Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#391 Beitrag von dobatz »

Hm, ich bekomm das irgendwie noch nicht richtig hin. Nachdem ich mit der Methode Auswaschen mit Shampoo keinen Erfolg hatte habe ich es jetzt "nach Vorschrift" probiert:

Shampoo: Weleda Rosmarin (heiß ausspülen)
Öl: Neem Öl (Dr. Hauschka), ca. 10 Tropfen (heiß ausspülen)
Spülung: Isana Oil Repair (heiß ausspülen, am Ende kühl)

Ergebnis: Etwas strähnig aber vor allem mit der Zeit immer krisseliger und härter in den Längen. Das passiert mir mit Spülung immer, deswegen lass ich die eigentlich weg.

Also probier ich es doch noch mal mit dem Auswaschen mit Shampoo.

Das nur als Beitrag für die, bei denen es nicht klappt, dann fühlen die sich nicht so allein ;-)
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
micky
Beiträge: 82
Registriert: 25.11.2008, 14:25
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#392 Beitrag von micky »

bei mir klappt die shampoo methode sehr gut.

balea himbeershampoo und olivenöl.

allerdings muss ich danach, im halbtrockenen zustand, noch etwas nachölen. so 3-4 tropfen.

lg, micky
Haare: 1bMii Mittelblond
Länge: 72cm mit Stufen (30.01.11)
Länge nach Radikalschnitt 50cm (12.03.12)

Ziel:trockene Spitzen und Haarbruch loswerden, laaaange Haare
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#393 Beitrag von Burckfräulein »

Ich habe die Methode nun auch mal ausprobiert und dabei hoffnungslos zu viel Öl erwischt. Ich wollte den Haaren halt was Gutes tun....

So habe ich gewaschen:
Arya Laya Shampoo (verdünnt)
ca. eine Drittel Kaffeetasse Olivenöl
Speick Aktiv Hair Conditioner
saure Rinse hinterher

Schon beim Auswaschen habe ich gemerkt, dass die Haare sich noch sehr ölig anfühlen, hatte dann aber einfach keine Lust mehr und wollte mal abwarten, wie sich das im trockenen Zusatnd verhält. Jetzt habe ich so ölige Haare, dass ich einen leichten Fettfilm auf meinen Händen habe, wenn ich mir (fest) über den Kopf streife. Mmmmh. Lecker :D

Naja, ich seh das jetzt als Kur und lasse es über Nacht einziehen und wenn es morgen nicht deutlich besser aussieht, dann wird noch mal gewaschen.
Und das nächste Mal gibt's maximal die Hälfte von der heutigen Menge.
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#394 Beitrag von Nicnevin »

dobatz hat geschrieben:Hm, ich bekomm das irgendwie noch nicht richtig hin. Nachdem ich mit der Methode Auswaschen mit Shampoo keinen Erfolg hatte habe ich es jetzt "nach Vorschrift" probiert:

Shampoo: Weleda Rosmarin (heiß ausspülen)
Öl: Neem Öl (Dr. Hauschka), ca. 10 Tropfen (heiß ausspülen)
Spülung: Isana Oil Repair (heiß ausspülen, am Ende kühl)

Ergebnis: Etwas strähnig aber vor allem mit der Zeit immer krisseliger und härter in den Längen. Das passiert mir mit Spülung immer, deswegen lass ich die eigentlich weg.

Also probier ich es doch noch mal mit dem Auswaschen mit Shampoo.

Das nur als Beitrag für die, bei denen es nicht klappt, dann fühlen die sich nicht so allein ;-)
Ich machs derzeit mit einer etwas seltsamen "Mischtechnik" da ich nur doofen Condi zu Hause habe, vll klappt die ja bei dir auch.

