Ich reihe mich dann auch mal hier ein wenn ich darf. Erstmal der Steckbrief:
nickname:Violetta
derzeitige haarelänge: Ich bin kein Zahlenmensch und messe nicht, aber die Haare reichen bis irgendwo zwischen BSL und hoher Taille.
wunschhaarlänge: Ich verstehe die Frage nicht

So lang wie's geht natürlich
haarzustand: Leider Neigung zu Spliß und Taper. Mit den Jahren immer trockener werdend. Feine, leichte Feenhaare
waschrhythmus: Je nach Zeit und Wetterlage alle zwei bis vier Tage
waschmethode: Verdünntes Shampoo. Viel zu selten eine saure Rinse. Ein Föhn kommt mir nur im absoluten Notfall an die Haare, der Pony wird allerdings täglich gewaschen und geföhnt.
haarpflege: Alles was hilft die Trockenheit zu bekämpfen. Vor allem Aloe-Gel und Olivenöl, aber durchaus auch böse KK aus dem Supermarkt wenn die Tube nur bunt ist und die Werbung toll
waschprobleme: Zu wenig Zeit. Daher kure ich nach/vor dem Waschen viel zu selten was die trockenen Haare natürlich begünstigt...
warum bist du ein waschweib/-kerl: Pollenallergikerin. Das Zeug muß raus. Im Winter wasche ich daher etwas seltener als im Sommer (etwa alle vier Tage). Im Sommer manchmal sogar täglich.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Fein, empfindlich, an guten Tagen durchaus ansehnlich, an bösen Tagen (und die sind in der Überzahl) nervtötende Zicken. Beides trifft sowohl für mich wie für meine Haare zu
worüber willst du dich hier austauschen: Wie kann man die negativen Auswirkungen häufigen Waschens in Grenzen halten und das mit möglichst geringem Zeitaufwand ?
Ich hatte mal ein eigenes Projekt zum Thema, das ich aber in den letzten Monaten doch etwas vernachlässigt habe, da es außer "ich wasche immer noch sehr oft" nicht viel Neues zu berichten gab und gibt. Bin daher sehr froh, mal zu lesen welche Erfahrungen Andere mit häufigem Waschen machen.
Damit man weiß womit man es zu tun hat hier ein aktuelles Längenbild vom Samstag das den Ist-Zustand ziemlich realistisch wiedergibt.
