LHN-Trends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: LHN-Trends

#376 Beitrag von Greymalkin »

Jetzt hab ich mich mitten in der Nacht durch diesen kompletten Thread gekämpft und mit Interesse gelesen. Was man nicht alles tut, wenn man Urlaub hat. #-o

Zu der Diskussion um die Neulingsberatung ein paar Seiten vorher wollte ich noch anmerken, dass es mir eher geholfen hat, so viele unterschiedliche Tips lesen zu können!
Gerade das bietet einem nämlich die Möglichkeit, sich auch ohne eigenen Notfallthread gut einzulesen und - mit ein bisschen Nachdenken - sich Tips rauszusuchen, die auf einen selbst passen könnten. Irgendwie bringt man ja doch immer auch eine Neigung mit, der man dann folgt, sodass man nicht alle grundverschiedenen Möglichkeiten (auf einmal oder überhaupt je) ausprobiert.
Dem aktuellen Hype und meiner Neigung entsprechend, bin ich auch auf die Seife gekommen, hatte mich davor allerdings schon forumsunabhängig eher erfolglos durch die NK-Palette getestet.
Die Seifenwaschmethode ist zwar etwas abschreckend, aber da habe ich inzwischen das Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein und war auch in der Lage, durch das im Forum erlangte Wissen (oder meine Vorstellung davon, wie das alles in etwa funktioniert), die Rinsenmethode für mich etwas abzuwandeln, da ich mit der Säure nicht so kann.
Und gerade den Tip, dass Kokos schlecht sein kann, fand ich gut. Ich weiß noch nicht genau, wie meine Haare damit können, aber die besten Ergebnisse habe ich mit einer Avocado-Olive-Rizinus Seife. :gut: Macht also weiter so, ihr!

Speziell in Verbindung mit Seifen ist mir ein trendiges Vokabular aufgefallen, dass alle möglichen Variationen des Begriffes Flausch/Flauschigkeit enthält. Ich hab auch einen Verdacht, woher das kommt. :lol:
Wobei die Haar(gefühls)beschreibung eh eine gaaanz spezielle Liste an Adjektiven und Substantiven aufzuweisen hat, über die man anfangs echt schmunzelt, auch wenn sie passend sind. Mir zumindest ging das so.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#377 Beitrag von Silberfischchen »

Was? Wie? Flausch? Hab ich was verpasst? :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: LHN-Trends

#378 Beitrag von Greymalkin »

Huch, wie kommts, dass du dich angesprochen fühlst? :ugly:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#379 Beitrag von Silberfischchen »

:nixweiss: 8-[ :oops:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: LHN-Trends

#380 Beitrag von Namaste »

Hihi, das mit dem Flausch ist mir auch schon aufgefallen, weiß aber nicht wo das herstammen soll. Was in dem Zusammenhang auch noch ein "Trend" zu sein scheint, sind Feenhaare. Ich weiß nicht ob da bei der ein oder anderen das Kleinmädchengen wieder durchbricht ("Ich will aber eine Fee sein!!!" ](*,) :reit: :cheer: ), aber wer seine Haare alles so bezeichnet, ist schon lustig (siehe Sig.). Ich warte noch auf den 2-Meter-Schrank in Motorradkluft, der im Notfallthread fragt, wie er seine Feen pflegen kann. :roflx:
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: LHN-Trends

#381 Beitrag von Squirrel »

Ich freu mich total über den Trend, naturbelassenes Aschblond schön zu finden. :)
Bis das zur "Außenwelt" durchdringt braucht das bestimmt noch was, aber der Rest von hier (selten waschen, Öl, Seife) hat's ja auch geschafft. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: LHN-Trends

#382 Beitrag von Alma »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Alma, Silikone sind kurz gesagt Kunststoffe auf Mineralölbasis.
Ah danke Alba. Ich war fast sicher. Dann kommts erst recht nicht in Frage, auch wenn ich Experimente sehr liebe... :wink:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: LHN-Trends

#383 Beitrag von Mirabellenbaum »

Das mit den PÖFF war Celestinas Deckel :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
kontext

Re: LHN-Trends

#384 Beitrag von kontext »

Code: Alles auswählen

Speziell in Verbindung mit Seifen ist mir ein trendiges Vokabular aufgefallen, dass alle möglichen Variationen des Begriffes Flausch/Flauschigkeit enthält. 
Das ist für mich DER Su-Shee-Begriff und mit ihr so eng verknüpft wie Torte mit Sahne.

Der Begriff läuft mit ihr ab ca. 2005ff. (?) quer durch die Selbstrührerforen und bezog sich da v.a. auf das Hautgefühl durch diese und jene Inhaltsstoffe, durch die sie sich getestet hat.
Aber Su-Shee war, zumindest soweit ich seit 2007 in Sachen Haare/Internet mitlese, parallel auch die "erfolgreichste" und nachhaltigste Anfixer-Soapqueen beim Thema Haarewaschen, da ist der Begriff dann wohl mitgelaufen.
kontext

Re: LHN-Trends

#385 Beitrag von kontext »

Trends, die ich (seit 2007) "miterlebt" und auch wieder mehr, minder abebben sah:

- [Seife]
- saure Rinse
- Natronwäsche, Kräuterpulverwäsche usw.
- Amla
- Teerinse allgemein, (später: Katzenminze)
- Honig
- C/O
- W/O und NW/SO
- Bockshornkleesamen! ...
- Gelatine
- Coltscheren, später Jaguar; S&D
- Hornkämme
- Herkules-Sägemann-Kämme
- gefühlt hundertdreiundzwanzig LI-Öle
- WSB, inkl. CN und CN-Komplettpflegeprogramm
- Feuchtigkeitsspray (mit mehr oder weniger Glycerin)
- Anti-Glycerin
- Anti-Silikon
- Anti-Paraffin
- PHF
- NHF
- Elumen
- NK
- Anti-NK (mit Auge auf alkoholfreie Produkte)
- Waschrhythmus auf höchsten 1x/Woche rauszögern
- Trockenshampoo
- Ablehnung von Kombi aus anionischen und kationischen Tensiden in einer Wäsche
- Anti-Kationen generell
- Rizinusölmassage
- Cholesterolkur
- Lanolin, u.a. BWS
- Senzalimiti, Ficcare & Ketylos
- Papangas
- ...

Im Grunde ist das aber kaum noch zählbar, vieles davon sind ja auch Gegenbewegungen zueinander oder bezieht sich auf bestimmte Produkte a la Golden Heart Phänomen, Babylove Waschgel, ED (via Maureen?) usw. Bei mir hat es relativ lange gedauert, bis ich nicht mehr auf nahezu jeden Zug mitaufgesprungen bin - ungefähr bis zu meinem Meckischnitt 2010, nachdem ich meine Haare mit diesen ganzen tollen Ansätzen so richtig kaputtgeliebt hatte.

Kommt aber auch immer darauf an, in welchem Forum man sich zum Zeitpunkt X gerade aufhält. Hier im LHN ist z.B. die Ablehnung die Ablehnung von Silikonen ähnlich vehement geblieben wie ich es aus meiner Anfangszeit bei den BJs kenne, dafür ist die Einstellung gegenüber Alkalis (vgl. Seife, Natron) oder Honig hier z.B. lockerer.

Putzigerweise unterscheiden sich meine heutige Haarpflege und Ansichten nach den ganzen Ausflügen übrigens gar nicht mehr sooo sehr von meiner Prä-Forenzeit. Das war wohl seinerzeit eine Mischung aus Intiution und purem Glück... ist etwas unbefriedigend ;-) aber ich kann jetzt immerhin mit allerlei Kauderwelsh begründen..


Was ich daraus aber mitnehme: Sich nicht so auf eine "Doktrin" als unbedingte Wahrheit festzubeißen - und sich nicht über andere Ansichten als "mainstreamgewaschen/unaufgeklärt :lol: " o.ä. lustig zu machen. Was einem heute als besonders cleveres Insiderforenwissen vorkommt, sieht man morgen oder unteren anderen Voraussetzungen vielleicht in einem ganz anderen Licht.
Zuletzt geändert von kontext am 27.03.2014, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: LHN-Trends

#386 Beitrag von Euryale »

kontext:
- WSB, inkl. CN und CN-Komplettpflegeprogramm
was ist das? :shock: hab ich noch nie gehört oder gelesen
Jemma

Re: LHN-Trends

#387 Beitrag von Jemma »

Squirrel hat geschrieben:Ich freu mich total über den Trend, naturbelassenes Aschblond schön zu finden. :)
Ich auch. Ist zwar nicht meine Haarfarbe, aber ich finde sie total schön und es ist so schade, dass sie oft überfärbt wird!
Im RL sehe ich ich das übrigens hin und wieder, auch bei längeren Haaren.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass NHF wieder Trend ist, und Haare wachsen lassen.
Wenn ich mich unter meinen Schülerinnen so umgucke, ist im Moment maximal ein Fünftel bis ein Sechstel gefärbt, in auffälligen Farben noch weniger, wenn's hoch kommt 1-2 pro Klasse, in manchen Klassen auch gar niemand. Das war in den vergangenen Jahren schon ganz anders. Auch Mädels mit echten Kurzhaarfrisuren sehe ich kaum noch, und die die ehemals Bob trugen, tragen jetzt Pferdeschwanz oder Dutt.
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: LHN-Trends

#388 Beitrag von Namaste »

Putzigerweise unterscheiden sich meine heutige Haarpflege und Ansichten nach den ganzen Ausflügen übrigens gar nicht mehr sooo sehr von meiner Prä-Forenzeit. Das war wohl seinerzeit eine Mischung aus Intiution und purem Glück... ist etwas unbefriedigend ;-) aber ich kann jetzt immerhin mit allerlei Kauderwelsh begründen..

Was ich daraus aber mitnehme: Sich nicht so auf eine Wahrheit festzubeißen - und sich nicht über andere Ansichten als "mainstreamgewaschen/unaufgeklärt :lol: " o.ä. lustig zu machen. Was einem richtig vorkommt, sieht man morgen oder unteren anderen Voraussetzungen vielleicht in einem ganz anderen Licht.
DANKE! Einfach nur danke!
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6031
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: LHN-Trends

#389 Beitrag von Inconnue »

Jemma, das ist mir auch aufgefallen. Vor einigen Jahren war bis auf eine Person jede Frau die ich kannte gefärbt. Heutzutage ists entweder nichtmehr der Fall, oder der Trend ist zu natürlich aussehender Farbe hin.

Ich muss nur ganz allgemein sagen, dass ich ohnehin nicht verstehe, wieso man auf jeden Trend anspringt. Mir ist dieses Kaufen en masse und "Ich muss alles haben/ausprobieren" einfach suspekt. Bei mir zumindest war der Anreiz, alles auszuprobieren, mir ne riesige Haarschmucksammlung aufzubauen und bei einer Wäsche 10 verschiedene Produkte zu nutzen, von anfang an nicht so wirklich da. Finds in dem Zusammenhang auch ganz witzig zu lesen, dass man sich "Nach ner Weile nichtmehr von jedem Trend anstecken lässt".. Wieso überhaupt am Anfang? Verstehe wahrscheinlich den Sinn von Trends wohl einfach nicht so ganz. :lol:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: LHN-Trends

#390 Beitrag von Alanna »

Also ich halte bspw. nichts davon, Silis pauschal zu verdammen; meine Haare sind in Haptik und Optik mit und ohne Silis quasi identisch. Nach "Absetzen" der Silis ist auch gar nix passiert, es gab keine "zugekleisterten Schäden", die zum Vorschein kamen.

Mir ist bewusst, dass dies bei vielen Usern anders ist (und dass meine Haare noch recht kurz sind für LHN-Verhältnisse) und dass viele dramatische Veränderungen beobachtet haben nach Sili-Entzug; aber ich bin nach wie vor überzeugt, dass es möglich ist, auch mit Silis gepflegte, lange Haare zu haben. Selbst wenn das nur auf eine Minderheit zutrifft: Es gibt sie, die Fälle, wo Leute mit KK wundervolle lange Haare haben. Ich sehe viele junge Mädchen in der Bahn hier in Köln mit Haaren auf Taillen- und Steißlänge, oftmals in NHF, dicht und gesund, und ich glaube nicht, dass die alle im LHN sind und NK verwenden :wink:
Antworten