Ok, dann versuche ich es mal einfach zu erklären.
Mein Amish Bun
Im Prinzip erstmal einen Mittelscheitel am Hinterkopf machen (wenn man vorne auch trägt, dann da auch, ich mache den Scheitel so ab dem Teil, wo mein Kopf sich nach unten rundet).
Aus einer Seite beginnen, die andere solange wegstecken.
Aus den Haaren am Oberkopf (ca. 1/3 der Hälfte) einen Engländer flechten.
Dann aus dem 2. Drittel auch einen Engländer flechten, dabei bildet der erste Engländer eine Strähne.
Aus dem letzten Drittel wieder einen Engländer flechten, dabei bildet der zweite Kombiengländer eine Strähne.
Die andere Seite genauso arbeiten.
Die beiden Zöpfe überkreuzen und unter der ersten (unteren) Schlaufe durchfädeln, wieder überkreuzen, durch die obere Schlaufe fädeln. Bei mir ist dann nichts mehr übrig und ich verstecke die Enden - fertig. Wer längere Haare hat, kann öfter durch die Schlaufen durchweben.
Unten habe ich es versucht, schematisch darzustellen. Links die Teilung, Mitte flechten, rechts Zopfführung. Die grauen Kringel sollen die Schlaufen sein, die beim Flechten entstehen.
Hat das irgendjemand verstanden?
Gute nacht!
Joey
