Danke für die nette Begrüßung.
Ihr macht mir alle Mut. Mal sehen wie lange ich durchhalte. Im Moment bin
ich noch sehr motiviert.
Ich habe, je nach Wetter, ziemlich dünne und wenig Haare.
Wenn es trocken ist sind sie ganz glatt und so dünn, dass meine etwas
großen Ohren manchmal durchkommen.
Bei Regen habe ich schöne Naturwellen und das Haar fühlt sich auch viel
dicker an. Deshalb kann ich meinen Haartyp gar nicht bestimmen.
Das Wachsen-lassen ist bisher immer an den dünnen Haaren und großen
Ohren gescheitert. Wenn sie länger als Schulterlang waren und ständig die
Ohren hervorlugten, dann ließ ich sie immer wieder kürzer und meistens
auch stufig schneiden.
Beim letzten Mal war der Frust so groß, dass ich mir einen so genannten
Pixie-Cut schneiden ließ. Als der Friseur die Schere hinter dem Ohr
ansetzte und den ersten Schnitt gemacht hatte, wurde mir ganz übel und
mir wurde mit einem Schlag bewußt, dass das ein großer Fehler war.
Das war vor 1,5 Jahren. Seit dem lasse ich die Stufen runterwachsen.
Die letzten sind jetzt auf Ohr-Höhe. Die längsten Haare, im Nacken, auf
Schulterlänge.
Ich erhoffe mir, dass es diesmal anders wird, weil ich NK-Pflege benutze.
L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.