Lenja: Ja so einen Ketylo hätte ich auch gern gehabt. Mal wieder erst was von deren Existenz mitbekommen, als ich den Lady Idun schon hatte. Tauschen wollte ja keiner (was ich niemandem verdenken kann), also hab ich für mich dsa beste draus gemacht. Zack, Topper ab, besser.
Tag 5 im Projekt, Tag 1 im Waschrhythmus
Und wieder hab ich mir von habioku was abgeschaut. Ich freu mich richtig, dass sie wieder hier schreibt, ich liebe ihre Frisuren *Huldigungsmodus wieder aus*
Oval Bun

Gefällt mir gut, ist aber irgendwie recht instabil. Die Zopfenden wurschteln sich ganz oft wieder raus. Hätte ich nicht erwartet. Aber vielleicht auch Anfängerpech.
Ich finde, der sieht richtig schön groß aus. Und noch mal größer, wenn man mein Länge-vs-Dichte-Bild unten anguckt.
Status quo Neuwuchs
Links und Mitte sind vom Juni, rechts ist heute.
Das Junibild hatte ich damals gemacht, weil nach knapp zwei Monaten mäßigem bis schlimmen HA ich für einen nur wenige Tage dauernden Intervall dachte, es wäre vorbei. Ich dachte, ich könne dann wieder so prima Vergleichsbilder machen, wie der dichte Block runterwächst.
Nun, vielleicht kann ich das dann in einem halben Jahr tatsächlich.
Die Linien auf dem Junibild stehen für:
- Neuwuchs seit LHN (Winter 2009/2010)
- weiterer Bereich besserer Dichte, keine Ahnugn weshalb
- dünne Spitzen, wahrscheinlich bedingt durch schnelles Wachsenlassen, evtl. Haargummihaarbruch und nach wie vor braucht das Deckhaar etwas um aufzuschließen, wegen der blonden Strähnchen, die ich auf dem Bild da (also im Juni, jetzt ist das angeglichen) zwar schon nicht mehr hatte, die aber einfach weggebrochen waren
Auf dem neuen Bild sieht man ein paar Dinge sehr gut:
1. die Dichte, also der undurchsichtige Bereich, hat sich arg nach oben verschoben. Meine Spitzen sind so frei hängend quasi unsichtbar (undankbarer Hintergrund, ich weiß...). Das lässt mich ehrlich gesagt so im Vergleich ganz schön schlucken.

2. Die Neuwuchs-"Stufe" von 2009/2010 hat sich eingeschmiegt, da ist kein Block mehr (sie würde etwa bis auf Höhe des Beistelltischchens im Hintergrund gehen)
3. der neue Newuchs von Anfang 2011 macht einen dichteren Bereich etwa bis auf Unterkante Bilderrahmen
4. der ganz neue Neuwuchs seit Oktober 2011 ist gut noch mal als extra Stufe direkt am Ponyhaaransatz zu sehen. Da sieht man auch, dass vorne viel mehr ausgefallen ist als hinten. In der Front gibt es einen klar abgegrenzten Bereich, je weiter hinten, desto mehr schmiegt sich das in den Rest der Haare ein, die geblieben sind.
Joah. Schön ist das nicht. Aber ich hoffe nun wirklich, dass es ab jetzt besser werden wird.
Schade, dass ich im August kein Bild gemacht habe, aber das habe ich nicht fertig gebracht, das sah zu mies aus.
Aber ich denke, man sieht jetzt ganz gut, weshalb ich manchmal durchscheinende Lücken neben dem Hals habe, wenn ich offen trage.
Mein Langfristiges Ziel wäre es, die Haare wieder so dicht zu bekommen, dass sie überall so sind wie auf dem ersten Bild oberhalb der zweiten Linie. Zu hoffen, dass sie überall so kompakt und undurchsichtig sind wie obene, das wage ich gar nicht zu träumen.