Bilder, Updates, SL und Gedanken...
Aber wie immer zuerst eure Antworten
Anna: Bisher gefällt sie mir noch sehr gut

Ich muss sie nicht mal mehr einweichen und es gibt einen schönen, cremigen Schaum. Auch meiner Kopfhaut scheint sie zu gefallen. Dem NHF-Teil sowieso

Danke noch für die Inci Infos
Nenu: Haben wir dich doch mit Traubenkernöl angefixt
körsbär: Dankeschön! Dazu schreibe ich weiter unten noch was, will ja nicht spoilern
Mitternacht: Danke, danke! Stimmt, du kannst das eigentlich ziemlich gut beobachten bei mir. Farbtechnisch sind die Haare ja momentan gleich bei uns
Hmm, das ist mir bei meiner Creme noch nicht aufgefallen

Klingt ja ziemlich merkwürdig. Hast du mal im HM-Thread nachgefragt, ob das noch jemand kennt?
Plumeria: Herzlich Willkommen

Schnapp dir Kaffee, Tee oder was auch immer und fühl dich wie zuhause!
Vielen Dank

Es fällt komischerweise gar nicht so auf in Dutts. Hatte mir den Effekt besser vorgestellt. Ich könnte eigentlich auch mal ein Bild dazu machen...
Ich hab's im anderen Thread auch schon gelesen und geantwortet

Und schreib hier auch nochmal was dazu. Jedenfalls danke für deine Unterstützung
Sunny: 
Freut mich, dass es so gut ankommt!
Aber wenn es nicht gut hält, ist es in puncto rauswaschen ja eigentlich besser *weiter anfixe*

Aber ich kanns schon verstehen: Wenn es nicht hält und dann schnell komisch aussieht, ist es natürlich auch blöd und man hat keine Freude dran.
Gaaaaanz liebe Grüße zurück
Updates
1. Die trockenen Haare
Meine trockenen Haare habe ich langsam wieder etwas im Griff. Das Oilrinsing hat richtig gut getan, obwohl ich es früher als geplant rausgewaschen habe. Ich öle nach wie vor viel, mache Öltunken nach der Wäsche mit 1TL Öl und meistens ein paar Tropfen Protein, aber das wichtigste: Ich stecke auch zuhause hoch! Ich lasse zuhause die Haare gerne offen, um die Haarwurzeln zu entlasten, aber ich vermute, dass das die Haare ausgetrocknet hat. Heizungsluft und Kleidungsstoffe werden viel Feuchtigkeit entzogen haben. Jedenfalls mache ich die Haare jetzt auch zuhause zu und sie fühlen sich schon besser an.
2. Kopfhaut
Meine Kopfhaut ist ein wenig komisch drauf in der letzten Zeit. Teilweise bin ich 1 Woche lang nahezu juckfrei und habe auch kaum Schuppen, aber dann geht es manchmal direkt am Tag nach der Wäsche wieder los.

Da ich äußerlich nichts verändere, also immer ähnlich wasche und pflege, habe ich langsam die Vermutung, dass es vielleicht auch was mit meiner Ernährung zu tun hat. Einige "böse" Sachen habe ich schon identifiziert (kann ich auch wegen dem Magen nicht essen, das passt ganz gut), aber auch wenn ich die weglasse, bekomme ich Juckreiz-Attacken. Von daher bin ich da wieder verunsichert. Morgen muss ich aber zum Arzt, da werde ich das mal nachfragen und auch ein Blutbild mit allen möglichen Parametern bestimmen lassen. Vielleicht liegt auch ein Nährstoffmangel vor
Hintergrund dieser Gedanken ist, dass ich bei Nachforschungen zum Thema Psoriasis auf einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Schüben gestoßen bin. Aber da scheiden sich teilweise extrem die Geister, welche Nahrungsmittel nun schubfördernd und welche heilungsfördern sind.
3. Dip-Dye
Mein Dip-Dye sieht mittlerweile so aus:
Ich finde, man sieht deutlich, dass es an Leuchtkraft verliert und an manchen Stellen schon ins Rosa geht. Insgesamt sieht es auch mehr Rot aus, der Blauanteil dürfte sich als erstes verabschiedet haben.
Das Oilrinsing letzte Woche hat ordentlich Farbe gezogen, das Wasser und er Schaum waren richtig Rosa

Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
4. Komplett- und Skalpwäschen
In der letzten Zeit habe ich vermehrt komplett gewaschen, da ich eigentlich auf einen stabilen 3,5 Tages-Rhythmus kommen wollte und das für mich auch in Ordnung gegangen wäre, zweimal die Woche die Haare zu waschen. Meine Kopfhaut macht da aber nicht so ganz mit, daher mache ich je nach Juckreiz und Schuppen alle 2 bis 3 Tage Sklapwäsche (die Haare über Kopf zusammen gebunden, das klappt besser als im Nacken) und ca. jede dritte Wäsche mache ich eine komplette.
Senza Limiti
Ich will, sobald mein Lohn überwiesen wurde, eine
Canoa Light mit vergoldetem Messing und roter Kugel, sowie eine
Norsi 43 bestellen. Die CL soll 13cm ohne Topper lang werden und bei der Norsi bin ich nicht sicher. 11cm hören sich kurz an, aber gefühlsmäßig besser als 13cm. Auch im Haarschmuckgrößen-Thread wird mir eher zur kürzeren Länge geraten. Das Problem ist halt, dass sie nicht zu kurz sein soll, sonst muss sie in einem halben Jahr in die TB, aber zu lang sieht mit den Metallzinken auch bescheiden aus.

Vielleicht warte ich mit der Norsi auch noch, bis ich sie in real anprobieren kann. Oder ich frag mal bei SL nach, was sie mir raten würden *gute Idee*
Bild vom Haarstab
Ich hatte euch doch schon ewig ein Bild von meinem neuen Haarstab versprochen und hier ist es nun
Gedanken...
Plumeria hat es ja schon angesprochen, ich hatte im "Club der ehemals Kurzhaarigen" ein paar Schneide- und Färbegedanken.
- Schneidegedanken: Manchmal überlege ich, wie es wäre, wenn ich meine Haare zu einem Pixie schneiden ließ. Dann hätte ich reine NHF und könnte gesund von vorne anfangen. Allerdings spricht dagegen, dass mir kein Pixie steht (hatte als Kind einen, sah schrecklich aus), die Spitzen garantiert wieder so komisch trocken wären, ich meine Haarschmuckschätzchen nicht mehr tragen könnte (will ich ihnen nicht antun) und ich seeeehr frustriert wäre. Also betrachte ich das als schlechte Idee und werde die Blondierleichen als Schutz behalten.
- Färbegedanken: Ich überlege, meine Längen mit Katam an meine NHF anzugleichen. Mir geht das Ombré, das sich wieder rauswäscht, langsam auf die Nerven. Aber hier stellt sie die Frage, ob es Sinn macht, da ich mit Seife wasche und die bei mir ordentlich Farbe zieht. Außerdem stelle ich es mir sehr schwer vor, meinen NHF-Ton zu treffen, sodass ich keine blöde Farbkante hätte... Da werde ich noch ein wenig weiter überlegen.
Bilder
Über meinen Post verteilt habe ich ja ein paar Bilder gestreut, aber hier nochmal das Bild mit den offenen Haaren:
Das wird das Längenbild vom März, obwohl ein paar Flechtwellen drin sind. Aufgenommen ist es aus Hüfthöhe. Man sieht deutlich, wie weit die Haare schon über die Taille hinausgehen, trotz Flechtwellen und leichter Froschperspektive. Gemessen habe ich die längsten Haare bei 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, heißt es sind nur noch 6cm bis zum Hosenbund

Theoretisch könnte ich also im September schon dort angekommen sein.
So, das war's von mir. Macht's gut
