[Shop] Ketylo Hairsticks

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#361 Beitrag von Picknickerin »

Hab die zwar schon lange, aber der sunny skies ist so nett, dass ich ihn euch mal zeigen wollte. :D

Bild
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
ruby
Beiträge: 42
Registriert: 19.01.2009, 10:22
Wohnort: bei Speyer

#362 Beitrag von ruby »

Die bunten Stäbe sind ja alle aus Dymondwood und so wie ich das verstanden habe, ist dies kein Holz mehr im Rohzustand, sondern es wurde küstlich in diesen Zustand versetzt unter anderem durch Zugabe von Farbe und Harzen.

Hier auch nochmal beschrieben: http://www.drechselnundmehr.de/shopneu/de/dept_186.html

Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Stäbe alle gleich aussehen.

Grüßle ruby
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#363 Beitrag von melisande »

ruby hat geschrieben:Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Stäbe alle gleich aussehen.
Ja, genau. Das ist mit Leim/Harzen zusammengepreßtes, durchgefärbtes Furnier. Die Dicke der einzelnen Lagen ist standardisiert, so daß sie immer auf dieselbe Weise angeschnitten werden. Deswegen halte ich das für ein Indiz für CNC-Fertigung (computergesteuert). Anders ist der Preis wohl auch nicht zu halten, immerhin ist der Materialverbrauch vergleichsweise hoch und viel händische Nacharbeit nötig (schleifen und lackieren).
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#364 Beitrag von Sausebraus »

Ahhh ok!
Dann ist Dymondwood gar kein richtiges Holz.
Eher so was wie Spanplatte?! :shock: Schade.
Irgendwie find ich das jetzt nicht so toll. Die Sticks sind dennoch hübsch aber doch Mogelpackungen. :?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#365 Beitrag von Schnu »

Türlich ist das richtiges Holz. Es is nur nicht natürlich gewachsen^^

Ich find Dymondwood dennoch toll :)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#366 Beitrag von Sausebraus »

Aber wenn es nicht gewachsen ist ist es kein Holz.
Das ist unesthätisch. So wie Wein aus dem Tetrapack. :x
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#367 Beitrag von Zoey »

Naja eigentlich ist es dann doch geraspeltes und geklebtes Holz,.. wie die Spanplatte beim Baumarkt, da hast du recht
Vorteil: gefährdete Hölzer werden verschont.
Hm. Aber irgendwie schon komisch der Gedanke
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#368 Beitrag von melisande »

Nein, das sind keine Mogelpackungen. Mit dieser Methode läßt sich Holz nutzen, daß sonst zum Schnitzen und Drechseln weniger zu gebrauchen wäre. Das ist eine sehr baumschonende Möglichkeit, besonders haltbare Dinge in interessanten Farbstellungen herzustellen, deren Farbschicht sich nicht abnutzen kann. Das hat nichts 'billiges' an sich.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#369 Beitrag von Schnu »

Sausebraus hat geschrieben:Aber wenn es nicht gewachsen ist ist es kein Holz.
Das ist unesthätisch. So wie Wein aus dem Tetrapack. :x
Also das Ausgangsmaterial ist Hartholz... das ist in meinen Augen richtiges Holz^^
Und unästhetisch finde ich es nicht...
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#370 Beitrag von Mi-chan »

Es ist ganz normales Holz, was ganz normal gewachsen ist ;) also kannst du nicht sagen, es seie nicht gewachsen.
Es wurde nur später anders verarbeitet. mit NATURharzen und Farben.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#371 Beitrag von Lythande »

meine Schätze :D

crowned Ketylo in action (medium grösse):
Bild

und ein Paar in small (fast ein bissl kurz), aber soooo schön:

Bild
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#372 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Hier meine in einem LWB
BildBild
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#373 Beitrag von Schneckschjen »

ich hab jetz auch mein erstes paar ketylos :yippee: sie halten wirklich deutlich besser als normale *find*


danke sille :)

Bild

Bild
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#374 Beitrag von Cerenia »

Ich finde es gerade toll, dass Dyamondwood anders als das Naturholz ist. Es ist nämlich wesentlich glatter und gleitet damit noch besser durch die Haare.

Und Lythande, welches grün hast du da genau?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#375 Beitrag von Stine »

Sagt mal, meint ihr, dass ich mit nem Dymondwood-Stab im Meer schwimmen gehen kann?

Vorausgesetzt, die Frisur hält und der Stab flutscht nicht raus.....

Edit:

Hier sind ein paar eher gestreifte Dymondwoods. Muss ich etwas besonderes sagen, wenn ich so eine Variante will oder nicht will?
Hab die Bilder als Link rein gesetzt, weiß nicht mehr, wer sie gepostet hatte, bekomme sie hier aber nicht kleiner....
Antworten