Nach der letzten Wäsche waren die Haare schön : weich , glänzend aber sehr glatt

. Die haben ja mehr nachgefettet wie sonst, was ja an den viele waschaktiven Substanzen lag . das weiß ich ja auch . So nach dem ich von Pillango den Link zu Wuschelines Seifenwäsche gekriegt habe , habe ich die Seife studiert und durch den Kopf gehen lassen . Eigentlich habe ich alles richtig gemacht bis auf die saure Rinse. Schäume klappt es bei mir wirklich am besten wenn ich die Seife in den Händen schäume und erst dann auf den Kopf klatsche. Bei der letzten Wäsche war ich ja faul und habe es einfach auf die Haare gestrichen ( nass ) und dann geschäumt und das war der Fehler. Jedes Mal wenn es so mache, landet es in einer Katastrophe

. Da ich nicht unbedingt nach Wuschelines Artdie saure Rinse mit Condi auf den Kopf gießen wollte , habe nur Aloe Vera Gel von AO genommen. Aber jetzt zum Ablauf ...
Wäsche 4.07.2016:
Pre Wash: vitalisierendes Öl für KH und BWS für Längen für 6 h , danach erst in feuchte Haare No Perfume Condi Klecks rein und kämmen.
Wäsche : Hauptsache Mandavo ÜF 6 % von Villa Schaumberg
Rinse I : stark saure Rinse mit Filterwasser und 3 EL Himbeeressig + 1 EL Aloe Vera von AO, diese wurde ausgespült
Rinse II: Katzenminze + Rosenblätter
LI: BWS als Ausdruckmethode
Zum Ablauf : alle Rinsen bereit gestellt , eine große Schüssel mit warmen Filterwasser zum schäumen . Nach dem Kämmen habe ich die Haare sehr nass gemacht und dann geschäumt . Und zwar nicht die Seife auf den Kopf gestrichen sondern immer wieder erst Seife in den Händen aufgeschäumt und erst wenn genug Schaum da war ab auf den Kopf damit

. Diesmal habe ich den Vorgang so lange wiederholt bis der ganze viele Schaum von alleine runter floss , bis die Spitzen voll damit waren . danach habe ich das Seifenwasser aus der Schüssel mir ganz langsam auf den Kopf und Haare gegossen und es auszuspülen . danach kam der Duschkopf zum Einsatz mir sehr warmen Wasser , bis ich das Gefühl hatte dass alles raus ist . Danach Haare ausgedrückt und ab in die saure Rinse erst Längen tunken , danach über den Kopf gießen . das möchte meine KH aber so gar nicht . Irgendwie brennt sie leicht seit dem . Anscheinend war es doch zu stark. Kurz einwirken lassen und dann sehr gründlich ausgespült und die Teerinse für die Längen die ich auch mit BWS ausgedrückt habe. Die Haare haben sich schon mal gut sauber und nicht klebrig angefühlt . danach ganz kurz in den Handtuch und dann schön mit dem Handtuch Wasser ausgedrückt. Die Haare locken sich wie Wahnsinn

, nach so saurer Rinse hätte ich echt nicht gedacht dass sie Lust haben sich so zu kringeln . Sie füllen sich aber ein wenig frizzig an , was denke ich an der niedrigen ÜF liegt. Mal sehen wie sie morgen früh aussehen .
Und ich muss doch unbedingt die Tage Fotos von den Seifen machen die mir PremSiri mitgegeben hatte , ich habe sie mir gestern angeschaut , sie trockenen ja noch .. aber alles sieht bestens aus . Die eine davon darf ich ja bald testen

.. sabber sabber ... ich übe aber erst noch mit den von Villa Schaumberg erstmal noch mit gut schäumen

und wenn alles gut geht möchte ich irgendwann in paar Monaten meine eigene Seife kreieren .. je nach dem was sie mögen . Aber auf Mandel, Avokado und Macadamia scheinen sie zu stehen
Das Ziel bei der Seife hätte ich : ohne Hilfsmittel wie Condi auszukommen , mir wäre nur Seife und Rinse lieber .
Schiggy und
Louise Dankeschön .
Und cih war wieder sehr böse

, aber dieses Vieh an Drachen wir d einfach nicht satt , also muss ich ihm noch ein paar Ficcaren in den Rachen stopfen

. da ich bald GT habe und auf bisschen Taschengeld hoffe , habe ich mir schon mal heute was bestellt

. was ich habe , habe ich . das Baby Drache braucht dringend die Grundausstattung .
Und eine Twany XL konnte ich auch mir schnappen

. Meine tausch Compas Rose Mega ist da und ich muss doch noch da rein wachsen , aber nicht shclimm so groß wie die anderen ist sie ja nicht . Im Dutt sieht sie schon von dem Proportionen viel besser als XL .