Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#376 Beitrag von olivia »

ach eulie :knuddel:

ja ich weiss was du mit der strähne meinst! und ich habe vorne auch kürzere haare als hinten wobei ich ja überall die gleichen paar cm hatte.
naja, ich weiss auch nich was dagegen hilft, hormonell kann schon sein. sonst hätt ich auch keine idee :(

mich belastet auch immer jeglicher scheiss in extrem übertriebener weise und meine haare werden auch niiiiie lang. tja, da kann man nur abwarten und wachsen lassen...
:keks:
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#377 Beitrag von Melis »

ich hab vorne auch ohren :shock: in der tat. also natürlich auch kürzere haare und weniger haare, weil aus meinem ohr nicht so viele haare wachsen wie auf gleicher höhe am hinterkopf

:knuddel: mach dir nicht verrückt
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3315
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#378 Beitrag von Froschfrollein »

Aaach, armes Eulenfräulein, nicht weinen... :keks:

Ich habe starken Taper in den Haaren am Oberkopf. Die sind seit Monaten nicht gewachsen, irgendwie hängen die in der Länge fest. Fast bin ich am überlegen alles abzuschneiden weil es einfach zu doof aussieht...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#379 Beitrag von Noangel »

Tapergrauen? :keks:
:knuddel:

Ach, Taper-Schnaper!
Ich schätze, ich habe schlechte Nachrichten für dich: Deine Haare halten heimliche Versammlungen ab, in denen sie beschließen, dich so richtig zu ärgern. :wink:

Euli, du machst dich absolut unnötig verrückt. So ist das nun mal. Haare kann man nicht erziehen, die machen einfach was sie wollen. Und das betrifft vor allem das Wachsen. Du wirst immer den einen oder anderen Ausreißer haben, der irgendwann aufwacht, sich den Schlaf aus den Augen reibt und denkt: 'Was?! So weit sind die anderen schon? Nun aber los!'
Freu dich doch mal daran, wie schön lang sie schon geworden sind und wie herrlich sie sich kringeln.
Sie sind doch bisher wunderbar gewachsen, meinst du, sie haben es sich zwischenzeitlich anders überlegt?

Hasi, du wirst vorn niemals die gleiche Fülle haben wie hinten. Das hat keiner. Liegt bestimmt am ständigen Gegenwind oder so. Deswegen bekommst du keinen Vokuhila.
Und jeder hat so ein "Problemchen", das anders sein sollte. Ich hab z. B. Geheimratsecken, die gefallen mir auch nicht. Aber deswegen den Rest absäbeln? :shock:

Stell dir vor, wie langweilig die Welt wäre, wenn alles perfekt wäre. Gähn!
Zuletzt geändert von Noangel am 27.09.2012, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3315
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#380 Beitrag von Froschfrollein »

Noangel274 hat geschrieben:Tapergrauen? :keks:
Ich habe schlechte Nachrichten für dich: Deine Haare halten heimliche Versammlungen ab, in denen sie beschließen, dich so richtig zu ärgern. :wink:

Ich wusste es! :shock:
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#381 Beitrag von Eulenfräulein »

Danke, danke, ihr seid so lieb und entpanikisierend. Ich hatte ja ein wenig die Befürchtung, es kämen lauter Beiträge, in denen mir gesagt wird, ich sei ein Haarfreak und mein Haarwachstum wäre irgendwie kaputt. :shock: :lol:

Ach ja, manchmal frustriert mich das einfach. Ich hätt sie halt gern vorne so lang wie hinten, aber sie mögen nicht oder sind schüchtern oder arg zerbrechlich oder … ach, naja. Sie werden schon weiterwachsen, denk ich. Vielleicht brauchen sie einfach mehr Zeit. Ein wenig hab ich ja auch die Brennnesselsamen in Verdacht, durch die mir massig neue Haare sprossen, die mir ebenso massig wieder ausfielen, als ich mit der Herumsamerei wieder aufhörte. Oder es ist einfach nur Zufall.

Melis! :lol:
Melis hat geschrieben:ich hab vorne auch ohren :shock: in der tat. also natürlich auch kürzere haare und weniger haare, weil aus meinem ohr nicht so viele haare wachsen wie auf gleicher höhe am hinterkopf
Das ist des Rätsels Lösung: Ich brauche mehr Ohrhaare! Die können mich dann auch sofort über die geheimen Haarsitzungen informieren. :ugly:

Gerade hab ich außerdem (so wie auf den Bildern von gestern schon) mal wieder einen Flusenkopf par excellence auf, vermute, es liegt an der vor der letzten Haarwäsche großzügig getesteten, 1 Tag einwirkenden Lucky Duck-Spülung von Heymountain. Deren Spülungen sind irgendwie überhaupt nicht mein Fall, die Ergebnisse sind entweder grauslig (klätschig UND flusig) oder nicht erkennbar. Vollgrößen würd ich mir da eher nicht kaufen.


