
letzten donnerstag hab ich auch noch haare gewaschen und zwar mit dem balea repair... eine revival wäsche sozusagen

und zwar ohne prewash:
c: balea repair verdünnt auf 200ml
c: balea repair verdünnt auf 50ml
rinse: eiskalt gefiltertes wasser
li: shea nilotica
die haare sind gut sauber geworden, aber sonst etwas plusterig. das wird wohl an dem vielen protein liegen, scheinbar wollen sie das zur zeit nicht so. vielleicht werd ich den condi mal mit anderen mischen...
ich müsste auch mal checken ob die incis seit letztem jahr verändert wurden... denn das waschergebnis ist definitiv anders und die packung auch. was ich noch feststellen durfte ist, dass er jetzt viel besser riecht. nicht mehr so penetrant nach billigspülung, sondern mehr so in richtung dezentes friseurprodukt... was ich auch sehr angenehm fand ist das der duft fast vollständig verflogen ist. manchmal mag ich auch mal nicht die ganze zeit nach irgendeinem produkt riechen...
urlaub am meer vs haare
tja die frage stell ich mir jetzt schon eine ganze weile - gibt hier ja auch freds dazu, die ich auch schon ein wenig gewälzt habe... nächste woche gehts 2 wochen ans meer, d. h. sonne, salzwasser, chlorwasser satt. dazu kommt dann meist tägliches haarewaschen und ich überlege wie ich die haare dabei möglichst aufwandsarm einigermaßen gut versorgen kann, so dass sie danach nicht stroh pur sind. allerdings mache ich dort urlaub, d. h. ich werd mich jetzt nicht die ganze zeit mit möglichen haarschäden beschäftigen...
ideen:
- weiterhin c/o
- rinse: in frage käme auch noch die haare (ab und zu) nur mit einer rinse auszuspülen (allerdings nur einmal abends - ich werd nicht jedesmal wenn ich in den pool oder ins meer hüpfe danach die haare rinsen, dass geht mir zu weit

ich will eigentlich nur eine flasche condi mitnehmen und den balea frangipani zum duschen und eventuell auch für nen scalpwash falls ich die haare nur mit condi mal nicht sauber kriege.
ich weiß noch nicht welchen condi, überlegt habe ich ob es vielleicht nicht schlecht wäre, die haare während dieser für sie strapaziösen zeit etwas mit silikon zu schützen. in frage käme hier:
herbal essences viel feuchtigkeit condi
oder ähnlich aber mit quaternium80 statt silikon:
garnier vanille condi
garnier arganöl cranberry
bei allen drein sind die filmbildenden stoffe wohl gut auszuwaschen, so dass ich sie, sollte es zuviel werden, mit einer wäsche mit dem balea frangipani auch wieder rauskriegen müsste.
ansonsten käme noch in frage einen einfachen condi ohne silikone oder filmbildner mitzunehmen (zb den balea seidenglanz) und einfach vermehrt li zu verwenden oder den condi noch mit öl zu pimpen oder im sinne des oilrinsing beim waschen noch öl auf die haare zu geben. wenn ich jeden tag wasche ist das mit der fettkopfgefahr ja alles kein problem. sollte es untoll aussehen habe ich eh einen sonnenhut und auch ein tuch dabei...
soweit meine überlegungen zur wäsche
ich nehme also mit:
1condi - welchen?
balea frangipani zum duschen und für eventuelle shampoowäsche
zudem brauche ich für extrapflege, sollte mir das haar so richtig trocken werden, ein reichhaltiges li
in frage kämen:
zsc
shea nilotica
normale unraffinierte shea butter
mandelöl
bws
ich tendiere dazu die shea nilotica mitzunehmen (schön kleine packung und sie ist reichhaltig ohne zu fettig zu machen) und dazu noch ein kleines fläschchen mandelöl für eventuelles oilrinsing und eventuell auch als li. dann hätte ich aber nur fettige sachen und nichts für feuchtigkeit - aber noch eine creme mitnehmen, dass wird mir dann schon zuviel...
eventuelle urlaubshaarliste:
1condi
balea frangipani
mandelöl
shea nilotica
zum kämmen nehme ich den tangle teezer mit, der ist schön klein und flutscht gut durch die haare
ansonsten brauch ich nur ne duttsocke, nen haarbinder... ein paar haargummis, normal + silikongummis, bobbypins und postichnadeln. fertig?
puh so viel überlegungen, aber ich denk ja auch gerne über urlaub nach

ich würd mich freuen, wenn jemand ideen anregungen oder erfahrungen für mich hat... oder lust hat sich an meinen überlegungen zu beteiligen..
ich war seit lhn zeit noch nicht am meer und weiß nicht wie die haare darauf reagieren werden. früher war es allerdings nie ein problem...
wer das alles gelesen hat kriegt nen keks
