[Anleitung] Rose Bun aka Kordeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: Rose Bun?

#406 Beitrag von Fione Necros »

Hab auch einen einkordeligen Rosebun gemacht, aber mit Band drin:
Bild
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Rose Bun?

#407 Beitrag von Ringelmietz »

Links Rosebun gekordelt, rechts geflochten. Kann mich irgendwie immer nicht entscheiden was besser aussieht. Geflochten finde ich hält besser.

Bild Bild
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Rose Bun?

#408 Beitrag von Schneevogel »

Psst: Geflochten nennt sich das Ding dann Flechtdutt ;)

Aber dein Rosebun ist perfekt, da sieht man jedes Rosenblatt!! Richtig schön *.*
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Rose Bun?

#409 Beitrag von Ringelmietz »

Schneevogel hat geschrieben:Psst: Geflochten nennt sich das Ding dann Flechtdutt ;)

Aber dein Rosebun ist perfekt, da sieht man jedes Rosenblatt!! Richtig schön *.*
Oh alles klar, gut dann änder ich das gleich. Danke für den Tipp :roll:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Rose Bun?

#410 Beitrag von Squirrel »

Ich find deinen Rosebun auch großartig, der hat ne richtig schöne Rosenoptik. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Rose Bun?

#411 Beitrag von Ringelmietz »

Ringelmietz hat geschrieben:
Schneevogel hat geschrieben:Psst: Geflochten nennt sich das Ding dann Flechtdutt ;)

Aber dein Rosebun ist perfekt, da sieht man jedes Rosenblatt!! Richtig schön *.*
Oh alles klar, gut dann änder ich das gleich. Danke für den Tipp :roll:
Hmm ok kann den Beitrag irgendwie nicht ändern, aber wenigstens weiß ich nun Bescheid :wink:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Rose Bun?

#412 Beitrag von Squirrel »

Musst es ja nicht ändern, ist doch ein schönes Vergleichsfoto. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Rose Bun?

#413 Beitrag von maari »

Bild
nur eine Kordel anstatt eigentlich 2en..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Rose Bun?

#414 Beitrag von sheila »

Wahnsinn wie riesig der ist. :shock:
1aMii
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Rose Bun?

#415 Beitrag von min Deern »

Leider nur ganz klein, aber dafür mit schönem Schmuck :)

Bild
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
PaintedInBlack
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2013, 16:15

Re: Rose Bun?

#416 Beitrag von PaintedInBlack »

Bild

Ich hoffe das Bild will jetzt auch endlich so wie ich und wird ein wenig kleiner.



Noch eine blonde Rose. Den Rosebun hatte ich meist zu Bewerbungsgesprächen auch wenn ich gerade merke das es ein bisschen so aussieht als würde etwas meinen Kopf von hinten fressen wollen. :?
Klassik
1b M iii (11cm)
hell
Benutzeravatar
seesternchen
Beiträge: 826
Registriert: 12.10.2011, 12:01

Re: Rose Bun?

#417 Beitrag von seesternchen »

Sehr schöne Pflänzchen gibt es hier ;-) Mein heutiger Rosebun:

Bild
90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ 2aMii ~ NHF: Tigerauge / Nougatpraline

PP
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Rose Bun?

#418 Beitrag von Noangel »

Ich überlege gerade... Wenn man nun keinen Haargummi nähme (der ziept mir immer irgendwann) sondern einfach zwei Kordelzöpfe dicht neben- bzw. übereinander setzte und die um sich herum aufsteckte, müsste es doch auch gehen, oder?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
PaintedInBlack
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2013, 16:15

Re: Rose Bun?

#419 Beitrag von PaintedInBlack »

Hab ich auch schon versucht, weil bei mir immer der Haargummi rausschaut, nur sit der Rosebun dann noch schneller abgestürzt. Probireren.
Klassik
1b M iii (11cm)
hell
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Rose Bun?

#420 Beitrag von Schneevogel »

Vielleicht klappt das ja:

Nen kurzen Franzosen flechten, abbinden, kordeln, oberes Haargummi wieder raus und dann dutten. Denn der Zopf dient ja nicht nur dazu, alle Haare zusammenzuhalten, sondern auch, um eine feste Basis zu schaffen, an der man dann was feststecken kann. Das kann der Franzose auch, vielleicht hält das ja?

Habe es nicht probiert, ist nur eine Idee, da meine Flechtdutts mit Franzosenbasis wesentlich besser halten, als mit Zopfbasis oder ohne alles. Aber ein Versuch ist es bestimmt wert :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten