NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#406 Beitrag von lulu larifari »

ich lese ja schon die ganze zeit sehr gespannt mit und bin etwas verdutzt. wie kommt es das so viele hier ein fan sind von ölen (olive etc) und buttern wie shea? wenn man nicht wäscht dann ranzt das doch irgendwann und das ist zum einen bestimmt muffig und zum anderen schlecht fürdie gesundheit (habe ich in meinem naturkosmetik-selbst gemacht buch von heike käser gelesen). ich persönlich würde mich nur an jojobaöl trauen.
Benutzeravatar
Engel07
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2013, 10:30

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#407 Beitrag von Engel07 »

Liebe Silber,
es dauert - bei mir - etwa zwei Wochen bis die Haare wieder sebumisiert sind. So fettig wie am Anfang meiner NW/SO-Zeit werden sie aber gar nicht mehr und die Spitzen kommen mir immer total unterversorgt vor... :cry:
Ja, es dauert definitiv viel länger als zu Waschzeiten... Die Kopfhaut hat sich ja umgestellt und produziert weniger bzw. langsamer Sebum-Nachschub.
Feuchtigkeit - in welcher Form auch immer - bewirkt bei mir nur noch mehr Trockenheit! :shock: Das geht sogar so weit, dass die Kopfhaut juckt! Kommt darauf an, wie viel Feuchtigkeit sie abbekommen hat. Feuchtigkeit hilft bei mir eher gegen "versehentliche" Überfettung nach zu viel Spitzenpflege. :mrgreen:

Liebe divine,
LOC sollte ich vielleicht mal ausprobieren, aber seit NW/SO bin ich irgendwie Haaraktivitätenfaul... :oops: Eine Frage habe ich aber dazu: Zählt Sebum-Mix zu O oder zu C?

Liebe lulu,
schön, dass du dich hier zu Wort meldest. Ich habe eine Weile im Henna-Thread gelesen und finde deine Färbemethode sehr interessant.
Was die Handhabung von Ölen und Buttern betrifft, kann ich hier nur für mich sprechen. Ich habe einiges ausprobiert (z.B. Sheabutter, Olivenöl, Kokosöl, Arganöl, Sebum-Mix, BWS...) und bei mir hat nix davon im Haar gemüffelt oder geranzt. Es ist ja auch nicht so, dass das Öl o. ä. was man sich in die Haare schmiert auch für immer dort bleibt, nur weil man nicht wäscht. :mrgreen: Durch tägliches Staubkämmen wird das ja zusammen mit dem Staub Stück für Stück wieder ausgekämmt.
Sebumierte Haare nehmen keine anderen Gerüche an. Sie riechen immer nur nach Haar und nass eben nach nassem Haar... Das vermisse ich nach einer Henna-Anwendung am meisten! Für eine Weile sind meine Haare nämlich dann empfänglich für andere Gerüche. Aber das liegt daran, dass das Sebum sich dann immer "dünne" gemacht hat. :motz:

Liebe Grüße in die Runde von Engel07
Zuletzt geändert von Engel07 am 17.12.2014, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015 O:)
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#408 Beitrag von wollmaid »

Hallo engel07, ich lese gerade, wie du über die Haare und ihren Geruch schreibst und - das vermisse ich manchmal sehr. Ich wasche ja seit einem Jahr mit Seife und dann riechen sie je nach Seife auch schön, ja, aber diese persönliche Kopfduft kann doch wirklich sehr sehr lieblich sein (ich weiß, das viele das nicht glauben, aber was solls).
Ich wünsch euch allen gutes Gelingen weiterhin, manchmal bin ich vom wöchentlichen waschen genervt, aber nicht so sehr, das ich einen neuen Versuch starten würde. Sebum für alle!
Bild
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#409 Beitrag von Flamme »

Wollmaid, sind deine Haare eigentlich seit dem Beginn des Waschens wieder unten dichter geworden als zu NW-Zeiten? (Das war ja damals glaube ich für dich der Grund, aufzuhören)
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Silberschaaf
Beiträge: 268
Registriert: 01.04.2013, 17:18

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#410 Beitrag von Silberschaaf »

Hallo Lulu,

in meinem NW/SO-Jahr habe ich ungefähr die Erfahrungen gemacht, die Engel beschreibt: Öl hilft trockenen bzw. "unterversorgten" Spitzen, und müffeln tut gar nix. Vielleicht deswegen, weil man ja trotz Waschverzicht die Haare weiter pflegt. Anders als eine uralte, unbewegt in der sonnenbestrahlten Ecke stehende und womöglich noch schlecht verschlossene Salatöl-Flasche, in der sich irgendwann mal alles tummelt, was schwimmen kann, bleiben gepflegte Haare auf eine besondere Weise "frisch".
Ein Geigenbogen-Macher zeigte mir übrigens mal eine Flasche mit einer zähflüssigen Masse drin: Das war Leinöl, das er im Werkschrank seines Großvaters gefunden hatte. Er schätzte das Alter auf über 30 Jahre und war glücklich über die Qualität, die sich wohl zum Positiven hin verändert hat. Öl muss also nicht zwingend ranzig werden, wenn man es gut verschlossen und geschützt aufbewahrt.

Grüße rundum
vom Silberschaf
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#411 Beitrag von Flamme »

Das mit Leinöl kenne ich auch. Wir haben bei meinen Eltern eine Flasche voll zum alljährlichen Eislaufschuhe-Einschmieren daheim gehabt - goldgelb und herrlich appetitlich riechend, viel besser als frisches, das hat sicher auch schon viele Jahre auf dem Buckel gehabt. Allerdings habe ich das bei anderen Ölen noch nie gesehen, ist vielleicht ein Sonderfall.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#412 Beitrag von wollmaid »

Huhu Silberschaaf, liebe Grüße mal von hier!

Flamme, du hast ein gutes Gedächtnis. Ich habe damals ja ca. 12 cm gekürzt und dann angefangen zu waschen. Jetzt habe ich vor kurzem nochmal 15 cm geschnitten weil es nicht besser geworden ist. jetz habe ich mal umgestellt und benutze nicht nur Seife, sondern auch Condi und ne Repairkur, aber so ganz viel toller wird es nicht; meine Haare sind so fein, das sie auf der Länge schlicht und einfach reissen, egal wie vorsichtig ich kämme oder bürste, egal ob ich vorfingere oder sonstwas. Und ich möchte mich eigentlich nur mit meinen Haaren wohlfühlen, das "auf Länge gehen" habe ich mal abgeschafft...
Jetzt bin ich bei tiefer Hüfte und - es ist ja immer noch lang, so what? :mrgreen:
Bild
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#413 Beitrag von elebaby »

huch, hier ist ja einiges los *freu*

trockene Spitzen, tja, meine sind nun ab und es ist toll. Die "Begradigung" bringt optisch deutlich mehr Volumen und sie sind nicht mehr so trocken. OK, es hat schon etwas von Länge eingebüßt (ca 5 cm) aber dafür ist das Ergebnis eben positiv.

Sonst alles gut, der rauswachsende Ansatz ist scheußlich aber mit allem anderen lässt es sich prima leben.

@Engel07, ich bewundere deinen Mut, doch noch einiges aus zu probieren. Ich hab dann immer Angst, wieder von vorne anfangen zu müssen. Außer Regen, Schnee, feuchte Luft, gaaanz selten bisschen aufgesprühtes des.Wasser und ab und an Rest von Handcreme in die Spitzen hat mein Haar nix mehr abbekommen.

Komisch, hab da echt Bammel...

Ihr Lieben, weiterhin viel Erfolg mit allen Facetten und weiterhin Durchhaltevermögen

Mitmenschen haben noch nie was gesagt, die wissen es einfach nicht. Durch den rauswachsenden Ansatz hab ich immer die Erklärung, warum ich nur gebundene Haare trage.

Meine feinen gefärbten Haare vertragen recht gut die Wildsau aber danach sind sie wirklich sebumiert und fest am Kopf. Lockere sie dann einfach auf und das übrige zieht eben weitestgehend weg.
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#414 Beitrag von Flamme »

wollmaid hat geschrieben: Flamme, du hast ein gutes Gedächtnis. Ich habe damals ja ca. 12 cm gekürzt und dann angefangen zu waschen. Jetzt habe ich vor kurzem nochmal 15 cm geschnitten weil es nicht besser geworden ist. jetz habe ich mal umgestellt und benutze nicht nur Seife, sondern auch Condi und ne Repairkur, aber so ganz viel toller wird es nicht; meine Haare sind so fein, das sie auf der Länge schlicht und einfach reissen, egal wie vorsichtig ich kämme oder bürste, egal ob ich vorfingere oder sonstwas. Und ich möchte mich eigentlich nur mit meinen Haaren wohlfühlen, das "auf Länge gehen" habe ich mal abgeschafft...
Jetzt bin ich bei tiefer Hüfte und - es ist ja immer noch lang, so what? :mrgreen:
Welche Vorteile hat dann Waschen gegenüber Nichtwaschen für dich?
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Engel07
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2013, 10:30

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#415 Beitrag von Engel07 »

Liebe wollmaid, :knuddel:
schön mal wieder von dir zu lesen. Schade, dass sich durch deine Pflegeumstellung nicht die "Haar-Qualität" verbessert hat. :( Vielleicht klappt es ja mit Condi und Repairkur? Ich drücke mal die Daumen dafür!
"Auf Länge gehen" abgschafft... Die Einstellung verdient Respekt! :gut: Vielleicht komm ich da auch mal hin... Spätestens wenn ich - wie du - bei tiefer Hüfte bin vielleicht... *träum* Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg. :lol:

Liebe elebaby,
ich hätte auch gerne dichtere Spitzen, mag aber im Moment nicht den wenigen Zuwachs opfern. Deshalb will ich erst mal wachsen lassen und später langsam begradigen. Aber schön, dass du ein positives Ergebnis hast!
"...bewundere deinen Mut, doch noch einiges aus zu probieren..." :oops: Na ja, ich hab mir halt gesagt, dass es viel fettiger als in den Anfangszeiten von NW/SO nicht werden kann. Und wenn es mal zu viel Öl war, gibt es ja Küchenrolle zum Ölüberschuss aufsaugen und wenn dann noch zu viel Öl in den Haaren ist, hat mir Sprühen mit dest. Wasser geholfen. Danach war es optisch meist wieder im Rahmen. Aber in letzter Zeit ist Wasser eher zu austrocknend bei mir...
Da muss jedoch jeder seinen eigenen Weg finden, denke ich. Mancher kommt ganz ohne "Zusatzstoffe" aus, der andere braucht halt etwas mehr. Ist ja beim Waschen auch so: Mache "müssen" jeden Tag Haare waschen, andere gar nicht. :wink:
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015 O:)
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#416 Beitrag von divine_light »

Lulu... in meinen Haaren wird weder Öl noch Shea ranzig sondern zieht innerhalb kürzester Zeit ein. Vor zwei (oder warens drei?) Jahren habe ich mal das Experiment gewagt und im Sommer 100ml Olivenöl (oder mehr) in die Haare zu massieren, die waren Ölnass und tropften! Innerhalb von einer Woche war von dem Öl nix mehr zu sehen.
Jegliche Gerüche (Lagerfeuer, Raucherkneipe, Küche/Essen etc.) sind nach spätestens 'ner halben Stunde lüften (z.B. Gassigehn im Wald) wech. In den Klamotten hängt der Geruch manchmal sogar noch nach der Wäsche (wasche mit Waschnüssen).

Engel... also pflegetechnisch benutze ich Sebummix für sich alleine abwechselnd mit Öl alleine (meist Argan oder Borretschsamen), BWS alleine oder eben nach beschriebenen LOC (allerdings ohne Sebummix, den benutze ich immer für sich - habe allerdings auch nur noch 'n winzigen Rest)
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Silberschaaf
Beiträge: 268
Registriert: 01.04.2013, 17:18

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#417 Beitrag von Silberschaaf »

Huhu Wollmaid, Grüße zurück! :mrgreen:
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#418 Beitrag von wollmaid »

Flamme: Ich glaube nicht, das ich den Übergang nochmal schaffe und ich habe ja damals mit schulterlangen Haaren angefangen; somit hatte ich sie durchsebumiert. Ich bin mir sicher, das ich das sebum jetzt nicht mehr an die Spitzen bekomme, also wasche ich.
Und optisch gehen meine Haare gewaschen nach vorne, auch wenn ich sie mit NW/SO total in Ordnung fand...

Grüße an den Rest, bleibt schön geschmeidig! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#419 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Jetzt möchte ich mich hier auch endlich mal zu Wort melden :mrgreen:
Ich verfolge das Thema schon sehr lange und finde es unheimlich spannend !
Jetzt war ja zum letzten Nordlichtertreffen die liebe Nehsi bei uns zu Besuch und Jara und ich waren soooo begeistert von ihren tollen haaren ( Danke nochmal an dieser Stelle für Deine Geduld mit uns ;) :bussi: )

Jetzt hat es sich bei mir so ergeben, dass die Haare seit dem Treffen ordentlich Sebum produzieren, das auch viel flüssiger ist als sonst ! Jetzt kann ich Eure Berichte davon noch mal viel besser nachvollziehen !
Leider findet meine Kopfhaut das noch nicht so toll und juckt etwas vor sich hin, aber das Haargefühl ist so schön ! Sie sind glänzend, weich und duften gut !
Ich werde Euch weiter im Auge behalten und NWSO bestimmt noch mal als Experiment machen !
Wer Bilder sehen möchte, findet sie in meinem TB :) *klick*

Danke für Eure ausführlichen Berichte und Geduld mit den Neulingen, es macht immer viel Spaß hier zu lesen !
(Auch wenn man als eingespielter MWSOler ja meist außer, "Haare toll, wieder keine Wäsche" nicht so viel zu berichten hat :kicher: )

:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#420 Beitrag von min Deern »

Ihr Lieben, ihr habt ja fleißig geschrieben :)

Ich bin zuletzt in der Pflege sehr faul geworden. Morgens (zu absolut unchristlicher Zeit) zusammentüddeln, irgendwann nachmittags/abends zuhause aufmachen und mit offenen Haaren schlafen. That's it.
Als neuen Sport hab ich mir grad Schwimmen ausgesucht. Das ist natürlich etwas unpraktisch in Bezug aufs Chlorwasser. Da blöderweise auch das hiesige Leitungswasser relativ chlorig ist und damit bloßes ausspülen wenig bringt, bin ich nach dem Schwimmen zu Natron- und Zitronenrinse übergegangen. Das kriegt das Chlor raus, setzt dem Sebum aber nicht allzu sehr zu.

Obwohl meiner Ansicht nach meine Haare nach wie vor (tagesformabhängig) fettig aussehen, gabs im Krankenhaus noch keinerlei Kommentar dazu. Bei der Begehung der Hygiene letztens war ich ja auch nicht anwesend ;)
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten