Aschblond ist schön!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#406 Beitrag von Zauberelfe »

ist das aschig? das ist so ziemlich meine naturhaarfarbe

http://www.friseurmodelle.de/foto/frisu ... aehnen.jpg

wenn nicht bin ich einer von wenigen sommertypen mit goldenem haar :)
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#407 Beitrag von ratwoman »

Huhu
Ich habs ja geahnt, ich bin grün geworden! Ist nicht viel da oben aber die letzten Tage fällts mir auf. Gefallen tuts mir garnicht, grau silber ist ok, aber bitte nicht grün! :?

Ich hatte jetzt selbst die Idee mit Kamille/Honig dran zu gehen, nur soweit, dass der Grünstich rausgeht. Vonwegen Komplementärfarbe und so. Jetzt les ich hier von Silberspülung, was ist denn das? Sowas wie White-Toner? und geht davon das Grün weg oder das Gelb? Letzteres dachte ich ja...

Gibts ja auch als Shampoo (ist lila, ne?), da hab ich aber grad ein gutes gefunden und möcht nicht wechseln, also so ne Spülung oder ein White-Toner wäre mir lieber...

*bitte sagt mir, dass das hilft* ich beles mich jetzt mal dazu, aber wenn mir wer auf die Sprünge helfen kann, wäre das natürlich toll! :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#408 Beitrag von Epimedia »

Gegen den Grünstich hilft auch Acetylsalicylsäure aufgelöst in Wasser! Muss auch gar nicht hoch konzentriert sein (eine Aspirintablette auf ein Liter Wasser), aber eben ein Welchen einwirken.
Was die Spülungen betrifft, kenne ich mich nicht aus, aber ich dachte die wären eher für einen durch Blondieren entstandenen gelbstich...
Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#409 Beitrag von ratwoman »

Epimedia hat geschrieben:Gegen den Grünstich hilft auch Acetylsalicylsäure aufgelöst in Wasser! Muss auch gar nicht hoch konzentriert sein (eine Aspirintablette auf ein Liter Wasser), aber eben ein Welchen einwirken.
Was die Spülungen betrifft, kenne ich mich nicht aus, aber ich dachte die wären eher für einen durch Blondieren entstandenen gelbstich...
Danke!
Hab gestern schon was dazu gelesen, aber die genaue Konzentration stand ständig anders, ich werd das bei der nächsten Wäsche versuchen! besser vorher oder hinterher und auspülen oder nicht? Und wie lang einwirken?
Ich hätts jetzt hinterher drübergekippt, 10Min dringelassen und kalt nachgespült...

Ich dacht auch Silber wär gegen Gelb, aber hier im Thread stand, dass das auch helfen soll *shrug*

Edit:
So siehts aus:
Bild

und Asirin aht nicht geholfen, leider.
Zuletzt geändert von ratwoman am 06.12.2010, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#410 Beitrag von Niniane »

ich reih mich hier mal ein als Aschblonde :)
hab im moment chem. gefärbte braune haare (nach jahrelangem extrem hell-blondieren)
ich spiele langsam ernsthaft mit dem gedanken meine NHF rauswachsen zu lassen....
vlt lass ich beim nächsten Friseurbesuch die haare das letzte mal färben, in einem NHF-ähnlichen ton (damit das rauswachsen nich so schwer fällt :D )
da meine haare so unendlich langsam wachsen (allerhöchstens einen halben cm im monat :roll: ) wird das eewig dauern :cry:
aber ich versuche standhaft zu bleiben O:)
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#411 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Hey Niniane, genau so hab ichs auch gemacht! Ich hab meine Haare auch seit 8 Jahre am Stück blondieren lassen. Immer wieder Strähnchen, einmal komplett, dann wieder Strähnchen... Das Schlimmste an den Strähnchen fand ich, wenn sie neu waren. Das sah immer so nach Streifenhörnchen aus, so unnatürlich irgendwie. Und irgendwann kam mir der Gedanke, ich lasse rauswachsen, obwohl ich mit 23 schon ein paar graue Haare habe (so 10 Stück), klingt wenig, aber man sieht sie.

Bin dann zum Friseur und ich hab mir ne Intensivtönung draufmachen lassen, die meiner Naturhaarfarbe ähnelt (ähnelt, weil man ja nicht aschig drüber färben kann, sondern Rotpigmente braucht...). Das ist jetzt hm... 4 Monate (?) her und seitdem wächst meine NHF raus.

