehste, schon aufgebraucht!" :lol: )
Mayfay hat geschrieben:Jaa die Zusammensetzung, da müßte ich jetzt unser neues Kitten vom Schoß schmeißen, nach oben düsen und in meinem Ablagestapel wühlen.... :mrgreen: bin grad zu faul. :oops: Wenn es wichtig ist, suche ich es gerne noch für Dich raus. Das SLSA verdünne ich aber immer stark und habe einen hohen Ölanteil drinnen.
Für mich muss es jetzt erstmal auch genauer nicht sein, danke dir. :D Der war laut deiner PN zu dem Thema sehr puristisch. SLSA, Maisstärke, Distelöl.

Und danke für das Angebot, Niff. Ich kann mir da jetzt gerade nichts drunter vorstellen, aber wenn es mal gebraucht werden sollte, komm ich drauf zurück.
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#366 Beitrag von Mayfay »

:mrgreen: Die Grammzahlen, hätte ich Dir sonst gegeben.

:lol: Na was ich damit sagen wollte, die Inc. die für die Kopfhaut funktionieren könnten, tun es leider in verschiedenen andersartigen Kombinationen einfach nicht. Was ich für gut halte und der Inc-Info-Geber auch, heißt noch lang nicht, daß meine Haare oder der Kopf das tollig finden. Drum hab ich aufgehört bei manchen Dingen doppelt und vierfach zu schauen, bis auf die Allergiedinge.

Und daß das Bedürfnis wechselt kenne ich. Backe zur Zeit auch keine Shampoobars. Habe mich jetzt an 2 Shampoos probiert, das 3. kam heute, doch ich werde dann wohl erst einmal wieder reumütig zurück kehren. Zur Zeit produzier ich ja nur Plüsch, den ich dann mit Pomade verstecke. :lol:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#367 Beitrag von schnappstasse »

Echt jetzt, das kennst du auch? :shock: Ich hoffe mal für dich, dass du nicht so verkorkst bist wie ich in der Hinsicht. Das wünsch ich nämlich echt meinem schlimmsten Feind nicht.

Ich muss ja *schämschäm* gestehen, dass ich mir eine Sache schon mal gekauft habe. Es geht dabei aber wieder um die Kopfhaut, nicht um die Haare. Schuppen wollen in den Griff gekriegt werden. ;) Ich bin auf den Wirkstoff Zinc PCA gestoßen.

Neben den feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften ist die sebum-regulierende Wirkung von Zinc PCA herausragend: In der Haut wirkt ein Abbauprodukt des Testosterons, Dihydrotestosteron (kurz: DHT), stimulierend auf die Sebumproduktion. Zink hemmt die Aktivität des Enzyms 5-a-Reductase, das die Bildung von DHT aus Testosteron bewirkt, und kann auf diese Weise die Produktion übermäßigen Sebums effektiv mindern.

und

Seine antimikrobielle Wirkung ist ausgeprägt...

sowie

Interessant ist, dass Zinc PCA mit kurzkettigen, Körpergeruch verursachenden Fettsäuren im Schweiß und Sebum des Menschen geruchlose Salze bildet und auf diese Weise Körpergeruch mindert.

Äh ja, klingt das nicht vielversprechend? Wirkt sebumregulierend, geruchshemmend, antibakteriell und - jetzt kommt's - hemmend auf DHT, was ja irgendwie mit AGA in Zusammenhang stehen soll (obwohl ich mich jetzt damit nicht so auskenne).

Da ich ja im Moment auf dem Kauf-Trip bin, hab ich mich nach Tinkturen mit Zinc PCA umgesehen und im Endeffekt ein Gesichtswasser von Balea gekauft.
INCI: AQUA • ALCOHOL DENAT. • GLYCERIN • POLYGLYCERYL-4 CAPRATE • SALICYLIC ACID • ZINC PCA • MENTHOL • BISABOLOL • PARFUM • SODIUM HYDROXIDE • BENZOPHENONE-4 • CI 42090 • CI 16255.

Das soll jetzt einmal am Tag auf meine Nase getupft werden gegen die Mitesser, sowie vor der Wäsche auf die Kopfhaut massiert werden (danach das Neutralöl mit Klettenwurzel). Wie oft bleibt abzuwarten. Ja, viel Alk. Das wird sich zeigen, ob das ein Problem ist. Der ist ja typischerweise in Haarwässern drin. Und die Salicylsäure sehe ich zwispältig. Einerseits soll man nicht so viel, andererseits ist das auch ein Wirkstoff gegen Schuppen.

