Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#406 Beitrag von phoebe »

Ich wollte euch nur kurz mitteilen, dass meine hier beschriebene Kopfhautlotion - Grundrezept im "Selbstgemacht-Thread" - ganz gut gegen die Schuppen hilft. Es macht die Kopfhaut in jedem Fall glatter, reduziert den Juckreiz etwas, sorgt aber bei mir - wie fast bei allen Sachen, die ich mir länger auf die Kopfhaut schmiere auch für ein bißchen mehr HA. Die Haare werden bei solchen Kuren logischweise mehr gelöst. Trotzdem hat sich meine von Rückständen geplagte schuppige Kopfhaut durch das Zeugs beruhigt. Wer also nach etwas milderem außer Selsun und Co. sucht, sollte das vielleicht mal probieren. Die Zutaten bekommt ihr u. a. ganz günstig bei Behawe...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#407 Beitrag von Oh_No »

Oh Mann, ich weiß echt nicht was ich mit meiner Kopfhaut noch machen soll. Das einzig was wirklich gut hilft ist Cortison, aber das mag ich auch nicht ständig benutzen.

Ich hatte mir jetzt die Selsun Suspension bestellt in der Hoffnung, dass es gut für meine Kopfhaut ist, aber es war ein totaler Reinfall. Ich hab während des Waschens schon gemerkt, dass es die Haare mit einem komischen Film überzieht, die wurden ganz fest (ein bisschen wie mit Seife, allerdings ist Seife noch viel schlimmer bei mir). Das Resultat war, dass die Kopfhaut weh getan hat, mehr Belag als sonst und die Haare zu großen Teilen fettig aussahen. Hab am nächsten Tag wieder mit Weleda gewaschen.

Hat schonmal jemand so schlechte Erfahrungen damit gemacht?


Würde die Suspension gerne verkaufen, also falls jemand Interesse hat....
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#408 Beitrag von Ephemeria »

Ja, ich hatte dasselbe Problem. Meine Haare haben sich regelrecht verfilzt und dadurch habe ich ein Riesenbüschel Haare verloren, was mich sehr traurig gemacht hat.

Mittlerweile nehme ich nur noch mit Wasser verdünntes Selsun Treatment, und ich mache während des Einwirkens und beim Auswaschen extrem viel Conditioner in die Haare, so dass sich die Haare nicht so verhakeln. Das funktioniert momentan ganz gut.

Dadurch, dass ich das Selsun nur verdünnt anwende, muss ich die Anwendung aber länger durchhalten. Ich habe nämlich immer noch schuppige Stellen, aber das Jucken hat aufgehört.

Ich gehe nun auch jeden Tag gezielt in die Sonne und hoffe, dass das auch ein wenig hilft.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#409 Beitrag von phoebe »

@Oh_No: Ich nehme halt nichts mehr von diesen ganzen Schuppenmittelchen, die haben bei mir alles noch schlimmer gemacht. Das mit dem Verdünnen könnte alledings noch eine Alternative sein. Ansonsten - versuch es doch mal mit der Kopfhautlotion, die ich hier angepriesen habe. Sie löst einige Schuppen und beruhigt vor allem die Kopfhaut und hemmt die Entzündung.

Ich habe ca. 50 ml Wasser, 50 ml Rosenwasser, 20 Tropfen alpha-bisabosol, 2 kleine Löffelchen Urea (in Kristall/Pulverform), 10 Tropfen D-Panthenol und 10 Tropfen Arnikaöl (man kann auch ein anderes Öl) vermischt und verschüttelt (Milchaufschäumer zu Hand nehmen). Dann das Ganze mit einer Pipette oder Applikatorflasche auf der Kopfhaut verteilen und ggf. einmassieren.

Was mir gerade zur Zeit auch hilft - auch gegen das Nachfetten ist eine Rinse aus Brennesseltee. Ich hoffe, es wird bei Dir bald besser! ;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Gwenefar
Beiträge: 19
Registriert: 19.02.2010, 22:46

#410 Beitrag von Gwenefar »

Ich schau auch mal wieder rein...

Wir waren vor kurzem im Urlaub und da hatte ich ganz weiches Wasser zur Verfügung und was soll ich sagen, meine Haare waren toll, weich, glänzend und vorallem hat meine Kopfhaut nicht einmal gejuckt!!

Dazu kam noch weniger Stress und ich hatte zwei Wochen wirklich meine Ruhe. Kaum bin ich wieder zuhause juckt es. :? Wir haben hier sehr hartes Wasser und Stress hab ich natürlich auch wieder. Menno. :(

Ansonsten hab ichs aber ganz gut im Griff, ich wasche einmal die Woche mit Garnier Sulfrin (das hab ich im Urlaub garnicht gebraucht!!) und ansonsten mit Balea Schuppenshampoo im Wechsel mit einem Heymountain Shampoo. Es gibt zumindest keine blutenden Stellen mehr.
Grüße von Gwenefar
Mittelblond, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.08.11), Zopfumfang 9cm
Ziel: Kopfhautprobleme in den Griff kriegen, Stufen rauswachsen lassen.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#411 Beitrag von phoebe »

@Gwenefar: Wenn Du mit hartem Wasser nicht zurecht kommst, dann bestell Dir doch einen Duschfilter - das funktioniert wirklich ganz gut und ohne den würden meine milden Shampoos bei mir auch nicht gut reinigen. Gibts bei Ebay und Amazon. Der hält in der Regel 5-6 Monate...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#412 Beitrag von Gummibärchen »

phoebe hat geschrieben:@Gwenefar: Wenn Du mit hartem Wasser nicht zurecht kommst, dann bestell Dir doch einen Duschfilter - das funktioniert wirklich ganz gut und ohne den würden meine milden Shampoos bei mir auch nicht gut reinigen. Gibts bei Ebay und Amazon. Der hält in der Regel 5-6 Monate...
das ist auch mal eine Idee, danke :wink: schau mich gerade bei Amazon um und merke, dass die Duschfilter mindestens 20€ kosten. Ist das normal? Ist ja blöd, wenn man die dann nach 6 Monaten wieder wegschmeißen muss :( hast du auch einen, den du empfehlen würdest?
1c M iii
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#413 Beitrag von phoebe »

ich habe einen von Ebay, den es dort vielfach gibt, der kostet auch so um die 20 Euro, das ist leider nicht soo billig aber dafür ist es bei mir zumindest ein Unterschied wie Tag und Nacht, sprich das Ding hat mich gerettet!

Also diesen Duschfilter muss man wohl leider dann in die Tonne schmeißen, es gibt in Ebay aber auch andere, die etwas einfacher aussehen, die man aber wohl auch direkt mit Austauschfiltern bekommt und die sind dann natürlich auf lange Sicht etwas günstiger. Auf Amazon ist die Auswahl momentan noch bedeutend geriniger, deshalb würde ich Dir auch lieber Ebay empfehlen...;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#414 Beitrag von Gummibärchen »

Danke für den Tipp, hab gerade einen bei Ebay erstanden :wink: wenns denn hilft, ist es auch okay, 20€ dafür zu bezahlen :wink:
1c M iii
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#415 Beitrag von Ephemeria »

Ich wollte mal "updaten". Ich habe Selsun Treatment nun zum vierten Mal verwendet, gestern wieder verdünnt, aber nicht so stark. Dieses Mal haben sich größere Schuppenflächen abgelöst, was ich sehr erfreulich finde, denn das war davor nicht so. Momentan bin ich fast alle Schuppen los, jedenfalls die großen stückigen über der Stirn, für ich mich immer so geschämt habe. :oops: Die Sonne hilft wohl auch ein wenig.

Mein "Plan" ist nun, Selsun noch so lange zu nehmen, bis zunächst alle Schuppenherde weg sind, ich schätze noch zweimal. Danach werde ich wieder mit Seife waschen und schauen, wann der nächste Schuppen-Ausbruch ist.

:roll:

Ich habe mal eine blöde andere Frage. Ich war ja nie beim Arzt mit dem Ekzem, aber deutet die Tatsache, dass die Schuppen mit Selsun weggehen, darauf hin, dass ich tatsächlich einen Pilz habe/hatte?? Ich habe das noch nicht so recht verstanden, ob das Ekzem immer mit einem Pilz einhergeht. Ich hoffe, meine Frage ist nicht total bescheuert. :oops:
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#416 Beitrag von Ephemeria »

Danke erstmal!

Also die schlimmste Zeit hatte ich in Italien, wo ich relativ viele Haare verloren habe, so dass sich mein Zopf-Umfang um fast 2 cm verringert hat.

Momentan geht es ja schon wieder ganz gut, gerade auch die Sonne (wir haben jetzt Frühling) hilft mir. Nein, ich habe jetzt keine Büschel in der Hand, wenn ich mir durch die Haare fahre, und ich bin froh darüber. Ja, vorwiegend die Kopfhaut über der Stirn ist betroffen, aber im Gesicht habe ich das Ekzem bei kälteren Temperaturen auch über den Augenbrauen und um die Nase und den Mund herum. Sieht dann total doof aus.

Also zum Arzt kann ich leider nicht so einfach gehen wegen einer offiziellen Diagnose. Klingt komisch, aber wenn man im Ausland wohnt und keine Arbeit hat, oder gerade irgendwo eingereist ist, bekommt man nicht einfach so, wie etwa in Deutschland, eine Gesundheitsversorgung. Das ist leider so. (Ja, bei einem akuten Notfall müsste man alles selbst bezahlen. Das ist kein Witz. Und chronisch Kranke dürfen erst gar nicht ins Land!!)

Als wir in Italien gewohnt haben, ist das Ekzem wegen Stress richtig ausgebrochen. Dort konnte ich schon nicht zum Arzt, weil ich mangels offizieller Anstellung in Italien noch in Deutschland versichert war, wo ich nicht mal einfach so hinreisen konnte. Jetzt hier in Australien muss ich erstmal ein Jahr jeden Monat 450 Dollar einzahlen, damit ich als böser Ausländer fast kostenfrei behandelt oder wenigstens angeschaut werden kann. (Wir sind erst seit Juni hier.) Privat kann ich es mir derzeit einfach nicht leisten, die Untersuchungen selbst zu tragen. Das kostet hier, so wie in den USA, sehr sehr viel Geld.

Mit dem Selsun fahre ich ja momentan ganz gut, und ich persönlich würde mir aktuell und auf Dauer ehrlich gesagt lieber ein Wundermittel gegen Depressionen wünschen, denn wenn die weg sind, dann geht der Rest irgendwann auch wieder. Bilde ich mir jedenfalls ein. :oops:
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#417 Beitrag von phoebe »

Wenn Du einen Pilz hast, zusätzlich zum Ekzem, müsste der aber in Form von Flecken oder schupppigen, farbigen Flächen auf der Kopfhaut sichtbar sein. Bei mir hat alles mit einem Pilz angefangen. Zuviel Shampooexperimente, Natron und die Einnahme von Penicilin hat insgesamt zu einem Pilz mit bräunlichen Flecken auf der Kopfhaut geführt.

Den bekam ich mit Stieproxal Shampoo auch wieder in den Griff - nach sechs Wochen waren die Flecken fast weg. Dann hatte ich zwei Monate Ruhe vor Juckreiz und Haarausfall, im Sommer kam dann alles wieder zurück und war zu diesem Zeitpunkt bereits ein Ekzem. Die schuppigen Flächen bekam ich nach und nach mit dem Shampoo und Salzwasser weg, das Ekzem blieb leider seitdem und lässt sich durch solche Mittelchen nicht mehr beeindrucken - im Gegenteil, es reagiert sehr gereizt darauf.

Angeblich ist es beim seb. Ekzem wohl so, dass man auf die Pilze empfindlicher reagiert. Diese verbreiten sich natürlich bei Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit gut, was einigen bei Saunagängen oder feuchtwarmer Luft im Sommer (wie hier im Rheinland) bekannt sein dürfte. Pilze spielen aber dann meist nur akut eine Rolle. Sie waren bei mir der Auslöser, weil die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht kam. Das Ekzem wird aber insgesamt eher durch Probleme mit Darm, dem Hormonsystem und dem Stoffwechsel beeinflusst - die ständige Bekämpfung von Pilzen auf der Kopfhaut ist auf die Dauer Blödsinn, denn die Pilze sind eigentlich normale Mitbewohner der Kopfhaut, sie dürfen sich nur nicht übermäßig vermehren.

Wenn Du mit Selsun als Schuppenlöser gut zurecht kommst, ist das ja auch ok. Solange man das nicht dauerhaft benutzt, finde ich das ok. Sorry, wenn ich mich mit diesem Post mal wieder zahlreich wiederholt habe, was meine Erfahrungen angehen...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#418 Beitrag von Ephemeria »

Danke für deinen Post. :bussi:

Wenn ich mal weiter Selbstdiagnose durchführen darf, dann habe ich demnach keinen Pilz, weil ich keine fleckigen, andersfarbigen Stellen habe/hatte.

Nee Selsun mag ich gar nicht, das nehme ich mit Sicherheit nicht lange. Ich habe bis Selsun mehr als drei Jahre nur mit NK gewaschen und werde auch wieder dahin zurück gehen.
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#419 Beitrag von becksgold »

was macht man am besten gegen die Schuppen? ignorieren, so lange es nciht schlimm ist? Ich habe das Gefühl, egal, was ich mache, der Zustand der Kopfhaut hängt eher von meinen Stresspegel ab als von irgendwelchen Haarmittelchen. Den Juckreiz kann ich damit noch am ehesten bekämpfen, bei den Schuppen scheint nichts zu helfen. Ich weiß nich mal, ob ich wirklich ein 'Ekzem' habe, meist scheint es bei den Schüppchen und blödem Juckreiz zu bleiben. Nur an Stirnansatz sind es ziemlich viele und hartnäckige, dort sind mir auch viele Haare ausgefallen :? kann aber auch vom Kratzen kommen. Ich hab das Problem auch an den Augenbrauen. Einen Pilz konnte ich bislang nicht finden.

hier schreien ja immer alle, man soll möglichst milde Shampoos verwenden und die finde ich auch viel besser. Aber die waschen oft die Schuppen nicht weg - mit einem schärferen Shampoo (die ich eigentlich nicht benutzen will), geht das eher. Dann ist vllt einen Tag Ruhe, aber wieder kommen sie trotzdem :(
1bFii Taille
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#420 Beitrag von Phönix »

Ich weiß nicht, ob es möglich ist die Schuppen vollständig los zu werden. Ich habe bisher immer nur Möglichkeiten gefunden, das ganze in Grenzen zu halten.
Stress hat meiner Meinung nach ganz sicher eine Auswirkung auf das Ekzem.
Was meinst du mit: Einen Pilz konnte ich bisher nicht finden? Meinst du damit, dass du keine geröteten Stellen auf der Kopfhaut hast?

Manchmal hilft vorläufig einfach nichts anderes als ein richtig heftiges Shampoo. Bei meinem letzten SE Schub half nur noch Terzolin und dass ist nun absolut nicht mild.

Trotz allem- Schuppen habe ich dauerhaft, die werde ich nie ganz los. Direkt nach dem Waschen sinds meist einige weniger, aber schon einen Tag später sinds wieder mehr.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten