[Bitte schließen, vielen Dank]
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Mütter können frisurtechnisch echt grausam sein...
In meiner Kindheit hatte ich die Haare jahrelang kurz, weil das "so pflegeleicht" ist. Mit zehn hatte ich sie dann endlich länger, so ungefähr APL. In der Pubertät ging das hin und her, mal kurz, mal lang (BSL); da ich das völlig falsche Shampoo hatte, natürlich billigster Art und für einen anderen Haartyp (ich glaubte meiner Mutter, ich hätte fettiges Haar, dabei waren sie meist vor allem in den Spitzen extrem trocken), wurden die Haare zwar lang, aber nie schön.
Muss ich erwähnen, dass meine Ma mir immer die Haare geschnitten hat als Kind und Jugendliche und dass der Pony gerne mal ziemlich schräg war? Beweisbild findet sich in meinem PP.
Ich hoffe, bei Dir wachsen die Blondierleichen schnell 'raus, dann hast Du das Problem mit dem Haarbruch sicher nicht mehr. Meine Sister hatte dasselbe Problem, jahrelang blondiert (bei dunkelbraunen Haaren), bis irgendwann die Haare am Ansatz abbrachen...
Was "Frisuren und Alter" anbelangt, bin ich inzwischen schmerzfrei. Also zwei geflochtene Zöpfe würde ich vielleicht nicht tragen, aber alles andere an Flecht- und Hochsteckfrisuren schon. Gerade bin ich zum ersten Mal mit Gibson Tuck an der Öffentlichkeit, das ist ja schon eine recht romantische Frisur - und das zum grauen Hosenanzug (Business-Look für die Arbeit). Glaube aber, es kommt genau deswegen wiederum recht klasse.
Dir schon mal einen schönen Start ins Wochenende!
LG
Alba
In meiner Kindheit hatte ich die Haare jahrelang kurz, weil das "so pflegeleicht" ist. Mit zehn hatte ich sie dann endlich länger, so ungefähr APL. In der Pubertät ging das hin und her, mal kurz, mal lang (BSL); da ich das völlig falsche Shampoo hatte, natürlich billigster Art und für einen anderen Haartyp (ich glaubte meiner Mutter, ich hätte fettiges Haar, dabei waren sie meist vor allem in den Spitzen extrem trocken), wurden die Haare zwar lang, aber nie schön.
Muss ich erwähnen, dass meine Ma mir immer die Haare geschnitten hat als Kind und Jugendliche und dass der Pony gerne mal ziemlich schräg war? Beweisbild findet sich in meinem PP.
Ich hoffe, bei Dir wachsen die Blondierleichen schnell 'raus, dann hast Du das Problem mit dem Haarbruch sicher nicht mehr. Meine Sister hatte dasselbe Problem, jahrelang blondiert (bei dunkelbraunen Haaren), bis irgendwann die Haare am Ansatz abbrachen...
Was "Frisuren und Alter" anbelangt, bin ich inzwischen schmerzfrei. Also zwei geflochtene Zöpfe würde ich vielleicht nicht tragen, aber alles andere an Flecht- und Hochsteckfrisuren schon. Gerade bin ich zum ersten Mal mit Gibson Tuck an der Öffentlichkeit, das ist ja schon eine recht romantische Frisur - und das zum grauen Hosenanzug (Business-Look für die Arbeit). Glaube aber, es kommt genau deswegen wiederum recht klasse.
Dir schon mal einen schönen Start ins Wochenende!
LG
Alba
- TanteJanetti
- Beiträge: 689
- Registriert: 26.04.2012, 16:10
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Hallo Alba, das mit deiner Schwester klingt übel, dabei teilen wir das gleiche Schicksal.
Mein Haarbruch ist jetzt auch wieder stärker gewoden. Meine Spitzen sind so richtig schön dünn.
Deshalb habe ich letzte Woche nur einmal gewaschen und diese Woche versuche ich es wieder so.
Durch das Sebum, das ich mit den Fingern in den Haaren verteile, fühlen sie sich wieder einigermaßen wie Haare an.
Ich wünsche dir eine schöne Woche,
Janetti
Nachtrag: Ich brauche keine WBB, ich brauche keine WBB,...
...ihr wisst, was jetzt kommt...
Mein Haarbruch ist jetzt auch wieder stärker gewoden. Meine Spitzen sind so richtig schön dünn.
Deshalb habe ich letzte Woche nur einmal gewaschen und diese Woche versuche ich es wieder so.
Durch das Sebum, das ich mit den Fingern in den Haaren verteile, fühlen sie sich wieder einigermaßen wie Haare an.
Ich wünsche dir eine schöne Woche,
Janetti
Nachtrag: Ich brauche keine WBB, ich brauche keine WBB,...
...ihr wisst, was jetzt kommt...
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond

Haarfarbe: Mittelaschblond

- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Hallo Janetti,
Kopf hoch, das wird alles wieder! Die Schäden wachsen schließlich 'raus und Dank der guten, neuen, KK-freien Pflege wird die nachwachsende Haarsubstanz wieder richtig gut. Es ist natürlich leichter gesagt als getan, wenn ich jetzt "Du musst Geduld haben" sage, aber irgendwie stimmt es schon.
Ich bin sehr darauf gespannt, wie Deine Haare aussehen, wenn sie komplett in der NHF sind!
Liebe Grüße
Alba
Kopf hoch, das wird alles wieder! Die Schäden wachsen schließlich 'raus und Dank der guten, neuen, KK-freien Pflege wird die nachwachsende Haarsubstanz wieder richtig gut. Es ist natürlich leichter gesagt als getan, wenn ich jetzt "Du musst Geduld haben" sage, aber irgendwie stimmt es schon.
Ich bin sehr darauf gespannt, wie Deine Haare aussehen, wenn sie komplett in der NHF sind!
Liebe Grüße
Alba
- TanteJanetti
- Beiträge: 689
- Registriert: 26.04.2012, 16:10
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Liebe Alba, vielen Dank für deine aufmunternden Worte. 
Heute ist der achte Tag nach der letzten Wäsche und sie sehen immer noch nicht fettig aus.
Und ich habe mir jetzt ne WBB bestellt.

Heute ist der achte Tag nach der letzten Wäsche und sie sehen immer noch nicht fettig aus.
Und ich habe mir jetzt ne WBB bestellt.
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond

Haarfarbe: Mittelaschblond

Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
es wird schon
lässt du eigentlich langfristig mit dem blond wachsen oder trimmst du das komplett ab, sobald du ne länge erreicht hast, wo du sie dann immer noch gut zusammenbinden kannst?
lg
melis

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Liebe tantejanetti,
Lass dich ganz fest drücken ich weiß wie dass ist mit den doofen Blondierleichen, deshalb lass den Kopf nicht hängen es geht weiter!
Glg

Lass dich ganz fest drücken ich weiß wie dass ist mit den doofen Blondierleichen, deshalb lass den Kopf nicht hängen es geht weiter!
Glg


Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
- TanteJanetti
- Beiträge: 689
- Registriert: 26.04.2012, 16:10
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Ich hab mich hier lange nicht mehr gemeldet. Hatte aber auch nichts zu erzählen.
Habe zweischendurch zwei Wochen nicht gewaschen, aber dadurch wurden sie so trocken, dass ich jetzt erst mal wieder mit Wasser wasche.
Heute war ich überrascht, wie lang sie geworden sind. Vorne habe ich nass fast APL erreicht, aber hinten fehlt noch sehr viel.
Sie sind hinten immer noch kürzer als an den Seiten (trotz mehrmaligem Trimmen nach Feye). Am liebsten würde ich mir nen Bob verpassen.
Das würde mich aber wieder total zurückhauen.
Hallo Melis, genau das ist die große Frage. Ursprünglich war es geplant, erst alles bei Taille wegzuschneiden.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr ob mir die Geduld dazu reicht. Wahrscheinlich werde ich mehrere sehr große Trimms machen.
Danke liebe Djumalee.
Fast vergessen: Meine WBB wird wohl noch etwas brauchen. Es sieht so aus, als ob sie diese Woche noch nicht ankommt.
Nicht, dass ich sie dringend bräuchte bei meinem ausbleibendem Sebum.

Habe zweischendurch zwei Wochen nicht gewaschen, aber dadurch wurden sie so trocken, dass ich jetzt erst mal wieder mit Wasser wasche.
Heute war ich überrascht, wie lang sie geworden sind. Vorne habe ich nass fast APL erreicht, aber hinten fehlt noch sehr viel.
Sie sind hinten immer noch kürzer als an den Seiten (trotz mehrmaligem Trimmen nach Feye). Am liebsten würde ich mir nen Bob verpassen.
Das würde mich aber wieder total zurückhauen.

Hallo Melis, genau das ist die große Frage. Ursprünglich war es geplant, erst alles bei Taille wegzuschneiden.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr ob mir die Geduld dazu reicht. Wahrscheinlich werde ich mehrere sehr große Trimms machen.
Danke liebe Djumalee.

