Damit hier auch mal wieder ein Bild rein kommt, wollte ich mal zeigen wie meine Haarstäbe nun nach dem Schnitt sitzen. Die Fee ist auch nach dem Schnitt nicht wirklich zu lang. Die 20cm weniger Haar machen da kaum etwas aus und ich würde niemandem mit relativ feinem Haar, mit Taper oder eher niedrigem ZU raten zu sehr auf Länge zu kaufen. Will man wirklich nur Schmuck zuhause haben der evtl. mit viel Glück in 2 Jahren passt? Die Fee ist einer meiner kürzesten Haarstäbe und selbst der könnte mit einem cm weniger sogar immer noch passen.
Alle anderen Haarstäbe die ich habe sind etwas länger. Eigentlich müsste ich mich mal überwinden und alles was kürzbar ist kürzen und den Rest gegen passenderes vertauschen. Die Flexis habe ich noch gar nicht wieder probiert (leider, leider vergesse ich die meiste Zeit dass ich überhaupt welche habe, es ist schon kurios, da hat man eine ganze Sammlung an Haarschmuck und weiss morgens nicht was man mit seinen Haaren machen soll...) aber die Mega Flexis waren vorher schon etwas groß. Ich glaube spätestens am Black Friday muss ich mal zuschlagen und mir 1-2 passende Flexis anschaffen.
Mich bedrückt die Erkenntnis in den Klammern etwas und ich will das ändern. Sprich, ich muss echt anfangen meinem schönen Haarschmuck zu tragen. Wenn es nicht anders geht, dann eben mit irgendeinem Plan. Aber wie genau soll der aussehen? Spontan kommt mit die Idee eine Art Wochenplan anzulegen. Z.b. so:
Montag: offen, oder Pferdeschwanz
Dienstag: Flechtfrisur
Mittwoch: beliebige Forke tragen
Donnerstag: Flexi
Freitag: Frisur mit beliebigem Haartuch
aber irgendwie kommt mir das immer noch sehr einschränkend vor. Was, wenn ich Dienstag einfach keinen Bock habe auf Zöpfe?
Vielleicht kommt mir ja noch eine bessere Idee...