Seite 28 von 28
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 31.07.2020, 23:46
von Flamme
Bernstein hat geschrieben:Ich habe gar keine Taille

Bei mir ist zwischen unterster Rippe (gut tastbar) und dem Beckenkamm (gut tastbar) tatsächlich nur 5 cm Platz/Abstand
Was heißt nur? Bei mir ist es höchstens eine Fingerbreite in der Vertikalen.
Taille hab ich trotzdem, weil breites Becken und Rippen schmäler.
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 01.08.2020, 18:16
von Sumangali
Ich habe zwischen unterstem Rippenbogen und Beckenkamm auch nur 5-6 cm Platz. Und eindeutig eine Taille

Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 01.08.2020, 19:35
von Silberfischchen
Ausgeatmet 7, eingeatmet 12 cm.
Und wenig Taille in der Frontalansicht durch schmales Becken und gleichbreiten Thorax mit kräftiger Rücken- und Bauchmuskulatur.
Also das Gegenteil von Sanduhr. "Knabenhaft" hätte man früher wohl gesagt.
Als Kind hatte ich eine "Wespentaille" wie meine Mutter immer sagte, aber da war ich viel muskelschwächer.
Im Profil hab ich immer noch ne eher schmale Taille, aber nicht mehr so schmal wie früher.
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 01.08.2020, 19:57
von Bernstein
Ist ja jetzt auch nicht unbedingt so viel bei Euch.
Ich erinner' mich wirklich noch mit Schrecken an den Bauchtanzkurs....
Die Kursleiterin:
"Beschreiben Sie eine schwungvolle, in sich kreisende, dabei weit ausholende liegende Acht mit Ihrem Becken!"
Na danke

- das tat mir jedesmal sauweh, weil mein Becken in dieser extremen Kipp- und Wiegebewegung jedesmal seitlich an den Rippen schrappte
Kommt auch immer stark auf den Körpertyp an; eine "Dramatic" hat ja eine komplett andere Figur/Körperbau als eine "Romantic".
Somit ist auch die Wirkung von Haaren, Frisuren, Haarlängen und vor allem dem "Goldenen Schnitt" bei jeder Figur eine andere.
Schön übrigens, dass wir alle so unterschiedlich sind und aussehen

Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 01.08.2020, 22:23
von Ela
So, ich habe nachgemessen,
1. Meine Angaben zum GS sind falsch, 111cm und 69 muss es heißen.
Mein Touchdown ist jetzt 89, es fehlen also noch 20cm.
Nach der anderen Methode hatte ich 126 als 2. goldener Schnitt nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ausgerechnet.
Gemessen hatte ich 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, den 1cm nehme ich mal als Messtoleranz, vielleicht steckt der auch im Scheitel?
Auf jeden Fall sitzt bei mir der 2. Goldene Schnitt nur ca 6/7 cm unter der klassischen Länge.
Was positiv ist, da ich diese Länge dann deutlich vor MO erreiche und negativ, da ich nach dem Goldenen Schnitt nicht so wohlpropotioniert erscheine. Naja ändern kann man es nicht, ich habe einen langen Oberkörper und keine ellenlangen Beine.
Allerdings sitzt der erste Goldene Schnitt genau auf der Taille.
Die bei mir schon, trotz bissi Speck, die schmalste Stelle ist.
OK, das Stück zwischen Taille und Beinen ist bei mir wohl bisschen länger?
Sollte ich diese 20cm jemals schaffen werde ich berichten ob diese Länge schon fantastisch aussieht oder ob ich doch bis MO wachsen lassen müsste. Erscheint mir aber nicht ganz realistisch das meine Haare eins von beiden schaffen?
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 02.11.2021, 15:42
von BellaBlack
Ich überlege gerade, ob ich auf den ersten goldenen Schnitt zurückschneide. Der zweite wäre bei mir bei knapp Mitte Oberschenkel, das ist mir zu lang und unpraktisch, abgesehen davon, dass ich vermutlich auf der Länge auch keine ordentliche Kante mehr hin bekäme. Und FTEs finde ich zwar an vielen anderen Menschen toll, aber an mir selbst mag ich sie nicht. Der erste wäre bei tiefe Taille. Derzeit bin ich bei ca. Mitte Po. Irgendwie nix halbes und nix ganzes, find ich.
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 04.09.2022, 17:17
von Salomee
Salomee hat geschrieben:Ich finde das ganz spannend, dass bei sehr vielen die kleinere Länge in etwa der Taille entspricht, da Taille für mich eine ausgesprochen ästhetische Haarlänge ist. (Länger und gerade auch den Goldenen Schnitt major ist mir dann ehrlich gesagt schon wieder zu viel. Mir persönlich wirken die Haare da visuell zu einnehmend bzw. erdrückend.)
Ich fände es allerdings auch spannend, den Goldenen Schnitt nicht auf die Körperlänge zu beziehen, sondern auf die Gesichtslänge. Bei a+b=c also mit a oder b = Gesichtslänge. Da dürften aber vermutlich Längen heraus kommen, die den meisten LHLern zu kurz sind.
Ich finde den Goldenen Schnitt immer noch total cool!
Lange Zeit war meine Ziellänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm (tiefe Taille). Von hinten finde ich diese Länge auch super klasse, allerdings sind mir die Haare zu kurz, wenn ich sie nach vorne nehme (und sie liegen dann auch komisch auf meinen Brüsten, weil die Spitzen über dem Teil mit am meisten Projektion nach vorne zu liegen kommen

).
Da ich meine Haare, wenn ich sie offen trage, in der Regel zumindest anteilig nach vorne genommen trage, habe ich jetzt noch 10cm zur Ziellänge drauf geschlafen. Das müsste dann einer Art von Goldenem Schnitt Minor bei Betrachtung von vorne entsprechen.

Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 07.09.2022, 13:27
von Silberfischchen
Salomee hat geschrieben:drauf geschlafen
Hätt von mir sein können

Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 07.09.2022, 13:36
von Fornarina
Salomee hat geschrieben:
Da ich meine Haare, wenn ich sie offen trage, in der Regel zumindest anteilig nach vorne genommen trage, habe ich jetzt noch 10cm zur Ziellänge drauf geschlafen. Das müsste dann einer Art von Goldenem Schnitt Minor bei Betrachtung von vorne entsprechen.

Klaro doch, ich drück die Daumen. Die läppischen 10 cm knackst du doch im Schlaf.

Goldener Schnitt Minor und Major finde ich schöne Begriffe.

Kommt direkt in mein Standardrepertoire, auch wenn ich momentan so zwischen beiden liegen dürfte.
LG
Fornarina
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 07.09.2022, 18:15
von Salomee
Ohje!!

Ihr versteht mich schon

Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 01.02.2023, 10:56
von Inconnue
Ich bin mittlerweile fast beim zweiten GS (etwas über 120, GS ist bei 126) und muss sagen, dass mir beide GS richtig gut gefallen. Bin echt erstaunt wie schmeichelhaft die Längen jeweils sind. Würde ich meine Haare abschneiden, würde ich zum ersten GS zurückschneiden (mit V-Schnitt wahrscheinlich).
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Verfasst: 24.03.2023, 18:37
von tulipwood
Ich trage seit Jahren den goldenen Schnitt exakt auf Taille und kann mir keine andere Länge mehr vorstellen. Alles andere kommt nicht in Frage, es sei denn das Schicksal will es eines Tages mal so….