[Anleitung] Disk Bun (hair)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwylan
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2021, 21:52
Haartyp: 2bM
ZU: 10 cm

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#376 Beitrag von Gwylan »

Danke, Fornarina :)
Ach, der Stab ist für andere Frisuren eigentlich ganz praktisch so und ich habe auch kürzere - der lag nur eben am nächsten. Der Disk Bun ist trotz der Form eigentlich recht kompakt geworden.

Ich habe gerade mal eine Variation ausprobiert. Dabei ist jede Strähne erstmal um den gleichen Finger gelegt wie im Video, dann aber noch in 8er-Form um den jeweils anderen, bevor die Strähne in die gleiche Richtung wie ursprünglich gewickelt wird. Ist etwas friemelig, gefällt mir aber noch besser, weil nicht ganz so viele Haare zum Rumwickeln übrig bleiben. Außerdem stehen bei mir da die Spitzen nicht so leicht raus. Das könnte aber auch einfach daran liegen, dass sie an einer anderen Stelle aufhören.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#377 Beitrag von Fornarina »

Hallo Gwylan,

Genau diese Variation mag ich auch sehr. :) Ich habe sie Chamäleon-Disk-Bun genannt und hier dazu einen Thread eröffnet. Denn genau mit dieser Frisur kann man ultralangen Haarschmuck verbauen, der ansonsten immer zu lang ist.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Gwylan
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2021, 21:52
Haartyp: 2bM
ZU: 10 cm

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#378 Beitrag von Gwylan »

Bei mir ist es heute mal wieder ein (doppelt gelegter) Disk Bun geworden. Etwas unordentlich, aber dafür kommt zum ersten Mal diese schöne in sich verdrehte Struktur raus, die auf einem von Yermas Bildern schonmal zu bewundern war. Wenn ich jetzt noch wüsste, was ich anders gemacht habe als sonst ...
Bild Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#379 Beitrag von Fornarina »

Hallo Gwylan,

Das ist wieder ein sehr schöner Disk-Bun geworden. :)

Yerma hatte auf der vorherigen Threadseite ja mehrere Versionen gemacht; ich glaube, die Unterschiede ergeben sich dadurch, dass sie bei ihrem ersten Disk-Bun den Haarstab etwas oberhalb der Basis durch den Dutt geführt hat. Da sieht man richtig, wo die beiden Haarstränge aus dem Pferdeschwanz kommen. Beim zweiten hingegen hat sie den Stab mittig durch die Zopfbasis geführt und deshalb hat sich die Optik dahingehend geändert, dass der obere und der untere Teil einander mehr ähneln. Ist m. E. wie der Unterschied zwischen LWB und Nessa-Bun.

Du hast da ein sehr schönes Stabpaar verbaut. :) Ist das von Alena Stavtseva (Etsy)?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Maureens Winding Bun

#380 Beitrag von Sarah. »

JJJ hat eine Variante vom Winding bun erfunden, den Woven bun (nicht die bekannte Frisur mit zwei Stäben) - ich wollte kein eigenes Thema dazu aufmachen, weil im Grunde abwechselnd um Stab und Basis gewickelt wird statt nur einmal um den Stab und den Rest um die Basis.

Ich denke, das könnte ein schöner Dutt insbesondere für Leute mit langem, dünnen Haar sein - dann sieht man die hübsche Struktur gut und hat einen gut sitzenden und recht großen Dutt am Kopf.


Der Bun im ersten Teil des Videos ist im Prinzip ein Disk Bun mit Haargummibasis - JJJ Longhair hat ihn mit zwei parallelen Haarstäben gemacht, aber es würde auch einer reichen - der zweite Bun im Video sieht mir eher random aus, als wenn sie den jedes Mal etwas anders macht. Deswegen habe ich den Beitrag in den Disk Bun-Thread verschoben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 23.08.2023, 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beitrag in relevanten Thread verschoben
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#381 Beitrag von JaninaD »

Gwylan deine verschiedenen Diskdutts sehen sehr gut aus. Der letzte gefällt mir mit dem Stabpaar aber am Besten, das sieht super aus. :D

Ich trage den Diskdutt heute auch, bei mir ist er aber sehr kugelig geworden. Ich dachte eigentlich ich hätte große Schlaufen gelegt, aber sie waren wohl noch nicht groß genug, daher passte auf der linken Seite nur noch ein Forkenbeinchen durch die Schlaufe. :lol:
Ich fand es auch etwas umständlich die zwei Schlaufen zu legen, währenddessen alles festzuhalten und dann noch den ewigen Haarrest unterzubringen.
Aber bequem ist der Dutt.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#382 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

das ist beim Disk Bun aber so, dass er umso kugeliger wird, je enger die Schlaufen sind. Dann spielt noch eine Rolle, wie viel Haarrest man noch zu verbauen hat. Und gut, dass du deine Forke geschont hast. Wäre wirklich schade drum gewesen, wäre ihr was passiert oder wenn der Dutt dann geziept hätte. Kann aber auch sein, dass die Schlaufen bei einer dünneren Forke genau richtig gewesen wären, um die Zinken beide durchzustecken; diese Forke ist ja doch etwas bauchig und hat also sicher den Dutt auch schön aufgeplustert, was ja eigentlich gut ist.

