Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#361 Beitrag von rock'n'silver »

Uiuiuiuiui... die Oberste hab ich mir u.a. gewünscht :mrgreen: und die Zweite sieht bei deinem Foto viel schöner aus, als im Shop :shock:
die Dritte hab ich und werde sie vertauschen :pfeif: und mit der Vierten, geht es mir wie Wolkenkopf ;)
Bin auf Tragefotos gespannt ! :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#362 Beitrag von Mondvogel »

Huhu Federmaus, hab ich hier echt noch nix geschrieben :gruebel:
Ich les auf alle Fälle, immer fleißig mit und freu mich immer, wenn du was neues gebastelt hast :D

Diese Inlays, find ich auch echt nicht einfach. Ich hab mich heute, an ein Schmetterlings-Inlay gewagt.
Aber naja, davon fang ich besser garnicht erst an :bauchweh_vor_lachen: :roll:
Ich hab auch immer wieder Blasen im Kleber, obwohl ich echt versuche, ganz vorsichtig zu mischen. Worans liegt :nixweiss:
Perlen oder Steinchen, würd ich nicht versuchen, auf einem Holztisch zu zerschlagen. Nimm lieber Stein und nicht unbedingt Sandstein, als Unterlage. Da bekommst du bestimmt auch die Abalone klein.
Wie bist du denn bei dem Inlay vorgegangen?

Achja und falls du es abschleifen willst, lass es laaange trocknen. Ich habs bei einem nach ca. einem Tag versucht und da wars anscheinend noch nicht ganz trocken.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#363 Beitrag von Federmaus »

30. Oktober 2015

Wolkenkopf, deine Flexis habe ich schon in deinem TB bewundert, sie sind alle wunderschön und stehen dir super! Ich glaube auch, dass Flexis mit Klimbim sich in deinen Haaren verheddern würden... :D

silver, die Anhängsel haben sich in meinen glatten Haaren noch nie verheddert, bei glatten Haaren geht's. Allerdings sind sie schwieriger zu schließen, Haare festhalten, Anhängsel weghalten, das übersteigt manchmal meine feinmotorischen Fähigkeiten... :irre:

Herzlich willkommen Mondvogel! :winkewinke:
Schön, dass du dich mal zu Wort meldest, ich freue mich immer riesig über alle Beiträge. Danke für deine Tipps, ja, der Kleber muss wirklich lange trocknen, ich wollte am nächsten Tag schleifen und habe es sofort wieder gelassen, da der Kleber teilweise noch zäh war.

Zuerst habe ich das Loch mit den Perlensplittern aufgefüllt und danach den Kleber reinrinnen lassen, bis alles abgeschlossen war. Wenn du Tipps hast, wie man's besser macht, bitte nur her damit... :D

Sag' mal, kann man dein Schmetterlingsinlay irgendwo bewundern? Ich wäre schon seeeehr neugierig.



Sodale, hier sind die Tragebilder der neuen Schätze:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mit der Southwest in L muss ich definitiv noch üben... :lol:

So sieht das Inlay nun aus:
(Die Silbernen werden auch immer mehr...)

Bild

Eigentlich hatte ich ja vor, Sonnenbilder zu machen, aber wir haben mal wieder den typischen Dauernebel. :(
------------------------------------------------------------------

Zur Zeit frustrieren mich die Haare total. :cry: Es geht nix weiter, sie frizzen, fliegen und bocken, da kann ich pflegen was ich will, es nutzt momentan alles nix... :ei:

Da schon fast November ist habe ich auch ein "Längenbild" (pah!) gemacht, die Haare sind doch voll kurz, die ausgeblichenen Färbeleichen sehen grauslich aus und überhaupt... ](*,)

Seht selbst:
Bild

Ich glaube, mich drückt der Herbstblues, blöde Zeitumstellung, ich tu mir mit der dunklen Jahreszeit echt schwer. Ich würde am liebsten Winterschlaf halten... :sleep:


Gestern kam noch dazu ein Mail von Amazon, die Desert Essence Condis, die ich vor ein paar Wochen bestellt habe, sind beim Transport beschädigt worden und können nun nicht geliefert werden. :motz:
Naja, wenigstens wird das Geld anstandslos zurückerstattet...


So, Schluss damit, genug gejammert!

Am Wochenende werde ich wahrscheinlich das Wichtelgeschenk bestellen, aber so 100%ig sicher bin ich noch immer nicht, was ich nehmen soll. Dabei macht es mir mein WiKi gar nicht so schwer, ich kann mich nur nicht zwischen zwei Dingen entscheiden... #-o

Ich freue mich schon so aufs Wichteln, mein Rätsel und die Beigaben habe ich schon fertig... :)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#364 Beitrag von Wolkenkopf »

Oh, lass dich mal drücken, Federmaus! :knuddel:
Ich habe mich gestern Abend mit einer sehr guten Freundin getroffen und wir haben das erste Mal zusammen Sport gemacht. Das hat echt Spaß gemacht und die Laune hat sich schlagartig verbessert! Bei uns hier anner Küste ist aber auch dickste Nebelsuppe, da ist man froh, wenn man nicht zu Fuß aus Versehen gegen das nächste Straßenschild knallt. Heute morgen war nicht mal das Meer zu sehen, als ich über den Deich geradelt bin und nein, es lag nicht an der Ebbe. :mrgreen:
Ich schicke mal einen kleinen Gute-Laune-Sonnenstrahl zu dir herüber!

Deine Flexis sehen übrigens total super aus, alle! Den Pfau finde ich ja mega hübsch in deinen Haaren. Das konnte ich mir so im Rohzustand nicht so richtig vorstellen, aber das sieht ja echt klasse aus! Und die mit den Blättern ist ja irgendwie immer noch eine AQugenweide, die passt soooooo gut zu deiner Haarfarbe! Dir stehen die Flexis auch gut im Pferdeschwanz. Ich hatte das letztens auch probiert, als ich die neuen fotografiert hatte. Ich wollte ja zeigen, dass ich nun endlich wieder eine Flexi habe, die den ganzen Pferdeschwanz umfasst. Als ich aber das Foto gemacht hatte (verrenkt hinterm Kopf), hat man darauf gar keine Flexi gesehen. Die Locken haben die vollständig verschluckt. Ähm ja, so viel dazu! :D

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und lass dir deine Haare nicht vom Herbst mies machen! Die sind wunderschön!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#365 Beitrag von rock'n'silver »

Wow! Eine Flexi ist schöner als die andere! Und deine Haare sehe aus, als hätten sie natürliche Strähnen, voll schön :)

Aaaber, aber... der Herbstblues... den haben ja wohl so Einige hier... lass dich mal :knuddel:

Deinen Haarzustand kenne ich nur all zu gut :roll:
Ein Minimü die Spitzen kappen und schön ölen oder kuren, einmal mehr waschen hilft mir meistens in diesen Fällen.
Weg stecken und vergessen ist die andere Alternative.
Vollbad, Entspannungs-CD und Duftkerze ist, was ich gern mag :D

Und was sagt kiki immer so schön ? "kein Haarzustand ist von Dauer" ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#366 Beitrag von Mondvogel »

Was Winterschlaf? Ich mach mit :betzeit:

Gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, hab ich auch oft trockene Spitzen. Das liegt vermutlich einfach an der trockenen Heizungsluft. Im Winter brauch ich viel mehr Pflege, als im Sommer.
Und ich finde auch garnicht, dass deine Haare irgendwie grausig aussehen. Ich find sogar den Übergang von Natur, zu Farbe fast natürlich. So wie ein starkes Weathering.

Zuerst habe ich das Loch mit den Perlensplittern aufgefüllt und danach den Kleber reinrinnen lassen, bis alles abgeschlossen war. Wenn du Tipps hast, wie man's besser macht, bitte nur her damit...  

Sag' mal, kann man dein Schmetterlingsinlay irgendwo bewundern? Ich wäre schon seeeehr neugierig.
Du hast also eine Vertiefung in Holz gefräst, da Splitter rein und dann mit Kleber aufgegossen? Probier mal zuerst eine dünne Schicht Kleber ins Loch zu geben, dann mit deinem Inlaymaterial auffüllen, dann vorsichtig überschüssiges Material abklopfen. Jetzt kannst du auch gezielt, eventuell noch vorhandene Lücken füllen. Dann kurz antrocknen lassen und mit neu gemischtem Kleber vorsichtig auffüllen.
Wenn du loses Material einfach eingießt, kanns dir auftreiben und du hast am Ende viele Holzblitzer. Und falls es zuviel Kleber war, machen die aufgetriebenen Teile, dir beim abschleifen echt Probleme, wie ich festgestellt hab :roll:

Nein, von dem Schmetterling gibts nirgends ein Bild, aber der ist auch echt nicht gut geworden :oops: Mal sehn, vielleicht stell ichs noch ein.

Achja, die Southwest Flexi, steht dir total gut :gut:
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#367 Beitrag von Federmaus »

31. Oktober 2015

Danke euch allen, auch für die netten Komplimente zu Haaren und Flexis :knuddel: , gestern hatte ich echt keinen guten Tag. :-s
Da ich frei hatte, war ich am Vormittag am Friedhof, wegen Allerheiligen, dazu noch das trübe Nebelwetter, das war einfach keine gute Kombination.

Aber heute scheint die Sonne und die Welt sieht schon wieder anders aus...

Oje, Wolkenkopf, der Nebel bei dir klingt aber auch nicht schön. Zu Sport hat's heute nicht gereicht, außerdem bin ich in dieser Beziehung ein Faulsack, aber für ein paar Stunden Spazierengehen im Sonnenschein. Es war herrlich...

silver, die Badewanne ist heute dran, dazu viel Öl in die Haare und es wird schon wieder.
Ähm, aber wer ist kiki??? :gruebel:

Mondvogel, danke für den Tipp. Das nächste Mal werde ich zuerst ein wenig Kleber einfüllen, warum bin ich da selbst nicht draufgekommen? #-o
Falls du das Bild doch zeigst, sag mir bitte Bescheid, damit ich es nicht verpasse... :D


Heute sind wir nach Sprögnitz gefahren, um uns bei Sonnentor mit einem Wintervorrat an Tee einzudecken, und danach waren wir noch am Stausee Ottenstein, die Sonne genießen.

Das ist wohl ein typischer Fall von Kapuze frisst Haare: :kicher:

Bild

Im Hintergrund die Ruine Lichtenfels, der Stausee hatte nach dem trockenen Sommer im September seinen historischen Tiefststand erreicht und sich bis jetzt noch nicht wieder gefüllt.

Bild

Ich wünsche euch noch einen schönen Halloweenabend, ich mag Halloween ja eigentlich überhaupt nicht und daher gibt es jetzt für mich eine schöne, heiße Badewanne mit Entspannungsmusik und für die Haare eine große Portion Macadamianussöl, das habe ich noch nie probiert. Ich bin schon mal gespannt, wie es wirkt...

Bis bald und liebe Grüße,
Federmaus
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#368 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Sehr schöne Herbstfotos hast du da, liebe Federmaus! :gut:
Den Ottensteiner Stausee hab ich bisher immer nur im Sommer gesehn... Vielleiiiicht is das ein Fehler, den ich mal korrigieren sollte - schaut traumhaft aus! :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#369 Beitrag von Mondvogel »

Oh ja, wirklich tolle Herbstbilder. Der See ist echt traumhaft schön!
Ach von Friedhof, bekomm ich selbst bei gutem Wetter, irgendwie ein doofes Gefühl :knuddel:

Macadamianussöl ist mein absolutes Lieblingsöl, für Haut und Haar :wink: Es ist neben Kokosöl, das Einzige Öl, das bei mir so richtig einzieht. Und dazu riecht es noch gut :)

Achja, hier: Der Schmetterling Aber nicht lachen :oops:

Mit kiki, ist bestimmt Pogokiki gemeint, ich hab das glaub ich, mal bei ihr gelesen. Sie hat hier auch ein PP.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#370 Beitrag von laylala »

Schöne Herbstbilder trotz Kapuze :-) Dann ist die Überraschung im Frühling viel grösser, wenn die Haare nun die nächsten Monate in der Kapuze stecken :-)
Ist der Hauptsitz von Sonnentor in deiner Nähe? Da wär ich wohl auch sehr oft zu Besuch!
Shaina

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#371 Beitrag von Shaina »

Die Forke mit dem Inlay gefällt mir sehr gut - voll super, wie viel du da ausprobiertst!

Es freut mich auch, dass jetzt alles wieder ein bisschen besser geht - und die Fotos, die du mitgebracht hast, sind auch wunderschön. Ich war vor langer Zeit auch mal in Ottenstein und jetzt hätt ich richtig Lust, mal wieder hinzufahren *g* Und das Sonnentor in der Nähe ist, ist natürlich auch ein großer Pluspunkt. Zum Glück gibts in Wien aber auch genug Bezugsquellen ;)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#372 Beitrag von Federmaus »

4. November 2015


Danke, Redhead! :D
Ja, es zahlt sich wirklich aus, aber es ist auch im Winter sehr idyllisch.

Das Macadamianussöl riecht wirklich sehr gut, Mondvogel. Die Haare waren nach dem ersten Test schön weich und glänzend.
Warum sollte ich denn lachen? Der Schmetterling ist doch wunderschön geworden. und erst der Stab... :verliebt:
Welches Holz hast du denn dafür genommen?

laylala, genau das ist der Plan. :mrgreen: Die Haare werden den Winter über versteckt und im Frühling gibt's dann hoffentlich den Wow-Effekt.
Der Hauptsitz von Sonnentor ist von hier ca. 40min Autofahrt entfernt, Sprögnitz ist ein Dörfchen, in dem sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Im Herbst fahren wir immer hin, das ist schon Familientradition geworden, und Tee wird bei uns sowieso das ganze Jahr über getrunken.
Vereinzelt gibt es die Sachen auch bei uns im Bauerngschäftl, aber dort hat man das ganze Sortiment vor der Nase... :blumen:

Shaina, richtig zufrieden bin ich mit der Forke nicht, die Kleberpatzer konnte ich zwar zum Großteil abschleifen, aber das muss ich eindeutig noch üben... :kicher:

----------

Schon wieder November, wie die Zeit vergeht...

Messtag:
4. August 2015: 49,5cm
3. September 2015: 49,5cm
4. Oktober 2015: 50,5 cm (korrigiert nach Messfehler)
3. November 15: 51,7cm

ZU 7,8cm..........mit Kabelbinder gemessen

Jetzt bin ich endlich mal dazugekommen, die Längen an mir auszumessen (bzw. messen zu lassen :mrgreen: ).


APL: 56cm

BSL: 67cm

Ein bisschen dauert's noch, aber es wird... :kicher:


Am Wochenende bin ich endlich dazugekommen, das Weihnachtswichtelgeschenk zu bestellen. Und
heute hatte ich schon ein riesiges Schockerlebnis, da mein Wiki hat ohne Ankündigung genau von diesem Shop ein Päckchen erhalten hat, das sie erst vor einer Woche bestellt hat und sie schreibt auch nicht, was. Neinneinnein, das kann doch nicht wahr sein...

Mist, wenn das nur mal gutgeht... :(
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#373 Beitrag von Estelwen »

Die Kulissenbilder sind wahnsinnig toll! :verliebt:

Das mit deinem WiKi ist ja echt doof! Da sollte man sich doch ans Kaufverbot halten. Aber ganz ehrlich, selbst wenn es das gleiche ist, ich würde das Geschenk trotzdem knallhart hinschicken. Selbst schuld, wenn es trotz Kaufverbot was kauft :nixweiss: Und evtl ist es jemand, der letztes Jahr dort schon mitgemacht hat und das genauso gemacht hat. Es wird derjenigen einfach eine Lehre sein. *wütend ist*
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#374 Beitrag von Mondvogel »

Dankeschön :) , aber ich hoffe, dass der nächste besser wird :wink:
Also der Stab mit dem Schmetterling, ist aus Nussholz und geölt. Falls du den anderen meinst, der ist aus Pau Ferro (Santos Palisander), hab ich bei http://www.edelholzverkauf.de gekauft. Vorsicht mit dem Link, die haben echt tolles Holz :wink:

Das Macadamiaöl, benutz ich auch immer als leave in. Wenn ich mir das in die Spitzen gebe und mir dann einen Zopf flechte, ist alles weggezogen, sobald ich unten angekommen bin :D
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#375 Beitrag von rock'n'silver »

Super schöne Kulisse, gerade auch mit der Burgruine :gut:

Ich mag Mac-Öl auch ganz besonders und es tut meinen Haaren sehrsehr gut. Nur im Moment brauch ich so gar nix :shock: :nixweiss: und
Entspannungsbad... klingt wundervoll ;)

Toll, dass du wieder Zuwachs verzeichnen kannst. Hat sich der HA nun auf deinen ZU ausgewirkt oder nicht?

(kiki ist Pogokiki, eine Userin)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt