Gemeinsam auf zu APL

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vaika
Beiträge: 85
Registriert: 29.11.2012, 09:08

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3766 Beitrag von Vaika »

Hallo an alle,

ich würde mich gern dazusetzen. Anfang des Jahres habe ich meine Haare in einem Anfall geistiger Umnachtung von Midback abgeschnitten auf... zu kurz :heul: Das muss sich ändern, und weil ich mit nur 42cm starte werde ich euch auch eine Weile erhalten bleiben^^
2aM6 ~Schulter, mausbraun
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3767 Beitrag von rock'n'silver »

Hier setz ich mich auch mal rein :D
Mein Hinterpartie hat gerade die Schulter geknackt, vorne kitzeln die Haare an der Nasenspitze und seitlich unterhalb der Ohren...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3768 Beitrag von Feuerlocke »

*reinkuller*

Juhuuuu... In 4 Monaten fühle ich mich als Knapp-APL :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3769 Beitrag von Drachenzahn »

Hallöchen! Ich geselle mich auch (mal wieder) hier in die Gruppe =)
Das was ich vor 4 Jahren gemacht habe (Haare an den Seiten abrasiert und oben nen Iro) habe ich dummerweise mit meinen taillienlangen Haaren vor gut einem Jahr wiederholt (ich volltrottel)

Jaja das passiert mit vorschnellen blöden Entscheidungen! Man bereut sie ^^

Aktuell starte ich mit den längsten flusen bei 48cm die kürzesten gehen mir noch nichtmal über die Ohren.
Bleibe also diesem Projekt eine gute weile erhalten =)

Ich hoffe dass meine Haare jetzt wo es wärmer wird ein bisschen flotter waschen dass ich zumindest alle Haare anständig in einen Zopf bekomme! Alles andere an kurzhaar-hochsteckfrisuren ist unmöglich bei den Millionen an unfreiwilligen Stufen.

Schneiden werde ich aber nicht (auch nicht um mal irgendwann auf gleiche Länge zu kommen). Irgendwann wachsen die mir so oder so als fairytailes raus, da ich mit einem zu von 5 eh ein Feenhaar bin. Also warum schneiden wenn man das unvermeidliche eh nicht vermeiden kann ;-)

LG drachenzahn =)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3770 Beitrag von Estelwen »

Hallo :)
Ich komme dann auch mal in die Gruppe.

Momentan habe ich 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und möchte als erstes zu APL kommen (oh Wunder, oh Wunder :mrgreen: )
Dieses Ziel liegt bei mir vermutlich bei 56cm (nur noch 4,5cm to go :huepf: ) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, vorausgesetzt, ich habe mich damals nicht vermessen, als ich mit dem Maßand noch nicht so gut umgehen konnte ^^

Was könntet ihr noch wissen wollen?
Meine Haare sind von einem leicht rotstichigem Goldbraun, gehen etwas über CBL und ich habe einen ZU von 9cm.
Zielhaarlänge ist wahrscheinlich Classic oder MO, mal schauen, vielleicht noch länger :)

(Vorne in die Liste habe ich mich bereits eingetragen )

Wenn ihr noch was wissen wollt, fragt einfach oder guckt in mein PP.
Ein aktuelles Foto, auf dem man APL sieht, reiche ich demnächst nach ;)

Liebe Grüße,
Estelwen :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3771 Beitrag von Sutalya »

Willkommen an alle Neuen :-)
Sagt mal Mädels, wie tragt ihr eure Haare eigentlich meistens? Ich hab sie meistens offen, habe aber Angst, dass sich das später mal mit Spliss rächt..
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3772 Beitrag von Drachenzahn »

Aktuell habe ich sie immer im pferdeschwanz mit nem papagna.
Normale Haargummis versuche ich zu vermeiden wegen der immer gleichen druckstelle.
Offen trage ich sie Selten weil ich keine Lust auf Spliss später mal habe. Joa und so lasse ich sie wachsen bis sie wieder für nen lwb Lang genug sind und dann wird der meine Standard Frisur ;-)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3773 Beitrag von Estelwen »

Hallo und danke für die Begrüßung :)

Ich trag entweder einen Pferdeschwanz mit Scrunchie, Papanga oder einem anderen haarschonenden Haargummi, einen Franzosen, einen Engländer, Classics (französisch oder holländisch, mit 3 oder 5 Strängen) , Half-Ups, Lacebraids oder Cinnamon mit 4 Scroos, ca 10 Haarnadeln + Haargummi, einen Sockendutt, wenns geht, einen Discbun.
Oder normal offen.
Und alles im Wechsel und mit geölten Spitzen :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3774 Beitrag von rock'n'silver »

Von einer Wegsteckfrisur in die nächste... Das ist es, was mich an dieser Übergangslänge total nervt :evil:
Warum wachsen lassen, wenn man doch nur weg steckt? Kann ich auch gleich kurz bleiben :roll:
Jaja... Spitzen schonen und wieder schonen *grrr*
Aber wenn sie dann offen sind... :verliebt: daran halte ich mich zur Zet fest... an dem Traum vom längeren Haar.
Hoffentlich zerplatzt er nicht wie eine Seifenblase... bin im Moment nämlich sehr wackelig diesbezüglich 8)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3775 Beitrag von Sutalya »

Jetzt habt ihr mich aber inspiriert. Gleich mal 2 Engländer geflochten und hochgesteckt :-)
Ich hab tagsüber meistens Home Office. Da klatsch ich mir manchmal einfach den ganzen Tag lang eine Kur in die Haare und muss mich schämen, wenn mal der Postbote klingelt ;-)

Rock N Silver, was ist denn los bei dir? Hatte schon gelesen, dass du deinen halben Zuwachs trimmst. Mein Plan war es eher, das ganze Jahr lang wachsen zu lassen. Außer einige Altschäden im Deckhaar klappt das auch ganz gut.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3776 Beitrag von Estelwen »

Auch von mir: Was ist denn los, Rock'n' Silver? :knuddel:
Wenn dich die Frisuren nerven, trag deine Haare doch einfach mal offen ;)

Ich muss sagen, ich mag die Frisuren, die ich mit mehr Länge machen kann, unglaublich gern, besonders die Flechtfrisuren. Ich war schon vor meinem Schnitt im Januar 2014 auf etwas weniger als Schulterlänge begeisterte Flechterin, aber ich konnte nicht so viele verschiedene Arten: Engländer und französischer Zopf (den hab ich mit selbst beigebracht), mehr kannte ich gar nicht, aber das flechten hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Erst durch das LHN hab ich viel mehr kennengelernt :)

Was mich im Moment noch etwas nervt, ist dass sich die Engländer so schnell auflösen (wg meinem ZU) und dass Dutts nicht so gut gehen, aber hey, in nem halben Jahr siehts bestimmt wieder anders aus :huepf:
Von meiner Länge bin ich auch ein kleinwenig genervt, weil ich sie nicht so gut wegstecken kann, oftmals Strähnen rausrutschen und mir meine Haare beim Offentragen frech im Gesicht rumbaumeln.
Mit zunehmender Länge wird es aber garantiert besser und darauf freu ich mich schon total :)


Sutalya, wie hast du denn die Zöpfe befestigt? Ich will auch gern mal die Zöpfe hochstecken, aber es hält bei mir nicht :oops:

Liebe Grüße und euch einen schönen Tag :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3777 Beitrag von Sutalya »

Ich finde flechten auch toll - sieht aber mit meinem eher kleinen ZU und dann auch noch den kurzen Haaren teilweise ein bisschen popelig aus ;-)

Dann musst du uns deine Frisuren mal herzeigen Estelwen, ich bin neugierig :-)
Was ist denn dein ZU, dass die Haare schlecht halten? Vermutlich groß?

Ach ich muss gar nicht viel machen, dass die Haare halten jeden Zopf mit einem Bobby Pin hinter den anderen Zopf geklemmt und gut ist. Wenn es bei dir nicht hält, vielleicht einfach mal mit mehr Bobby Pins versuchen? Geht bestimmt :-)! Vor dem LHN, als meine Haare viel ungesünder aber auch länger waren, ließen sich meine Haare sogar ganz ohne Befestigung hochstecken, einfach hinter die anderen Haare geklemmt :-D

Wir beide sind ja gerade bei der gleichen Länge - find ich gut :-)
Auch wenn es bei mir durch die Locken optisch bestimmt kürzer aussieht als bei dir :-(
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3778 Beitrag von Estelwen »

Sutalya, das mit der gleichen Länge ist mir auch schon aufgefallen *freu*
Meine Länge wirkt ganz minimal kürzer, ich habe eine größere Welle in den "Längen" :mrgreen:
Aber die gleichen Frisuren kannst du doch schon machen, auch wenns kürzer wirkt. Locken finde ich ganz toll, ich wollte immer welche :) Und ich glaube nicht, dass es so popelig aussieht, wie du meinst. Es sieht hald eher filigran aus (wovon ich übrigens ein großer Fan bin).

Mein ZU ist relativ genau 9cm, von daher gibt es bei meiner Länge ab und zu noch Probleme ;)

Zu meinen Frisuren: Ich poste heute Abend (edit: heut schaff ich nicht mehr, morgen dann) wieder in meinem PP/TB. Da sind einige dabei, weil ich nicht immer fotografier :)
Wenns dich interessiert, darfst du gern den Link in meiner Sig anklicken.
Wenn es hier in dieser Gruppe mehr interessiert, kann ich die Fotos gern auch hierhin schicken :)

Bobby Pins sind gut, dass ich darauf nicht gekommen bin #-o
Zuletzt geändert von Estelwen am 29.05.2015, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3779 Beitrag von rock'n'silver »

Estelwen und Sutalya, ich befinde mich gerade in einer Endlos-Dauer-Frust-Schleife :(
Die Haare wachsen wie Schnecken, die Stufen hab ich noch 1,5 Jahre und diese Länge ist einfach bescheiden...
Hinten gerade so die Schulter geknackt, was bedeutet, dass ich die Spitzen schützen MUSS.
Die Seiten sind zu kurz, ohne zusätzliche Klammern hält da gar nichts und die Haare sind so glatt und flutschig, dass sie sich kaum in einer "Frisur" unterbringen lassen.
Hochstecken ist z.Z. also Pflicht und alle Welt erzählt mir dauernd wie streng ich damit aussehe :roll:
Naja...
Sorry
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3780 Beitrag von Estelwen »

:knuddel: :knuddel: :knuddel:

Glatt und rutschig, davon kann ich auch ein Lied singen, ich kenne das gut.
Darf ich fragen, womit du wäscht?
Ölst du deine Spitzen? Das ist bei mir z.b auch ein guter Schutz und ich hab recht wenig Spliss damit. So kannst du deine Haare auch mal offenlassen. Die gehen ja nicht kaputt, wenn man sie ab und zu offen lässt :)

Hast du schon mal probiert, Lacebraids zu flechten? Das lockert strenge Frisuren bei mir immer ein bisschen auf und könnte bei dir auch halten :)
Oder eine Strähne, die eh noch nicht reinpasst runterhängen lassen, anstatt sie mit der Klammer zu befestigen?
Je nach Länge könnten auch Classics halten (französisch ging bei mir schon bei 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und ich habe etwas mehr ZU).

Und zu guter Letzt: Lass dir von den anderen nix sagen, es geht hald grad nicht anders! Mach so, wie du meinst, das macht zufrieden. Es ist nicht dein Problem, wenn den anderen deine Sachen nicht gefallen :)
Und lass dich von deinen Haaren nicht verrückt machen, genieße sie so, wies dir gefällt, Haare halten auch mal was aus.
Ich hab z.b bei Schulterlänge kaum hochgesteckt, aber trotzdem bisher genau 2 splissige Haare gefunden und abgeschnippelt.
Wenn 2 splissige Haare das Ergebnis von Zufriedenheit sind, na und? Kann man ja abschnippeln ohne viel Verlust.

Liebe Grüße und ganz viel Ermutigung von mir :knuddel:
Lass dich nicht runtermachen! :knuddel:
Estelwen
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Antworten