Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#406 Beitrag von Thia »

@Clia, wäre es nicht eine Idee, Seide großzügig als Innenfutter in eine Wollmütze zu nähen?

Hmm oder eine Mütze aus einem gaaaanz großzügigem Lochmuster damit das ganze zwar noch Zug um den Kopf hat, aber die Wärme im Sommer erträglich bleibt?

Den kopf könnte man aus Zeitungspapier formen/knüllen und die Mütze von links aufsetzen damit man das Innenfutter quasi auf Zug in die Mütze bekommt.

Ich hab zwar Wolle aber nicht die Seide, sonst hätt ich das schon längst getestet, ich glaub ich gehe heute mal in die Stadt schauen.

LG Thia
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#407 Beitrag von Sirrpa »

die pretty wrap seite funktioniert nicht. habe nur php-code fehlermeldungen oder sowas in der art, wenn ich die bestellung abschicke. was für ene geniale website, bzw. shop... :roll:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#408 Beitrag von Aurinia »

@Clia: Eventuell kannst du versuchen die Haube nicht unterm Kinn zu binden sondern im Nacken. Bzw du kannst auch schauen ob du sie zusätzlich im Nacken binden kannst um das Kinn zu entlasten.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Clia
Beiträge: 346
Registriert: 23.07.2010, 14:26
Wohnort: Herford

#409 Beitrag von Clia »

Thia, das hatte ich auch schon mal überlegt. Ist aber sicher eher was für die Wintermonate. Im Augenblick sehne ich mir den Frühling herbei :lupe: Aber ich hatte mir das mal zu Testzwecken auf den Kopf gepackt, es fühlt sich wirklich gut an!

Aurinia, auch wenn ich die letzten Nächte ohne Kopfbedeckung geschlafen habe, Deine Idee, die Haube im Nacken zu binden hab ich SOFORT ausprobiert. Also die Haube verrutscht dadurch so, daß es mir die Augen verbindet. Vielleicht ist die Haube auch einfach zu groß.

Im Augenblick bin ich auch ein wenig der Nachthauben überdrüssig. Irgend was ist immer, was mir nicht gefällt, und ich komm mir vor wie ne olle Nörgeltante, der mans nicht recht machen kann :roll:

Daher schlafe ich gerade wieder mit Engländer, Holländer, Assi-Palmen-Zwirbeldutt ganz oben oder auch mal mit offenem Haar, das sich eigentlich immer relativ gut kämmen läßt. Daher lass ich mir nun Zeit damit, was passendes für mich zu finden und werde erstmal meine Haubensammlung waschen und ordentlich wegräumen.

LG Clia
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

Nachthauben

#410 Beitrag von Anniekay »

Ich wollte meine Haarschutzhauben für die Nacht auch mal vorstellen.
Sie sind alle aus reiner Seide, die bunten habe ich von Tüchern die ich auf dem Flohmarkt gekauft habe genäht deshalb gaaaaaanz günstig und sie sehen gar nicht so schlecht aus.
Na ja es ist ja auch Nacht und es gibt ja nicht so viele Leute die einem dann über den Weg laufen ;-))

Bild

Bild

Bild
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#411 Beitrag von ChaCha »

annikay, die sehen ja richtig schick aus!! Ich hab allerdings immer das Problem, dass mir diese Hauben die Nackenhaare total hochziehen, das tut ein bisschen weh, aber viel schlimmer noch: ich hab das Gefühl, dass die feinen Nackenhaare dadurch auch gebrochen sind... bei dir scheint das besser zu klappen, oder?



Ich hab jetzt auch eine (für mich) optimale (zumindest nach der ersten Nacht) Lösung gefunden:

Man nehme ein Seidentuch. Dieses binde man sich wie ein Kopftuch um, ABER nicht die gegenüberliegenden Ecken knoten, sondern zwei nebeneinanderliegende Ecken (deshalb muss das Tuch auch eine gewissen Größe haben). Man knote diese unter dem Kinn zusammen (nicht zu fest, aber auch nicht ZU locker).
Nun hängt am Rücken ein großes Quadrat Tuch über den Haaren. Nun wuschele man sich die Haare zusammen, schlage das Tuch nach innen (also zum Rücken) ein, lege die Haare hinein und knote das Ganze mit den beiden ehemals unteren Ecken vorne am Hals wieder zusammen.

(war das verständlich????)

Bei mir hats super-gut gefunzt, die Knoten haben auch nicht gestört. Einziger Nachteil: der Pony bleibt draußen.

Ich bin sicher, das ist noch verbesserungsfähig, mal gucken.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

#412 Beitrag von Anniekay »

@chacha
ich benutze meine seit ca. 5 Monaten und bin damit super zufrieden, es klemmt und zwackt überhaut nichts. Ich nehme meine Haare zu einem gedrehten Pferdeschwanz (ohne Gummi) zusammen, setze meine Haube auf und lasse den Pferdeschwanz einfach wieder in den hinteren Teil der Haube runterfallen. Pony hab ich keinen und meine Haarlies sind echt gut für die Nacht verstaut. Die Seide ist ganz leicht, es staut sich keine Hitze und man kann sie auch in der wärmeren Jahreszeit gut "ertragen".
Der Gummi den ich eingearbeitet habe, hat eine Breite von 2,5 cm und ist ganz weich, wird üblicherweise für Baby- oder Nachtwäsche verwendet.
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#413 Beitrag von ChaCha »

vielleicht liegts ja nur daran, dass bei meiner (billig gekauften) einfach der Gummi zu fest ist.... Ich glaub, ich näh mir noch mal eine. Danke für den Tipp mit dem Babygummi!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#414 Beitrag von Snowblind »

Huhu! :)

Wisst ihr zufällig, ob man den Satin Pocket Bonnet waschen kann? Besteht, wie der Name schon sagt, aus Satin. :'D

Ich hab Angst, dass die Farbe rausgeht oder noch schlimmeres passiert, daher frag ich euch Experten mal.

Liebe Grüße,
Christina
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

#415 Beitrag von Anniekay »

@ Snowblind
Du kannst Ihn ohne weiteres mit Deiner normalen Feinwäsche mitwaschen, da passiert überhaupt nichts. Dieses Material ist nicht empfindlich es wird nicht eingehen und sich auch nicht verziehen.
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#416 Beitrag von St. Pauline »

Ich hab sie sogar schon mit 40° Buntwäsche gewaschen bevor ich sie das erste Mal getragen habe.

War wie neu und der eklige Geruch war endlich weg (die Dinger stinken zu Himmel!!!)
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#417 Beitrag von Viadana »

Hm, nachdem mir keiner beantworten konnte wie lange in etwa die Lieferzeiten für einen Pretty Wrap sind und ich momentan lieber nicht im Ausland bestellen will wollte ich nun auf ein Satin Stay on Produkt ausweichen. Da gibts ja die normalen Hauben, Tücher, Schläuche etc. aber wie ich nun herausgefunden habe sind alle Produkte dieser Firma mit "Wirkstoffen" angereichert. Nicht nur die , bei denen extra damit beworben wird. Ist wohl die gleiche Firma wie Triple Gro.Zu diesen Wirkstoffen gehört auch Silikon. Das wäre eigentlich schon ein Grund für mich, die Dinger nicht mehr zu kaufen. Leider konnten weder die Verkäuferin im Afro Shop noch die Webseite mir verraten ob sich sämtliche Stoffe in der Waschmaschine auswaschen lassen. Kennt sich zufällig jemand besser aus?
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#418 Beitrag von Deatha »

Huhu Viadana, sorry, deine Frage bzgl. Lieferzeiten hab ich überlesen, ich meine, es hat so 14-21Tage gedauert, bis mein PW da war.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#419 Beitrag von ratwoman »

Hm, ich glaub, die Zusätze kann man rauswaschen, Waschmittel ist ja ziemlich scharf und man bekommt damit ja auch anderes Silikonlastiges, wie Deo oder Weichspüler rausgewaschen...

aber so genau wissen tu ichs nicht :oops:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#420 Beitrag von Snowblind »

Anniekay hat geschrieben:@ Snowblind
Du kannst Ihn ohne weiteres mit Deiner normalen Feinwäsche mitwaschen, da passiert überhaupt nichts. Dieses Material ist nicht empfindlich es wird nicht eingehen und sich auch nicht verziehen.
Du hattest Recht, vielen Dank! :)
Hab's mit Feinwaschmittel im Waschbecken per Hand gewaschen und jetzt ist mein Häubchen wie neu. ♥
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Antworten