Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Es kommt immer auf die Haarfarbe an u. wie es gemacht wurde. Bei helleren Haarfarben gefällt es mir mehr als bei dunkelen. Grade z.B. tiefschwarz gefärbtes Haar bei älteren Frauen finde ich grausam. meine Mutter macht das immer, sieht absolut unnatürlich aus, vorallem wenn man dann auch noch den grauen Ansatz sieht....wuah....u. das trotz kurzer Haare, lang wäre es wohl schlimmer.
Im Gegensatz dazu: Wenn ich bei Musliminnen zu Hause bin, sie das Kopftuch abnehmen und man herrlich schönes graues langes Haar sieht...einfach klasse.
Im Gegensatz dazu: Wenn ich bei Musliminnen zu Hause bin, sie das Kopftuch abnehmen und man herrlich schönes graues langes Haar sieht...einfach klasse.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
mein Projekt
Die meisten dunkelhaarigen werde ja auch schön grau. Eher weiß oder sogar silbrig. Aber ich werde niemals graue Haare bekommen, sondern nur eine ausgeblichene Variante meiner jetzigen Haarfarbe, die dann immer mehr ins gelbliche geht. Das ist nicht wirklich schön. Wenn das bei mir anfängt werde ich mir sicher überlegen, ob ich nicht farblich etwas nachhelfe.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Das ist wohl wahr. Bei mir werden sie richtig silbern. Hab schon von vielen gehört, dass sie sich nicht färben würden, wenn sie ein so eindeutiges grau/silber wie ich hätten.
Habe mich letztes Jahr von meinem Partner dazu drängen lassen mir die Haare zu fräben. Er mag meine silbernen so gar nicht, hat auch so seine Probleme mit dem Älter werden. Hab sie nur ein paar mal bewusst mit Henna gefärbt, da man Henna bei mir nur an den grauen sieht, die werden dann richtig orange. Nun kann ich beruigt sagen, ich hab es mit dem Färben versucht u. es ist nichts für mich, in 10Jahren mit 40 werd ich lang u. silber Haarig sein. Hab schon wieder 14cm Ansatz an den grauen u. fühl mich viel wohler. Mein Männle drängt auch nicht mehr seitdem er mit bekommen hat was für ein Aufwand es ist mit Henna zu färben
Habe mich letztes Jahr von meinem Partner dazu drängen lassen mir die Haare zu fräben. Er mag meine silbernen so gar nicht, hat auch so seine Probleme mit dem Älter werden. Hab sie nur ein paar mal bewusst mit Henna gefärbt, da man Henna bei mir nur an den grauen sieht, die werden dann richtig orange. Nun kann ich beruigt sagen, ich hab es mit dem Färben versucht u. es ist nichts für mich, in 10Jahren mit 40 werd ich lang u. silber Haarig sein. Hab schon wieder 14cm Ansatz an den grauen u. fühl mich viel wohler. Mein Männle drängt auch nicht mehr seitdem er mit bekommen hat was für ein Aufwand es ist mit Henna zu färben

1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
mein Projekt
Tiefschwarz oder feuerrot sind ab einem gewissen Alter ein absolutes no-go, aber ob man färbt oder nicht, ist doch jedem selbst überlassen.
Deswegen muss man doch keine Probleme mit dem Älterwerden haben.
Ich mochte meine Naturfarbe noch nie und graugesträhnt, dafür fühle ich mich noch zu jung, auch mit 44.
Deswegen muss man doch keine Probleme mit dem Älterwerden haben.
Ich mochte meine Naturfarbe noch nie und graugesträhnt, dafür fühle ich mich noch zu jung, auch mit 44.

1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Hier im Ort gibt es auch eine Frau, deren Alter schwer zu schätzen ist. Aber 60 ist sie sicher schon. Sie trägt ihr 1a-Haar taillenlang und gefärbt mit Pikramathenna. Immer, wenn ich sie sehe, bin ich mir nicht sicher, ob es mir gefällt oder nicht. Ist ganz schwer zu sagen. Einerseits bewundere ich sie für die Haarlänge und auch die Farbe. Aber stimmig ist es irgendwie nicht. 
Dagegen sah ich vorhin beim Einkaufen eine Frau, die sicher auch Ende 50 war. Sie trug ihr naturgewelltes Haar ca. APL-lang, vielleicht auch etwas länger. Die Farbe war ein schöner Mix zwischen Blond, Aschblond, Grau und Silber. Das sah äußerst stimmig aus.