Ich muss sagen ich finds super. Ich finde meine natürliche Farbe passt viel besser zu meiner Haut-, Augenbrauen- und Augenfarbe. Den nachwachsenden Haaren gehts viel besser und man spart ja auch einiges an Geld! Ich war immer locker 60-70 Euro los nach den Strähnchen (Foliensträhnchen, weil Haube mir zu weh tat).

Ich würde auf jeden Fall die Farbe angleichen lassen. Mich hats Anfangs sehr gestört, also dieser krasse übergang von hellblond (fast platinfarben) hin zu aschblond. Als es dann angeglichen war ging es mir viel besser. Und ich finde momentan, man sieht gar nicht SO arg den Unterschied. Ich kann dir nur zu dem Schritt raten! Probiere es einfach mal aus, das klappt leichter, als man es sich anfangs vorstellt. Wenn du nicht angleichen wirst, wird dich der Übergang halt viel mehr stören und du wirst eher wieder schwach werden, denke ich. Wäre zumindest bei mir so :)

Edit: Und so sieht das ganze jetzt aus bei mir (Achtung Mutantenstirn *G*):

Bild
Zuletzt geändert von BaluUndSeineKuh am 02.12.2010, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#412 Beitrag von Rero »

@Schrödinger: für mich sehen die nicht aschig aus, aber das ist bei dieser Länge noch schwer zu sagen - ich dachte auch ganz lange ich sei asch - aber das war nur der Kontrast zum gefärbten, der mein Haar aschig wirken lies :wink:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
lilly_munster
Beiträge: 1
Registriert: 04.12.2010, 13:21

#413 Beitrag von lilly_munster »

Ich reihe mich mal ein, ich habe lange Zeit mit meiner Haarfarbe gehadert, viel gefärbt, gebleicht etc. Dadurch sind sie natürlich auf Dauer kaputt gegangen.

Mittlerweile kann ich mich mit meiner Haarfarbe etwas mehr anfreunden, ich glaube in "lang und gesund" kann jedes Haar toll aussehen, egal welche Farbe, Struktur oder Dicke ;-).

edit: Bild entfernt
Zuletzt geändert von lilly_munster am 04.12.2010, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#414 Beitrag von Sommerfrost »

Chamäleonblond, wie wäre es denn damit?
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#415 Beitrag von Zauberelfe »

Es gibt verschiedene Facetten von Aschblond z.B. das hier

http://www.schoenenberger.com/imgs/bild ... ec4e28.jpg

http://img85.imageshack.us/i/heuuute063.jpg/

das ist auch aschblond obwohl es für uns Laien aussieht wie goldblond weil es den Eindruck macht als würde es golden schimmern. Wenn man aber silber und gold hinhalten würde, würde man merken dass es sich mit gold beißt.

Meine Haare sehen auf den ersten Blick auch nach Goldblond aus, ich bin aber Sommertyp und definitiv aschblond nur eben nicht extrem aschig. :wink:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#416 Beitrag von Akelei »

Ich hielt euch ja bisher für verrückt. :)
Wie kann man Aschblond bitteschön toll finden. Aber vor kurzem habe ich meine maroon-henna-roten Haare mit Aschblond überfärbt und ich liebe es!
Es ist immer noch ein wenig rötlich, aber es wird!
2A M iii (12 cm)
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#417 Beitrag von Sweetypeach1 »

Ich will mein Aschblond wieder :heul:
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
Siobhán
Beiträge: 87
Registriert: 25.09.2009, 14:44

#418 Beitrag von Siobhán »

Zauberelfe hat geschrieben:Es gibt verschiedene Facetten von Aschblond z.B. das hier

http://www.schoenenberger.com/imgs/bild ... ec4e28.jpg
Wow, jetzt habe ich endlich mal irgendwo meine Haarfarbe gefunden! :D Danke!
1c/F/ii
Blond
Midback
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#419 Beitrag von LaCaninchen »

........
Zuletzt geändert von LaCaninchen am 08.08.2015, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#420 Beitrag von oniboni »

Siobhán hat geschrieben:
Zauberelfe hat geschrieben:Es gibt verschiedene Facetten von Aschblond z.B. das hier

http://www.schoenenberger.com/imgs/bild ... ec4e28.jpg
Wow, jetzt habe ich endlich mal irgendwo meine Haarfarbe gefunden! :D Danke!
genau das hab ich mir beim Anschauen auch gedacht! :wink:
vor allem auch gut getroffen.. wenn ich fotos mache, dann sieht es immer viel zu blond aus.. :oops:

edit: mist.. ich dachte du meinst das andere foto ;) das meinte ich! hihi
Antworten