Hallo Ihr ^^
Ich hab da so ein bisschen was nachzuholen und zu berichten.
Das Sonntagsessen mit meiner Familie verlief ganz gut, allerdings ist uns wenige Stunden vorher das Küchenregal von der Wand gekracht. Ein wenig auf mich drauf -.- Scherben und Öl in der ganzen Küche (und der restlichen Wohnung) und ich hatte nen ordentlichen Bluterguss am Arm und ne kleine Beule am Kopf. Autschn war das.
Hab also mal wieder unbeabsichtigt ein bisschen nicht-Bürsten betrieben

Dienstags hab ich dann ganz tapfer zum ersten Mal wieder gekämmt.
Mittwoch die Klausur geschrieben. Freitag ist dann dieses Bild entstanden:
Haare sind im Moment prinzipiell schön, aber die Spitzen sind ein bissel bäh - viel zu hell und etwas merkwürdig.
Ich behaupte Mal, dass mich der Schnitt letztens nicht wirklich Länge gekostet hat. Hüfte ist in greifbarer Nähe - ich sage
Frühling!
Außerdem ist das Kleid-Dingsie sehr kurz und zeigt quasi Klassik an...
Seit der Entdeckung des Flechtdutts meinerseits trag ich eigentlich nur noch Engländer und Flechtdutts... Maaaaann, ich bin so fauuuul
Zur Klausur hatte ich tatsächlich nen Schlaufendutt und musste am Nachmittag erstmal testen, ob der nicht auch eventuell mit meiner einzigen Forke hält:

Das Ergebnis ist: Ja, grade eben. Und nur dank der Eule. Denn die Eule macht aus den 4,5'' satte 6 5/8'' und hält eine Schlaufe des Dutts alleine. Der Zinkenabstand ist aber trotzdem miserabel schmal
Gewaschen hatte ich letzte Woche Samstag und dann gestern (also Sonntag), was mich wundert. Hatte eigentlich das Gefühl mein 1x pro Woche Rhythmus wär etwas aus der Bahn geraten...
Dann hab ich noch eine 12-Stunden+ Frisur für euch:
Ein
hoch höher angesetzter Engländer im Dutt. Ich musste nichts neu wickeln oder stecken oder wasauchimmer.
Der Dutt ist im Laufe des Tages etwas ovaler geworden, aber hat sich nur sehr wenig bewegt. (Pieps, ich danke dir nochmals ^^)
Als Dutt höher am Kopf und ohne Scheitel fühlt sich das auch etwas normaler an

Die Lichtverhältnisse hab ich so belassen, einmal heut Morgen am Fenster (Schattenseite) und einmal grad unter der Wohnzimmerlampe
Ich finds interessant, wie
sehr meine Haarfarbe vom Licht abhängig ist.
Ich will seit Wochen wieder Lacebraids flechten, aber irgendwie komm ich da nie zu
Und meine Familie ist auch langweilig, zur Zeit stehen weder Anlässe für tolle Frisuren, noch Haarschnitte, noch Ver-Bunten an...

bis die Tage mal,
Müllfee
P.S.: Die Bilder von meiner großen Pentax versehe ich zumindest klitzeklein mit meinem nickname, wie euch ja vielleicht schon aufgefallen ist...