@Ormi: Das klingt allerdings tatsächlich nach einer wirklich "bunten Mischung" bei dir

Das macht es bei Pflege und Handhabung sicherlich nicht einfacher bei unterschiedlichen Strukturen und sogar Haardicke der einzelnen Haare! Meine Mutter ist (war, mittlerweile ergraut und gefärbt) auch hellblond von Natur aus mit welligem Haar. Die NHF meines Vaters war so ein helles Rot irgendwie
@BloddyJules: Ja ich bin auch total happy, dass sie nicht mehr "nur ein Ansatz" ist, sondern schon über die "Kopfbiegung" oben hinaus und jetzt am runterwachsen ist
1. Probewäsche mit Shampoo Bar Kokos
Nachdem die Sandelholz Shampoo Bar meine Haare nicht sauber bekommen hatte, und ich echt die Schnauze voll hatte vom kleben bleibenden Staub hab ich jetzt mit der Kokos Shampoo Bar glücklicherweise alles rausgewaschen bekommen! Endlich wieder ganz saubere Haare! Die Kokos Shampoo Bar hat super geschäumt, scheint allerdings nicht die Ergiebigste zu sein, ich schätze mal, dass sie insg. 3 Wäschen schafft. Die Haare sind komplett sauber geworden, allerdings auch etwas trocken. Auch nach dem Gebrauch meiner Sheasahne ist das Deckhaar noch am nächsten Tag (die Wäsche war gestern) recht trocken, ich habe daher auch heute nochmal Sheasahne in die kompletten Längen gegeben (sonst brauche ich weniger und hauptsächlich nur die Blondies). Bisher würde ich sie wohl am ehesten aufs Level der Vanille Bar setzen.
Haarschmuck-Zuwachs
In der letzten Woche sind 3 neue Schmuckstückchen bei mir eingezogen: 2
Thal-Forken und ein Gletscherstab von
Jadedrache. Ich bin von allen 3 Schmuckstückchen absolut begeistert und total verliebt:
Die Forke mit dem schwarzen Kristall passt perfekt zu einer meiner Halsketten, ein schwarzer Kristall an einer Silberkette. Hab ich natürlich an dem Tag, an dem ich das Foto gemacht hatte, nicht dran gedacht

Beim nächsten Mal werde ich sie dann zusammen tragen

Nächsten Monat werde ich dann wahrscheinlich 2 Thal-COs in Auftrag geben, es soll eine 3-zinkige Forke und eine Halfup-Spange werden. Mit welchen Steinen muss ich mir allerdings noch überlegen.
Gestern war ich zu einer Geburtstagsparty eingeladen und da habe ich mit mal einen hochangesetzten Engländer geflochten. Die Vorderpartie (Pony + rest bis zum Engländer) habe ich allerdings separat französisch geflochten und mit diesem kleinen Zopf dann das Haargummi des Engländers versteckt, indem ich ihn einfach drumgewickelt und festgesteckt habe:
War wirklich sehr bequem zu tragen und der drumgewickelte Franzose hat dem ganzen nochmal mehr Halt gegeben, sodass der hohe Engländer auch nicht abgesackt ist. Dadurch, dass der Zopf auch etwas weiter vom Kopf absteht, hat er auch weniger Reibung mit Kleidung, da er quasi "in der Luft" hängt. So hat er den gesamten Abend super überstanden ohne zu zerfleddern
