So, jetzt hab ichs hinter mir:
Die Haare sind farblich leicht an die NHF angeglichen (viel geht bei so einem heftigen Rot nicht, wird wohl immer durchscheinen).
Gott sei Dank, sie haben diese Prozedur relativ gut überstanden; und jetzt können sie vor sich hinwachsen. Aber an Länge habe ich eingebüßt (wollte ich aber), da die unteren Spitzen mit den dunklen Mahagoni-Henna-Resten am Schluß fast schwarz aussahen - jetzt bin ich wieder bei 51cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Aber mit einem optischen Farbstreifen weniger

Gestern Abend hab ich meine braven Haarlis, die wahnsinnig gewachsen sein müssen - die hat gestern zw. 1,5 und 2 cm geschnibbelt

- noch Olivenöl und AloeVeraSaft bekommen.
Tageslichtfoto reich ich nach, bei diesem hier ist die Farbe doch sehr verfälscht rotbraun - sind eher mit nem kupfrigen Unterton in dunkelblond getönt, denn...
Frau Iduna ist (laut Fachfrau von gestern) mittel- bis dunkelgoldblond
ich hielt mich immer für aschig-braun.
schade, dass ich die alten Fotos nicht einscannen kann. What a Joke!
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.01.2011: 46 cm
01.02.2011: 47 cm
01.03.2011: 48,5 cm
01.04.2011: 49 cm
01.05.2011: 50,5 cm (der Kaugummi-Unfall-Monat)
01.06.2011: 50,5 cm
01.07.2011: 51 cm (seit 28.06.2011 färbefrei zur NHF)
Den Abend verbringe ich weiter mit Lektüre (CurlyGirl - das Buch in der neuen Auflage) und das Buch von Teri LaFlesh von tightlycurly. Damit das nächste Monatsfoto wieder wellig wird. (wollt aber net heut scho wieder waschen, nur wegen der Wellen; noch sind ein paar Tage Schonzeit für die Fussels)
Wünsch euch einen schönen Abend! Ganz liebe Grüße