Ich spare mir am Anfang das Shampoo (weils ja hinterher genutzt wird) und lasse die Haare nur mit heißem Wasser aufquellen. Öl wie im Original.
Zum Ausspülen mache ich erste eine gaaaanz dünne Schicht Condi auf die Haare, dann verdünne ich Shampoo und wasche das Condi/Öl gemisch damit raus.
Letzerer Schritt verhindert bei mir, dass die Haare strähnig bleiben , da der Condi bei mir das überschüssige Öl schon besser als Shampoo löst. Gleichzeitig habe ich aber durchs Auswaschen mit Shampoo kaum bis garkeine Condireste mehr übrig.

Der Effekt ist bei mir etwas schlechter als wenn ich nur mit (vernünfitigem) Condi auswasche, aber besser als wenn ich es nur mit Shampoo versuche.
Haare: 1bciii
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#395 Beitrag von Euryale »

Ich habe gestern auch einen Versuch gestartet:

gewaschen mit AO Egyptian Henna Shampoo
Öl: Mandelöl
Spülung: AO GPB Condi

ich habe über Kopf gewaschen und das Öl auch nur in die Längen gegeben.
Von zuviel Pflege bekomm ich einfach strähnige Haare und am Ansatz ist das sehr unschön...daher habe ich auch nur wenig Mandelöl genommen und in die unteren 20cm gegeben...der Condi hat aber leider die Längen nicht gänzlich vom Öl befreit, oder es war immer noch zuviel an Öl und Spülung :?:
das doofe ist eben auch das meine lieben Härchen das Öl auch nicht aufsaugen, sodass ich bis zur nächsten Wäsche Ölige Längen/Spitzen haben werden :roll: was solls :nixweiss:
wird aber nochmal mit weniger Öl und Condi versucht...
das Prozedere an sich gefällt mir nämlich ganz gut - warum auch immer das so ist 8)
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#396 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich habe mich gestern auch spontan am Oilrinsing versucht.

Verwendet habe ich folgendes:
Balea Himbeershampoo
Alverde Haaröl
Alverde Amaranth Condi

Meine Haare waren erstmal um einiges glatter, die Wellen sind jetzt deutlich "auseinandergezogener", das Volumen ist auch reduziert.
Was mir aber sehr positiv aufgefallen ist: Mein Deckhaar ist weder trocken noch filzig und im allgemeinen fühlen sich die Haare einfach sehr weich an.
Normalerweise ist das immer der Fall, v.a. nach der Wäsche, da ist es besonders schlimm.
Außerdem glänzen sie wie frisch gefärbt.
=> Das war nicht das letzte mal, jedoch werde ich nächstes mal ein reichhaltigeres Öl testen :)
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#397 Beitrag von longview »

nachtrag zu meinem 2. oilrinsing-versuch:

tag 3 nach der wäsche und die längen sind immer noch wunderbar seidig und weich. nur die spitzen zicken, aber die sind auch ziemlich hinüber.

heute wird wieder gewaschen, aber diesmal mach ich eine pause, am sonntag gehts dann weiter mit dem oilrinsing-versuch numero 3 :D

noch mal zur erinnerung - wäsche am 27.5.:

w: lavera mandelmilch shampoo
öl: klettenwurzelöl ca. 1 teelöffel
c: alverde glanzcondi z/a
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
lego1982
Beiträge: 87
Registriert: 27.12.2011, 09:47
Wohnort: Köln

#398 Beitrag von lego1982 »

sagt mal. ich möchte mir gerne die haare dunkelbraun tönen. hab gestern meine haare geölt. ab wann wird die tönung wohl wieder in meinen haaren halten?
NHF: Aschblond 2cMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#399 Beitrag von Lauli »

Also vor einer Stufe 1 Tönung würde ich die Haare (nur mit Shampoo) waschen, weil sich Rückstände von allem möglichen negativ aufs Egebnis auswirken können.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#400 Beitrag von dobatz »

@Nicnevin: Danke für Deinen Tipp. Leider mögen meine Haare keine Spülung, sonst würd ich das so probieren. Vielleicht geht es mit einer NK Spülung ohne kationische Tenside, das werd ich noch mal probieren.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

#401 Beitrag von Issaya »

Ich habs heute auch mal mit olivenöl probiert, leider war es zu viel öl und es ist zu schwer. Kann ich auch das logona kokosöl dafür benutzen?
Vorgegangen bin ich so:
1. Gewaschen mit shampoo
2. ca eine halbe Tasse olivenöl verteilt, mit warmem Wasser ausgewaschen
3. Sante brilliant care überall verteilt, kurz gewartet, mit warmem Wasser ausgewaschen
4. Kalt gerinst

Oder war das mit der sbc vllt nicht gut? Welche condis bekommen das Öl am besten raus?