Dagegen sah ich vorhin beim Einkaufen eine Frau, die sicher auch Ende 50 war. Sie trug ihr naturgewelltes Haar ca. APL-lang, vielleicht auch etwas länger. Die Farbe war ein schöner Mix zwischen Blond, Aschblond, Grau und Silber. Das sah äußerst stimmig aus.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Kann ich verstehen - meine Haare werden an den Schläfen auch schon grau bzw. sind es... da ich aschblond bin (mit der Betonung auf asch), sieht das nicht edel, sondern schmuddelig aus. Wenns ein paar silberfäden in ansonstem dunklem Haar wären, würd ich sie mit kusshändchen akzeptieren, aber mein Grau sind einfach blöd aus.Nadeshda hat geschrieben:Die meisten dunkelhaarigen werde ja auch schön grau. Eher weiß oder sogar silbrig. Aber ich werde niemals graue Haare bekommen, sondern nur eine ausgeblichene Variante meiner jetzigen Haarfarbe, die dann immer mehr ins gelbliche geht. Das ist nicht wirklich schön. Wenn das bei mir anfängt werde ich mir sicher überlegen, ob ich nicht farblich etwas nachhelfe.
@Lizard: wo bitte schön siehst du den alt aus? Man erkennt zumindest auf deinem Ava ganz eindeutig, dass du ne junge Frau in den Zwanzigern bist! Lass dir von diesen Trutschen nix anderes erzählen!!
Dass Asch mit Silber schmuddelig aussieht, hat mir auch noch niemand gesagtSagi hat geschrieben:da ich aschblond bin (mit der Betonung auf asch), sieht das nicht edel, sondern schmuddelig aus.

Rhiannon und ich sind bestimmt entzückt *kicher*
Dabei hab ich grad gestern ein dickes Haarkompliment bekommen. Von jemandem, den ich gar nicht kannte. So unterschiedlich sind Wahrnehmungen.
Nix für ungut, aber das musste jetzt sein

- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Ich nehms auch nicht ungut aufSilbermond hat geschrieben:Dass Asch mit Silber schmuddelig aussieht, hat mir auch noch niemand gesagtSagi hat geschrieben:da ich aschblond bin (mit der Betonung auf asch), sieht das nicht edel, sondern schmuddelig aus.![]()
Rhiannon und ich sind bestimmt entzückt *kicher*
Dabei hab ich grad gestern ein dickes Haarkompliment bekommen. Von jemandem, den ich gar nicht kannte. So unterschiedlich sind Wahrnehmungen.
Nix für ungut, aber das musste jetzt sein

Bei mir ist es auch nicht silbrig wie bei euch zwei Hübschen (das war jetzt unironisch gemeint) - eher pissig-gelb-grau, eben aschig, wie Zigarettengilb an ungewaschenen Gardinen, mit etwas weniger gelblichen Zuppeln dazwischen (=meine Grauen)... sieht nicht wirklich gut aus.
Ach was, Sagi - ich habs eh nicht persönlich genommen und herzlich gelacht. Und Dich natürlich bissel geneckt. Immer wieder schön, dass Du Spass verstehst!
Davon abgesehen - in Puncto Gilb hast Du recht, das sieht wirklich nicht sooo schön aus. Kann durchaus mal Thema sein später - wer weiss, ob die Mähne überall strahlendweiss wird. Und das Lilazeugs der Industrie - ähh. Ich glaub, ich fang schonmal an, Kornblumen zu sammeln im Fall des Falles
@LizardQueen: liegt vermutlich daran, dass beides kalte Farben sind und sich gut ergänzt. Ich finde weisse Haare in jedem Haar schön, bei Hellblond sieht man sie nur ziemlich spät. Wie auch immer - lang dürfen Haare auf jeden Fall nicht nur ab 40, sondern auch noch im hohen Alter sein *find*