edit: Melis, was klappt denn Gibson Tuck-technisch nicht? Von der Länge her müssts ja passen. Bei mir geht das ja eh nur latent fettig und selbst da noch lang nicht ganz, siehe herausfallendes Nackenhaar. Ich kann mir vorstellen, dass Deine Haare fülliger sind als meine, und sich deshalb das Einschlagen schwieriger gestaltet, obwohl sie schon länger sind. Vielleicht in 2 - 3 Monaten?
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#382 Beitrag von Melis »

die haare über den ohren (da haben wir wieder das problem :roll: ) sind zu kurz und fallen raus und hinten kriege ich es irgendwie nicht ordentlich evrstaut, weil die haare zu pieksig sind und sich immer durch die verteckhaare durchbohren und dann dämlich wo rausstehen :oops: es ist mir ein rätsel, wie ich da ein loch bohren soll, dass zu den seiten hin geschlossen ist, ohne dass sich alles auflöst, wenn ich den gummi wegziehe

:shock: ich glaube, ich bin gibson-legasthenikerin
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#383 Beitrag von Eulenfräulein »

Hab mir eben eure letzten Beiträge nochmal durchgelesen und mich gefreut. Danke an euch alle! Das ist wirklich so herrlich an diesem Forum: Man kann über absolut hanebüchene Haarprobleme jammern und es ist jemand da, der es nachvollziehen kann.

Hach … :blueten:

olivia, da geb ich Dir gleich nen Keks zurück. Danke! :knuddel: Wir Übertriebenaufreger müssen zusammenhalten. :kicher:

Und Noangel, Du hast (wie immer) recht. „Vorne dieselbe Fülle“ war eh Schmarrn. Wenn schon, dann: dieselbe Länge! Aber meine Güte, sie werden sich schon auswachsen. Oder eben auch nicht. Ich bin da manchmal anfallsartig so ungeduldig und pessimistisch.

Melis, Deine Haare haben sich, ich hatte es schon befürchtet, mit olivias Haaren gegen den Gibson Tuck verbündet. Sie halten sich für sehr schlau und ab und an heimliche Konferenzen ab. Gebt ihnen keine Chance! Klemmt eure Telefone ab! Und versucht es in drei Monaten nochmal, ich bin ganz sicher, das wird irgendwann gehen. Genau: an Weihnachten! An Weihnachten werden ohnehin mindestens tausend Haarwünsche erfüllt, munkelt man. (Wer auch immer „man“ in dem Fall ist).

Froschfrollein, Du hast es schon geahnt, Deine Haare hängen in der Gibsonverschwörung mit drin. :evil: Sie machen es besonders geschickt, denn Du könntest sie zum Gibson Tuck stecken, aber sie machen am Oberkopf extra langsam, damit Dir die Frisur dann nicht gefallen würde. Lass ihnen das nicht durchgehen. [-(

Doch Hoffnung naht, in drei Monaten wird alles anders. :schlaumeier:

Wir haben immerhin einen Vorsprung: Haare können nicht besonders gut lesen. Sie haben also keine Ahnung, dass Haarprachtweihnachten über sie kommen wird. :pfeif:


:irre:
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#384 Beitrag von inmeinerwelt »

Hey Eulenfäulein,

sehr geschmeidige Löckchen kann ich hier sehen!!!
Mach Dir wegen des Taperns nicht zu viele Sorgen - das verwächst sich nie ganz (also bei mir zumindest und wenn Du aufmerksam die Bilder der anderen anguckst, siehst Du immer, dass vorne Strähnchen zu flattern scheinen, die nicht so lang/dick sind wie das Resthaar).
ABER: wenn sie länger sind, haben Locken den Vorteil, dass man das Getaper quasi mit reinwuschelt über den Tag - das fällt kaum auf!

Also Kopf hoch, das wird noch!
Hab sie lieb... :wink:
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3315
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#385 Beitrag von Froschfrollein »

Eulenfräulein hat geschrieben:
Froschfrollein, Du hast es schon geahnt, Deine Haare hängen in der Gibsonverschwörung mit drin. :evil: Sie machen es besonders geschickt, denn Du könntest sie zum Gibson Tuck stecken, aber sie machen am Oberkopf extra langsam, damit Dir die Frisur dann nicht gefallen würde. Lass ihnen das nicht durchgehen. [-(

Doch Hoffnung naht, in drei Monaten wird alles anders. :schlaumeier:

Wir haben immerhin einen Vorsprung: Haare können nicht besonders gut lesen. Sie haben also keine Ahnung, dass Haarprachtweihnachten über sie kommen wird. :pfeif:


:irre:
Verdammt, ich wusste es! Aber es ist wirklich auffällig, wie wenig die Haare da oben wachsen und wie dünn die in den Spitzen sind... :cry:
Erstaunlich das meine Haare wissen was ein Gibson Tuck ist... :nixweiss:
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#386 Beitrag von Pipilotta »

Hej Eulenfräulein,

dann lass ich mich doch auch einmal gemütlich hier nieder...
Ich kann mich nur den vielen anderen Mitstreitern anschließen und sagen, dass du eine wirkliche
schöne Haarstruktur hast :D
Du hälst ja auch schon ganz schön lange durch und jetzt sehe ich, dass ich mit meinen Haarparanoia
nicht alleine bin :wink:

Lg, Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#387 Beitrag von Eulenfräulein »

Hej Pipilotta! :D Was Haarparanoia angeht bist Du hier im Thread und generell im Forum in bester Gesellschaft. :mrgreen: Und: Oh ja, im November wachsen die Haare seit eineinhalb Jahren. So lang hab ich bisher nie durchgehalten.

Da das Forum endlich wieder herumforumt, gleich ein paar neue Bilder. Am Mittwoch war Waschtag und die Haare danach, fand ich, schön. Derzeit geb ich am Waschtag ein paar Stunden vor der Wäsche immer etwas mehr Haarcreme oder Macadamiabutter rein, wasche dann mit Heymountain is good for you-Shampoo, danach Aloegel + kleine Menge Haarcreme zum Trocknen.

Auf dem 1. Bild sind sie noch nicht ganz trocken und noch sehr gebündelt.
Das 2. ist vom selben Tag, abends.

Festgehalten zur Erinnerung, für den Fall, dass ich mal wieder einen blöden, flusigen Haarmeckertag habe.

Bild Bild

Ja, sie sind ziemlich fein, ja, man sieht teilweise die Kopfhaut. Ja, sie flusen mal rum: Aber hey, ich mag sie trotzdem. Und bin immer wieder erstaunt, was da so vor sich hinwächst.

Inzwischen bekomme ich, mit seitlichem Eindrehen, alle Haare in einen Haargummi getüddelt. Und was denke ich: „So kann ich nicht rausgehen! Das Getüddel ist viel zu klein! Sie müssen noch mindestens ein halbes Jahr länger werden!“

Wahrscheinlich geht das jetzt ewig zu weiter mit den: Neee, noch zu kurz-Gedanken. :lol:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#388 Beitrag von Noangel »

Hach, deine Locken! :ohnmacht: :helmut:

Das "Problem" kenn ich auch noch. Ich hab mich noch im letzten Jahr total schwer damit getan, das erste Mal mit einem Flechtzopf loszugehen, geschweige denn anderen Steckfrisuren. Dutt? Ich? Um Gottes Willen!
Bloß nicht auffallen, egal wie.
Aber das kommt. Irgendwann tust du es einfach und bist erstaunt, dass deine Umwelt überhaupt nicht komisch auf dich reagiert und dann ist es für dich plötzlich normal.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#389 Beitrag von olivia »

HAAAAAAAAAAALLOOOOOOOOOO *rüberschrei*
HALLO EULENFRÄULLEIN; KANNST DU MICH HÖREEEEEENNNNNNN???
DAS FORUM GEHT LEIDER IMMERNOCH NICHT DARUM SCHREIE ICH SO LAUT; ABER WEISST DU WAS DEINE HAARE SIND ÜBELST LANG GEWORDEEEEEEN!!!
LIEBE GRÜSSE VON OLIVIAAAAAAAAAAAAAA
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#390 Beitrag von Eulenfräulein »

Olivia! :D Du wirst doch nicht etwa Dein Projekt gelöscht haben? :nunu: Oder bin ich nur zu doof, es zu finden? Deinen Avatar musste mal neu hochladen, der ist futsch.


Ich war gestern so wahnsinnig und habe mir eine Ficcare gekauft.
Hier vor Ort gibts einen Laden, der eine kleine Auswahl hat und ich war gerade in der Nähe … ähm, ja. :pfeif:

Jetzt hab ich tatsächlich so eine Art kleines (im doppelten Wortsinn) LHN-Starterset, was Haarschmuck angeht. Eine XS-Flexi, eine kleine Ficcare und einen kurzen Indigo-Ketylo mit Grünstich, den ich über die Tauschbörse ertauscht habe. Die Flexi kann ich langsam gut einsetzen, bei Ficcare und besonders dem Ketylo wirds noch ne Weile dauern, denk ich.

Bild

Ich habs mir trotzdem nicht nehmen lassen, die Ficcare schon mal in meinen Haaren zu fotografieren (Bilder klickbar):

Bild Bild


Ansonsten friere ich gerade :lagerfeuer: und hatte neulich die Erkenntnis, dass Haare scheinbar langsamer fettig werden, wenn man sie in Frisuren trägt. Ich trag sie ja sonst meist die ersten zwei Tage offen. Als ich Ende der Woche auf der Buchmesse war, lief ich aber schon am zweiten Tag mit Frisur rum und sie waren am Abend wesentlich weniger fettiger als sonst am dem zweiten Tag. (Übrigens hab ich auf der Buchmesse eine Steißlanghaarige gesehen und eine Flexiträgerin!)

Oh und, ich hab eine Frage an euch: Wie macht ihr das eigentlich mit eurem Scheitel, wenn ihr Frisuren tragt? Ich lasse meine Haare ja immer gescheitelt trocknen und trage bisher (und auch früher mit langen Haaren) nur Frisuren mit Scheitel. Wenn ich die Haare alle nach hinten kämme, sieht man den Scheitel trotzdem noch leicht. :-k Lasst ihr die Haare schon scheitellos oder nach hinten gelegt trocknen oder ist das bei euch nicht so, das man den Scheitel noch sieht?
Antworten