Huhu Lindsay Longhair, schon wieder ein neues Gesicht, ich freu mich!

(auch über das Brillenkompliment - du hast exakt den Grund genannt, der mich dazu bewogen hat, dieses Modell zu kaufen... war ganz schön schwierig, eine zu finden, die groß und
nicht rechteckig ist

)
Schneckschjen, heute habe ich es noch einmal probiert, gleich nach dem Aufstehen und noch total müde, und es hat viiiel besser geklappt, auch mit dem Abteilen und Festzurren der hinzugenommenen Strähnen. Von Perfektion bin ich damit noch immer weiiiit entfernt, aber ins Kino ausführen kann ich es heute vielleicht schon... (Fleischbällchen-Film, zum dritten Mal

)
Elen, dir habe ich ja schon in deinem TB einen Kommentar hinterlassen

hochgeklappter Flechtzopf klingt nämlich super, und nachdem ich dein Foto vom Fünfer gesehen habe, festigt sich der Gedanke, dass ich den vielleicht mal probieren könnte. Geht ja auch mit der Ficcare hochzustecken... also, das probier ich heute Abend gleich mal. Vielen Dank! (Und das Abteilen hat ja heute wirklich besser geklappt

da hast du also auch Recht)
Mir ist dabei allerdings aufgefallen, dass die Zopfkrone an der Seite, wo ich Reverse flechte, eine ganz schöne Belastung für die Kopfhaut und Haarwurzeln ist. Der ganze Zopf hängt ja sozusagen an diesem Anfang, und dass meine Haare mittlerweile (vor allen Dingen so fettig, wie sie gerade sind) ein ganz schönes Gewicht haben, spüre ich überdeutlich, wenn ich den Zopf wieder aufdrösel. Tut ganz schön weh... aber das hat es am Anfang bei Dutts auch. Mal sehen, ob es von selber wieder weggeht oder ich meine Reverseübungen in einer anderen Frisur ausleben sollte, weil die Zopfkrone nicht so ideal dafür ist.
Heute ist mir das ganze übrigens auch mit geradem Scheitel so gut gelungen, dass ich es fast als Hufeisen austragen könnte. Meine Toleranzgrenze für eine gelungene Frisur ist dabei aber eindeutig gesunken... ich bin schon froh, wenn das ganze überhaupt erkennbar ist und nicht zu sehr nach Zottellotte aussieht.
Apropos, Zottellotte... habe den Haarkommentar meiner Mutter gar nicht aufgeschrieben, den sie losgelassen hat, als sie in meinen Haaren herumfummeln musste: "Hach, hätte ja nie gedacht, dass meine Zottellotte jemals so lange Haare haben würde... wenn ich da die
Fotos vom Kindergarten sehe... wir haben sie dir immer extra kurz geschnitten, weil sie schon früher gemacht haben, was sie wollten, und wir nicht gedacht hätten, dass man sie in lang überhaupt in irgendeine Form kriegen könnte..."
DANKE, liebe Mutter - ich sah mit kurzen Haaren wesentlich undefinierbarer aus als jetzt mit verkorksten Frisuren in lang