Davon abgesehen - in Puncto Gilb hast Du recht, das sieht wirklich nicht sooo schön aus. Kann durchaus mal Thema sein später - wer weiss, ob die Mähne überall strahlendweiss wird. Und das Lilazeugs der Industrie - ähh. Ich glaub, ich fang schonmal an, Kornblumen zu sammeln im Fall des Falles

@LizardQueen: liegt vermutlich daran, dass beides kalte Farben sind und sich gut ergänzt. Ich finde weisse Haare in jedem Haar schön, bei Hellblond sieht man sie nur ziemlich spät. Wie auch immer - lang dürfen Haare auf jeden Fall nicht nur ab 40, sondern auch noch im hohen Alter sein *find*
- Sommersprosse
- Beiträge: 122
- Registriert: 22.05.2008, 14:06
- Wohnort: Bayern
Lange Haare und älter werden?
Ich würde ja sagen, so wie jeder es persönlich will.
Meine Uroma ist vor einigen Jahren mit im Alter von 104 Jahren vertstorben.
Sie kam ja aus der Zeit, in der kurze Haare bei Frauen ein absolutes No Go waren und so waren ihre Haare immer lang. Also so richtig lang, bis zum Steiss mindestens und manchmal auch länger. Aber sie hatte sie natürlich (weil anders war es für sie unschicklich) immer hochgebunden. Dazu hatte sie das Glück, dass ihr schönes Blond einem noch schönerem strahle Weiß wich.
Sie hat ihre langen Haare durch zwei Weltkriege getragen, duch Hunger und Vertreibung, durch die wilden 20er Jahre wie durch die haartechnisch noch verücktern 80er Jahre... und was soll ich sagen, egal auf welchem Photo oder wann immer ich sie sah, es sah einfach toll aus.
Leider, leider, war sie ihre letzten beiden Lebensjahre in einem Heim. Und eiliges Pflegepersonal fand, dass die lange Mähne zu pflegeintensiv wäre. (obwohl sie bis zu ihrem Tod nicht gebrechlich war und ihre Haare auch stets noch selber machen konnte) Ohne Sie zu fragen haben die dann Knall auf Fall ihr die Haare auf Kinnlänge abgesäbelt und das noch schief und ohne Form.
Ich habe meine Uroma nie jammern hören, selbst die schlimmsten Sachen steckte sie ohne zu weinen stets tapfer weg, wie z.B das sie ihre Kinder allesamt vor sich zu Grabe getragen hat. Aber an dem Tag, an dem sie ihr die Haare abschnitten, hat sie lange geweint....
Meine Grossmutter (besagte Uroma war ihre Schwiegermama) hatte auch ihre Haare immer lang. Allerdings war sie davon geplagt, das ihre roten Haare nicht zu einem schönen grau wurden, sondern eher, wie sie zu sagen pflegte pissgelb. Sie hat dann gefärbt mit Henna. Sie hat mit dem Henna immer ihre Naturfarbe identisch getroffen und es sah bei ihr nie aus wie "alte graue Frau ist kopfüber in den grellen Farbtopf gefallen". Sondern eben ganz normal. Sie ging gerne zweimal im Jahr zum Friseur und dieser fragte sie gerne, wie das sein kann, dass sie in ihrem Alter noch nicht ergraut ist. Er wollte ihr nicht glauben, dass Henna graue ähh nö pissgelbe Haare so natürlich färben kann..
Wie gesagt wie jeder seine Haare tragen möchte, sollte jeder frei für sich selber wählen und sich nicht von gesellschaftlichen vorherrschenden Trends aufdiktieren lassen. Aber ich finde auch weit über die 40 sehen bei vielen Frauen lange Haare einfach toll aus.
Ich würde ja sagen, so wie jeder es persönlich will.
Meine Uroma ist vor einigen Jahren mit im Alter von 104 Jahren vertstorben.
Sie kam ja aus der Zeit, in der kurze Haare bei Frauen ein absolutes No Go waren und so waren ihre Haare immer lang. Also so richtig lang, bis zum Steiss mindestens und manchmal auch länger. Aber sie hatte sie natürlich (weil anders war es für sie unschicklich) immer hochgebunden. Dazu hatte sie das Glück, dass ihr schönes Blond einem noch schönerem strahle Weiß wich.