So mache ich das häufig, dass nur ein Bein von zweien oder dreien in der Schlaufe ist. Das ist ja gerade das Schöne an Forken, dass man immer variieren kann, wie man die steckt. Beim Stab geht das nicht so einfach. Also ich finde, der ist dir gut gelungen, und dank der Seitenbilder kann ich die Schlaufen auch gut erkennen. :D

Meiner von heute mit einem WSA-Stab sieht so aus:
BildBild
Bild

Ich finde, so klassisch und symmetrisch gelingt der mir höchst selten (was aber auch daran liegen mag, dass ich ihn gerne rotationssymmetrisch mache). Hält auch gut, ziept nicht; also ich bin für heute glücklich damit.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#383 Beitrag von JaninaD »

Ja, das habe ich ja jetzt auch festgestellt. Ist auch nicht schlimm, dass er kugelig ist. :D

Deiner sieht auf jeden Fall mustergültig aus. :D :D und der Stab gefällt mir sehr gut dazu. Schmuck und Kleidung passen bei dir immer so schön zusammen. :verliebt:

Ich werde mich in Zukunft weiter am Diskdutt probieren. Das ist hier noch nicht das Ende. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#384 Beitrag von Fornarina »

@Janina,

nein, bestimmt nicht. ;) Aber auch nicht mehr der Anfang; da bist du schon weit drüber hinaus. :lol: Der Disk Bun kann ja auch ruhig kugelig sein. Ich mach es manchmal auch so, dass ich die Forke dann gar nicht erst bis an die Kopfhaut bringe. Die liegt dann einfach weiter oberhalb im Dutt. Damit kriegt man sogar einen Chamäleon rund. Wenn der Dutt gut gewickelt ist, hält das schon so. :gut:

Und Danke! :)

Ich habe ein Video zum Disk-Bun mit Flexi8 und mit Stab gedreht.



Viel Spaß damit! :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#385 Beitrag von Giggeline »

Und hier habe ich meinen kürzlich im Frisurenprojekt gemachten DiscBun für euch:





So, nun sollte es richtig sein Fornarina, danke für deinen Tipp! :D

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#386 Beitrag von Yerma »

Ich hatte diese Woche wieder einen mit der Megaflexi. Irgendwie ist das glaube ich ein Dutt, der mit Stab/Forke besser aussieht als mit einer Flexi. :mrgreen: Hoffentlich merkt sich mein Siebgedächtnis das.

Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#387 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Da ist dir wohl die rechte Schlaufe abgesackt. Passiert mir hin und wieder beim Disk-Bun auch. Man muss die Schlaufen echt gleichmäßig machen und dem Haarschmuck, der später da rein soll, genügend Spielraum lassen. Bitte lass dich nicht ins Bockshorn jagen. Es wird bestimmt auch mal klappen. Lustigerweise habe ich ihn vor zwei Tagen auch gemacht. Im Urlaub anlässlich eines Bootsausfluges:

Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#388 Beitrag von Yerma »

:-k Hm, bei dir gefällt mir der Diskdutt mit Flexi echt gut. :shock: Bin grade ganz überrascht, wie gut das aussehen kann. :shock:

ja, die Schlaufe ist abgesackt, und das hätte ich natürlich beheben können, aber dieses kugelrunde sah irgendwie bei anderen Versuchen noch bescheidener aus, daher fand ich die abgesackte Schlaufe fast die beste Version. Aber deiner sieht wirklich schön aus und ist auch nicht zu rund geworden! Ich mag das Kugelige am Diskdutt zwar generell schon, aber nicht in Kombination mit einer Flexi.

Was hast du für eine Grösse in der Bootflexi?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#389 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

bei mir wird der Disk-Bun grundsätzlich oval und nicht rund. Das kommt immer darauf an, wie dick die Schlaufen im Verhältnis zum Resthaargewickel sind und wie dick der Haarschmuck ist und was er sonst für eine Form hat. Wenn man das Resthaargewickel fest wickelt, braucht man bei den Schlaufen auch nicht so stramm zu ziehen und hat dort mehr Spielraum, kann also besser auf die Symmetrie achten. Das ist eine John Evan in XXL - andere Größen gehen bei mir im Disk-Bun gar nicht.

Dir noch ein schönes Wochenende! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#390 Beitrag von bleutje »

Fornarina, schöne Flexi an der Waterkant!

Im gekordelten Disc kann ich XL-Flexis besonders gut verbauen.

*Bild entfernt

Die Kordeln helfen mir, das viele Gewickel zu kontrollieren und lassen sich besser wieder lösen. Wenn ich die Stränge einfach so nehme, habe ich beim Auflösen immer das Problem, dass sich die zigmal rumgewickelten dünnen Längen kaum entpfriemeln lassen.
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell nur Leser
Antworten