Danke schonmal!
LG Issaya
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#402 Beitrag von uniqueorn »

ich hab grade sowas wie ein mini-oilrinsing hinter mir, einfach nur, weil ich den ablauf mal halbwegs probieren wollte und wissen wollte, wie gut es ohne condi geht :lol:

1. porzellanschüssel mit kochendem wasserkocherwasser gefüllt, flasche monoi de tahiti kokosöl rein zum verflüssigen.

2. das ganze ins bad getragen. dort die flasche rausgenommen, ganz wenig kaltes wasser zum heißen wasser dazu, den unteren zopfteil (ca 20cm) in die schüssel getunkt, 1 minute vollsaugen lassen.

3. 1 esslöffel monoi-öl in die nassen haare massiert, 2 minuten gewartet.

4. geölten zopf wieder in das heiße wasser getaucht, hin- und herbewegt und etwas durchgeknetet, insgesamt 2 minuten.

5. mit sehr kaltem wasser unterm wasserhahn ausgepült.

jetzt trocknen sie im handtuchturban, ergebnis folgt :D
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#403 Beitrag von Lauli »

Issaya: Klar kannst du Kokosöl nehmen. Aber ich denke dein Problem kommt eher daher, dass du verdammt viel benutzt hast. Ich würde irgendwo im Tee- bis Esslöffelbereich mit dem Testen beginnen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#404 Beitrag von Zündhütchen »

Issaya ich habe bei der vorletzten Wäsche Logona Kokosöl (so zwei Handmulden) und einen großen Klecks SBC genommen. Das hat ganz gut geklappt.
2c/3aMii 90 cm
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#405 Beitrag von Unequa »

Ich habe es gestern auch wieder gewagt.

Mandelöl vor der Wäsche auf die Kopfhaut (wenn ichs bei der Wäsche mache, wird der Kopf zu fettig).

Haare warm nass gemacht, mit Sebamed Urea Shampoo gewaschen.
Wieder heiß ausgespült.
Mandelöl (habe ich zum 1. mal verwendet) in die Längen gegeben, waren ca. 2 mal eine leichte Mulde in der Handfläche.
Heiß ausgespült.
Yalia Granatapfel-Orchidee Spülung mit einem Mini Klecks Sebamed Urea Shampoo in die Haare gegeben, Kopfhaut ausgespart.
Erst heiß und dann kalt ausgespült.

Ich muss etwas Shampoo in die Spülung geben, da sonst das Ergebnis zu strähnig wird.

Mein Oberkopf sieht toll aus! Toller Glanz, sie sind so schön weich und geschmeidig, kein Frizz, der kommt erst weiter unten in den Längen. Meine Längen schienen mir etwas wuschelig zu sein, also habe ich noch etwas Macadamianussbutter in die Längen gegeben, heute wirken sie aber irgendwie noch wuscheliger und etwas trocken, nur mein Oberkopf ist echt toll.

Also muss ich noch weiter experimentieren. Ich glaube ich wasche nächstes mal nur mit Shampoo aus und nehme dafür noch einen kleinen Tick mehr Öl. Ich habe aber den Eindruck das meine Schuppen weg sind, meine Kopfhaut mag wohl das ganze Prozedere :D

Es gibt ja noch weitere Meine-Haare-Mögen-Keine-Spülung-Leute hier, was nehmt ihr so? Bzw. was habt ihr schon ausprobiert?
Antworten