Sie hat ihre langen Haare durch zwei Weltkriege getragen, duch Hunger und Vertreibung, durch die wilden 20er Jahre wie durch die haartechnisch noch verücktern 80er Jahre... und was soll ich sagen, egal auf welchem Photo oder wann immer ich sie sah, es sah einfach toll aus.
Leider, leider, war sie ihre letzten beiden Lebensjahre in einem Heim. Und eiliges Pflegepersonal fand, dass die lange Mähne zu pflegeintensiv wäre. (obwohl sie bis zu ihrem Tod nicht gebrechlich war und ihre Haare auch stets noch selber machen konnte) Ohne Sie zu fragen haben die dann Knall auf Fall ihr die Haare auf Kinnlänge abgesäbelt und das noch schief und ohne Form.
Ich habe meine Uroma nie jammern hören, selbst die schlimmsten Sachen steckte sie ohne zu weinen stets tapfer weg, wie z.B das sie ihre Kinder allesamt vor sich zu Grabe getragen hat. Aber an dem Tag, an dem sie ihr die Haare abschnitten, hat sie lange geweint....
Meine Grossmutter (besagte Uroma war ihre Schwiegermama) hatte auch ihre Haare immer lang. Allerdings war sie davon geplagt, das ihre roten Haare nicht zu einem schönen grau wurden, sondern eher, wie sie zu sagen pflegte pissgelb. Sie hat dann gefärbt mit Henna. Sie hat mit dem Henna immer ihre Naturfarbe identisch getroffen und es sah bei ihr nie aus wie "alte graue Frau ist kopfüber in den grellen Farbtopf gefallen". Sondern eben ganz normal. Sie ging gerne zweimal im Jahr zum Friseur und dieser fragte sie gerne, wie das sein kann, dass sie in ihrem Alter noch nicht ergraut ist. Er wollte ihr nicht glauben, dass Henna graue ähh nö pissgelbe Haare so natürlich färben kann..
Wie gesagt wie jeder seine Haare tragen möchte, sollte jeder frei für sich selber wählen und sich nicht von gesellschaftlichen vorherrschenden Trends aufdiktieren lassen. Aber ich finde auch weit über die 40 sehen bei vielen Frauen lange Haare einfach toll aus.
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Ach, die Sache mit dem Pflegepersonal finde ich aber traurig! Ich weiß, dass man sauviel zu tun hat, in einem Altenheim, aber da hatten einige bestimmte Übereifrige wohl echt keinen Plan was Langhaarpflege angeht. Man kann die Haare beim Körperwaschen hochdutten und einmal alle 2 Wochen waschen würde keinen Pfleger umbringen.
Zum Kotzen sowas.
Zum Kotzen sowas.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm

Wie furchtbar. Ich kann ja verstehen, dass es für die Pfleger praktischer ist, aber wo bleibt die Würde?

Ich finde, der Dame gegen ihren Willen (da geh' ich jetzt mal von aus ?) die Haare zu schneiden ist irgendwie.... wie Vergewaltigung...
Ich kenne da auch so Geschichten... aber das wär zu ot
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Mich hat die Geschichte angerührt.
Nee,nee...die Heime.....da könnt ich auch einiges zu sagen.
Aber das wäre OT.
Aber eins kann ich sagen...
Wenn es sowas wie einen Himmel/Jenseits etc. gibt wo Deine Uroma jetzt ist.
Dann hat sie da bestimmt wunderschöne lange Haare
Einmal Langhaar,immer Langhaar!
Nee,nee...die Heime.....da könnt ich auch einiges zu sagen.
Aber das wäre OT.
Aber eins kann ich sagen...
Wenn es sowas wie einen Himmel/Jenseits etc. gibt wo Deine Uroma jetzt ist.
Dann hat sie da bestimmt wunderschöne lange Haare


Einmal Langhaar,immer Langhaar!

2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski