@katzemyrdin: Soviele Komplimente auf einmal

Strickkünstlerin ist aber übertrieben ^^ das war meine Oma - die konnte einfach alles nach Wunsch stricken und auch noch die kompliziertesten Muster ohne Hinschauen zaubern

Bei mir reicht es nur für rechte und linke Maschen und ich kapier nur die einfachsten Anleitungen (und auch die nur nach 3x lesen)...
Den Veganese fand ich nach ein paar Anwendungen auch nicht wirklich gut; meine Haare haben sich irgendwie leicht strohig angefühlt und ließen sich kaum entwirren. Spülungen von Lush passen irgendwie nicht zu meinen Haaren... Lush-Shampoos anscheinend auch nicht gut; als ich seit längerer Zeit mal wieder CW benutzt habe, hatte ich die folgenden Tage Schuppen

Die sind bei der nächsten Wäsche mit einem anderen Shampoo sofort wieder verschwunden - werde CW noch ein paar Mal zwischen anderen Shampoowäschen ausprobieren; wenn sich die Schuppen wieder zeigen landet die Dose entweder in einem Wanderpaket oder in der Tauschbörse...
Konnte inzwischen ein paar "Bedingungen" für die richtige Calorimetry-Wolle rausfinden: das Garn sollte nicht zu dünn sein (auf der Banderole sollte mindestens Nadelstärke 4,5 angegeben sein), eher etwas flauschig (also entweder reine Schurwolle oder Wolle-Synthetik-Mischungen oder anderes Naturgarn) und rutschig (dann läßt es sich leichter stricken). Du kannst also schon mal Ausschau nach passender Wolle halten ^^ Ich werd noch ein weiteres Test-Calorimetry aus einer deutlich dickeren Wolle stricken (wahrscheinlich mit weniger Maschen) - dann ist Deins dran
Hab mal wieder gewaschen; irgendwie war der Ansatz schon leicht fettig und morgen hab ich einen wichtigen Termin...
Pflege:
- Haare gewaschen mit Weleda Kastanienshampoo
- gut ausgespült
- Alverde Repair Shampoo in den Längen verteilt und 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- viel Volumen am Ansatz
- leicht flusige Längen
- schöne Lockenstruktur, aber nicht ganz so stark wie beim letzten Mal
- sehr weiche und glänzende Haare
- etwas seltsamer Geruch vom Shampoo
Von den bisher ausprobierten Spülungen ist die Alverde Repair Traube/Avocado Spülung bisher die beste. Damit lassen sich meine Haare sehr gut entwirren und die Lockenbildung ist auch absolut akzeptabel. Werde aber trotzdem auch hier nach Alternativen suchen, vielleicht finde ich ja noch was besseres ^^ (Ausprobieren macht einfach Spaß).