
Das kann doch echt nicht wahr sein...
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich mein Waschrhythmus einfach nicht wesentlich verlängert, egal was ich alles anstelle. Vielleicht hat meine Kopfhaut einfach ein langsames Nachfetten "verlernt"? Früher (mit 13/14) hatte ich einen Waschrhythmus von einer Woche ohne dass die Haare bis Tag fünf oder sechs nennenswert fettig waren (ich habe damals immer Sonntags gewaschen) - warum schaffe ich das heute nicht mehr? Ich wasche zwar seltener, aber im Endeffekt sind die Haare trotzdem fettiger, ich kann es nur besser verstecken.
Meine Freundin hat mir einen neuen Staubkamm gekauft, da mein alter ja zerbrochen ist. Ab morgen bin ich wieder bei ihr, vielleicht kämme ich mir dann auch wieder mit einem feuchten Kamm das Sebum etwas in die Längen. Das ändert zwar am Gesamtbild nicht wirklich viel, aber wenigstens haben die Längen dann auch etwas von meiner dämlichen Monstersebumproduktion.
Meine Mitbewohnerin hat sich gestern übrigens an meinen Shampoo vergriffen und dabei so viel verbraucht wie ich in einem Monat. Und sich danach noch nichtmal die Mühe gemacht, wenigstens die Flasche wieder zuzumachen.
*grml* *mecker* *motz*
Wie man sieht habe ich gerade etwas Haarfrust.