so, habe wieder die neuen eingefügt

(ganz schön arbeit

)
nun gut, dann starte ich mal mit meinem eigentlichen austausch. ich habe jetzt brav alle steckbriefe gelesen und für mich gemerkt, dass ich mich "nieder-aufwendig" fühle, sprich ich habe das gefühl, dass viele von euch mehr zeit in die haare stecken. und pflegerituale haben, die ich füf mich schlichtweg ablehne, weil es mir zu aufwendig wäre.
ich bin nicht bereit
- cwc zu machen (drei waschgänge, no way)
- mit seife zu waschen
- kalte rinsen zu machen
- wasser zu filtern
- gar heiße rinsen zu kochen
- mehlmischungen regulär in meinen haaren zu verteilen, genauso wenig würde ich jeden tag heilerde in meinem haar verteilen wollen
- tunken zu machen
- in den tag regelmäßig prewashkuren zu integrieren (am wochende okay, im schwimmbad okay - aber jeden abend vor dem duschen? keinesfalls!)
- waschtrunrituale durchzuführen (z.b. die haare flechten, im zopfgummi einen gürtel befestigen, diesen an der duschtsange anbinden, um scalpwash zu machen oder so)
- irgendein waschmittel oder pflegemittel täglich erst zusammenzurühren
- besonders viel zeugs in schwimmbad zu schleppen
- besondere schutzmaßnahmen für die haare zu treffen, vor allen dingen peinlich aussehene wie schlafhauben, zopfschoner, tücher etc
also kurzum: ich bin eigentlich zu nichts bereit, was mit aufwand verbunden ist
ich bin dazu bereit, mich abends auszuziehen und in die dusche zu steigen oder den kopf über die badewanne zu hängen. dann bin ich bereit, die haare nass zu machen. zu scalpwash wäre ich bereit, wenn es keine komplizierte festbinde- und turnroutine erfordert. dann möchte ich etwas auf meine haare packen, es verteilen, einmassieren und auswaschen. ich könnte mir eventuell noch vorstellen, danach etwas anderes in die längen zu packen und nochmal auszuwaschen. dann möchte ich meine haare in ein handtuch packen und fertig. unter umständen kann ich mir vorstellen, den ansatz regelmäßig anzuföhnen, aber wenn ich ehrlich bin, ist auch das mir zu viel. ich bin bereit, danach kurz einen scheitel zu ziehen und die haare zu kämmen/bürsten (oder auch nicht) und die längen und spitzen zu ölen. ich bin bereit, mit nassen haaren schlafen zu gehen. ich bin keinesfalls bereit, mit nassenn geflochtenen haaren schlafen zu gehen.
und eigentlich bin ich bereit, dass haarewaschen mich 5 minuten kostet. maximal. ohne extrawege zu küche, ohne vorher das bad umzuräumen, ohne besondre vorbereitung. letztlich denke ich dann: es sind nur haare. entweder sie halten mich aus oder naja, dann passen wir nicht zueinander. sowas kommt in den besten ehen vor, warum nicht auch bei uns?! dann macht es aber auch sinn, getrennte wege zu gehen. es gibt so viel in meinem leben, was eh zu kurz kommt und so viel, was mir wichtiger ist. meine zeitlichen prioritäten sind nicht meine haare.
es tut gut, das mal so ehrlich zu sagen und gleichzeitig fällt damit auch vieles raus. zu meinen wünschen passt eigentlich nur:
- shampoowäsche
- verdünntes shampoo (erfahrungsgemäß wird dann nicht überall alles sauber, daher habe ich es eingestellt)
- shampoobar (noch nicht probiert)
- eliah sahil kräuterpulver
- wascherde auf den kopf streuen (nicht täglich)
- zusätzlich condi/kaufkur
- leave-in aus öl
- zusätzlich sili-leave-in könnte ich mir vorstellen
silikone möchte ich eigentlich vermeiden (umweltgründe), dazu wäre ich aber bereit. insofern sind meine stellschrauben in bezug auf das waschritual sehr begrenzt. ich würde wirklich gerne wege finden, die längen und spitzen komplett trocken oder gar tensidfrei zu halten, aber bisher schaffe ich es nicht (keine ahnung, haare zu kurz? haarbesiertzin zu ungeschickt? tipp nicht brillenträger geeignet?) mögliche andere stellschrauben wären dann doch sowas wie morgendlich zusätzlich ölen oder mir vornehmen, alle 2 wochen wirklich zu kuren (und auch da zweifle ich dran). zu überlegen, ob condi und silischutz mir halt hilft.
eine andere überlegung wäre, morgens zu waschen, aber dann müsste ich deutlich früher aufstehen. und nein, ich denke, dazu bin ich auch nicht bereit.
lg
melis