Ach, mal gucken. Ich teste die Kombination aus dem Gesichtswasser und dem Klettenwurzelöl auch gerade als Deo. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#368 Beitrag von eco-ela »

Das Zink PCA klingt wirklich vielversprechend. Aber ich frag mich immer wie die Wirkungen die sich jetzt auf das innerliche beziehen sollen, wie das mit dem Sebum und dem Testosteron, in den Kopf/die Zellen/whatever gelangen, um wirklich eine Auswirkung haben zu können?
Nichtsdestotrotz hätte ich das jetzt auch gern für meine Deo und Shampooproduktion :D
Das ist das schlimme an deinem TB, die ganzen innovativen Entdeckungen!
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#369 Beitrag von schnappstasse »

Naja, dazu denke ich ja, dass viele Wirkstoffe z.B. gegenSchuppen oder Haarausfall topisch apliziert werden. Da muss ja der Gedanke dahinter stehen, dass die Wirksubstanzen von der Haut aufgenommen werden. Und wenn Olionatura das sagt, dann ich ja auch die äußerliche Anwendung gemeint, klar.

Lol, wie nett, das mit den innovativen Ideen!
Bild
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#370 Beitrag von eco-ela »

:lol: Weißt ja hoffentlich, dass das nicht böse gemeint ist!
Nur sieht man bei mir im Bad Brustwarzensalbe, Sebamed als Shampoo, Gleitgel.... :-P

Ja, dass es viele Stoffe gibt, die tatsächlich wirken wenn sie von außen aufgetragen werden, ist natürlich so. Ich versteh es nur nicht :lol:
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#371 Beitrag von schnappstasse »

Das "netf" war in keinster Weise ironisch zu verstehen. Ich hab mich über das Kompliment gefreut.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#372 Beitrag von schnappstasse »

Meine Hände sind deutlich auf dem Weg der Besserung. Anscheinend lag es an meinem selbstgemachten Pflegewasser (Aloe+Wirkstoffe). Vielleicht ist es einfach alt und hat Keime gefangen. Jedenfalls habe ich mir etwas Kaufbares als Ersatz zugelegt, und damit verschwinden die Beschwerden. Wenn ich beschwerdefrei bin, probiere ich nochmal vorsichtig das Polyquatshampoo und den Shampoobar. In den letzten Wochen war das relativ aussichtslos, da ein zuverlässiges Ergebnis zu bekommen mit den ständig wunden Händen.

Was mach ich den jetzt mit dem dreiviertel Liter, den ich noch habe? Kann ja nicht die ganzen schönen Rohstoffe wegwerfen...
Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#373 Beitrag von honzhonz »

Vielleicht kannst du es vorsichtig erhitzen, oder Alkohol dazugeben? Vielleicht hilft auch portionsweises Einfrieren, um eventuelle Keime loszuwerden.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#374 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab die großen fertig zusammengemixten Flaschen vor einigen Wochen schon eingefroren. Meinst du, damit könnte man vorhandene Bakterien abtöten? Beim Erhitzen weiß ich nicht, ob da was kaputt gehen kann. Ist aber eigentlich nur Aloe, Panthenol und Hamameliswasser. Vielleicht probier ich das mal. Ich wollte die großen Flaschen eigentlich nicht unbedingt wegwerfen müssen. Wenigstens den Körper wollte ich nach dem Duschen noch damit verwöhnen. Dann ist das Zeug auch in einem Jahr hoffentlich weg.
Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20

#375 Beitrag von honzhonz »

Na, es kommt natürlich drauf an, was da genau drin lebt. :mrgreen:
Aber es gibt durchaus Bakterien, die das Gefrierfach nicht überleben. Vielleicht kannst du ja das Ganze auch in Eiswürfelformen umfüllen und dann ein paar Eiswürfel in eine Rinse packen oder so. Dann verbrauchst du es schneller und es erfüllt trotzdem noch einen guten Zweck. (Oder war das sowieso, was du bisher getan hattest? Dann bitte ich um Entschuldigung, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;) )
Antworten