So, und heute gab es dann wieder mal eine
Komplettwäsche:
Pre: Öltunke, Lanolinsalbe von Sankofa, "Santa's on his way" Haircream von HM
Wash: Weleda Wildrosen Verwöhndusche
Condi: Balea Professional Coffein, Glossy Brown und Repair + Pflege vermischt mit Walnussöl
Rinse: Kräuterrinse mit 5 Tropfen D-Panthenol und einem Schuss Seidenprotein
Leave-In: "Heavens Gate" Coldcream von HM
Ich hatte vor einiger Zeit mal mit Duschzeug von Weleda gewaschen und fand das toll. Dann kam die Seifensucht, das Experimentieren mit Shampoobars, die NW/SO-Phase... und dabei hab ich das dann aus den Augen verloren. Dabei ist der Duft doch so toll! Allerdings: Was meine Haare vor drei Jahren toll fanden, muss noch längst nicht heute gut bei ihnen ankommen. Von daher haben die liebe Bratapfeline und ich uns eine Packung geteilt.
Ich habe es unverdünnt genommen, das werde ich aber wohl beim nächsten Mal anders machen. Im Endeffekt hab ich es beim Einschäumen leicht verdünnt, indem ich mit den Händen Wasser über den Kopf geschippt hab, vorher mit etwas Wasser anmischen könnte aber auch funktionieren

So verdünnt ließ es sich dann super verteilen und als alles eingematscht war, hab ich die Haare kurz geduttet und die Dreads eingeseift. Dann hab ich die Haare ausgespült und mit Condi eingepampt, wieder hochgesteckt, Körper eingeseift (mit der leckeren Schokoseife von Sankofa

), alles ausspülen, Rinse, fertig.
Ich hab die Haare noch nicht gekämmt aber wie es aussieht sind sie sauber, weich und glänzend geworden. Die Kopfhaut ist, wie immer nach der Wäsche, noch minimal kribbelig, aber ich denke, dass wird sich noch geben. Insgesamt bin ich also vorläufig schon mal zufrieden.
Die letzten Tage vor der Wäsche hat meine Kopfhaut leider ziemlich geschuppt, ich weiß nicht, woran das liegt. Richtig doof juckig und schuppig, sowas nervt. Ich hoffe, dass ich da jetzt etwas Ruhe hab.
Eben war die liebe Pipilotta zu Besuch und hat ein "Loch" auf meinem Kopf entdeckt. Am Ende des Scheitels, am Hinterkopf, hab ich eine kleine haarlose Stelle

Das ist mir vorher noch nie aufgefallen, daher kann ich nicht sagen, wie lange das schon so ist, einen Schreck hab ich aber natürlich trotzdem bekommen. Ich hab vorhin dann mal schnell geguckt, aber keine weiteren "Löcher" gefunden. Woher das nun kommt weiß ich nicht. Stress? Eisenmangel? Könnte alles gut sein. Wenn jemand Ideen dazu hat (Ursachen wie Bekämpfung), nur zu!
Und dann hat Pipi mir noch ihre Colours on Parade mitgebracht, in XS, damit ich mal gucken kann, ob sie zu mir passt. Ich find sie schon lange sehr schön, aber hatte die Sorge, dass sie sich mit der Haarfarbe beißt. Zu der neuen Haarfarbe passt sich ganz wunderbar und ich bin ein wenig verliebt, muss ich sagen. Zu den Dreads ist es auch ok. Nicht so perfekt wie bei den Haaren, aber es hat sich jetzt nicht zu sehr gebissen. In Anbetracht der Tatsache, dass meine XS fast nie getragen wird, würde ich sie mir auch gleich in Mega bestellen, die Größe trage ich einfach mit Abstand am häufigsten. Aber ob sie in so groß auch noch gut aussieht...? Zum Glück kommt teku über Weihnachten wieder in den Norden und bringt mir ihre COP mit, so dass ich das mal austesten kann. Da freu ich mich schon richtig drauf und wenn das so toll ist, wie ich mir das vorstelle, wird sie wohl beim nächsten Sale zu mir kommen müssen. Oder hat noch jemand eine gute Idee, wie ich eine XS in hochgesteckten Haaren unterbringen könnte...? Alles, was irgendwie runterhängt, ob nun Flechtzopf oder Strähnchen-Up, will ich nach wie vor vermeiden, weil meine Haare dann schneller brechen als das Ehrenwort so mancher Politiker. Als Deko von irgendwelchen Flechtfrisuren geht das sicherlich, aber welche? Und wie?
Nachdem die COP jetzt zu mir passt, mach ich mir auch über die Winterwonder Gedanken. Die fand ich schon immer toll, sie passte aber einfach nicht zu den Haaren. Ob sie jetzt besser passt...? Beim nächsten Treffen werde ich das wohl mal ausprobieren müssen.