Am Kordelzopf habe ich mich gestern schon mehr oder minder erfolgreich versucht. Nachdem ich es endlich geschafft hatte, alle Stränge in die richtige Richtung zu drehen (habe zwei Kordelzöpfe zu einem gedreht), sah das Ergebnis unten auch so aus, wie es aussehen sollte, aber oben (also die ersten 7-10 cm am Hinterkopf) waren halb aufgelöst.
Gibt es da einen Trick? Muss ich die Haare noch mehr oder fester einkordeln?
Der Schlaufendutt sollte kein Problem sein, der gehörte auch schon vorher zu meinen Alltagsdutts.

Für den Pfau habe ich (noch) kein passendes Werkzeug, es könnte aber jeden Tag ankommen.
Bei mir war es letzte Woche auch ein Waterfailbraid.^^° Ich habe da auch ziemlich schnell aufgegeben, aber ich will ihn immer noch lernen! Nächste Woche habe ich endlich mal Urlaub, da steht dann jeden Tag mindestens eine halbe Stunde flechten auf dem Plan!
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun