Eisblvme, hast du eine Ahnung, wie glücklich mich es macht diesen Satz zu hören?

Und gleichzeitig traurig, weil sies ja eben nicht von alleine tun.
Und ganz aktuell hilfts mir, weil ich mich doch ab und an ein wenig unbunt fühle.
Und öhm ja, die Küche ist mir erst später aufgefallen (wir brauchen da noch ein passendes Entsorgungsbehältnis für die Nische).
Ainela, die Besserungswünsche nehm ich immer noch gerne an.
Besser ja, vor allem meilenweit besser als die Tage mit Fieber. Aber noch da, aktuell Nase und Hals zu. Habe noch Hoffnung nicht zum HNO zu müssen und Antibiotika zu kriegen. (So wie früher
immer)
Escargot 
*kicher*
Hi ^^
Danke dir

Die Zöpfe haben auch ne ganze Weile gebraucht, bis sie dann mal so aussahen. Und Matschkopf bietet sich immer gut zum flechten an
Die Classics haben mich dann gestern in die Uni und kurz zu meiner Oma (75ter) begleitet. Da ich ungefähr die Gesichtsfarbe einer Wasserleiche hatte haben mich die am ganzen Kopf abstehenden Haare auch nicht sonderlich gestört. Den losen Teil der Zöpfe hab ich zwei Mal neu eingeflochten.
Zum Schlafen hab ich sie auch wieder drin gelassen, sie sind inzwischen butterweich, flauschig, fast aufgelöst.
Heut werd ich dann auch mal baden und Haarewaschen gehn, die letzten Tage musste ja ne Katzenwäsche reichen.
Vor allem da mein Freund gestern ganz charmant meinte, meine Haare riechen nach Kotze. Verwundert mich nicht.
Es stehen also bloß drei Dinge auf meiner
heutigen Agenda:
- Baaaaaden, lange und heiß, bis ich ein kleiner Lobster bin. Ok, waschen sollt ich mich dabei auch.
- Kohlrouladen machen.
- Mich weiterhin mit Nasentropfen, Schleimlöser, Halstabletten und Rotlicht versorgen

Das Seuchenknubbel geht jetzt erstmal wieder