Katzenminze - Pflegend und gegen Spliss?
Moderator: Moderatoren
Kopie aus meinem Tagebuch:
Bericht Erstanwendung Katzenminze:
Vorgestern hab ich 2 TL Katzenminze mit ½ Liter nicht mehr kochendem Wasser aufgegossen, Deckel drauf und ziehen lassen. Mh, der Tee duftet lecker! Nach ca. 15 min hab ich den Deckel runtergetan und den Katzenminzetee abkühlen lassen. Als er nur noch leicht warm war hab ich einfach mal meine Haarspitzen eingetaucht und trocknen lassen. Die Spitzen haben den Tee voll schnell aufgesaugt und waren danach schon weich.
Den Tee hab ich in eine Flasche umgefüllt und über Nacht in den Kühlschrank verbannt.
Am Nächsten Tag war Haarwäsche angesagt. Gewaschen hab ich mit Natron, ausgespült und dann den Katzenminzetee langsam über Kopfhaut und Haare laufen lassen. Haare leicht ausgedrückt, Färbehaube und Handtuch drüber und ca. 20 min einwirken lassen. Meine Haare hab ich danach gründlich ausgespült und danach noch Apfelessigrinse drüber. Später noch etwas Olivenöl in die Spitzen.
Nach dem Trocknen kann ich jetzt sagen das meine Haare nicht anders sind wie sonst auch. Sie lassen sich leicht kämmen und Längen sehen „zufrieden-satt“ aus. Das einzige ist das mein Haaransatz nicht richtig sauber geworden ist, das liegt aber wahrscheinlich an der „Kopf über Wannen“-Wäsche und das sich das Natron vielleicht nicht richtig verteilt hat, passiert mir leider öfter.
Auf alle Fälle werde ich die Katzenminzekur noch häufiger anwenden, hab ja 40 g hier und vielleicht zeigt ja der Langzeittest einen Unterschied.
Bericht Erstanwendung Katzenminze:
Vorgestern hab ich 2 TL Katzenminze mit ½ Liter nicht mehr kochendem Wasser aufgegossen, Deckel drauf und ziehen lassen. Mh, der Tee duftet lecker! Nach ca. 15 min hab ich den Deckel runtergetan und den Katzenminzetee abkühlen lassen. Als er nur noch leicht warm war hab ich einfach mal meine Haarspitzen eingetaucht und trocknen lassen. Die Spitzen haben den Tee voll schnell aufgesaugt und waren danach schon weich.
Den Tee hab ich in eine Flasche umgefüllt und über Nacht in den Kühlschrank verbannt.
Am Nächsten Tag war Haarwäsche angesagt. Gewaschen hab ich mit Natron, ausgespült und dann den Katzenminzetee langsam über Kopfhaut und Haare laufen lassen. Haare leicht ausgedrückt, Färbehaube und Handtuch drüber und ca. 20 min einwirken lassen. Meine Haare hab ich danach gründlich ausgespült und danach noch Apfelessigrinse drüber. Später noch etwas Olivenöl in die Spitzen.
Nach dem Trocknen kann ich jetzt sagen das meine Haare nicht anders sind wie sonst auch. Sie lassen sich leicht kämmen und Längen sehen „zufrieden-satt“ aus. Das einzige ist das mein Haaransatz nicht richtig sauber geworden ist, das liegt aber wahrscheinlich an der „Kopf über Wannen“-Wäsche und das sich das Natron vielleicht nicht richtig verteilt hat, passiert mir leider öfter.
Auf alle Fälle werde ich die Katzenminzekur noch häufiger anwenden, hab ja 40 g hier und vielleicht zeigt ja der Langzeittest einen Unterschied.
Viele Grüße
Shellan
2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Shellan
2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
So, Ihr Lieben: gestern habe ich Katzenminze nachgekauft und zwar diesmal in einem Zoo- und Garten-Fachgeschäft anstelle Futterhaus
- im Vergleich ist die neue wesentlich gröber und damit besser zu händeln (die 1. war nahezu Staub, das ging nicht mal mit Teefilter, musste auf Kaffeefilter zurückgreifen, die sind wohl feinporiger
)
und *tada*:
Katzenminze-Samen zum Selber-Anpflanzen!
Ich hab mir überlegt, den draußen im Kübel auf der Strasse zu säen, da Katzenminze laut Packung Sonne und Trockenheit liebt und v.a., damit mir das Kraut nicht noch mehr vögeltötende Katzenviecher in meinen Garten lockt
- am Wochenende wird also das Projekt "Katzenminzeanbau" gestartet, denn ich bin weiterhin ganz begeistert von der Pflegewirkung!
LG!
- im Vergleich ist die neue wesentlich gröber und damit besser zu händeln (die 1. war nahezu Staub, das ging nicht mal mit Teefilter, musste auf Kaffeefilter zurückgreifen, die sind wohl feinporiger

und *tada*:

Ich hab mir überlegt, den draußen im Kübel auf der Strasse zu säen, da Katzenminze laut Packung Sonne und Trockenheit liebt und v.a., damit mir das Kraut nicht noch mehr vögeltötende Katzenviecher in meinen Garten lockt

- am Wochenende wird also das Projekt "Katzenminzeanbau" gestartet, denn ich bin weiterhin ganz begeistert von der Pflegewirkung!
LG!
- Draculinchen
- Beiträge: 1201
- Registriert: 17.05.2010, 15:31
- Wohnort: 1a / F-M / ii
ich habe das mal probiert mit Katzenminze und das Zeug zieht mir mein Indigo wie nix gutes.
deswegen habe ich jetzt was über, wenn also jemand will.
Zur Wirkung (außer das es Farbe gezogen hat):
Meine Haare scheinen es nicht so zu mögen. Die wurden weder kuschelig weich noch sonderlich glänzend, also nicht mehr wie sonst auch.
Alles in allem erkläre ich das Experiment für gescheitert.
Alles was Farbe zieht ist bei mir eh böse.