Fast vergessen: Meine WBB wird wohl noch etwas brauchen. Es sieht so aus, als ob sie diese Woche noch nicht ankommt.
Nicht, dass ich sie dringend bräuchte bei meinem ausbleibendem Sebum.
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond

Haarfarbe: Mittelaschblond

- Hummingbird
- Beiträge: 443
- Registriert: 15.05.2012, 09:29
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Da bin ich auch mal wieder *mit Schlitten reinrutsch*
Gibt es da einen Trick?
Ansonsten kann ich mich dir hier nur anschließen, am besten wegstecken und abwarten
Den Längenrekord aus deiner Kindheit hast du sicher schnell geknackt 
Liebe Grüße! *mit Schlitten weiterdüs und Schneestaub aufwirbel*
So wollte ich die Haare auch mal machen, nur habe ich keinen blassen Schimmer wie ich das anstellen sollHeute gibt's mal Classics getuckt:
![]()

Ansonsten kann ich mich dir hier nur anschließen, am besten wegstecken und abwarten


Liebe Grüße! *mit Schlitten weiterdüs und Schneestaub aufwirbel*
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
TJ! schön das du wieder mal reinschaust;) neineinnein, lass blos die Gedanken mit dem großen Schnitt. Das würde ich wirklich nicht machen. Wie kommt es denn überhaupt, dass die Haare an den Seiten länger sind? Sind sie auch länger, wenn du sie nach hinten legst? Und wie groß ist der Unterschied? Womöglich passt es sich noch etwas an und wenn du regelmäßig nur die Seiten schneidest, sowieso! Bei mir ist das "Problem" genau anders herum 
Deine Erfahrungen mit dem nicht Waschen teile ich, nach einiger Zeit werden die Spitzen extrem Trocken bei mir. Leider scheint das WO oder gar NW zur Zeit noch nichts für mich zu sein: ich esse zu viel Schoki (allgm zu viel Zucker), trinke noch nicht ausreichend, sodass mein Sebum sehr hartnäckig und fest ist. Daher kümmere ich mich erstmal um meine Ernährung und wenn ich das ein wenig angepasst habe, klappt sicher auch WO und das herauszögern besser. Ich bin froh dass ich bei 1X wöchtl. Waschen bin und das bleibt erstmal so.
Aber wenn du so wenig Sebum hast, kannst du doch toll herauszögern
Freu dich darüber! Auch wenn für NW/SO Sebum nötig ist, aber mit der WBB kannst du die Produktion sicher noch etwas anregen - bei mir geht das wunderbar (wobei ich eh ne ziemlich starke Produktion habe).
Ich würde gerne mal ein Bild sehen, wie weit du jetzt bist, wenn ich ehrlich bin
Oder willst du das erstmal nicht, wegen WOW Effekt?
Liebe Grüße!!

Deine Erfahrungen mit dem nicht Waschen teile ich, nach einiger Zeit werden die Spitzen extrem Trocken bei mir. Leider scheint das WO oder gar NW zur Zeit noch nichts für mich zu sein: ich esse zu viel Schoki (allgm zu viel Zucker), trinke noch nicht ausreichend, sodass mein Sebum sehr hartnäckig und fest ist. Daher kümmere ich mich erstmal um meine Ernährung und wenn ich das ein wenig angepasst habe, klappt sicher auch WO und das herauszögern besser. Ich bin froh dass ich bei 1X wöchtl. Waschen bin und das bleibt erstmal so.
Aber wenn du so wenig Sebum hast, kannst du doch toll herauszögern

Ich würde gerne mal ein Bild sehen, wie weit du jetzt bist, wenn ich ehrlich bin

Liebe Grüße!!
- TanteJanetti
- Beiträge: 689
- Registriert: 26.04.2012, 16:10
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Huhu Hu, schön dass wenigstens einer am Winter Spaß hat.
Wo liegt denn genau das Problem? Wenn es das Flechten an sich ist, hilft leider nur üben.
Ich habe auch keinen speziellen Trick. Ich teile die Haare in zwei Partien (Mittelscheitel) und stecke eine Seite weg.
Dann flechte ich die erste Seite französisch bis zum Ende. Danach flechte ich die andere Seite.
Am Ende stecke ich die Zopfenden bei beiden Seiten drunter wie beim French Tuck.
Man muss allerdings aufpassen, dass man beim Flechten nicht zu dünne Strähnen nimmt, sonst könnten die Zopfenden am Ende durchschimmern.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Hallo Chailey, ich schätze, die Seiten sind bei mir länger, weil ich vor ein paar Jahren so eine Frisur hatte.
Allerdings waren die Seiten bei mir fast so lang wie der Pony. Danach habe ich bis heute nicht mehr an der Frisur geändert (außer dummerweise den Pony zu kürzen) und nur noch Spitzen geschnitten.
Du hast schon Recht, dass es ganz praktisch ist, wenn man nicht zu viel Sebum hat. Allerdings ist es bei mir zur Zeit so wenig, dass die Blondies vertrocknen.
Aber ich finde es super, dass du deine Ernährung umstellen willst! Ich habe auch vor einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen umgestellt und bereue es nicht. Schoki gibt es natürlich trotzdem manchmal.
Ein Foto darf ich eigentlich gar nicht machen. Bin nämlich im Wegsteck und Wow-Effekt Projekt. Andererseits... Ich meinte, ich will das machen, bis der LWB klappt.
Aber ich glaube, ich werde schon ein Bild bei APL posten.

Wo liegt denn genau das Problem? Wenn es das Flechten an sich ist, hilft leider nur üben.
Ich habe auch keinen speziellen Trick. Ich teile die Haare in zwei Partien (Mittelscheitel) und stecke eine Seite weg.
Dann flechte ich die erste Seite französisch bis zum Ende. Danach flechte ich die andere Seite.
Am Ende stecke ich die Zopfenden bei beiden Seiten drunter wie beim French Tuck.
Man muss allerdings aufpassen, dass man beim Flechten nicht zu dünne Strähnen nimmt, sonst könnten die Zopfenden am Ende durchschimmern.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Hallo Chailey, ich schätze, die Seiten sind bei mir länger, weil ich vor ein paar Jahren so eine Frisur hatte.

Allerdings waren die Seiten bei mir fast so lang wie der Pony. Danach habe ich bis heute nicht mehr an der Frisur geändert (außer dummerweise den Pony zu kürzen) und nur noch Spitzen geschnitten.
Du hast schon Recht, dass es ganz praktisch ist, wenn man nicht zu viel Sebum hat. Allerdings ist es bei mir zur Zeit so wenig, dass die Blondies vertrocknen.

Aber ich finde es super, dass du deine Ernährung umstellen willst! Ich habe auch vor einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen umgestellt und bereue es nicht. Schoki gibt es natürlich trotzdem manchmal.
Ein Foto darf ich eigentlich gar nicht machen. Bin nämlich im Wegsteck und Wow-Effekt Projekt. Andererseits... Ich meinte, ich will das machen, bis der LWB klappt.
Aber ich glaube, ich werde schon ein Bild bei APL posten.
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond

Haarfarbe: Mittelaschblond

Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Ich les mal bei dir mit. Du machst immer so tolle Frisuren, obwohl du noch so kurze Haare hast. Das hat mich neulich dazu inspiriert, auch mal einen Holländer auszuprobieren. Ging ganz gut!
Kann sein, dass NW/SO bei dir auch nicht klappt, weil blondierte Haare das nicht so gut mitmachen, wenn ich das richtig gelesen habe. Ich habe ja auch blondierte Längen und vor allem Spitzen und die sind IMMER trocken.
Kann sein, dass NW/SO bei dir auch nicht klappt, weil blondierte Haare das nicht so gut mitmachen, wenn ich das richtig gelesen habe. Ich habe ja auch blondierte Längen und vor allem Spitzen und die sind IMMER trocken.
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen
APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen
APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
sicher, dass es nicht wegen feye ist???Vorne habe ich nass fast APL erreicht, aber hinten fehlt noch sehr viel.
Sie sind hinten immer noch kürzer als an den Seiten (trotz mehrmaligem Trimmen nach Feye)
ich hab bei mir festgestellt, dass der gerade schnitt bei kurzen haaren (wir sind ja ähnlich unterwegs haarlängenmäßig) nicht gerade wird, sondern ein leichtes umgedrehtes u. macht ja auch sinn, wenn man sich überlegt, dass die haare von den schläfen einen weiteren weg haben als die haare vom hinterkopf. ich glaube, wenn man den gummi nicht so lange nach unten ziehen kann, spielt das noch eine rolle und erst bei viel längeren haaren gleicht sich das irgendwie aus (so nach dem motto: am Kopf ein unterschied, dafür müssen die seitlichen haare ja noch die schärge über die schulter nehmen, so dass es am ende von hinten gleich lang aussieht). bei kürzeren haaren, die nicht auf rückenmitte enden sondern eher im schulterbereich, sieht man die länge ja nie einheitlich von hinten, eher von der seite und da sind die vorderen dann logischerweise länger.
fakt ist jedenfalls, dass ich nach feye automatisch dieses leichte umgedrehte u schneide, egal wie ich den kopf halte. deshalb mache ich, um grade haare zu haben, den u-schnitt nach feye, wobei ich eben vorne nur nen halben cm noch abnehme.
ansonsten: du brauchst keine WBB


[zu spät gesehen - du hast schon eine bestellt. naja, die wird ja nicht schlecht]
aber wenn die blondies vertrocknen, vielleicht nicht auf das sebum hoffen, sondern zusätzlich ölen oder so?
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Hummingbird
- Beiträge: 443
- Registriert: 15.05.2012, 09:29
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
ja genau, das mit dem wegstecken habe ich nie so recht geschnallt.
danke 
Wofür magst du denn die WBB nutzen?
ich bin gespannt wie sie bei dir wirkt. Bei mir hat sie die Locken immer platt genacht. ;( Deshalb habe ich sie an eine glatthaarige Freundin weiter verschenkt. 


Wofür magst du denn die WBB nutzen?


♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Hey!
Melis hat mit ihren Bedenken was die WBB angeht natürlich nicht ganz unrecht. Ich habe auch noch blondierte Haare, die ich herauswachsen lasse und ich kann bestätigen, dass die sehr empfindlich auf die WBB reagieren. Sie brechen sehr leicht und werden arg beansprucht. Deshalb habe ich für mich einen Kompromiss gefunden (auch wegen meiner KH Probleme): ich benutze sie ausschließlich einmal die Woche, 1-2 Tage vor der Wäsche und massiere nur die KH damit und rege die Sebumproduktion an. Das Sebum verteile ich dann mit einem Staubkamm in die Längen, das funktioniert für mich sehr gut, auch wenn es vllt umständlich erscheint.
Oh TJ, das war ja ne interessante Frisur die du da hattest. Da kann es natürlich schon sein, das sie so unterschiedlich wachsen. Naja, irgendwann ist das überwunden, denke ich. Als ich vor zwei Jahren einmal beim Frisör war, hat die mir auf der linken Seite am Hinterkopf ein Loch reingeschnitten. Ich hatte da noch einen relativ kurzen Bob (etwas länger als Kinn). Ich konnte damals nur ein kleines Zöpfchen (Pinsel) machen um das zu verstecken -offen tragen ging nicht mehr. Jetzt sieht man davon nichts mehr, aber wenn ich felchte schaut genau diese Partie immer kürzer heraus..voll nervig! Aber wird irgendwann auch rauswachsen/angeglichen werden.
LG Chailey
Melis hat mit ihren Bedenken was die WBB angeht natürlich nicht ganz unrecht. Ich habe auch noch blondierte Haare, die ich herauswachsen lasse und ich kann bestätigen, dass die sehr empfindlich auf die WBB reagieren. Sie brechen sehr leicht und werden arg beansprucht. Deshalb habe ich für mich einen Kompromiss gefunden (auch wegen meiner KH Probleme): ich benutze sie ausschließlich einmal die Woche, 1-2 Tage vor der Wäsche und massiere nur die KH damit und rege die Sebumproduktion an. Das Sebum verteile ich dann mit einem Staubkamm in die Längen, das funktioniert für mich sehr gut, auch wenn es vllt umständlich erscheint.
Oh TJ, das war ja ne interessante Frisur die du da hattest. Da kann es natürlich schon sein, das sie so unterschiedlich wachsen. Naja, irgendwann ist das überwunden, denke ich. Als ich vor zwei Jahren einmal beim Frisör war, hat die mir auf der linken Seite am Hinterkopf ein Loch reingeschnitten. Ich hatte da noch einen relativ kurzen Bob (etwas länger als Kinn). Ich konnte damals nur ein kleines Zöpfchen (Pinsel) machen um das zu verstecken -offen tragen ging nicht mehr. Jetzt sieht man davon nichts mehr, aber wenn ich felchte schaut genau diese Partie immer kürzer heraus..voll nervig! Aber wird irgendwann auch rauswachsen/angeglichen werden.
LG Chailey
- TanteJanetti
- Beiträge: 689
- Registriert: 26.04.2012, 16:10
Re: TanteJanetti: Winterschlaf - Hochstecken und vergessen
Hallo ihr lieben Kommischreiber. Ich wünsche euch allen eine besinnliche Weihnahtszeit!
Ich werde devinitiv noch ausführlich antworten und ein Foto posten, aber momentan funktioniert mein Internet leider nicht.
Ich werde devinitiv noch ausführlich antworten und ein Foto posten, aber momentan funktioniert mein Internet leider nicht.
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond

Haarfarbe: Mittelaschblond
