Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#376 Beitrag von Waldkatze_ »

@Petitesse: Danke :) aber nur rechte Maschen stricken ist ja echt einfach! Bin sehr gespannt wie gut das nächste wird, da muß ich ja Rippen stricken und gleichzeitig noch die Anleitung befolgen... Schade, daß meine "persönliche" Strickliesel schon tot ist - meine Oma konnte einfach alles stricken und immer absolut paßgenau. Leider konnte ich mir nicht mal einen kleinen Teil ihres Wissens aneigenen, sie hat zu weit weg gewohnt, um schnell mal einen Strickkurs zu machen...

@katzemyrdin: Wenn ich mein zweites fertig hab und das halbwegs passend ist, könnte ich auch eins für Dich machen - Dienst unter Haarschwestern :wink: Irgendwo bei Dawanda kann man die Dinger übrigens auch kaufen, kosten 20 € das Stück und gibt's nach Wunsch gefertigt.


Da mir meine Haare die CO ziemlich übel genommen haben, hab ich heute eine selbstgerührte Kur aufgetragen und laß die jetzt 2 Stunden einwirken.

Waldkatzen-Kur:
- 10 g Kakaobutter
- 20 g Aprikosenkernöl
- 2 EL SBC
- 20 ml Aloe Vera Saft

Öl und Butter zusammen in einer Glasschüssel in der Mikrowelle erwärmen bis sich die Butter auflöst. Dann SBC und Saft dazu und gut umrühren. Haare leicht anfeuchten mit einer Sprühflasche und Kur im gesamten Haar verteilen. Haare zum Dutt wickeln, Scrunchie rum und Duschhaube drüber.

Zusätzlich habe ich noch eine Kopfhautmassage mit meiner Kräuterölmischung gemacht - die sollte langsam auch mal weg ^^ Mußte gestern außerdem mit Schrecken feststellen, daß am Ansatz schon wieder weiße Haare sind; anscheinend hat die CO auch noch Farbe gezogen...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#377 Beitrag von katzemyrdin »

Waldkatze_ hat geschrieben: @katzemyrdin: Wenn ich mein zweites fertig hab und das halbwegs passend ist, könnte ich auch eins für Dich machen - Dienst unter Haarschwestern :wink:
Ehrlich?? Da sage ich doch nicht nein!
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#378 Beitrag von Waldkatze_ »

Super :) ich geh dann mal üben :wink: Kannst ja schon mal überlegen, welche Farbe Du gern hättest und welches Material (Baumwolle, Mischgewebe, Mikrofaser etc.). Einzelheiten klären wir dann am besten per PN wenn's soweit ist. Ich werde jetzt die nächsten Abende an meinem zweiten Exemplar stricken, wenn's fertig ist, gibt's Bilder. Irgendwie hat mich grad die Strickwut gepackt, hab gestern auch noch Wolle für drei Schals gekauft und zwei verschiedene Farben für weitere Calorimetrys.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#379 Beitrag von katzemyrdin »

Waldkatze_ hat geschrieben:Super :) ich geh dann mal üben :wink: Kannst ja schon mal überlegen, welche Farbe Du gern hättest und welches Material (Baumwolle, Mischgewebe, Mikrofaser etc.). Einzelheiten klären wir dann am besten per PN wenn's soweit ist.
Alles klar. Und du überlegst, was du dafür von mir bekommst.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#380 Beitrag von Waldkatze_ »

Da werden wir uns schon einig :)


Pflege:
- Kur ausgespült
- Weleda Kastanienshampoo verteilt und gründlich am Ansatz einmassiert
- gut ausgespült
- Alverde Glanzkur verteilt und 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- ordentliches Volumen am Ansatz
- viele Locken und Wellen in den Längen
- etwas starker Geruch nach dem Shampoo
- schöner Glanz
- weiche Haare

Beim Ausspülen der Kur war das Wasser leicht rötlich - sieht so aus als müßte ich schon wieder eine Henna-Aktion machen... Öl zieht bei mir richtig die Farbe raus, bei der CO war das Wasser auch rötlich (hatte ich bloß schon wieder vergessen).
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#381 Beitrag von Waldkatze_ »

Endlich hab ich meine zwei 60th Street Forken bekommen:

Bild Bild Bild Bild Bild

- Forken mit Blitz
- Forken ohne Blitz
- Achterdutt mit Christy
- Achterdutt mit Emily
- Wursteldutt mit Christy

Die Farben der Forken gefallen mir sehr gut, passen auch gut zu meiner Haarfarbe. Vorallem die Christy hält jede Frisur, egal ob ordentlich oder schnell gewurstelt ^^

Aktuelles Haarwäsche-Ergebnis in Bildern:
Bild Bild Bild
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#382 Beitrag von Waldkatze_ »

Mein zweites Calorimetry ist fertig - es ist deutlich kleiner als das erste, gestreckt gemessen hat es 57 cm in der Länge. Gestrickt hab ich nach der Anleitung von http://knitty.com/ISSUEwinter06/PATTcalorimetry.html.

Als Garn hab ich Lana Grossa Tweed, Farbe 139 (bei Müller für € 2,49), mit Rundnadeln Stärke 3,5 verstrickt; vom Knäuel ist noch sehr viel übrig, aber die Wolle scheint mir nicht wirklich geeignet für solch ein Art Strickware... Das Calorimetry ist höchstens für die Übergangszeit brauchbar, es ist einfach zu dünn und löchrig ^^ aber ich seh das Ganze eher als Übungsstück, von daher ist das okay (deshalb ist da auch kein Knopf dran). Jetzt weiß ich auf jeden Fall, daß ich die Anleitung kapiert hab (und richtig übersetzt) und kann mich mit geeigneter Wolle an das nächste Calorimetry machen :) *passendeWollesuch*

Bild

Mein Ur-Calorimetry hatte heute Premiere; da es aber etwas zu groß geraten ist, hat es nicht so gut gehalten (vorallem in Verbindung mit meinem Mantelkragen ^^) - seinen Zweck hat es aber erfüllt; meine Ohren blieben warm :D

Frisuren:
- Nautilus (oder zumindest was in der Art) mit Christy
- Achterdutt mit Christy (nachdem mein Nautilus auseinandergefallen war)
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#383 Beitrag von Kumo »

Hallo Waldkatze!
Darf ich kurz hier reinschneien um dir mitzuteilen, daß
du mein haariges Vorbild bist?
:yess:
Ich finde deine Haar-Stuktur einfach traumhaft...

LG, Kumo
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#384 Beitrag von Waldkatze_ »

@Kumo: Danke :D Jetzt bin ich auch ein Haarvorbild :oops:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#385 Beitrag von katzemyrdin »

Haarvorbild, große Haarschwester, Strickkünstlerin,... :D

Wie hat dir eigentlich der Veganese-Condi von Lush auf längere Sicht gefallen?
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#386 Beitrag von Waldkatze_ »

@katzemyrdin: Soviele Komplimente auf einmal :oops: Strickkünstlerin ist aber übertrieben ^^ das war meine Oma - die konnte einfach alles nach Wunsch stricken und auch noch die kompliziertesten Muster ohne Hinschauen zaubern :shock: Bei mir reicht es nur für rechte und linke Maschen und ich kapier nur die einfachsten Anleitungen (und auch die nur nach 3x lesen)...

Den Veganese fand ich nach ein paar Anwendungen auch nicht wirklich gut; meine Haare haben sich irgendwie leicht strohig angefühlt und ließen sich kaum entwirren. Spülungen von Lush passen irgendwie nicht zu meinen Haaren... Lush-Shampoos anscheinend auch nicht gut; als ich seit längerer Zeit mal wieder CW benutzt habe, hatte ich die folgenden Tage Schuppen :( Die sind bei der nächsten Wäsche mit einem anderen Shampoo sofort wieder verschwunden - werde CW noch ein paar Mal zwischen anderen Shampoowäschen ausprobieren; wenn sich die Schuppen wieder zeigen landet die Dose entweder in einem Wanderpaket oder in der Tauschbörse...

Konnte inzwischen ein paar "Bedingungen" für die richtige Calorimetry-Wolle rausfinden: das Garn sollte nicht zu dünn sein (auf der Banderole sollte mindestens Nadelstärke 4,5 angegeben sein), eher etwas flauschig (also entweder reine Schurwolle oder Wolle-Synthetik-Mischungen oder anderes Naturgarn) und rutschig (dann läßt es sich leichter stricken). Du kannst also schon mal Ausschau nach passender Wolle halten ^^ Ich werd noch ein weiteres Test-Calorimetry aus einer deutlich dickeren Wolle stricken (wahrscheinlich mit weniger Maschen) - dann ist Deins dran :wink:


Hab mal wieder gewaschen; irgendwie war der Ansatz schon leicht fettig und morgen hab ich einen wichtigen Termin...

Pflege:
- Haare gewaschen mit Weleda Kastanienshampoo
- gut ausgespült
- Alverde Repair Shampoo in den Längen verteilt und 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- viel Volumen am Ansatz
- leicht flusige Längen
- schöne Lockenstruktur, aber nicht ganz so stark wie beim letzten Mal
- sehr weiche und glänzende Haare
- etwas seltsamer Geruch vom Shampoo

Von den bisher ausprobierten Spülungen ist die Alverde Repair Traube/Avocado Spülung bisher die beste. Damit lassen sich meine Haare sehr gut entwirren und die Lockenbildung ist auch absolut akzeptabel. Werde aber trotzdem auch hier nach Alternativen suchen, vielleicht finde ich ja noch was besseres ^^ (Ausprobieren macht einfach Spaß).
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 12.11.2009, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#387 Beitrag von katzemyrdin »

Waldkatze_ hat geschrieben:werde CW noch ein paar Mal zwischen anderen Shampoowäschen ausprobieren; wenn sich die Schuppen wieder zeigen landet die Dose entweder in einem Wanderpaket oder in der Tauschbörse...
Ich würde dir den Rest abkaufen!
Ich möchte Lush mal wieder verstärkt benutzen. Meine Haare sind mittlerweile ziemlich gesund, deshalb denke ich, dass ich mit Lush jetzt besser fahre als früher. Da waren meine Haare zu strapaziert, deshalb brauchte ich richtig schön schmierende KK :wink:
Den Jungle-Condi mag ich momentan sehr gerne, aber ich benutze lieber flüssige Condis.
Deshalb habe ich zwischen Veganese (für mich neu) und Coolaulin (kenne ich schon) überlegt. Werde aber nach deiner Beurteilung den Coolaulin kaufen.

Ich sehe mich mal nach Wolle um. Meine Mutter hat früher auch sehr viel gestrickt, vllt. hat sie was passendes da, könnte ich dir dann ja zuschicken. Wie viel Gramm brauchst du?
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#388 Beitrag von Waldkatze_ »

Das CW kannst Du gern haben - am besten schick ich es Dir zusammen mit dem fertigen Calorimetry, dann hab ich noch ein bißchen Zeit für Tests und wir sparen Porto :) Von meinem Veganese könnte ich Dir etwas abfüllen oder die ganze Flasche (fast voll, 100 ml) reinlegen. Über einen Preis werden wir uns schon einig ^^

Das erste Calorimetry aus Flauschwolle hat fast ein Knäuel benötigt - also 50 g. Die benötigte Menge hängt halt ziemlich von der Wollstärke und den verwendeten Nadeln ab - ich denke aber, daß ein volles Knäuel ausreichen müßte.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#389 Beitrag von Waldkatze_ »

Haarwäsche-Ergebnis in Bildern (links mit Blitz, rechts ohne):

Bild Bild

Bei dem Pulli sieht man sehr gut, wie unterschiedlich lang die Spitzen sind... da brauche ich noch einige Microtrims bis alle auf einer Höhe sind :roll: Die Unterkante des Pullis sollte auch irgendwann mal die Unterkante meiner Haare sein - bin sehr gespannt, ob ich das je schaffe. Der Pulli ist übrigens Handmade von meiner Oma; sowas kompliziertes könnte ich nie stricken - ich geh lieber an meinem nächsten Calorimetry üben ^^
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#390 Beitrag von Mordra »

Trotz (oder gerade wegen?) aller Ungleichheit: Wunderschön! :ohnmacht:

Ich bin mir sicher, dass deine Haare die Unterkante des (superschönen!) Pullis erreichen werden, es ist nur eine Frage der Zeit. Viel Glück und Ausdauer dabei :gut:

Wie lange microtrimmst du denn schon?
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Antworten