Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3721 Beitrag von Ormi »

1 Jahr färbefrei seit dem 9.3.

Bild Bild Bild
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3722 Beitrag von Syari »

Ich geselle mich hier auch einmal dazu.

Ich hab jetzt knapp ein Jahr lang mit Henna gefärbt und finde die Farbe auch seehr schön, allerdings ist es a) ziemlich viel Aufwand und Gepansche b) nervt es mich dauernd einen Ansatz zu haben c) glänzt die NHF einfach mehr als das Gefärbte.
Obwohl ich schon einen knapp 4cm Ansatz hatte, bin ich im Februar noch auf die Idee gekommen, ich könnte meine Farbe "ausschleichen" und habe Mitte-Ende Februar noch Mal mit einer Henna-Cassia Mischung gefärbt. :roll: Natürlich hat das nicht so funktioniert, das Farbergebnis war von der Intensität her nicht anders, als wenn ich mit Henna pur färbe.

Also jetzt der Entschluss herauswachsen zu lassen. einen wirklichen Ansatz sieht man noch nicht, aber wnen es einen gibt, dann werde ich mal Fotos knipsen.

Eine Sache habe ich nur: ich möchte einen Henna-Färbe-Shampoobar machen, zählt das noch als rauswachsen lassen? Denn der Bar dürfte wenn überhaupt nur einen rotschimmer auf die Haare zaubern (ein großes WENN überhaupt davor) und da es ja nur ein Shampoo ist sollte es sich auch wieder auswaschen lassen.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3723 Beitrag von elli14 »

Ich wasche ja mit dem Walnussschalen Shampoo Bar, der bringt einen braunschimmer in meinen Ansatz, aber das fällt für mich nicht unter Färben. Das pflegt die Haare ja auch eigentlich und bringt Glanz.

Momentan sehe ich extrem den Unterschied, die Färbeleichen sehen aus wie Plastik- Puppenhaare :shock: und die Haare am Ansatz sehen weich und seidig aus, ich mach definitiv weiter.
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3724 Beitrag von undine11 »

Eines versteh ich bei der Rauswachserei nicht.
Der Ansatz wächst und wächst...
Wenn nur die Länge genauso wachsen würde!
Aber ich hab den Eindruck oben wächst es wie wild...und unten muß des Nachts irgendein Wichtel die Spitzen schneiden!
Sonst müßte die Gesamtlänge genauso schnell wachsen! :stupid: :ugly: :nunu:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Ayrah
Beiträge: 30
Registriert: 13.06.2013, 11:46
Wohnort: Hessen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3725 Beitrag von Ayrah »

@ Ormi
Klasse! Deine NHF glänzt richtig schön :) Nur weiter so :D Das motiviert!
Erinnert mich auch an meinen momentanen Status, deine NHF sieht meiner doch sehr ähnlich ;-) (Nur meine Farbleichen sind noch heller :x)
Haartyp: 2a/b F ii ( ~ 7 )
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm (5.3.15)
Ziele: CBL[x];APL[x]; BSL[ ]68cm ; Midback[ ]; Taille[ ];
Stufen loswerden! NHF rauswachsen lassen (bisher ~ 22 cm)

NHF: Dunkelaschblond (incl. Silberlinge)
CHF: Ausgewaschenes Braun
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3726 Beitrag von Pixie »

Und ich habe festgestellt, dass man da selber oft ein bisschen kritischer ist - manchen in meinem Umfeld ist zum Beispiel noch nicht mal aufgefallen, dass ich rauswachsen lasse, bis ich es gesagt habe.
Ja, das ist auch meine Erfahrung. Ich werde eher für den Farbverlauf komplimentiert, als dass irgendjemand was wegen der rauswachsenden Farbe sagt. :lol: Mit Ausnahme meiner Mutter natürlich, die überlegt ja schon wieder, wie sie mir Strähnchen aufschwatzen kann. :mrgreen:

Ich bin zurzeit in einem Stadium, in dem mich der Ansatz überhaupt nicht mehr stört, auch wenn der Unterschied zum Rest sehr stark ist. Aber man arrangiert sich damit und freut sich, wenns vorangeht. :D


Sehr schön Ormi! =D> Deine NHF gefällt mir ausgesprochen gut!

Syari, ich sehe das auch nicht als Färben an. Am Ende ist es ja nur ein Farbschimmer und der wäscht sich ja sicher wieder aus. Und ganz am Schluss musst DU dich natürlich mit deiner Rauswachs-Situation wohlfühlen und niemand sonst. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3727 Beitrag von Ormi »

Danke euch! :D

ich bin auch sehr erstaunt, wie gut die Haarqualität in der NHF ist! :shock:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3728 Beitrag von Ellisecke »

Das sieht toll aus,Ormi.
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3729 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

undine11 hat geschrieben:Eines versteh ich bei der Rauswachserei nicht.
Der Ansatz wächst und wächst...
Wenn nur die Länge genauso wachsen würde!
Aber ich hab den Eindruck oben wächst es wie wild...und unten muß des Nachts irgendein Wichtel die Spitzen schneiden!
Sonst müßte die Gesamtlänge genauso schnell wachsen! :stupid: :ugly: :nunu:
Das verstehe ich bei mir auch nicht. Der Ansatz wächst 2cm im Monat, aber meine Gesamthaarlänge wird schon seit Jahren nicht wirklich mehr. Brechen die Haare unten unmerklich dauernd ab? Oder habe ich so starken Haarausfall? Ich weiß es einfach nicht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3730 Beitrag von Peavey »

Ich habe eher das Gefüh, dass meine Haare weder an Länge noch am Ansatz zunehmen :roll:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3731 Beitrag von rock'n'silver »

2cm im Monat ???
Ich hab auch eher das Gefühl, dass da gar nix geht - weder oben nach unten :(
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3732 Beitrag von Peavey »

rock'n'silver hat geschrieben:2cm im Monat ???
Ich hab auch eher das Gefühl, dass da gar nix geht - weder oben nach unten :(
Was machen wir bloß falsch? Mir würde sogar eins von beiden schon reichen... :heulend_weglauf:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3733 Beitrag von Aeardis »

Meine NHF wächst nun schon seit Mitte 2011 raus. Man erkennt sie kaum, da meine Längen, bzw. Spitzen sehr ausgedünnt sind. Im Unterhaar sind schon einige Haare komplett Natur, im Deckhaar noch schätzungsweise 15 cm. Eigentlich könnte ich den gefärbten Teil komplett rausschneiden und wäre dann zwischen BSL und Taille. Ich muss mich nur noch überwinden...
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3734 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

@Peavy und Rock'n'silver:
Da muß ich wohl mal wieder Werbung für meinen geliebten Vitamin-B-Komplex machen (mit 300% Tagesbedarf z.B. von "Das gesunde Plus" (Dm) oder "Fit+Vital" (Müller) :mrgreen: Der ist wie eine antreibende Peitsche für mein sonst langsames Haarwachstum. Die Färbezeit hat wenigstens das gezeigt, weil man da ja jeden Monat das Wachstum exakt beobachten kann. Meine gefärbten Haare kann ich nach 8 Monaten schon im Dutt verstecken, ich glaube, das ist gar nicht schlecht, oder?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3735 Beitrag von rock'n'silver »

:shock: :ohnmacht:
da geh ich doch gleich einkaufen :!:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten