Danke, Nelke, das hast du echt super erklärt ! Ganz wesentlich ist wirklich die Haare nur ein klein wenig mehr als EINE Runde zu "twisten",also nicht die ganze Haarlänge, sonst klappt das Zurückdrehen und Aufziehen nicht !
Zur Lacona in der "schnellen Banane " : es stimmt, daß die Forken durch Ihre Elastizität für diese Wickeltechnk eher ungeeignet sind, das geht mit einzelnen Stäben besser.Kaputt geht die Lacona dadurch allerdings nicht, ganz oben an den Stäben gehalten kann man sie wieder gerade biegen.
Noch ein Tipp für diese Bananentechnik : man sieht hier, daß nach einer Runde doch noch recht viel Resthaar übrig bleibt, - aber zwei Runden bei der Haarlänge ( wegen der großen Haarmenge O:...) nicht möglich sind-
wenn man jetzt die Haarnadel am Anfang anstatt am Schmuckaufsatz andersherum in die Hand nimmt ( an der Nadelspitze hält) kann man eineinhalb Runden drehen ( das waagrechte Hochziehen dabei nicht vergessen ! ) und auch die Haarspitzen links noch drunterschieben ( vor dem Runterstecken der Nadel ) und die Banane wird perfekt.....
