Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich finde sie toll wölfchen hast du gut gemacht d^^b, eine Seite vorher habe ich in einem Post meine ersten Flexis gezeigt.
Damit könntest du einen Dutt nett Dekorieren, meine erste ist auch extrem groß geworden^^;;;;.
Damit könntest du einen Dutt nett Dekorieren, meine erste ist auch extrem groß geworden^^;;;;.
Ich bin das Leben, du der Tod und zusammen wind wir die Ewigkeit!
2a
Länge 54 cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ^^ bei meiner Schwester 52 cm.
NHF: ein schönes Aschblond oder auch Wildkatzenblond.
Zopfumfang: 7,2 cm bei mir und bei meiner Schwester 7,3 cm.
2a
Länge 54 cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ^^ bei meiner Schwester 52 cm.
NHF: ein schönes Aschblond oder auch Wildkatzenblond.
Zopfumfang: 7,2 cm bei mir und bei meiner Schwester 7,3 cm.
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Kann man Dymondwood irgendwie lackieren oder so? Ich hab eine Twilight-Forke, deren Farbe sich schon ziemlich hässlich verändert hat, aber ich liebe die Form und Größe...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@materialfehler
Mit Autolack bekommst Du recht einfach deckende Farbe hin (das mach ich bei schwarzen Haarstäben).
Dann kommt nochmal Klarlack drüber (etwas sehr Kratzfestes) damit es auch dauerhaft hält.
Bei Forken find ich Lackieren allerdings sehr schwierig und wirklich 100% so wie ich wollte ist es auch noch nie geworden.
Gruß
Maha
Mit Autolack bekommst Du recht einfach deckende Farbe hin (das mach ich bei schwarzen Haarstäben).
Dann kommt nochmal Klarlack drüber (etwas sehr Kratzfestes) damit es auch dauerhaft hält.
Bei Forken find ich Lackieren allerdings sehr schwierig und wirklich 100% so wie ich wollte ist es auch noch nie geworden.
Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Dymondwood ist doch 'durchgehend' oder?
Sollte man da nicht einfach die oberste Schicht abtragen/neu polieren können? Habe ich nie gemacht, theoretisch spricht aber nichts dagegen.
Wäre doch eine Schande, sowas über zu lackieren, ist doch dann auch nicht mehr schöner als Plastik
Sollte man da nicht einfach die oberste Schicht abtragen/neu polieren können? Habe ich nie gemacht, theoretisch spricht aber nichts dagegen.
Wäre doch eine Schande, sowas über zu lackieren, ist doch dann auch nicht mehr schöner als Plastik

2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@materialfehler: Du kannst die Forke auch einfach noch mal fein abschleifen, mit feiner Stahlwolle dürfte vielleicht schon reichen, um sie wieder schön zum Strahlen zu bringen! 

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Und dann im Dunkeln lagern! Gerade die Blautöne sind echt lichtempfindlich und werden dann so grün-gräulich...
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ohje, abschleifen, weiß ich noch nicht ob ich mir das zutraue. Meint ihr wirklich, dass nur die oberste Holzschicht ausgeblichen ist? Theoretisch müsste es ja für meine Zwecke ausreichen, nur den Topper abzuschleifen bzw. die Oberseite, das ist dann weniger kompliziert als Lackieren.
Ich bin ein absolutes Nackerpatzi, was Haarschmuckbasteln angeht - wenn ich da also mit feiner Stahlwolle (wie fein?) drübergeh, wird das Holz dann nicht rauh? Und soll ichs nachher ölen (mit was?) und mit einem weichen Tuch polieren oder wie mach ich das?
Ich lagere meinen Haarschmuck immer schon im finsteren Inneren meines Kleiderschranks. Vielleicht liegts an der Verarbeitung, ist eine Forke von Berenice und ich weiß nicht mit was sie gearbeitet hat, aber andere ältere Forken von ihr sind noch nicht so stark ausgeblichen wie meine, hab ich auf einem Treffen gesehen.
Ich hatte auch mal eine Fuchsia von 60th Street und sogar die ist mir gelblich ausgeblichen. Ich bin da heikel, weil warme Farben in meinen Haaren echt nicht gut aussehen.
Gibt es denn Dymondwood, das nicht so stark ausbleicht? Kommt es auf die Verarbeitung an? Kann man auch bei einer gekauften Forke da noch was nachjustieren?
Ich bin ein absolutes Nackerpatzi, was Haarschmuckbasteln angeht - wenn ich da also mit feiner Stahlwolle (wie fein?) drübergeh, wird das Holz dann nicht rauh? Und soll ichs nachher ölen (mit was?) und mit einem weichen Tuch polieren oder wie mach ich das?
Ich lagere meinen Haarschmuck immer schon im finsteren Inneren meines Kleiderschranks. Vielleicht liegts an der Verarbeitung, ist eine Forke von Berenice und ich weiß nicht mit was sie gearbeitet hat, aber andere ältere Forken von ihr sind noch nicht so stark ausgeblichen wie meine, hab ich auf einem Treffen gesehen.
Ich hatte auch mal eine Fuchsia von 60th Street und sogar die ist mir gelblich ausgeblichen. Ich bin da heikel, weil warme Farben in meinen Haaren echt nicht gut aussehen.
Gibt es denn Dymondwood, das nicht so stark ausbleicht? Kommt es auf die Verarbeitung an? Kann man auch bei einer gekauften Forke da noch was nachjustieren?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Da diese Forken ja alle gut kosten, würde ich mir an deiner Stelle überlegen, sie zum überarbeiten in 'Profihände' zu geben.
Wir haben ja hier mindestens 2 Mitleserinnen, die auch Forkenshops haben. Oder du schickst sie nochmal zu Berenice.
Wenn was beim selber machen schief geht ärgerst du dich nur - jeder, der Haarschmuck baut, hat schon bitter Lehrgeld bezahlt, soviel ist sicher
Und gerade wenns eine Lieblingsforke ist, wär das ja schon blöd.
Ein bißchen überarbeiten kostet bestimmt nicht viel
Wir haben ja hier mindestens 2 Mitleserinnen, die auch Forkenshops haben. Oder du schickst sie nochmal zu Berenice.
Wenn was beim selber machen schief geht ärgerst du dich nur - jeder, der Haarschmuck baut, hat schon bitter Lehrgeld bezahlt, soviel ist sicher

Und gerade wenns eine Lieblingsforke ist, wär das ja schon blöd.
Ein bißchen überarbeiten kostet bestimmt nicht viel

2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Eigentlich wird Dymondwood gar nicht mit Öl oder sonstigem bearbeitet sondern einfach nur geschliffen und poliert... Und die Farben bleichen halt irgendwann aus, gerade die kühleren Farben, da ist ja quasi immer ein kleiner Blauanteil drin. Bei den Brauntönen sieht das dann wieder anders aus.
Irgendwo im 60th-Thread war mal ein Link zu einem Vergleich von Tropical Purplewood, das wurde da auch irgendwie "gebacken" und alles. Und irgendwer hat mal ein Foto gezeigt, ich glaube von einer Indigo Royalwood (was ja auch das Blau im Twilight ist), auf dem man gut sehen konnte, dass der Zinkenteil, der immer im Dutt steckte die Farbe noch ganz normal hatte und dass Topper und Zinkenenden, die auch immer mal die Sonne sehen, etwas grünlicher und heller geworden sind.
Ob ganz fein abschleifen sooooo viel bringt weiß ich nicht. Ich hatte hier letztens ein Brettchen Tropical Purplewood, das wirklich einen sehr krassen Farbverlauf von fast bräunlich grau hin zu violett hatte. Der hat sich aber wirklich über die komplette Brettchenbreite (ca. 6cm) gezogen. Dabei tippe ich darauf, dass das Holz schon bei rrp ausgeblichen ist.
Irgendwo im 60th-Thread war mal ein Link zu einem Vergleich von Tropical Purplewood, das wurde da auch irgendwie "gebacken" und alles. Und irgendwer hat mal ein Foto gezeigt, ich glaube von einer Indigo Royalwood (was ja auch das Blau im Twilight ist), auf dem man gut sehen konnte, dass der Zinkenteil, der immer im Dutt steckte die Farbe noch ganz normal hatte und dass Topper und Zinkenenden, die auch immer mal die Sonne sehen, etwas grünlicher und heller geworden sind.
Ob ganz fein abschleifen sooooo viel bringt weiß ich nicht. Ich hatte hier letztens ein Brettchen Tropical Purplewood, das wirklich einen sehr krassen Farbverlauf von fast bräunlich grau hin zu violett hatte. Der hat sich aber wirklich über die komplette Brettchenbreite (ca. 6cm) gezogen. Dabei tippe ich darauf, dass das Holz schon bei rrp ausgeblichen ist.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
War in letzter Zeit etwas zu faul Bilder zu machen... deshalb jetzt mehrere auf einmal.
Stab aus Dymondwood mit Topper


Lackierte Forke mit Sand Inlay


Bemalte und Lackierte Forke


Stab aus Dymondwood mit Topper


Lackierte Forke mit Sand Inlay


Bemalte und Lackierte Forke


2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Wow du machst echt super schöne Sachen Mahakali
Der Stab gefällt mir richtig richtig gut!

Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Uih, Mahakali! Der grüne Stab ist echt ein Traum, genau mein Geschmack!
Der könnte glatt von mir sein
Du bist nicht zufällig im Wanderpaket dabei?
Der könnte glatt von mir sein


Du bist nicht zufällig im Wanderpaket dabei?

2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hihi Charija, doch ist sie - ich hab´ sie überzeugen können, mitzumachen, und froh drum.
Den Dymondwood-Stab habe ich auch angeschmachtet, aber generell ist alles soooooooo toll, was Mahakali zaubert.

Den Dymondwood-Stab habe ich auch angeschmachtet, aber generell ist alles soooooooo toll, was Mahakali zaubert.

1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Stimmt, tolle Sachen Mahakali 

1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Dankeschön
Jetzt bin ich etwas sprachlos.
Freut mich, dass es euch gefällt.
Die Chancen dass der Stab ins Wanderpacket kommt, stehen ganz gut... ich trage meist Forken.
Und bevor er nur in der Schachtel rumliegt
LG
Maha

Jetzt bin ich etwas sprachlos.
Freut mich, dass es euch gefällt.
Die Chancen dass der Stab ins Wanderpacket kommt, stehen ganz gut... ich trage meist Forken.
Und bevor er nur in der Schachtel rumliegt

LG
Maha
Zuletzt geändert von Mahakali am 02.10.2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer