LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#406 Beitrag von LillyE »

Vielen Dank für deinen Tipp, liebe Sabine! Das nächste Mal werde ich den CO weglassen und nur Öl und evt. einen Eidotter reingeben. Wobei ich die Haarlängen die nächste Zeit nicht färben möchte (frühestens in ein paar Monaten wieder). Normal mögen meine Haare den Coconut Conditioner total gerne.

Mit meinem Haarwachstum bin ich sehr zufrieden. :) Was nur doof ist, dass dann immer so schnell wieder ein Ansatz da ist. Aber das ist Jammer auf hohem Niveau. 8)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#407 Beitrag von LillyE »

Letzte Woche ist ein Shampoo von Shea Moisture eingezogen: 10 in 1 renewal. Meine Haare und die KH mögen das Shampoo, für meinen Kopf eine gute Alternative zur Seife. :)

Waschtag:

Preh-Wash:
./.

Haarwäsche:
Marillen-/Schäfchenseife (selbst gesiedet) - Inh.: 30 % Babassuöl, 25 % Aprikosenkernöl, 20 % Sheabutter, 15 % Distelöl, 10 % Olivenöl, Seide, Honig und Schafmilch. ÜF 18 % -> meine Haare lieben die Seife. :) Die Haarlängen habe ich nur mit Wasser gewaschen.

Rinse:
1 Liter Wasser, 50 ml Essig, ein wenig CO Coconut von DE - kurz einwirken lassen und dann ausgespült. Die Haare wurden hinterher noch mit kaltem Wasser gespült.

Leave-In:
In die feuchten Haarlängen kam Aloe-Vera und von SM Raw Shea Butter transitioning milk. In die Haarspitzen habe ich Lanolin und von Steffis Hexenküche die krautige Spitzenpflege gegeben.

Morgen gebe ich vor dem Dutten noch von SM Coconut & Hibiscus Hold & Shine Moisture Mist in die Haarlängen. Dann habe ich mir zur nächsten Wäsche schön weiche, gesättigte und glänzende Haare, die nicht klettern.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#408 Beitrag von LillyE »

Ich habe einen neuen Standard-Dutt - ein ganz normalen Flechtdutt (mit zwei Zöpfen gemacht), den habe ich dank des Frisurenprojektes kennengelernt. Da kann ich endlich meine U-Pins nehmen, neue habe ich schon bestellt.

Bild

Heute habe endlich nach 1 1/2 Wochen wieder die Haare gewaschen, ich hatte schon einen ziemlichen Fettkopf, aber krankheitsbedingt ging es nicht früher:

Pre-Wash:
Der Fettkopf ... :lol:

Haarwäsche:
Bis zum Kinn: Marillen-/Schäfchenseife (selbst gesiedet) - Inh.: 30 % Babassuöl, 25 % Aprikosenkernöl, 20 % Sheabutter, 15 % Distelöl, 10 % Olivenöl, Seide, Honig und Schafmilch - ÜF 18 % (meine neue Lieblingsseife)
Ab Kinn: verdünntes 10-in1 Renewal Shampoo von SM

Rinse:
Apfelessig mit CO Coconut von DE - wurde nach kurzer Einwirkzeit wieder ausgespült. Die Haare habe ich hinterher noch mit kaltem Wasser gerinst.

Leave-in:
In die feuchten Haarlängen kam Aloe-Vera und von SM Raw Shea Butter transitioning milk.
In die trockenen Haarlängen kommt vor dem Nachtzopf dann noch SM Coconut & Hibiscus Hold & Shine Moisture Mist.

Meine Haare scheinen Seifen in Verbindung mit Shea Moisture-Produkten zu lieben. :) Wenn mein Coconut Conditioner von DE aus ist, werde ich mal einen Conditioner von Shea Moisture ausprobieren, wobei ich mit dem Coconut auch sehr zufrieden bin.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#409 Beitrag von LillyE »

Gestern konnte ich endlich meine Snap-Forke von Grahtoe bei der Post abholen. Ich bin total begeistert und wird sicher nicht mein letztes Stück von GT sein.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#410 Beitrag von LillyE »

Gerade habe ich meine Aleppo-Seife ausgeformt. :) Die Seife habe ich mit 70 % Olivenöl und 30 % Lorbeeröl (ÜF 15 %) ganz puristisch gehalten. Außerdem war es Prämiere für meine Milky Way Molds, aber die Seife habe ich - nach ein paar Stündchen im Gefrierschrank - problemlos aus den Formen gebracht.

Das Seifchen darf jetzt bis Weihnachten ruhen, ich bin schon sehr gespannt.

Bild
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#411 Beitrag von Fjosi »

Hui schöne Firsuren! Deine Haare glänzen immer so schön :)
Und die neue Forke von GT ist wirklich hübsch! Lassen sich die Snaps leicht wechseln? Weil die müssen ja sicher halten, nicht das mal einer verloren geht.
Was du immer alles für Seifen kreierst! Z.b deine Schafseife, hoffentlich gehen dir die Idee nie aus :)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#412 Beitrag von LillyE »

Dankeschön, liebe Fjosi. Die Snaps lassen sich leicht wechseln und sind sicher, musst du dir wie einen Druckknopf vorstellen.

Die Ideen für Seifen gehen mir - leider - nie aus. 8) Das Problem ist, dass ich gar nicht so viele Seifen aufbrauchen kann, wie ich Ideen hätte. :lol:

Am Samstag sind meine U-Pins von Lilla Rose angekommen. Die April-Flexi hat mir ja nicht gefallen, allerdings den Schmetterling fand ich ganz gut. Also habe ich mir die U-Pins bestellt und finde sie echt toll. :)

Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#413 Beitrag von LillyE »

Gestern habe ich gemessen und die Haare haben wieder 1,5 cm zugelegt (93,5 cm). D. h. meine Haare sind in einem Jahr 20,5 cm gewachsen, das finde ich echt nicht schlecht. Im letzten Jahr habe ich 2x die Spitzen geschnitten, dieses Jahr sollen sie schnittfrei bleiben. Ich bin echt gespannt, welche Länge meine Haare am Ende des Jahres erreichen werden, mein Wunsch wären 100 cm. :)

Mit meinem neuen großen Langhaarkamm von LeBaoLong bin ich super zufrieden, der gleitet traumhaft durch die Haare. Ich hatte ja bis jetzt auch einen sehr hochwertigen Hornkamm (für Afrolocken), aber der Langhaarkamm ist ein Traum.

Mein Haarausfall hat sich nach meiner Krankheit wieder einigermaßen gelegt, aber irgendwie kommen mir meine Geheimratsecken größer vor. :roll:

Heute bin ich nach 3 Wochen wieder im Büro, aber so richtig fit bin ich irgendwie noch nicht. Kein Wunder, die Nacht bin ich jede Stunde wach geworden, weil ich Husten musste. Aber der Chef hat Urlaub und somit werde ich heute früher Feierabend machen.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#414 Beitrag von solaine »

20,5cm? :shock: aber langgezogen, oder? sonst wärs ja der nackte wahnsinn :D
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#415 Beitrag von LillyE »

Ich messe immer langgezogen, also auch die 73 cm vor einem Jahr, sonst bekomme ich keine exakten Messergebnisse. :) Dieses Jahr wachsen die Haare allerdings weit weniger schnell, aber das macht nichts, wichtig ist, dass sie überhaupt wachsen.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#416 Beitrag von LillyE »

Nachdem ich heute krank zu Hause bin, wollte ich alle drei Wochenfrisuren aus dem Frisurenprojekt machen. Der Woven Flip Bun hat leider mangels Topsy Tail nicht funktioniert, ich habe ihn mit Haargummi und Sicherheitsnadel versucht: KATASTROPHE! Zum Schluss musste man mir vorsichtig den Haargummi aus den Haaren scheiden. Haare sind aber (fast) alle noch dran ...

Den 3 D-Engländer finde ich echt super, der ist einfach gemacht und schaut nach mehr und kompliziert aus. Der wird mit Sicherheit wiederholt.

Bild

Bild

Den Blacky Bun finde ich auch hübsch, beim nächsten Mal würde ich ihn mit Forke machen, mit Haarstab ist er doch etwas locker:

Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#417 Beitrag von LillyE »

Endlich kann ich meine Rinsen wieder aus Zutaten aus meinem Garten machen. \:D/ Gestern bin ich wie eine Elfe (okay, eine sehr pummelige Elfe :lol:) im Garten rum und habe Birkenblätter, Brennnessel und Pfefferminze geerntet. :)

Haarwäsche:

Pre-Wash:

Brennnesselsamenöl, Shea Moisture Coconut & Hibiscus Hold & Shine Moisture Mist und Woodstock Haarcreme

Wäsche:

1 EL Shikakai
1 EL Amla
1 EL Rheeta
1 TL Bringhara
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Methi
1 TL Brahmi
1 TL Rosenpulver
1 TL Algenextrakt
1 Enten-Eigelb
1 EL Quark
5 Tropfen Klettenwurzelöl
5 Tropfen Reisprotein

Die Pampe durfte 30 Minuten einwirken und wurde dann gründlich ausgespült.

Anschließend habe ich Coconut-Conditioner von DE stark verdünnt (1/2 TL auf 1 Liter warmes Wasser) und kurz einwirken lassen und dann gut ausgespült.

2-Liter-Rinse:

1 Handvoll Birkenblätter und ein paar Brennnessel- und Pfefferminzblätter (mit dest. kochendem Wasser übergossen, dann ein paar Stunden ziehen lassen). Durch ein Sieb abgeseiht, 6 Tropfen Arganöl, 6 Tropfen Seidenprotein und 3 EL Apfelessig dazugegeben und mit dest. kaltem Wasser aufgefüllt.

Leave In:

Ins feuchte Haar kam Shea Moisture Raw Shea Butter Extra-Moisture Transitioning Milk und in die Haarspitzen Brennnesselsamenöl. Ins trockene Haar habe ich Shea Moisture Coconut & Hibiscus Hold & Shine Moisture Mist gesprüht.

Ergebnis:

Sehr gut durchfeuchtete Haare, toller Glanz, super seidig und gut kämmbar. KH hat nicht einmal gejuckt. :)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#418 Beitrag von LillyE »

Waschtag:

Pre-Wash:
Brennnesselsamenöl, Rosenwasser und Woodstock Haarcreme für die Haarlängen

Haarwäsche:
meine eigene Seife "Feuchtigkeitsbombe" (25 % Avocadoöl, 25 % Olivenöl, 25 % Kokosöl, 20 % Kakaobutter, 5 % Rizinusöl, Algenextrakt und Reisprotein - ÜF 10 %). Das war meine erste selbst gesiedete Seife und ist fast 8 Monate alt und ist jetzt erst so richtig gut, ich bin ganz verliebt in die Seife.

1-Liter-Rinse (warm):
1 kleiner Klecks CO Coconut von DE und 3 EL Apfelessig -> die Haarlängen eingetunkt, noch mal mit Wasser aufgefüllt über die gesamten Haare geschüttet und kurz einwirken lassen. Abschließend gab es noch eine Rinse mit kaltem Wasser.

Leave-in:
Shea Moisture Raw Shea Butter Extra-Moisture Transitioning Milk

Ergebnis:
Ganz viele und schön definierte Wellen. Die Haare sind gut gepflegt, glänzen und sind gut kämmbar. Irgendwie mag ich meine Haare nach der Seifenwäsche einfach lieber als nach der Kräuterwäsche, sie fassen sich einfach besser an.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#419 Beitrag von LillyE »

Heute habe ich mal wieder ein Längenbild, schön langsam sieht man, dass sie länger werden. Auf dem Bild sehen die Haare etwas strohig aus, warum weiß ich nicht, das sind sie nämlich überhaupt nicht.

April 2017:

Bild

Zum Vergleich Juli 2016:

Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#420 Beitrag von LillyE »

Ich bin schon ganz hibbelig, denn es ist einiges an Haarschmuck unterwegs (von SL eine silberne Nadel mit Blatt und eine Fiore und von GT sind zwei Päckchen unterwegs und eines davon ist gestern in Frankfurt eingetroffen, es kommen 4 Forken und eine Avalon Tusk mit Snap). Eigentlich wollte ich dieses Jahr ja etwas kürzer treten mit dem Haarschmuck. :lol:

Waschtag (30.04.2017)

Pre-Wash:
Haarlängen: Rosenwasser und SheaMoisture Manuka Honey Hydration Hair Masque
Kopfhaut: vitalisierendes Haaröl
Spitzen: Brennnesselsamenöl

Wäsche:
SheaMoisture Superfruit Complex 10-in-1 Renewal System Shampo (verdünnt)

Conditioner:
SheaMoisture Manuka Honey Hydration Conditioner (verdünnt)

Kräuterrinse:
Methi, Brahmi, Kapoor Kachli, Birkenblätter, Brennnesselblätter, Pfefferminzblätter, Brennnesselsamenöl, Seidenprotein und Zitronenessig (eigentlich wollte ich eine Amla-Rinse machen, aber da hätte ich eine neue Packung aufmachen müssen)

Leave-in:
Shea Moisture Raw Shea Butter Extra-Moisture Transitioning Milk
krautige Haarspitzenbutter (Steffis Hexenküche)

Ergebnis:
Wirklich super gepflegte und glänzende Haare, ich bin so begeistert, dass sie nicht mehr klettern und so gut kämmbar sind. Erst hatte ich Angst, dass ich zu viel Öl in der Rinse hatte, aber es schaut alles gut aus. Von meinem neuen Conditioner und der Maske bin ich sehr begeistert.
Gesperrt