Zur Wirkung (außer das es Farbe gezogen hat):
Meine Haare scheinen es nicht so zu mögen. Die wurden weder kuschelig weich noch sonderlich glänzend, also nicht mehr wie sonst auch.
Alles in allem erkläre ich das Experiment für gescheitert.
Alles was Farbe zieht ist bei mir eh böse.

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.04.2011, 19:14
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Also nach langem Lesen habe ich mir die Mischung jetzt auch mal angesetzt,morgen vor der Wäsche kommts aufn kopf und dann wird berichtet..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Meines ist von Dragonspice.de da gibts 100 gr ab 2,80 Bio Qualitätsaena hat geschrieben:bei meiner kostest es fast 10 euro.Deatha hat geschrieben:Mal ein kleines Preis-Update, habe 100gr in meiner Kräuter-Apotheke bestellt - 5,15€. Fand ich ok!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Also ich bin ja wieder mal zu neugierig und will das auch mal versuchen, schon wegen der Spitzen die bei mir ja wenn auch wenig gespalten sind.
Nun hab ich aber doch noch mal ne Frage, zieht die Minze auch bei Henna Haaren die Farbe raus?
Wäre schon sehr schade, denn ich bin grat heute Morgen am Einfärben.
Wenn Minze, dann könnte ich sie hier bei eBay getrocknet bekommen, anpflanzen müsste ich erst mal und für den Wintervorrat einfach ein Bündel zum trockenen aufhӓngen.
Nun hab ich aber doch noch mal ne Frage, zieht die Minze auch bei Henna Haaren die Farbe raus?
Wäre schon sehr schade, denn ich bin grat heute Morgen am Einfärben.
Wenn Minze, dann könnte ich sie hier bei eBay getrocknet bekommen, anpflanzen müsste ich erst mal und für den Wintervorrat einfach ein Bündel zum trockenen aufhӓngen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ne frage katzenminze und essig als saure rinse?
huhu ihr lieben, ich will auch katzenminze testen. ist da die frische sicherlich besser wie die getrocknete oder ist das egal? hätte mir frische und getrocknete gemischt für den aufguss. mir kam so als idee in den aufguss den ich so 30 min. ziehen lassen will noch einen schuss apfelessig reinzutun. denn ich spüle meine haare immer mit apfelessigrinse zum schluss. mag das sehr.danke für eure infos.
Man kann in den Augen des anderen nur sich selber sehen
- Tenebrae D.
- Beiträge: 1243
- Registriert: 23.10.2009, 23:50
wo gibt es gute getrocknete katzenminze in der schweiz?
huhu ich suche hier in der schweiz einen guten lieferanten von katzenminze. ihr langhaarigen schweizerinnen, wo kauft ihr den eure? danke fürs verraten. einen schönen tag wünsche ich euch allen
Man kann in den Augen des anderen nur sich selber sehen
huhu habe katzenminze gefunden
also in der schweiz kosten 100 gr. 13.00 sfr. das wären für ein kilo 130.00
habe jetzt aber den onlineshop http://www.dragonspice.de gefunden. da kostet 100gr katzenminze geschnitten 2.80 euro.ich habe da ein kilo für 21.20 bestellt das sind grad mal 26.70 sfr.
auch führen die samen für katzenminze. versand ist 3.60
wollte euch das nur mal sagen.
habe jetzt aber den onlineshop http://www.dragonspice.de gefunden. da kostet 100gr katzenminze geschnitten 2.80 euro.ich habe da ein kilo für 21.20 bestellt das sind grad mal 26.70 sfr.
auch führen die samen für katzenminze. versand ist 3.60
wollte euch das nur mal sagen.
Man kann in den Augen des anderen nur sich selber sehen
Welche Katzenminze habt ihr gepflanzt, es gibt doch verschiedene ?
Die Echte hat doch weisse Blüten und bei ebay werden nur Samen von blauen Blüten verkauft. Die Blaue hatte ich mal und die Katzen hat es nicht interessiert.
Welche ist jetzt für die Haare und welche für die Katzen ?
Die Echte hat doch weisse Blüten und bei ebay werden nur Samen von blauen Blüten verkauft. Die Blaue hatte ich mal und die Katzen hat es nicht interessiert.
Welche ist jetzt für die Haare und welche für die Katzen ?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Laut dem Langhaarwiki ist es die Nepeta Transcaucasica!
http://www.langhaarwiki.de/wiki/Verschi ... atzenminze
http://www.langhaarwiki.de/wiki/Verschi ... atzenminze