Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#376 Beitrag von Seraphina Evans »

Okay, die Elster in mir ist nach diesen Fotos sehr happy :mrgreen:
Yerma, ich würde sagen, der erste Platz ist verdient :D
Estrella, und schon wieder haust du so einen Knaller raus :D Den Suffragettenlook hast du toll umgesetzt, ich bin begeistert! Erinnert mich ein wenig an Bernadette Banner, die ich sehr gern verfolge.

Ich hab die zweite Frisur im Gepäck, und allzu überraschend dürfte sie nach meinem Schwärmen nicht sein: es wurde Coco Chanel aus dem Startpost.
Mein erster Versuch letztes Jahr sah reichlich mickrig aus, also hab ich gestern ordentlich gemogelt und Extensions verbaut. Dazu so dämlich gescheitelt, dass sich niemand die andere Seite angucken darf :lol:
Für Alltagstauglichkeit müsste ich also an der Technik arbeiten, aber fürs Foto bin ich sehr zufrieden :D

Bild
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 31.05.2024, 20:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#377 Beitrag von JaninaD »

Hach wie schön, dass hier gerade so viele Bilder reinkommen. :verliebt:

Yerma, dein 70er Jahre Outfit inkl. Big Hair ist wirklich toll gelungen. Da hast du zu Recht den ersten Platz für bekommen. Und sogar eine passende Glitzer-Stern-Maske, da kann ja nichts mehr schief gehen. :D

Und deine Bilder, Estrella, sind wieder so schön. Jetzt weiß ich auch was du mit der Inspiration aus Mary Poppins meinst. :mrgreen:
Ich persönlich finde das Bild von der Treppe mit dem Schild am schönsten. Auch wenn dich das Schild stört, ich finde es sieht so aus ob das Schild quasi ein Wahllokal kennzeichnen würde. :)

Wie die echte Coco, sehr sehr chic. :helmut: Aber ja, ich kenne das Problem mit den Tressen und den Scheiteln. :roll: :lol:
Von dieser Seite ist die Frisur aber mehr als gelungen. :wink:
Zuletzt geändert von JaninaD am 23.11.2021, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#378 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Da schließe ich mich an!
Big Hair Yerma hat sich zurecht auf den 1. Platz geglitzert und ich hätte das Schild vor der Tür auf Estrellas Bild auch als sehr passendes Suffragette I-Tüpfelchen gedeutet :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#379 Beitrag von Estrella »

@ Sera: Hihi :D
Dankeschön :) Das Profil kannte ich noch gar nicht. Bernadette hat aber definitiv die hochwertigere(n) Schärpe(n) als ich ;) Als kleine Perfektionistin hat es mich ja schon gestört, dass bei meiner Schärpe der Schriftzug so weit unten und nicht mittig am Oberkörper ist... ;)
Oh, wie schön ist dein Coco Chanel Look! :verliebt: Ja hihi, ich hatte es mir fast schon gedacht, dass du diese Frisur auch noch machen würdest ;) Hihi, also wenn meine Frisuren hier im Projekt aufm Foto gut aussehen, bin ich mehr als zufrieden! :D
Ich überlege noch, wie ich diese Frisur mit ähnlich viel Volumen wie beim Original nachbauen kann :gruebel: Extensions habe ich nicht, aber stattdessen habe ich diesen Fake-Flechtzopf bestellt:
Bild Bild

Die Farbe passt recht gut zu meiner NHF. Mal schauen, wann ich es schaffe, diese Frisur nachzubauen. Notfalls mache ich im neuen Jahr einfach weiter mit dem Zeitreise-Projekt :mrgreen:

@ Janina: Oh ja, ich gucke auch gerade so gerne hier rein, weil fast immer jemand neue Bilder im Gepäck hat :)
Dankeschön! :) Ja, wobei das Kleid gar nicht unbedingt an Mary Poppins aus dem Film angelehnt ist (da habe ich durch Seras verlinktes Video übrigens gelernt, dass das dortige weiße Kleid eher dem Stil der 50er entspricht, was eigentlich durch die Länge und Rockform auch logisch ist ;) ). Ich habe mich eher an alten originalen Bildern von Pinterest orientiert. Und zu den Farben der Schärpe habe ich dieses interessante Zitat gefunden: "Violett stand für Loyalität und Würde, Grün für die Hoffnung und Weiß für Reinheit" (Quelle: thecurvymagazine.com). Die weiße Kleidung wird heute noch als Symbol für Sufragetten verstanden, z.B. haben sich US-Demokratinnen bei einer der ersten Reden von Trump ganz in Weiß gekleidet (Quelle: www.zeit.de).
Haha stimmt, jetzt wo es sagst, sehe ich es auch! :mrgreen: Dann spare ich mir die Arbeit in Photoshop vielleicht doch ;)

@ LacrimaPhoenix: Hihi, auf die Entfernung fällt auch nicht so auf, dass das Schild viel zu modern ist ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#380 Beitrag von JaninaD »

So einen habe ich auch, allerdings nur als normalen Dreier. :D
Leider ist der echt flutschig auf meinen Haaren und ich habe den noch nicht so ganz schön verbaut bekommen, weil der Zopf während des Frisierens immer nach hinten rutscht, trotz festklammern mit Krebsen, und dann stand die Frisur hinten immer ab. :ugly: Ich werde mal noch Bobbies probieren.
Und der glänzt natürlich schon arg im Vergleich zum normalen haar, obwohl ich mich eigentlich über fehlenden Glanz bei meinen Haaren nun wirklich nicht beschweren kann. #-o

Falls da jemand noch eine Idee hat, wie man den Zopf weniger flutschig bekommt, immer her damit. Ich überlege ja schon, ob ich nicht irgendwie rutschhemmende Streifen auf die Rückseite bekomme. :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#381 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Oh Sera, die Frisur ist mir ja voll durch die Lappen gegangen! oO
Wie konnte das passieren, die ist ja wunderschön! Hast du zwei Engländer um den Kopf geschlungst oder wie hast du dieses zauberhaft romantische Werk vollbracht?
Andersrum: Hab eh keine Extensions, wahrscheinlich würde das ohnehin ganz, ganz schlimm aussehen...


Etwas wirklich Schönes kann ich nicht beitragen, aber ich habe euch mal etwas zum Lachen mitgebracht:
Da ich ein neues Minikleid aus den 60ern/70ern habe, fühle ich mich quasi verpflichtet, diese Zeit nachzuholen.
Deshalb gibt es heute für euch Twiggy für Arme, featuring Babypuder und Kajal. Sollte mich jemals wieder wer fragen, warum ich mich nicht schminke, werde ich direkt hierher verlinken. Es darf ausdrücklich gelacht werden.
Nur bitte nicht zu laut. Ich habe zumindest versucht, ernsthaft zu gucken, was nicht sehr leicht ist, wenn man bemalt ist wie eine traurige Zitrone!
Da mit den Haaren nicht viel war, kam es leider etwas auf die Bemalung an. So ist Zensur natürlich schwierig und die Bilder kommen wohl später wieder raus.



Tiefer Seitenscheitel, hinten im Scrunchie-Dutt für einigermaßen Twiggy-Feeling
Das ist bestimmt die schnellste Frisur, die hier jemals gezeigt wurde!



Hoher Pferdeschwanz, den ich auch mit den 60ern assoziiere

Stümperei hoch 12. Das sieht nicht sehr schmeichelhaft aus, aber dafür kann ich nun jederzeit ziemlich empört gucken, ohne mir Mühe geben zu müssen...
Die arme Twiggy. Es tut mir so Leid!

Hätte ich das bisschen früher geknipst, hätte ich damit auch locker an Halloween Kinder erschrecken können. Es kann ja nicht jeder mit eurem Talent gesegnet sein...
Ich gehe mir mal mein Gesicht waschen. Mit dem, was da an Kajal runterkommt, können sich bestimmt 12 Dirnen der Dunkelheit ihre Gothic-Klamotten schwarz färben...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#382 Beitrag von Estrella »

@ Janina: Oh, danke für die Vorwarnung... Ja, meiner wirkt auch sehr flutschig - bin mal gespannt, ob ich ihn dann zum Halten bekommen werde. Und ja, die Kunsthaare glänzen schon sehr stark, was sich bei mir vermutlich weniger gut einfügt als bei dir mit deinen glatten Glänzehaaren :) Ich halte euch auf dem Laufenden oder zeige gleich eine fertige Frisur damit - irgendwann...

@ LacrimaPhoenix: Huch, also ich finde die Bilder ziemlich cool - gar nicht gruselig oder peinlich! :) Die Looks sind sehr passend für die 60er/70er, vor allem den zweiten Look mit dem hohen Pferdeschwanz mag ich, den ich übrigens erst auf den zweiten Blick als solchen erkannt habe :D Ich dachte irgendwie zuerst an einen Fake-Bob ;)
Meine 70er-Jahre-Frisur ging wohl ähnlich schnell: Haare kämmen, Mittelscheitel ziehen, Hippie-Haarband und Blumenspangen - und fertig :mrgreen: Geschminkt hatte ich mich für dieses Jahrzehnt gar nicht... Also mein Aufwand für die einzelnen Shootings (70er war hier ja mein Einstand) hat sich definitiv sehr stark erhöht! :D
Und bei Schmink-Talent fühle zumindest ich mich auch nicht angesprochen, denn ich kann nicht mal einen Lidstrich ziehen... ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#383 Beitrag von JaninaD »

Ich finde es gar nicht schrecklich. :wink: Es sieht doch sehr nach 60ern/70ern aus. Ich weiß zwar aber nicht, ob ich hätte ernst bleiben können. Wahrscheinlich hätte ich ausgerechnet dann einen Lachanfall bekommen, wenn das Bild im Kasten sein sollte.
Den hohen Pferdeschwanz habe ich erkannt und ich finde der steht dir gar nicht schlecht. :D

Schminkkünstler bin nun auch nicht gerade, obwohl ich das schon regelmäßig mache. Aber das muss morgens schon eher schnell gehen. Da habe ich keine Zeit für Lidstrich und Tamtam. Wenn dann doch lieber Haare frisieren. :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#384 Beitrag von *Kitty* »

O.k., dann traue ich mich mal. Das ist nicht authentisch, ich mache ja nur Historybounding. Das Outfit habe ich für ein Online-Steampunktreffen mit dem Titel "Balloniade 1914" zusammengestellt.
Für die Frisur habe ich eine Strickstulpe um meinen Kopf gelegt, die Haare darüber drapiert und festgesteckt und dann einen Cinnamon oben auf dem Kopf gemacht. Leider habe ich keine Fotos ohne Hut.
Ich kann die Frisur aber gerne nochmal nachstellen und fotografieren.

Bild

Bild

Bild

Und noch eine Bearbeitung von einem Freund

Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#385 Beitrag von Estrella »

@*Kitty*: Wow, du siehst toll aus! :verliebt: Ein Nachbau der Frisur würde mich sehr interessieren! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#386 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Da seid ihr sehr generös, vielen Dank! Passend zu den 60ern fand ich es auch, aber den Schminkversuch, oh weh. Diese komischen Bögen sehen halt eigentlich echt nur an Twiggy gut aus und ich bin froh, dass ich demnächst nix mehr in die Visage schmiere.
Nach dem Abschminken sah es aber gut aus, weil ja nie alles komplett abgeht und so hatte ich dann mal schön betonte Augen :)

Oh Kitty! Das ist wirklich ein Hammer! :verliebt:
Und es klingt als hast du eine geniale Lösung für die Frisur gefunden! Da würde ich mich auch sehr freuen, wenn du sie nochmal zeigst :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#387 Beitrag von Seraphina Evans »

Vielen Dank euch allen :D
Estrella, als kleines ausgewachsenes Fangirl mache ich mal kurz darauf aufmerksam, dass Bernadette auf ihrem Youtubekanal eine Miniserie hat, wo sie das weiße Kleid aus Mary Poppins edwardianisch neuinterpretiert :mrgreen:
Ich bin gespannt, wie sich dein Zopf macht, die künstlichen kannte ich bisher nur als normale Engländer.
LacrimaPhoenix, ich hab bei deinem Beitrag lauthals losgelacht - und zwar nicht wegen des Stylings, sondern wegen deines Schreibstils, ein Traum :kicher: Twiggy finde ich hammermäßig eingefangen, da passt alles! (Und schnellste Frisur... Ich hab für die Siebziger den Scheitel versetzt und ein Band ins Haar getüddelt, da kann ich mithalten :mrgreen: )
Ich hab auf der abgewandten Seite eine dicke Strähne genommen, angefangen zu flechten und hab den Zopf ziemlich schnell rübergelegt, um ihn dann holländisch bis zum Nacken zu flechten. Der Rest kam dann in einen tiefen Cinnamon und der Pony wurde malerisch drapiert, weil das eindrehen nicht so klappte, wie ich es wollte^^
(Schminktalent - ich bin nicht völlig talentbefreit, aber hab hier auch schon zugegeben, meinen Lidstrich mit Photoshop begradigt zu haben :ugly: )
Kitty, schade, dass man von der Frisur nicht so viel sieht, das Gesamtbild sieht nämlich sehr schön stimmig aus! Obwohl, mit dem Hut hast du uns so einiges an Authentizität voraus, über meine Hutlosigkeit hätten damals alle die Nase gerümpft :lol:
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 26.12.2021, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#388 Beitrag von JaninaD »

Tolle Bilder, Kitty. =D> =D>
Dein Outfit ist auf jeden Fall wesentlich authentischer als meins. Und es sieht super aus. :D
Ich denke ich weiß, welche Frisur du meinst. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#389 Beitrag von Yerma »

:yess: Auf den halbletzten Drücker habe ich noch ein Bild als Edwardian Girl geschafft.

Bild Bild
Bild Bild


Wie ihr wisst, hatte ich keine passenden Klamotten, aber Not macht erfinderisch. Das Outfit besteht aus folgenden Komponenten:

- von einem zerschliessenem Kissen habe ich die Spitzenumrandung abgeschnitten und um den Hals als Kragen gelegt.

- Eine weisse Spitzentischdecke ist das Oberteil

- folgerichtig musste das Jacket sein, damit man nicht sieht, dass mein Oberteil eine Tischdecke ist. :auslach:

- der Rock ist ein Oberteil.


Ganz echt war hingegen meine Frisur, aber genau die sieht man leider auf dem Foto nicht, obwohl ich so stolz auf die bin.

Bild

Bild Bild
Bild Bild


Vor ziemlich genau einem Monat habe ich schon mal an dem Psyche Knot rumgewurschtelt, war aber nicht so ganz zufrieden. Heute habe ich es erneut versucht, war aber wieder nicht ganz überzeugt.

Bei einem Kaffee habe ich mir dann nochmal die Anleitung durchgelesen und bin zu dem Schluß gekommen, dass die Anleitung das Problem ist. Eigentlich macht man ja ne Zopfkrone (nur eben keine geflochtene), wobei man einen Teil im Innenkreis auslässt. Und das war die Lösung: ich habe meine normale Lacebraidzopfkrone gemacht, allerdings nur von Ohr zu Ohr (also einen Halbkreis). Der untere Halbkreis ist der englische Teil der Krone. Stabil, keine Scheitel, keine Hilfsmittel zum Stopfen in der Tolle. Anschließend habe ich mit Haarspray noch ein wenig nachgeholfen und die Tolle senkrecht gekämmt (durch das Twisten im Kreise gingen die einzelnen Haare natürlich eher seitlich). In der Mitte dann die Resthaare getwistet und um die Basis gelegt, fertig.

__________________________

Vielen Danke für eure Glückwünsche und Komplimente zum Disco Girl.

ESTRELLA und mit dem letzten Foto für dieses Jahrzehnt hast du für mich den ersten Preis gewonnen!!! Vielen Dank, dass du an unsere mutigen Vorkämpferinnen gedacht und zudem so toll dargestellt hast. Dein Kleiderschrank ist der absolute Hammer. :shock: Ich bin sehr angetan, mir auch so Klamotten zuzulegen.

Sera: deine Coco Chanel ist traumhaft schön!!! Toll gelungen!

Lacrima :kicher: War mir klar, dass du das fehlende Jahrzehnt noch nachholst (genau wie klar war, dass Estrella die 90er Jahre nicht ausfallen lässt, obwohl sie das zuerst gesagt hat). Wenn man soviel Mühe in mehrere Fotos gesteckt hat, will man die komplette Serie machen. Das Kleid ist traumhaft und das Foto gelungen!

Kitty WOW. Noch jemand, der einen irre Kleiderschrank hat und ihn auch in Szene setzen kann. Gefällt mir sehr sehr gut! Schön, dass du mitmachst!!!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#390 Beitrag von Desert Rose »

Große Klasse, allesamt! =D>
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten